111 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Problematik der Gewalt und Rache in Heinrich von Kleists Erzählung ¿Die Verlobung in St. Domingo¿
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 16/20 (Sehr gut), , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel einerseits, die mit Gewalt überschattete Auseinandersetzung in Kleists Novelle "Die Verlobung in St. Domingo" zu untersuchen, und andererseits, die Möglichkeiten der Gewaltlosigkeit und der Verständigung in kritischer Auseinandersetzung mit dem Dargestellten zu reflektieren. Hierbei soll ...

65,00 CHF

Studenten und Studentinnen in München. Existiert ein Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und Wohnsituation?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene Theorien wurden verwendet um einen Zusammenhang zwischen der Wohnsituation von Studenten in der Stadt München und im Landkreis und deren Lebenszufriedenheit zu belegen: zum einen die Theorie des Wohlbefindens von Martin Seligman. Weiterführender theoretischer Hintergrund sind das Wohlbefindensparadox von Peter Herschbach und ...

39,90 CHF

Die Flugzeugforschung im Dritten Reich und ihre Anwendung in der deutschen Luftwaffe während des zweiten Weltkriegs
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 11 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Nationalsozialisten 1933 mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler an die Macht kamen, fanden sie eine rückständige Luftwaffe vor und es galt, diese so schnell wie möglich für den bevorstehenden Weltkrieg wiederaufzubauen. Jedoch war nicht ...

21,90 CHF

Psychotherapeutische Ansätze als Hilfestellungen für den Umgang mit Unterrichtsstörungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsstörungen treten tagtäglich in vielfältiger Weise in diversen Schulformen auf und noch immer fühlen sich Lehrpersonen mit dem Problemverhalten Jugendlicher überfordert. Da im Unterricht heterogene Persönlichkeitsstrukturen zusammentreffen, ist eine sensible Wahrnehmung der Klassenmitglieder von Nöten. Didaktische ...

57,90 CHF

Besteht ein Zusammenhang zwischen Bewegung und körperlichem Befinden bei Tumorpatienten?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass Bewegung einen positiven Zusammenhang auf die körperliche Fitness von Tumorpatienten hat. Dieser Erkenntnisstand soll in dieser Bachelorarbeit nochmals aufgegriffen und überprüft werden. Es wurden tumorerkrankte Patienten mit nicht metastasierten Karzinomen rekrutiert, die eine adjuvante Therapie erhielten. Die ...

57,90 CHF

Risikomanagement in global agierenden Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und der Umsetzung von Verbesserungen des Risikomanagements in global tätigen Unternehmen. Das Ziel der Arbeit besteht darin den Aufgaben, gesetzlichen Regelungen und Umsetzungsmöglichkeiten von Risikomanagement in Unternehmen auf ...

39,90 CHF

Umstrukturierung einer Freizeitanlage zur Fitness- und Wellnessoase
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding, Veranstaltung: Projektseminar im Schwerpunkt Sportmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Projektseminars des Schwerpunktes Vereins- und Verbandsmanagement haben wir die Aufgabe erhalten, einen Teil einer bestehenden Freizeitanlage umzugestalten, mit dem Ziel, die bis jetzt nicht genutzten ...

26,90 CHF

Vorschulbildung als Chance für den Bildungsweg?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (KSW), Veranstaltung: Modul 2A, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Pisa-Schock" - Als die OECD am 4.Dezember 2001 die Ergebnisse der ersten Pisa-Studie der Öffentlichkeit präsentierte, war das für das deutsche Bildungssystem wie ein Schlag ins Gesicht. Es stellte sich heraus: Man befand sich nicht dort, wo ...

39,90 CHF

¿Spiegel und Gesicht¿. Zusammenfassung der Darlegung Elsaesser und Hagener in ihrer Einführung in die Filmtheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: "Über Sprache zu forschen, herauszufinden, wie sie sich entwickelt hat, wie gesellschaftliche Veränderungen ihren Niederschlag in den Worten der Menschen finden, hat eine lange Tradition." Es kann daher kaum verwundern, dass auch andere Kommunikations- und Kooperationsmedien im Fokus der ...

24,50 CHF

Vorteile von Social Media als Instrument der Personalbeschaffung gegenüber traditionellen Beschaffungswegen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V., Veranstaltung: Human Ressource, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit spielt das Thema Internet eine immer größer werdende Rolle und ist für viele User (engl., Nutzer) nicht mehr weg zu denken. Privatpersonen wie auch Unternehmen präsentieren sich durch Internetseiten, ...

