281 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Sprachpolitik im postkolonialen Mali und die Macht der Sprache im Bildungswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Afrikanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In Mali - wie in den meisten afrikanischen Ländern - herrscht durch die Vielzahl an Sprachen und Dialekten eine auffallende linguistische Komplexität: Einerseits die meist unterentwickelten regionalen Sprachen, die dennoch häufig als Verkehrssprache dienen, andererseits die allgegenwärtige ex-Kolonialsprache Französisch, dessen ...

24,50 CHF

Prognose von Aktienrenditen. Big Data vs. Fundamentaldaten
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Finanzierungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, empirisch zu überprüfen, ob anhand von Big Data (hier: Google Trends) und/oder Fundamentaldaten (hier: ifo Geschäftsklimaindex) eine Renditeprognose für den DAX Performance Index möglich ist. Die Renditeprognose erfolgt ...

65,00 CHF

Der Einsatz der funktionellen Magnetresonanztomographie in der Konsumentenpsychologie
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wachsende Bedeutung des jungen Forschungsgebietes Consumer Neuroscience stellt Wirtschaftswissenschaftler vor die Herausforderung, sich intensiv mit der Vielzahl an neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden auseinanderzusetzen. Um Fragestellungen der Konsumentenverhaltensforschung aus neurowissenschaftlicher Perspektive qualifiziert analysieren zu ...

65,00 CHF

Die Auswirkungen der technischen Reproduzierbarkeit auf Kunstwerk und Gesellschaft. Eine Gegenüberstellung von Benjamin und Adorno
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Philosophie der Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Wandel der Kunst durch den Einfluss der Technik" ist Basis für Benjamins Kunstwerkaufsatz und Adornos kulturkritische Werke. Während Adorno eine dialektische Ästhetik vertritt, steht Benjamin für eine positivistische Ästhetik. ...

26,90 CHF

Storytelling in der viralen Markenkommunikation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erzählen von Geschichten dient dem Menschen seit Jahrtausenden als Mittel der Verständigung. Indem wir Erlebnisse und Erfahrungen in Geschichten verpacken, bilden diese auf spezifische Weise unsere Identität und unsere Welt. Daher verwundert ...

65,00 CHF

Die Bewertung junger Unternehmen anhand des Realoptionsverfahrens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll erörtert werden, durch welche Methoden junge Unternehmen am besten bewertet werden können, indem die gängigen Unternehmensbewertungsmethoden sowie das Realoptionsverfahren einzeln betrachtet werden, um diese im ...

39,90 CHF

Die Anerkennung informellen Lernens in Deutschland und der Schweiz. Differenzen und Ähnlichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Arbeitsprozess- und Handlungsorientierung in der berufl. Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer immer schneller werden Leistungs- und Wissensgesellschaft, wie es in den meisten europäischen Staaten der Fall ist, rückt eine Lernform in den Vordergrund, die sich in keinen traditionellen und ...

24,50 CHF

Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung. Selbstsicherheitstraining oder wie man in schwierigen Situationen richtig reagiert
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern (Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Didaktik und Methodik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Arbeit wurde nicht benotet, nur bepunktet, mit Höchstpunktzahl., Abstract: Es wird Kommunikation auf verschiedenen Ebenen (inkl. Vier Ohren Modell) behandelt und eine Seminarplanung für ein beispielhaftes Selbstsicherheitstraining durchgeführt. Hierbei wird auf mögliche Zielgruppen und deren Unterschiede und Anforderungen eingegangen. ...

26,90 CHF

Akzeptanz von Online-Coaching. Abgrenzung, Einsatzbereich und Zielgruppe
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, SRH Fachhochschule Heidelberg (Coaching Zentrum), Veranstaltung: Kontaktstudium Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Online-Coaching mit seinen vielfältigen Medienformaten zieht das zunehmende Interesse der Forschung auf sich. Die meisten dieser Untersuchungen fokussieren sich hierbei auf Telefon-Coaching und das asynchrone Online-Coaching (vgl. Ghods, 2009, Poepsel, 2011). Die eher allgemein ...

39,90 CHF

E-Fulfillment und E-Commerce. Grundlagen, Prozesse und Probleme
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn, Künzelsau, Veranstaltung: Wahlpflichtfach, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der folgenden Ausarbeitung werden zunächst der Zusammenhang zwischen E-Fulfillment und E-Commerce vermittelt und Grundlegendes erklärt. Danach werden die Prozesse des Ful-fillment vorgestellt. Anschließend wird das Problem der letzten Meile erläutert und danach verschiedene Lösungskonzepte vorgestellt. Zum ...

