207 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Structure and Dynamics of Networks
Networks have become a general concept to model the structure of arbitrary relationships among entities. The framework of a network introduces a fundamentally new approach apart from `classical' structures found in physics to model the topology of a system. In the context of networks fundamentally new topological effects can emerge and lead to a class of topologies which are termed ...

71,00 CHF

Late Miocene Climate Modelling with ECHAM4/ML
Throughout the last 65 Ma the global climate got cooler. The Late Miocene (11 to 7 Ma) belongs to the late phase of global cooling, but it was still warmer and more humid than today. Although the Alps just started to form and the uplift of the Tibetan Plateau still continued, the continent configuration in the Miocene was largely comparable ...

91,00 CHF

Die Medizinischen Fakultäten in Nordrhein-Westfalen
Die Hochschulen und die Medizinischen Fakultäten befinden sich im Wandel. Trotz der eingeleiteten notwendigen Ökonomisierung und Verwaltungsmodernisierung ist anzustreben, die Medizinischen Fakultäten primär als Stätten von Forschung und Lehre zu erhalten. Von zentraler Bedeutung für die Medizinischen Fakultäten scheint es neben ihrer Professionalisierung zu sein, dass die engen Verflechtungen zwischen der Fakultät (Forschung und Lehre) und dem Klinikum (Krankenversorgung) sowie ...

116,00 CHF

Physiologic effects of rotary blood pumps
The use of rotary blood pumps for assistance of advanced heart failure continues to increase with the growing prevalence of the disease itself and the availability of small and clinically applicable devices. These devices are used either as cardiac support prior to transplantation or to assist the recovery of the heart. As rotary blood pumps produce a non-pulsatile flow, several ...

71,00 CHF

Entwurf und Erprobung schnelldrehender Asynchronmaschinen
Die technische und ökonomische Bedeutung von Hochgeschwindigkeitsantrieben wird in den kommenden Jahren zunehmen: So erfordern schnell laufende Mikroturbinen, die zunehmend zur umweltschonenden dezentralen Energieerzeugung eingesetzt werden, zwingend schnelldrehende Maschinen als kritische Basistechnologie. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Entwurf und der experimentellen Untersuchung zweier wirkungsgradoptimierter Asynchronmaschinen mit einer Nennleistung von 20 kW bei 30000 U/min. Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt ...

71,00 CHF

Green Brands
Den Trend hin zum verantwortungsbewussten Konsum haben auch Marketingleute erkannt und greifen das Thema "Nachhaltigkeit" in ihrer Unternehmenskommunikation auf. Im Lebensmittelbereich zeichnen sich diese Trends durch ein wachsendes Bedürfnis nach ökologischen Produkten ab. Für Bio-Hersteller stellt der konventionelle Markt eine Chance dar, gleichzeitig setzen sie sich einer höheren Konkurrenz aus. Die Arbeit untersucht, ob und in welchem Umfang sich Nachhaltigkeit ...

91,00 CHF

Die Leistungsfähigkeit von Hochschulen und Berufsakademien
Der tertiäre akademische Bildungsbereich in der BRD teilt sich im Wesentlichen in die drei Einrichtungsarten Universität, Fachhochschule und Berufsakademie. Mit dem Bologna-Prozess könnte diese Dreigliedrigkeit nun ins Wanken geraten. Welche Entwicklungsrichtung dieser Bildungsbereich einschlägt, kann erst mittel- bis langfristig beobachtet werden. Es stellt sich jedoch zunächst die Frage, ob er gegenwärtig überhaupt dieser Dreigliedrigkeit bedarf. Dies führt zu Fragen nach ...

146,00 CHF

Sozio-politische Determinanten unternehmerischer PA- Strategien
Die Beschränkung von Unternehmen auf die Herstellung von Gütern und Dienstleistungen lässt sich in der Praxis kaum mehr durchhalten. Gesellschaftliche Entwicklungen und politisches Handeln verändern kontinuierlich die Marktbedingungen und wirken z.T. unmittelbar in die Unternehmenssphäre hinein. Neben das strategische Lobbying und die Public Relations des 20. Jahrhunderts ist daher Public Affairs (PA) getreten. In seiner Grenzstellenfunktion nun, bietet PA wenig ...

116,00 CHF

¿Jesus Christus ist der Herr¿ (Phil 2,11)
Der Titel "Jesus Christus ist der Herr" (Phil 2, 11) ist ein bekannter Satz aus dem Philipperbrief des Apostels Paulus. Der Christus-Hymnus umfasst Inkarnation, Tod und Auferweckung Christi und ist damit einer der frühesten Anknüpfungspunkte für die Christologie. Der Untertitel "Christologie im Kontext Chinas" zeigt an, dass der Autor die Christologie im Rahmen der chinesischen Kultur und Religion darstellt. China ...

146,00 CHF

Glial cells in the enteric nervous system
Enteric glial cell (EGC) markers were thoroughly characterized in the human enteric nervous system (ENS) and EGC numbers were compared in man and guinea pig. As a result, the Sox8/9/10 antibody was shown to be an excellent investigative tool to assess EGC in the ENS and the glia index was identified as the most robust quantitative descriptor within a species. ...

