297 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Onkel Tom´s Hütte
Harriet Beecher Stowe (1811 - 1896) war eine US-amerikanische Schriftstellerin und erklärte Gegnerin der Sklaverei. Ihr gefühlvoller Roman \"Onkel Toms Hütte\" aus dem Jahr 1852 beschreibt eine traurige Lage der versklavten Afroamerikaner in den nordamerikanischen Sklavenstaaten. Das Werk beeinflusste die politische Meinung in den USA zu diesem Thema und wurde zu einer wichtigen Kampfschrift im Bürgerkrieg der Nordstaaten gegen die ...

58,90 CHF

Wellen
Eduard Graf von Keyserling (1855 - 1918) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus. In seinem Roman erzählt der Autor die Geschichte eines Badesommers an der Ostsee, scheinbar als Idyll, bei näherem Hinsehen jedoch als gesellschaftliche Tragödie, in deren Brennpunkt der sich als Freidenker profilierende Maler Hans Grill und seine Frau Doralice stehen.

25,90 CHF

Der rote Merkur
Auguste Groner wurde 1850 als Tochter eines Regierungsbeamten in Wien geboren. Von 1876 bis 1905 war sie als Volksschullehrerin tätig. 1882 begann sie mit dem Schreiben und veröffentlichte ihre Bücher unter den Pseudonymen Olaf Björnson, A. von der Paura, Renorga und Metis. Im Roman \"Der rote Merkur\" beschreibt Groner die Verhältnisse in der Habsburger Monarchie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. ...

25,90 CHF

Gösta Berling
\"Gösta Berling\" ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten Pfarrer Gösta Berling, der zum Anführer der Kavaliere auf Ekeby wird. Die Autorin beschreibt abenteuerliche Leben dieser Kavaliere, ehemalige Offiziere und verarmte Adlige, die auf Gut Ekeby eine Freistatt gefunden haben und ihre Tage mit Liebesabenteuern, Musizieren, ...

54,50 CHF

Bis zum Nullpunkt des Seins
Kurd Laßwitz (1848 - 1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er publizierte zudem unter dem Pseudonym L. Velatus und gilt als Begründer der deutschsprachigen Science Fiction. Der Autor beschreibt Zukunft und Raum, technische Möglichkeiten und deren Auswirkungen, Katastrophen der spezifischen Wissenschaftsglauben und innere Kraft des Menschen, die bei der Überlebung eine bedeutende Rolle spielt.

22,90 CHF

Bel Ami
Henry René Albert Guy de Maupassant (1850 - 1893) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Er gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. \"Bel Ami\" ist ein Roman von Guy de Maupassant, der 1885 erschienen ist. Er beschreibt den beruflichen und gesellschaftlichen Aufstieg des ehemaligen Unteroffiziers Georges Duroy im Paris des ...

54,50 CHF

Matto regiert
Friedrich Charles Glauser (1896 - 1938) war ein Schweizer Schriftsteller. Er gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren. "Matto regiert" ist einer seiner Klassiker, erzählt eindringlich von Elend, Hilflosigkeit, Macht, Korruption und einer guten Portion Schweizer Bürgerlichkeit.

42,50 CHF

Die Vollendung der Liebe und andere Erzählungen
Robert Musil war ein österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker. \"Vollendung der Liebe\" ist eine Liebestragödie, die ebenso spannend wie unterhaltsam ist. "Es ist das einzige meiner Bücher, worin ich heute noch manchmal lese. Ich ertrage keine großen Stücke. Aber ein bis zwei Seiten nehme ich jederzeit - abgesehen von bestimmten schmerzlichen Ausdrucksmängeln - gern wieder auf." (Musil zur Vollendung der Liebe)

29,90 CHF

Die Fieberkurve
Friedrich Charles Glauser (1896 - 1938) war ein Schweizer Schriftsteller. Er gilt als einer der ersten deutschsprachigen Kriminalautoren. Wie gelangt ein Fahnder der Berner Kantonspolizei plötzlich in einen marokkanischen Garnisonsposten der Fremdenlegion? Glauser schickt seinen Wachtmeister Studer in die Wüste. Dort erlebt er ein Wechselbad der Gefühle. Die Kulturen prallen aufeinander. Studer halluziniert am hellichten Tag und vergisst mitunter, dass ...

38,90 CHF

Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie eröffnete sie als Dichterin eine neue ...

36,50 CHF

Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie eröffnete sie als Dichterin eine neue ...

36,50 CHF

Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie eröffnete sie als Dichterin eine neue ...

36,50 CHF

Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie eröffnete sie als Dichterin eine neue ...

36,50 CHF

Die Geigen- und Lautenmacher
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

54,50 CHF

Onkel Bernac
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle 1859 - 1930 war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Sherlock Holmes Romane und Erzählungen machten den Autor weltberühmt. Sein Abenteuerroman \" Onkel Bernac\" schreibt er 1897. Louis de Laval erhält nach dem Tode seines Vater einen Brief seines Onkels Bernac, der in Frankreich lebt. Der Brief enthält die Bitte an Louis, er möge nach Frankreich ...

29,90 CHF

Das neue Dschungelbuch
Das neue Dschungelbuch ist eine Sammlung von Erzählungen und Gedichten des britischen Autors Rudyard Kipling. Die bekanntesten Erzählungen darin handeln von Mowgli (in verschiedenen Übersetzungen auch Maugli oder Mogli geschrieben), einem Findelkind, das bei Tieren im indischen Dschungel aufwächst

48,50 CHF

Matthaeus Merian
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

38,90 CHF

Niels Holgersens wunderbare Reise mit den Wildgänsen
Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf, zuerst erschienen 1906/1907. Der schwedische Originaltitel lautet "Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden".Selma Lagerlöf schrieb das Buch als Lesebuch für die Schule, um den Schulkindern die Landeskunde Schwedens nahe zu bringen. Auf einem kleinen Bauernhof ganz im Süden von Schweden ...

50,90 CHF

Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch, englischer Originaltitel The Jungle Book, ist eine Sammlung von Erzählungen und Gedichten des britischen Autors Rudyard Kipling. Die bekanntesten Erzählungen darin handeln von Mowgli (in verschiedenen Übersetzungen auch Maugli oder Mogli geschrieben), einem Findelkind, das bei Tieren im indischen Dschungel aufwächst und sie als seine Familie ansieht. Der Junge muss lernen wie man Freunde gewinnt und Feinde besiegt, ...

29,90 CHF

Der Zwergenwald
Heinrich Friedrich Wilhelm Karl Philipp Georg Eduard Seidel (1842 - 1906) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Doch nach seinem Charakter war er ein Romantiker. Er liebte sein Land und bewunderte die Natur. Er sammelte Samen fremdartiger Gewächse von verschiedenen Orten, wo er gereist hat und setzte sie wieder in Berlin aus. Einige Straucharten haben den Ortswechsel gut überlebt und ...

48,50 CHF