356 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Leitfaden zur Integration neuer Mitarbeiter in KMU. Eliminierung typischer Schwachstellen des Einarbeitungsprozesses
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer schwieriger, gut ausgebildete, talentierte Mitarbeiter zu finden und an sich zu binden. So fällt es gemäß dem aktuellen Mittelstandbarometers der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft ...

39,90 CHF

Management in der inklusiven offenen Kinder- und Jugendarbeit. Konzeptentwicklung als Merkmal der Qualität
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Man hört viel über Inklusion im schulischen Bereich, wobei dieser Prozess natürlich auch im außerschulischen Bereich stattfinden soll. Aber wie setzt man das um? Was soll alles beachtet werden, um inklusive Arbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu leisten? Was ...

24,50 CHF

Das Ingredient Branding von Intel und IBM. Eine Untersuchung auf Grundlage der Prinzipal-Agent-Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Genossenschaftswesen), Veranstaltung: Unternehmenskooperation: Aktuelle Fälle, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmender Produktkomplexität einerseits und globalisierungsbedingt immer härter werdendem Wettbewerb andererseits, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, sich durch Wettbewerbsvorteile von der Konkurrenz zu differenzieren. Mit dem markenpolitischem ...

28,50 CHF

Interpretation des Abschnitts "Manchester" aus "Journeys to England and Ireland" von Alexis de Tocqueville (1835)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Anglistik), Veranstaltung: Introduction to British Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bietet einen kurzen interpretativen Überblick über Alexis de Tocquevilles Beschreibung der englischen Stadt Manchester in seinem Werk "Journeys to England and Ireland" von 1835. Alexis de Tocqueville beschreibt im Abschnitt ...

24,50 CHF

Zur Entstehung von Sozialen Phobien im Kindes- und Jugendalter. Die Bedeutung von frühen familiären Bindungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie stellt das erste und zunächst engste Umfeld eines Kindes dar. Hier entwickelt es die ersten Beziehungen zu anderen Menschen, insbesondere den Eltern, und erlernt die ersten sozialen Fähigkeiten und Kompetenzen. In der Familie werden die ersten Weichen für ...

39,90 CHF

Schriftkulturelle Aspekte antiker Epigraphik. Eine Untersuchung ausgewählter Lateinisch-Kölnischer Grabinschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2.2, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein kulturwissenschaftlicher, genauer gesagt schriftkultureller Blickwinkel auf die römische Epigraphik eingenommen werden. Anhand der vergleichenden Betrachtung zweier Grabinschriften, nebst den dazu gehörigen Monumenten, wird der Frage nachgegangen, ob und gegebenenfalls ...

26,90 CHF

Die Befürwortung der EU-Mitgliedschaft in Deutschland und Frankreich. Analyse der durchschnittlichen Unterstützung im Kontext der ökonomischen Entwicklung zwischen 1993 und 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 1, Technische Universität Chemnitz (Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Bachelorarbeit lässt sich wie folgt zusammenfassen: Inwiefern hat die wirtschaftliche Konjunktur in der EU zwischen 1993 und 2014 Einfluss auf die durchschnittliche Befürwortung der Unionsmitgliedschaft in Deutschland und Frankreich im Vergleich zur ...

57,90 CHF

Bilder-Atlas des Pflanzenreichs
Bremen-university-press ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Wissenschaft. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Bremen-university-press verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

42,50 CHF

Soziologie der Arbeitswelt. Diskussion von geschlechterspezifischen Motivationshintergründen für eine Ausbildung im Rettungsdienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In jeder Berufsgruppe werden die Gender Aspekte debattiert. So ist es auch in dem Feld der Notfall- und der Krankenhausmedizin. Eine verwandte Gruppe, die Notfallrettung, wird eher weniger betrachtet und geht in den meisten Diskussionen unter. Die vorliegende Arbeit setzt ...

22,90 CHF

Warum sind so wenig Frauen Rettungsassistentin? Eine quantitative Untersuchung mithilfe der Theorien von Gary Becker und Catherine Hakim
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit beschäftigt sich mit den Berufen Rettungsassistent (RettAss) und Notfallsanitäter (NotSan) beim hessischen Deutschen Roten Kreuz (DRK). In absehbarer Zeit werden viele dieser RettAss/ NotSan temporär dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen. Daher wird es in dieser Branche ...