57,90 CHF

Interkulturelle Kompetenztrainings für Führungskräfte. Vergleichende Untersuchung am Beispiel China
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelor-Thesis wird die Frage beantwortet, ob es konkreten Verbesserungsbedarf bei interkulturellen Kompetenztrainings gibt und ob diese ausreichend auf die aktuellen Schwierigkeiten, die Fach- und Führungskräften vor Ort begegnen, eingehen. Beispielhaft wird hierfür China als Zielland ausgewählt. ...

48,50 CHF

Auslagerung von Patentaktivitäten. Transaktionskosten- und Principal-Agent-Theorie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Bremen (Institut für Projektmanagement und Innovation), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schutz von Intellektuellen Eigentumsrechten (englisch: Intellectual Property Rights) ist in industrialisierten und wissensbasierten Gesellschaften von besonderer Bedeutung. Aus dem Schutz von Eigentumsrechten ergeben sich für Unternehmen wichtige Ressourcen, die gewinnbringend eingesetzt werden können. Eine ...

39,90 CHF

Zwischen Hochbegabung und ADHS. Wie kommt es zu Fehldiagnosen und wie können sie vermieden werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1, 00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Fällen wird (Hoch)Begabung fälschlicherweise als ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) diagnostiziert (Hartnett et al. 2004, S.73), weil die Symptome, die nach außen hin sichtbar sind, sehr ähnlich sind. Anliegen dieser Arbeit soll daher ...

26,90 CHF

Der Einsatz von RFID-Chips im Krankenhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (ICB) Datenverwaltungssysteme und Wissensrepräsentation), Veranstaltung: Neue Trends in der medizinischen Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vorhandensein von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in vielen Bereichen des täglichen Lebens wird als technologische Vision des Ubiquitous Computing betrachtet, ein bereits 1991 ...

26,90 CHF

Bedingungen für ein erfolgreiches Friedensabkommen. Das Fallbeispiel Belfast Agreement
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Politische Psychologie in der Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Friedensmauern", die im Jahre 1969 errichten wurden, sind bis heute fest im Stadtbild Belfasts verankert. Zwar sind einige von ihnen ...

26,90 CHF

Elemente des Cocoliche in ausgewählten Texten der Literatur von Carlos M. Pacheco und Roberto Cossa. Ein Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beabsichtigt, die wesentlichen Merkmale des Cocoliche zu analysieren und aus linguistischer Sicht zu kommentieren. Somit gehört sie in den wissenschaftlichen Kontext der 'Varietätenlinguistik' und 'Migrationssprachen'. Gegenstand der Korpusanalyse, die als textnahe Untersuchung im Mittelpunkt des ...

57,90 CHF

Drogen- und Beschaffungsprostitution. Handlungsmöglichkeiten der sozialen Arbeit am Beispiel Streetwork
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit handelt von der Drogen- beziehungsweise Beschaffungsprostitution und den Handlungsmöglichkeiten der sozialen Arbeit. Jeder Mensch hat zu Prostitution sein Wissen, seine Erfahrungen, doch vor allem hat jeder dazu seine Meinung. Nirgendwo gibt es so viele Vorurteile wie in diesem ...

21,90 CHF

Medien in der globalisierten Welt. Die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Medien am Beispiel von CNN, Al-Dschasira und Telesur
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Der Globalisierungsdiskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der beherrschenden Rolle, die die Medien in den gegenwärtigen Gesellschaften einnehmen, sind die Medienunternehmen nicht frei von Einschränkungen. Insbesondere der Rundfunk und das Fernsehen sind immer noch stark reguliert durch Lizenzen, Konzessionsvergaben ...

26,90 CHF

Die ¿Rêveries¿ Josephs II. von 1763. Nur Träumereien oder Ausgangspunkt intensiver Reformen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: HS: Der Anfang vom Ende des Alten Reichs. Säkularisation und Mediatisierung 1803., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik des Josephinismus. Der Schwerpunkt liegt auf der Regierungszeit Kaiser Josephs II. Dabei soll vor allem die Frage ...

26,90 CHF

Komik in Aglaja Veteranyis "Warum das Kind in der Polenta kocht". Eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Zirkus lächeln die Leute beim Sterben", heißt es in Aglaja Veteranyis Roman Warum das Kind in der Polenta kocht. Wenngleich dieser Satz bereits die allgegenwärtige inhaltliche Tragik der erzählten Geschichte widerspiegelt, beinhaltet er ebenso ...

26,90 CHF