133 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Das Pionier-Prinzip
Eine Fremdsprache zu lernen ist viel einfacher, als allgemein angenommen. Ihr Talent oder Alter hat keinen Einfluss darauf. Relevant ist allerdings, dass Sie genau wissen, was Sie machen und wie Sie lernen sollten. Das Pionier-Prinzip bietet Ihnen eine leicht verständliche und nutzerfreundliche Anleitung, mit der Sie jede Fremdsprache erlernen können. Es ist eine Do-It-Yourself - Methode, bespricht aber auch die ...

25,90 CHF

Versuchsschulen in NRW und Hessen sowie Bildungsthesen nach Klafki, Meyer-Drawe und Dewey
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Abschlusskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thesenpapier behandelt zusammenfassend die reformpädagogischen Versuchschulen in NRW und Hessen (Bielefelder Laborschule und Helene Lange Schule Wiesbaden). Außerdem wird auf die Grundzüge eines neuen Allgemeinbildungskonzepts nach Wolfgang Klafki eingegangen sowie auf den pädagogischen Begriff "Lernen" nach Käte ...

16,50 CHF

Neue Medien in der Schule. Der Film "Der Untergang" im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Universität Kassel (Institut für Geschichte ( neuere und neuste Geschichte)), Veranstaltung: Neue Medien im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der permanente Mythos um die Person Hitler, sowie der Erfolg des Films "Der Untergang" sind Grundlagen dieser Arbeit. Sie stellen einen Bezug zwischen dem ...

24,50 CHF

Spanischstunde am Gymnasium zu "Una fiesta en el instituto". Praktikumsbericht zum Unterricht in einer 7. Klasse
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: UP 17272 Semesterbegleitendes Unterrichtspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fach Spanisch wird von der 7. Klasse an mit fünf Stunden die Woche angeboten, danach kann es als dritte Fremdsprache, mit drei bis vier Stunden die Woche, weitergeführt werden. ...

26,90 CHF

Die Förderung kommunikativer Fähigkeiten über E-Mail-Kontakte. Eine Unterrichtseinheit zu "Intercultural Perspectives on Racism"
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Studienseminar für das Lehramt an Schulen, Verden, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem ich eine 10. Klasse im Februar 2008 übernommen hatte, stellte ich fest, dass sie der englischen Sprache sehr distanziert gegenüberstand. Dies zeigte sich insbesondere darin, dass die Schülerinnen und Schüler sehr gehemmt waren, auf ...

57,90 CHF

Der Ginover-Konflikt in Heinrich von dem Türlins "Diu Crône". Treue, Untreue und Tugendproben
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: "Diu Crône" - Die Krone, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Episoden, die sich um die Königin Ginover in "Diu Crône" drehen. Als Frau von König Artus, müsste sie eigentlich tugendhaft und zurückhaltend sein, ...

26,90 CHF

Das Millionengeschäft mit der Hoffnung
Was kommen Ihnen für Gedanken in den Sinn, wenn Sie *Internet und Liebe* verbinden möchten? Ja, so manchem zaubern diese zwei Wörter ein Lächeln oder auch eine gewisse Wehmut in das Gesicht. In unserer heutigen Gesellschaft hat dieses Medium Internet in jedem Bereich Einzug gehalten. Nie zuvor war es so leicht mit Millionen...........................

42,50 CHF

Storm Reiseführer Finnland
Die unveränderte Neuauflage des beliebten Reiseführers aus dem Jahr 1928 erzählt aus erster Hand, wie die ersten deutschen Urlauber das noch junge Finnland erlebten: Wie reiste man hier in den 1920ern? Was waren die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten und wie sah es in den Städten aus? Wo konnte man Telegramme aufgeben oder eine Droschke bekommen, welche auch heute noch bekannten Restaurants ...

37,50 CHF

Controlling und Jahresabschlussanalyse. Eine Beispielrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst den Themenschwerpunkt Controlling sowie die Themen Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung. Sie führt ein in die Kerngedanken und Aufgaben des Controlling. Praxis- und Rechenbeispiele sowie Tabellen unterfüttern die theoretischen Darlegungen. Die Arbeit beinhaltet ein Literaturverzeichnis und ...