37,50 CHF

Frauen in Führungspositionen. Anspruch und Wirklichkeit, Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, aufbauend auf theoretischen Erklärungsansätzen und empirischen Ergebnissen zu beantworten, was Frauen vom Aufstieg abhält und ob Frauen in Deutschland wirklich so emanzipiert in Deutschland sind, wie es auf den ersten Blick erscheint. ...

28,50 CHF

¿Die Mannalese¿ und ¿Das letzte Abendmahl¿ von Jacopo Tintoretto in der Chiesa di San Giorgio Maggiore
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie), Veranstaltung: Jacopo Tintoretto und die Konkurrenz der Bilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Gemälden des venezianischen Malers Jacopo Robusti, genannt Jacopo Tintoretto. Er schuf sie in den Jahren 1592 bis 1594 für das Presbyterium in der Kirche ...

26,90 CHF

Entbürokratisierung und Optimierung der Pflegedokumentation
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 8, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Veranstaltung: Pflegemanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: "Tausende von Mitarbeitern zeichnen bundesweit in etwa 9 000 stationären Einrichtungen Tag für Tag alle Leistungen einzeln ab, ohne dass dafür eine verpflichtende Basis besteht! Oder - um es mit den Worten eines Vertreters aus der Expertenrunde zu sagen: ...

70,00 CHF

Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Veranstaltung: Industrial Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Flow, basierend auf den Forschungen von Mihaly Csíkszentmihályi, beschreibt einen Zustand des optimalen Erlebens und der Zufriedenheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motivationsmethoden von Organisationen, wie Bonuszahlungen, liegt der Fokus beim ...

28,50 CHF

Das Gesundheitssystem schafft sich ab. Der Streik an der Berliner Charité
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Streik an der Berliner Charité im Jahr 2011 war ein Testlauf für die Methode des Betten- und Stationsschließungsstreikes. Da im Jahr 2013 ebenfalls gestreikt und im selben Jahr ein Tarifvertrag verhandelt wurde, stellt sich die Frage, welche kurz- und langfristigen Folgen der Streik ...

22,90 CHF

Einmal Vaterschaft hin und zurück. Die Vaterzeit als gesellschaftlicher Mainstream?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 9, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist in drei Kapitel untergliedert. Zu Beginn wird das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz vorgestellt. Anschließend wird die Branche des Rettungsdienstes vorgestellt, aus der die Befragten dieser Untersuchung stammen. Das Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in ...

26,90 CHF

Bookbuilding versus Auktionen. Zwei Verfahren der Aktienemission im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung, der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen), Veranstaltung: Seminar "Börsengang von Unternehmen (Initial Public Offering - IPO)", Sprache: Deutsch, Abstract: Das primäre Ziel eines Börsengangs ist der maximale Kapitalzufluss des Unternehmens, um weitere Wachstumsziele zu verwirklichen. ...

28,50 CHF

Burg Frankenstein - eine Zeitreise
Burg Frankenstein bei Darmstadt hat mit Mary Shelleys Roman "Frankenstein" zu tun oder nicht? Diese Frage stellt sich nach der Lektüre dieses Buches nicht mehr. Fakten und Hintergründe sprechen dafür, dass ein auf der Burg geborener Wissenschaftler versuchte, Gott zu spielen und aus Leichenteilen ein Monster zu schaffen. Mary Shelley erfuhr davon durch die Brüder Grimm und im verregneten Sommer ...

25,90 CHF

Perspektiven für ein soziales Europa. Ausgangspunkt, Tätigkeitsfelder, Konflikte und Lösungsmöglichkeiten
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet die Entwicklung der EU anhand ihrer Implementierungen von sozialpolitischen Aspekten. Welche Schritte wurden als erstes unternommen, und welche Schwierigkeiten musste die E(W)G meistern, um das derzeitige Gebilde der Europäischen Union auch als eine von sozialen Aspekten geleitetet ...

65,00 CHF

Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet. Bildungsmedien im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das 21. Jahrhundert ist beeinflusst durch die Entwicklung von Technologien und Kommunikationstechniken. Veränderte Anforderungen an Ausbildung und Beruf sind auch an der Art und Weise der Vermittlung von Fertigkeiten, Kenntnissen und Informationen nicht spurlos vorbeigegangen. Die Art der ...

26,90 CHF