276 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

AfD. Liberale Ökonomen oder rechtspopulistische Nationalisten?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Hochschule Osnabrück (Institut für Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Populismus-Vorwurf ist heutzutage aus der politischen Debatte nicht mehr wegzudenken. Verschiedene politische Akteure wurden in der Vergangenheit als "populistisch" oder sogar "rechtspopulistisch" bezeichnet. Auch die deutsche Partei Alternative für Deutschland (AfD) gilt gemeinhin ...

65,00 CHF

Das narzisstische Subjekt zwischen Traum, Spiel und Wirklichkeit. Versuch einer Studie zu Richard Beer-Hofmanns Erzählung "Der Tod Georgs"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Traumliteratur um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit will ich zunächst herausfinden, welcher Art der Narzissmus des Protagonisten im "Tod Georgs" ist und wie dieser auf die äußere, ihn irritierende Welt reagiert. Anschließend werde ...

39,90 CHF

Familie in Gefahr
Dieser Roman beruht auf einer wahren Begebenheit. Alles beginnt mit der Geburt eines Mädchens Ende der sechziger Jahre. Das Mädchen kommt mit einer schweren Behinderung zur Welt. Die Familie und die Umgebung kann mit der neuen Situation nicht umgehen. Die Ärzte halten sich an ihren Diagnosen fest. Ganz gleich was geschieht, sie bleiben bei ihrem Standpunkt. Nur die Großeltern sind ...

25,90 CHF

Briefe, die ihn nicht erreichten
Elisabeth von Heyking: Briefe, die ihn nicht erreichten Erstdruck (anonym) unter dem Titel »Briefe, die ihn nicht mehr erreichten«, ab der 6. Fortsetzung unter dem Titel »Briefe, die ihn nicht erreichten«, in: Tägliche Rundschau, Berlin, 1902. Erste Buchausgabe (anonym): Berlin (Gebrüder Paetel) 1903. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: ...

25,50 CHF

Der Hyperboreische Esel oder Die heutige Bildung
August von Kotzebue: Der Hyperboreische Esel oder Die heutige Bildung. Ein drastisches Drama und philosophisches Lustspiel für Jünglinge in einem Aufzuge Erstdruck: Leipzig (Paul Gotthelf Kummer), 1799. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: August von Kotzebue: Theater. Rechtmäßige Original-Auflage, Leipzig: Verlag von Eduard Kummer und Wien: Ignatz Klang, 1840. ...

9,50 CHF

Halbgeschwister killt man nicht!
Halbgeschwister killt man nicht" ist das erste Werk des 12-jährigen Hobby-Autors Lars Pätzold. Es geht um einen erwachsenen Mann, welcher in einem Mehrfamilienhaus in seiner Wohnung wohnt und in der Nacht durch einen Mord geweckt wird. Irgendwie hat er dann das Bedürfnis diesen Fall zu klären und deckt so eine große Gaunerbande auf...

12,50 CHF

Maria Regina
Ida Gräfin von Hahn-Hahn: Maria Regina. Eine Erzählung aus der Gegenwart Erstdruck: Mainz (Franz Kirchheim) 1860. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gesammelte Werke, Band 1, Regensburg: J. Habbel, 1900. Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gesammelte Werke, Band 2, Regensburg: J. Habbel, 1900. Die Paginierung obiger Ausgaben wird ...

29,90 CHF

Das Motiv des Scheiterns in J. P. Jacobsens "Niels Lyhne"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Jens Peter Jacobsen: Niels Lyhne, Sprache: Deutsch, Abstract: "Niels Lyhne" ist ein Roman des Scheiterns. Dies ist zunächst kein distinktives Merkmal eines einzelnen literarischen Textes, denn das "Motiv des Scheiterns, des Mißlingens, des Fehlgehens ...

26,90 CHF

Briefe, die ihn nicht erreichten
Elisabeth von Heyking: Briefe, die ihn nicht erreichten Erstdruck (anonym) unter dem Titel »Briefe, die ihn nicht mehr erreichten«, ab der 6. Fortsetzung unter dem Titel »Briefe, die ihn nicht erreichten«, in: Tägliche Rundschau, Berlin, 1902. Erste Buchausgabe (anonym): Berlin (Gebrüder Paetel) 1903. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: ...