28,50 CHF

Der deutsch-tschechische Sprachkontakt. Historischer Hintergrund und Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel schon sagt, geht es um den Kontakt zwischen den West und Südslavischen Sprachen, der im Laufe der Jahrhunderte besteht und zur gegenseitigen Beeinflussung von Sprachen führt. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der deutsch- tschechische Sprachkontakt, der in der Forschung ...

24,50 CHF

Holistisches Sanierungscontrolling für kleine und mittlere Unternehmen. Gestaltung einer Crisis Intervention & Restructuring-Scorecard
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dissensfrei scheint, dass Marktakteure mit einem ständigen Wandel von risikoinduzierten Marktdeterminanten konfrontiert sind und nur ein risikooptimiertes Verhalten der Unternehmensleitung ihre Existenz nachhaltig zu sichern vermag. Risiken sind Bestandteil der unternehmerischen Aktivitäten. Das inkludiert auch die Auseinandersetzung mit den gesetzlich verankerten ...

65,00 CHF

Die Verwendung des Rezipientenpassivs im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Germanistik und Komparatistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Geschichte des deutschen Wortschatzes, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ins Zentrum der Forschung gerücktes Phänomen der Sprachwissenschaft ist die Grammatikalisierung. Darunter versteht man einen Prozess des Sprachwandels, bei dem lexikalische Elemente des Wortschatzes zunehmend grammatische Funktionen übernehmen (Leuschner 2005: 1). ...

26,90 CHF

Einfluss von Werttreibern im Rahmen der Discounted Cashflow-Verfahren auf den Unternehmenswert
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 1, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dissensfrei scheint, dass alle Marktakteure - unabhängig von ihren national oder international ausgerichteten Interessen - sich den veränderten Determinanten des Marktes im Zuge der Globalisierung und respektive der Annäherung von Rechnungslegungsvorschriften zu stellen haben. Vergleichbarkeit und Transparenz lautet das vermeintlich ...

57,90 CHF

Kriegsursachenforschung und Kriegsschulddiskussion. Eine Einordnung des Buches "Die Schlafwandler¿ von Christopher Clark
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Christopher Clark, australischer Professor für Geschichte an der Universität von Cambridge und preisgekrönter der Autor von "Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia 1600-1947", veröffentlichte 2012 "The Sleepwalkers. How Europe went to War in 1914", ein ...

26,90 CHF

Pilgerreisen im Mittelalter. Oswald von Wolkensteins Reise ins Heilige Land
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Oswald von Wolkenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, was einen Pilgerbericht charakterisiert, wie eine typische Pilgerfahrt in das Heilige Land abläuft und wie Oswald von Wolkenstein seinen Pilgerbericht über eine solche Reise umsetzt. Ferner wird analysiert, warum ...

39,90 CHF

Untersuchung zum Risikomanagement in IT-Beschaffungsprozessen als Aufgabe der Corporate Governance
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist seit längerem bekannt, dass Corporate Governance in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Die eigentliche Aufgabe der Corporate Governance liegt in der Überwachungsverantwortung für alle Funktionen rund um ein Unternehmen, wobei die Praxis ständig auf den Prüfstand gestellt wird. Dabei muss ...

39,90 CHF

Kunst und Kunsttherapie. Durch Bilder die Seele sprechen lassen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt zunächst die Ursprünge der Kunsttherapie dar und geht dabei auf die Kunstgeschichte ein, da es lohnend erscheint, die Wechselbeziehung zwischen Kunst und Therapieansätzen in den Blick zu nehmen. Kunstgeschichtliches Hintergrundwissen kann ...

24,50 CHF

Frühe Kindheit, Medien und Spracherwerb. Der Einfluss des Kinderfernsehens auf frühkindliche Sprachbildungsprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Veranstaltung: Spracherwerb im sozialen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontroverse um den fördernden Einfluss des Fernsehens auf die frühkindliche Bildung ist allgegenwärtig. Um dieser Auseinandersetzung näher zu kommen, wird im ersten Teil der Arbeit der komplexe Begriff der Bildung ...

26,90 CHF