101 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Mönchspapst Gregor der Große. Leben und Pastoralregel
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für katholische Theologie), Veranstaltung: Historische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, die Frage zu beantworten, warum Gregor der Große ein so bedeutsamer Mensch und schließlich als einer der wichtigsten Päpste in der Geschichte der katholischen Kirche angesehen ...

16,50 CHF

Die Ost-West-Migration im geteilten Deutschland. Eine zeitgeschichtliche Auseinandersetzung mit dem Grenzregime zwischen der SBZ/DDR und dem westlichen Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien), Veranstaltung: Einführung in die Historische Migrationsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verweigerung der Reisefreiheit seitens der Verantwortlichen für das Gebiet der ehemaligen DDR war insbesondere eine Versagung der Ausreisefreiheit für die DDR-Bürger*innen in ...

26,90 CHF

Antimuslimischer Rassismus politischer Eliten in deutschsprachigen Diskursen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien), Veranstaltung: Migration, Integration, sozialer Wandel und Konflikt II, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern geht es um die Auseinandersetzung mit dem Phänomen des "antimuslimischen Rassismus" in den Integrations- bzw. den Islamdebatten. Genauer gesagt interessiere ich mich insbesondere für die Ausprägung und ...

26,90 CHF

Galerie des Surrealen
Geschichten vom Rande der Realität. Haben Sie auch schon einmal das Gefühl gehabt, Ihre innere Stimme würde zu Ihnen sprechen? Vermutlich ja. Aber was wäre, wenn Sie dann feststellen, dass es nicht Ihre Stimme ist? Diese und andere verrückte Dinge widerfahren den Protagonisten in diesem Buch. Rasch wandelt sich ein anfangs harmloser Zahnarztbesuch zu einem wahren Horrortrip. Wesen aus einer ...

14,90 CHF

Pilotprojekt "Inverted Classroom". Das Vertauschen von Wissensvermittlung und Üben
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist die reflektierende Dokumentation eines Praktikums, die der Prüfungsabschluss des Moduls 3B "Praxis der Mediendidaktik" im Studiengang Bildungswissenschaften ist. Reflektiert wird die Planung, Durchführung und Evaluation eines Pilotprojektes zum "Inverted Classroom", welches die ...

39,90 CHF

Die Wanifen
Salzkammergut in grauer Vorzeit In einem Pfahlbaudorf an den Ufern des Atasees gehen merkwürdige Dinge vor sich. Immer wieder verschwinden Menschen in den Wäldern und kehren nie wieder zurück. Als die junge Ainwa ahnt, dass sie die nächste sein wird, verlässt sie das Dorf, um ihrem Schicksal zu entgehen. Doch in der Tiefe des Urwalds merkt sie, dass sie bereits ...

23,50 CHF

Wertschöpfung in Private Equity Investments. Funktionsweise und Instrumente
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Wirtschaftliche Fakultät Ingolstadt), Veranstaltung: Proseminar Finance and Banking, Sprache: Deutsch, Abstract: Einmalig ist die aktuelle Situation mit der institutionelle Investoren auf den Finanzmärkten konfrontiert sind. Seit dem Beginn der Finanzkrise im Jahre 2008 befindet sich die Finanzwelt in stetiger Unruhe. Folgen dieser ...

28,50 CHF

Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Konstruktionsgrammatik und Analyse gesprochener Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ansatz der Konstruktionsgrammatik ermöglicht es, die grammatische Grundbedeutung von spezifischen grammatischen Phänomenen aufzuzeigen, die ihnen gemeinsam ist, da sie aus konstruktionsgrammatischer Sicht Form-Bedeutungspaare ...

26,90 CHF

Kundenlaufstudie im Handel. Vergleich traditioneller und innovativer Messverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Handelsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine immer stärkere Marktsättigung, verbunden mit steigendem Konkurrenzkampf zwischen den Handelsunternehmen, führt mittlerweile zu einem immer größer werdenden Wettbewerbsdruck zwischen den Unternehmen. Dabei spielt auch die immer rasantere Entwicklung des Internets eine entscheidende Rolle. Zusätzlich ...

28,50 CHF

Implementierung einer kundenorientierten Mitarbeiterführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Handelsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Untersuchung sollen zuerst ausgewählte Führungsstrategien im Management vorgestellt werden, mit denen sich eine Kundenorientierung umsetzen lässt. Danach wird anhand des Total Quality- und Customer Relationship Managements dargestellt, wie sich eine Kundenorientierung ...