12,50 CHF

Lieder
Luise Hensel: Lieder. Ausgabe von 1879, sowie Lieder aus dem Nachlaß Lieder (Ausgabe von 1879): Einzelne Lieder wurden seit 1818, zunächst anonym bzw. unter dem Pseudonym »Ludwiga« oder unter dem Namen von Clemens Brentano, in verschiedenen Sammlungen veröffentlicht, u. a. in Friedrich Försters »Sängerfahrt« (1818), in Melchior von Diepenbrocks »Geistlichem Blumenstrauß aus spanischen und deutschen Dichtergärten« (1829), in Hermann Kletkes ...

36,50 CHF

Lieder
Luise Hensel: Lieder. Ausgabe von 1879, sowie Lieder aus dem Nachlaß Lieder (Ausgabe von 1879): Einzelne Lieder wurden seit 1818, zunächst anonym bzw. unter dem Pseudonym »Ludwiga« oder unter dem Namen von Clemens Brentano, in verschiedenen Sammlungen veröffentlicht, u. a. in Friedrich Försters »Sängerfahrt« (1818), in Melchior von Diepenbrocks »Geistlichem Blumenstrauß aus spanischen und deutschen Dichtergärten« (1829), in Hermann Kletkes ...

18,90 CHF

Geschichten aus dem Wiener Wald
Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald. Volksstück in drei Teilen Uraufführung Deutsches Theater Berlin, 1931. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele, Frau mit grünen Strümpfen, 1917. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

9,50 CHF

Geschichten aus dem Wiener Wald
Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald. Volksstück in drei Teilen Uraufführung Deutsches Theater Berlin, 1931. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele, Frau mit grünen Strümpfen, 1917. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

25,90 CHF

Sibylle
Ida Gräfin von Hahn-Hahn: Sibylle. Eine Selbstbiographie Erstdruck: Berlin (Alexander Duncker) 1846. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Sibylle. Eine Selbstbiographie. 2 Bände, Band 1, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, 1846. Ida Gräfin Hahn-Hahn: Sibylle. Eine Selbstbiographie. 2 Bände, Band 2, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, ...

20,50 CHF

Von Babylon nach Jerusalem
Ida Gräfin von Hahn-Hahn: Von Babylon nach Jerusalem Mainz (Kirchheim und Schott) 1851. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gesammelte Werke, Band 31, Regensburg: J. Habbel, 1900. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des ...

13,50 CHF

Peregrin
Ida Gräfin von Hahn-Hahn: Peregrin. Roman Erstdruck: Mainz, Verlag Franz Kirchheim, 1864 Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre Auguste Renoir, Tanz auf dem Lande, 1883. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

24,50 CHF

Gräfin Faustine
Ida Gräfin von Hahn-Hahn: Gräfin Faustine. Ein Roman aus der Biedermeierzeit Erstdruck: Berlin (Alexander Duncker) [1840, vordatiert auf] 1841. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gräfin Faustine, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, 1841. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung ...

29,90 CHF

Gräfin Faustine
Ida Gräfin von Hahn-Hahn: Gräfin Faustine. Ein Roman aus der Biedermeierzeit Erstdruck: Berlin (Alexander Duncker) [1840, vordatiert auf] 1841. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gräfin Faustine, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, 1841. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung ...

15,90 CHF

Herrn Humboldts letzte Reise
Von zarter Lyrik über schräge Kurzgeschichten bis zu spannenden Theatermonologen mit ungewissem Ausgang reicht die Palette von Karl-Friedrich Reinhardt. Seine genaue Beobachtung und die Liebe zum Nächsten sind die großen Leitlinien in Reinhardts Texten. Seine Erzählungen spiegeln die Einsamkeit der Menschen, das Fremde in uns, das Erschrecken über uns. Die Geschichten enden scheinbar im Nichts und hinterlassen manchmal eine kleine ...

13,90 CHF

Ohne Worte. Ein Leben in Deutschland. Drama in 5 Akten
Ein Drama. Ohne Worte. Jedenfalls derer, die als Akteure eben dieses Dramas fungieren, das man eines Menschen Leben nennt. Wobei die Menschen selbst - nicht nur in Deutschland - lediglich wortlose Statisten ihres eigenen Lebens sind, zwar paradigmatisch und prototypisch für ihre Zeit, aber doch nur stumme Zeugen dessen, was andere - kaleidoskopartig - für sie inszenieren. Hierüber berichtet der ...

36,50 CHF