28,50 CHF

Alterthümer des Deutschen Reichs und Rechts
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

54,50 CHF

Abweichende Geschlechtsidentität. Prävalenz, Auswirkungen und Verhalten im beruflichen Umfeld
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel und der damit einhergehende zukünftige Mangel an Fach- und Führungskräften verstärken den Druck auf Unternehmen und Organisationen, sich Personengruppen zu öffnen, welche bisher bei der Personalgewinnung nicht berücksichtigt wurden oder sogar nicht ...

65,00 CHF

Hat sich die G20 als eigenständiger Akteur des Global Governance etabliert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Internationale Organisationen und Globalisierung: Global Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit analysiert die Vereinbarungen gegen die weltweite Finanzkrise der Jahre 2008/2009, die durch die G20 in den Erklärungen von Washington, London und Pittsburgh ...

57,90 CHF

Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner als Kurzfassung
Diese Kurzfassung ist eine Übersicht und Arbeitshilfe für den an Rudolf Steiners Philosophie der Freiheit interessierten Leser. Die Kapitel werden möglichst knapp und prägnant wiedergegeben und der inhaltliche Zusammenhang beachtet. Aus jedem Kapitel wird ein Leitgedanke zur eigenen Reflexion gesondert formuliert.

12,50 CHF

Auswirkungen des internationalen Handels auf die Welternährung. Analyse europäischer Geflügelexporte nach Afrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Köln, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Zuge der Globalisierung entstandene internationale Handel hat der Weltgemeinschaft mit seinen vielfältigen Verflechtungen und Abkommen großen Nutzen und Wohlstand gebracht. Doch genau diese Komplexität und das daraus resultierende instabile Machtgefüge stellen große Gefahren dar, ...

28,50 CHF

Alterthümer des Deutschen Reichs und Rechts
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

54,50 CHF

Alterthümer des Deutschen Reichs und Rechts
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

54,50 CHF

Der Wechsel von der Equity-Methode zur Vollkonsolidierung im Konzernabschluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wechsel der Kapitalkonsolidierungsmethode ist die anspruchsvollste Problemstellung in der Konzernrechnungslegung, weil keine konkreten Regelungen vorhanden sind. Da die Konzeption des Konzernabschlusses für unterschiedliche Beziehungen zwischen Unternehmen unterschiedliche Einbeziehungstechniken besitzt, betrachtet man im Konzernabschluss die Stufenkonzeption. Diese Konzeption wird nach ...

28,50 CHF

Internationales Projektmanagement. Der Einfluss interkultureller Kompetenz auf die erfolgreiche Umsetzung von Projekten in China
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: B.A. Economics and Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung der Märkte bringt eine erhöhte Anzahl internationaler Vorhaben mit sich, größtenteils in Form von Projekten. Durch die Internationalisierung nehmen auch die Herausforderungen in der Umsetzung der Projekte zu. Ein kompetenter Umgang ...

70,00 CHF

Kontaktanzeigen gestern und heute. Vergleich zwischen 1954 und 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (AKAD University), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontaktanzeige hat sich mit der sozialen Entwicklung der Gesellschaft während der Zeit gewandelt. In dieser Arbeit wird detailliert darauf eingegangen, inwiefern die Textsorte , Kontaktanzeige' dem zeitlichen Wandel unterlag, wobei ausschließlich Printanzeigen untersucht werden. Die ...

26,90 CHF

Daniel staunend begegnen
Das Essay "Daniel staunend begegnen" will einen neuen, von den bisherigen Tradi-tionen möglichst losgelösten Zugang zum Verständnis des alttestamentlichen Danielbuches finden. Es will keine weitere Auslegung zum Verständnis, z.B. von Daniel 2 oder 7 oder 8 liefern, sondern voranschreitend neue Gedanken im Text auffinden, die über die bisherigen Identifikationsversuche gewisser Bilder und Zahlen hinausgehen. Entschieden wird deshalb gegen alle Auslegung ...

29,90 CHF