91,00 CHF

Water Resources Projects and their Impact on Infectious Diseases
This PhD thesis examines the impact of water resources development projects on the transmission of tropical infectious diseases. A particular focus is placed on dengue, lymphatic filariasis and Japanese encephalitis. A hydroelectric dam project in Laos is presented as a case study to demonstrate the health impact for this type of development. The role of health impact assessment is also ...

116,00 CHF

Chorioideaperfusion in Abhängigkeit von Fließbedingungen
Die AMD ist die am häufigsten zur Erblindung führende Erkrankung in der westlichen Welt mit brgrenzten Therapieoptionen. Eine Vielzahl aktueller Studien deuten auf eine eingeschränkte Choroideadurchblutung als Ursache der AMD hin. Ziel dieser Arbeit war es, ein Tiermodell zur Untersuchung der mikrozirkulatorischen Eigenschaften der Choroidea an einem Standard Labortier zu etablieren. Die Entwicklung dieses Modells war erforderlich, um die Pathogenese ...

71,00 CHF

Finite volume effects in Chiral Perturbation Theory
Current knowledge suggests that the whole range of strong interaction phenomena can be described by quantum chromodynamics, a theory with only few parameters. On the experimental side, the masses of the light hadrons and many other properties are very precisely known. On the theoretical side, it is difficult to compute these quantities from first principles, mainly because the coupling constant ...

91,00 CHF

Enriching Reverse Engineering with Feature Analysis
Features are abstractions of a software software system encapsulating knowledge of its problem domain, denoting units of system behavior. To exploit this inherent domain knowledge of features to analyze object-oriented software systems we explicitly model features, their relationships to source artefacts, and their relationships to each other. The contribution of this work is twofold: on the one hand: (1) we ...

116,00 CHF

The Implementation of Exchange Traded Funds in the European Market
Until the first Exchange Traded Fund (ETF) was introduced to the European market in April 2000, the term ETF was not familiar to the majority of investors and industry professionals. Only a few years later, ETFs have become the standard in modern portfolio management. This dissertation analyses how passively managed, equity-based ETFs that mirror the yield and the performance of ...

116,00 CHF

Experimentelle Untersuchungen zur Transgenese bei Nutztieren
Transgene Nutztiere haben ein enormes Potential für biomedizinische Fragestellungen. Hierzu zählen insbesondere die Forschungsgebiete Xenotransplantation, Pharming, Bluthochdruck- und Altersforschung. In 2006 erfolgte die erste Zulassung eines rekombinanten Medikaments (Antithrombin III) aus der Milchdrüse transgener Ziegen durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMEA). In der Landwirtschaft kann eine gezielte genetische Veränderung von Nutztieren wesentliche Vorteile für eine effizientere und ressourcenschonendere Produktion haben. Die ...

116,00 CHF

Low energy ion induced desorption on technical surfaces
The ion-induced desorption of Oxygen-Free High Conductivity (OFHC) copper samples has been studied at room temperature for various primary ions: noble gas ions and ions produced by the ionization of the common gases encountered in accelerator vacuum systems, i.e. H2+ CH4+ CO+ and CO2+. The measured dependence of the desorption yields, i.e. the number of molecules released from the sample ...

91,00 CHF

Einfluss der Händehygiene in Verwaltungen auf das Infektionsgeschehen
Erkältungs- und infektiöse Durchfallerkrankungen sind eine Hauptursache für Arbeitsunfähigkeitszeiten und herabgesetzte Produktivität am Arbeitsplatz. Zwar weisen sie meist einen milden und selbst limitierenden Verlauf auf und erscheinen daher pro Kopf im Vergleich zu anderen Krankheiten als gering ressourcenaufbrauchend. Aber gerade aufgrund der hohen Prävalenz in der Bevölkerung dürfen ihre ökonomischen Auswirkungen für die Volkswirtschaft nicht unterschätzt werden. Eine Schlüsselrolle bei ...

71,00 CHF

Kognitive Hemmung im Alter
Kognitive Hemmung bezeichnet die Fähigkeit irrelevante Gedächtnisinhalte zu unterdrücken und gilt, neben der Aktivierung relevanter Inhalte, als essentielle Grundfunktion um das effiziente Funktionieren unseres Gedächtnissystems zu gewährleisten. Das Nachlassen dieser Fähigkeit im höheren Lebensalter zählt aus Sicht der kognitiven Gerontopsychologie zu den wichtigsten Ansätzen die Abnahme geistiger Leistungsfähigkeit im Alter zu erklären. Die vorliegende Arbeit überprüft in einer Serie von ...

104,00 CHF

Transformation des Retail und Private Banking
Die Gestaltungsform von Wertschöpfungssystemen spiegelt das jeweils vorherrschende Umfeld und dessen Gesetzmässigkeiten wider. Das Informationszeitalter verändert das wettbewerbsstrategische Umfeld in grundlegender Weise. Als Konsequenz wird die vertikal integrierte Form durch offene, vernetzte Wertschöpfungssysteme abgelöst. Die vorliegende Arbeit untersucht diesen Transformationsprozess am Beispiel des Retail und Private Banking. Ausgehend von der Analyse der Ursachen und des Verlaufs der vertikalen Desintegration und ...

116,00 CHF