28,50 CHF

Liebeskonzeptionen in der Romantik am Beispiel Eichendorffs "Marmorbild"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Liebe und Literatur sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Vor allem die Romantiker behandelten in ihren Werken unerfüllte und sehnsüchtige Männer oder Frauen, die auf der Suche nach dem oder der einzig wahren Geliebten waren. Prägend für die Literatur der ...

24,50 CHF

Neptunbrunnen der Renaissance in Deutschland und Italien. Die Darstellung der Sagen und Mythen um Poseidons Gefolge
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Ikonografie - Antike Götter und Mythen, Sprache: Deutsch, Abstract: Poseidon/Neptun ist der Gott des Meeres. Er ist der Sohn des Kronos und der Rhea sowie der Bruder der Hestia, Demeter, Hera sowie des Hades und Zeus. Mit seinem Dreizack beherrscht ...

21,90 CHF

Naturwissenschaftliches Lernen im Sachunterricht. Wissenschaftsverständnis von Schülern im HSU
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Naturwissenschaftliches Lernen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit erkläre ich zunächst Begriffe wie "Scientific Literacy" und "Wissenschaftsverständnis" und beleuchte grundlegende Positionen, bevor ich mein Hauptaugenmerk auf eine praktische Unterrichtseinheit im Sinne des Wissenschaftsverständnisses lege und damit die Wichtigkeit des ...

26,90 CHF

Analoge und digitale Kommunikation. Eine kritische Analyse ausgewählter Kommunikationsbereiche in Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der technologische Fortschritt und das Internet haben gemeinsam mit anderen Faktoren zu einer globalisierten Welt geführt, welche in dieser Form einen hohen Marktdruck auf viele Unternehmen ausübt. Eine Strategie, mit der Unternehmen auf den gestiegenen Wettbewerbsdruck reagieren können, ...

28,50 CHF

Individuelle Persönlichkeiten und effiziente Gruppen. Beeinflusst die Zusammenstellung eines Teams die Gruppenleistung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden zentrale Erkenntnisse zum Thema "Gruppe und Gruppenleistung" mit einer Gegenüberstellung der Aspekte "Prozessgewinne und Prozessverluste" in Bezug auf die Gruppenleistung ausgeführt. Mögliche Zusammenhänge von Persönlichkeit und Gruppenleistung sowie allgemeine Aspekte zu Gruppenleistungen werden untersucht. In ...

26,90 CHF

Instrumente der Umweltökonomie. Internalisierung durch Steuern
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 7, , Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, dem Leser die Instrumente der Umweltökonomie aufzuzeigen und im Speziellen, die damit verbundene Internalisierung durch Steuern. Der Leser soll außerdem einen Einblick in die Instrumente einer möglichen Internalisierung externer Effekte bekommen, welche die Umweltökonomie maßgeblich beeinflussen. ...

28,50 CHF

Vergleich von Leasing- und Kreditfinanzierung am Beispiel des LKW-Leasings
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Hamburg School of Business Administration gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Finanzierung und Investition spielen eine allgegenwärtige Rolle im Alltag von Unternehmen. Investitionsvorhaben können jedoch häufig nicht nur aus dem vorhandenen Eigenkapital gestemmt werden. Aus diesem Grund ist zusätzliches Eigenkapital oder Fremdkapital erforderlich, welches die unterschiedlichsten Formen ...

28,50 CHF

Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15, 15, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt 6: Strafrecht in der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick über die ergangenen Reformen zum Opferschutz und die damit verbundene Entwicklung gegeben werden. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrunde liegen, ...

39,90 CHF

Georg Kerschensteiner und das Prinzip der Arbeitsschule. Die Selbsttätigkeit des Kindes im Fokus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Kerschensteiner, gelebt von 1854 bis 1932, zählt zu den bedeutendsten deutschen Pädagogen des 20. Jahrhunderts. Er entwickelte um die Jahrhundertwende das Konzept einer Arbeitsschule, bei der der Lernende gegenüber der Buchschule selbsttätig wird und aktive Lerninhalte gemäß den Erfordernissen des Lebens ...

24,50 CHF

Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationalen Migrationsbewegungen provozieren eine Transformation globaler Gesellschaften zu Migrationsgesellschaften. Dieser Prozess hat nicht nur einen Einfluss auf diejenigen, die in der Zielregion leben, sondern betrifft auch die Migrierenden selbst. Somit verlangt und ermöglicht ein Leben in ...

26,90 CHF