111 Ergebnisse - Zeige 101 von 111.

Fabrizio de André. Die Varietät des Registers im lexikalischen Bereich seiner Lieder
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes (Romanistik), Veranstaltung: PS: Die Sprache der italienischen Canzoni, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beabsichtigt, die wesentlichen Merkmale der Varietät des Registers im lexikalischen Bereich in den Liedern des italienischen Sänger Fabrizio De André zu analysieren und aus linguistischer ...

26,90 CHF

Zur Rolle und Funktion des Porträts in Wilhelm Lehmbrucks Plastik
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Veranstaltung: Lehmbruck-Symposion 2015, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser für ein Symposium verfasste Vortrag beschäftigt sich mit Wilhelm Lehmbrucks Porträtplastiken. In der vorliegenden Analyse werden Lehmbrucks Plastiken nicht gemäß ihrer Entstehungschronologie untersucht, sondern erstmals nach ihrer Rolle und Funktion innerhalb des Werkes gruppiert. Dazu gliedert sich die Analyse in vier ...

26,90 CHF

Über die Kunst, Reichtum zu erlangen. Die Chrematistik bei Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Oikonomia (Ökonomie) in der Politik von Aristoteles, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Chrematistiké , der so genannten Fertigkeit, Besitz zu beschaffen. Ziel ist es, die Chrematistik zu beschreiben und ihre positiven und negativen Seiten aufzuzeigen. Aristoteles ...

24,50 CHF

Burgen im Hochmittelalter. Baugeschichte und Alltagsleben
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Alltagsweltliche Aspekte der MA Wirtschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bild einer mittelalterlichen Burg ist häufig geprägt von überholten Vorstellungen und romantisch nostalgischen Interpretationen. Davon mag einiges wohl tatsächlich zutreffen, wie zum Beispiel Aspekte des Rittertums hinsichtlich dessen gewünschten ...

26,90 CHF

Taxonomy of Software Types. A Review of Information Systems and Software Engineering Literature
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: The objective of this paper is to provide a literature review on the current state of research on software product types in the information systems and software engineering literature. In particular, this paper provides an overview of currently developed software types by ...

26,90 CHF

Wer will schon einen Dschinn?
Es war einmal ein mächtiger Dschinn, dem ein Menschenmädchen versprochen wurde, ein Halbling ..." Kayla Marie Jones ist ein ganz normales Mädchen, denkt sie zumindest. Doch dann stehen eines Tages drei Dschinn vor ihrer Tür und eröffnen ihr, dass die alte Geschichte, die ihre Mutter ihr immer erzählte, wahr ist. Nun soll sie den fremdartigen Dschinn-Prinzen Kirian Cajus Alucar heiraten. ...

17,90 CHF

Krieg der Reserveoffiziere 1914-1918
Nachdem bereits im Buch "Die 'Einjährigen' der alten Armee" das Reserveoffizierssystem Österreich-Ungarns in den Friedensjahrzehnten zwischen 1868 und 1914 betrachtet worden war, wird nun die österreichisch-ungarische Einjährig-Freiwilligeninstitution im Ersten Weltkrieg behandelt. Der Leser wird daher erneut gebeten, "sich gedanklich in das Innere jenes imaginativen Dreieckes zu begeben, das sich zwischen den drei 'Seiten' Armee, Staat und Gesellschaft ausbildet. In seinem ...

42,50 CHF

Vor den Abendnachrichten
1996 erschien in der Reihe »Edition Künstlerhaus« (Verlag Das Wunderhorn) das kleine Bändchen von Peter Kurzeck Vor den Abendnachrichten mit zwei Erzählungen: ein Kapitel aus seinem großen Dorfroman Kein Frühling, das es nicht in die erste Aufl age geschaff t hatte, und Ach Deutschland, ein Tryptichon. Diese Erzählung führt uns in das Locarno des Mai 1990. Der Erzähler hat gerade ...

23,50 CHF

Sternstunden Mathematik - Klasse 1
Einfach glänzen im Mathematikunterricht Jede Lehrkraft möchte ihren Schülerinnen und Schülern in der Grundschule gern einen außergewöhnlichen Mathematikunterricht bieten. Doch in der Praxis gestaltet sich das gar nicht so leicht. Mit Hilfe dieses Bandes gelingen Ihnen jedoch wahre Sternstunden im Fach Mathematik in der ersten Klasse! Vielfältig und kreativ Der Band enthält zahlreiche kreative Impulse, vielfältige Methoden und motivierende Materialien, ...

34,90 CHF

Traumzeit
Der Autor hat jahrzehntelang seine Träume Nacht für Nacht akribisch aufgeschrieben. Später fiel ihm dann auf, dass sich das alles eher wie ein Tagebuch liest, nicht wie ein Traumbuch. Allerdings zeitlich versetzt. Irgendwie scheinen wir in der Traumwelt andere zeitliche und räumliche Bezüge herzustellen, in denen wir uns selbst entwerfen. In diesem Buch werden daher zunächst die Traumphänomene philosophiegeschichtlich beleuchtet ...

41,50 CHF