189 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Probleme des Marxismus-Leninismus. Weltrevolution und Widersprüchlichkeit
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Marxismus, der in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts als Folge der industriellen Revolution in der um die Jahreswende 1845/46 von Marx und Engels verfassten "Deutschen Ideologie" eine universell stattfindende proletarische Revolution verkündete, fast zwei Jahre später dann in den "Grundsätzen des ...

57,90 CHF

Inklusive Lernsettings in Umweltbildungseinrichtungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 1, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Heterogene Lerngruppen in inklusiven Lernsettings spielen in der deutschen Schullandschaft eine immer bedeutendere Rolle. Unter dem Begriff Lernsetting werden Faktoren wie Ort, Zeit, Umgebung, Angebote etc. einer Bildungsveranstaltung zusammengefasst. Durch die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesrepublik Deutschland im ...

65,00 CHF

Messen von Internet-Bandbreite. Metriken, Methoden und Tools
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1.0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele verschiedene Anwendungen ist die Information über die Bandbreite der verwendeten Verbindung sehr nützlich. Ausreichende Netzwerk-Bandbreite ist wichtig, um eine bessere Performance des Netzes bzw. der Internet-Applikationen zu erhalten. Im Rahmen dieser Arbeit werden insgesamt vier verschiedene Methoden zur ...

65,00 CHF

Der zweite Markomannenkrieg. Vorgeschichte, Ursachen und Verlauf
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichtswissenschaften und europäische Ethnologie), Veranstaltung: Das Antoninische Zeitalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit Ursachen, Verlauf und Folgen des zweiten Markommanenkrieges. Vor allem wird der Frage nachgegangen, ob Marc Aurel eine Romanisierung und dauerhafte Besatzungspolitik geplant und auch durchgeführt hat. Die ...

24,50 CHF

Elterliche Erziehungsstile und deren Auswirkung auf die Entwicklung des Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie ist eine der bedeutungsvollsten Sozialisationsinstanzen für den heranwachsenden Menschen. Die Erziehung der Kinder ist dabei eine der schwierigsten Angelegenheiten, dennoch ist sie in der heutigen Zeit durch gesellschaftliche Eindrücke und Einflüsse noch schwerer als je zuvor. Kinder brauchen zum ...

24,50 CHF

Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Beeinflusst der gesellschaftliche Status die Lebenserwartung?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat man das Thema "soziale Ungleichheit" als einen Erklärungsfaktor der Mortalität und Morbidität weitgehend ignoriert und versuchte, die Lebenserwartung der Bevölkerung durch einen besseren Zugang zu medizinischen Leistungen zu erhöhen. Mehrere Studien zeigen, dass die Effizienz dieser Methode mit ...

28,50 CHF

Potenzielle Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1.7, Fachhochschule Lübeck, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ausdrucken von Dokumenten oder Fotos mit Tintenstrahl- bzw. Laserdruckern ist heutzutage selbstverständlich. Die Geräte sind in jedem Büro vorzufinden und selbst die Mehrzahl der computerisierten Haushalte ist mit solchen Druckern ausgestattet. Die nächste Entwicklungsstufe der Drucker ist die dritte Dimension, wodurch Körper ...

26,90 CHF

Der deutsch-deutsche Einigungsprozess. Bildungssystemtransformation in Ostdeutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema und Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Darstellung des Transformationsprozesses des ostdeutschen Bildungssystems seit der 'Wende' im Jahr 1989. Um ein einheitliches Hintergrundverständnis erzeugen zu können, wird auf der Grundlage der Spaltung des deutschen Bildungssystems ab 1949 untersucht, ...

26,90 CHF

Die Stellung der Jesusbewegung im Rahmen der frühjüdischen Religionsgruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main, Veranstaltung: Lehrveranstaltung zur Umwelt des Neuen Testaments, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jüdische Gruppierung, die sich vor etwa 2000 Jahren um Jesus von Nazareth gebildet hat und aus der das Christentum hervorgegangen ist, stellt nur eine der zahlreichen Strömungen ...

39,90 CHF

Rechtliche Rahmenbedingungen für vertrauliche und verbindliche Internetkommunikation und deren Umsetzung mit informationstechnologischen Verfahren
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1, 0, Universität Passau, Veranstaltung: IT-Sicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Arbeit soll durch eine streng praxisorientierte und interdisziplinäre Verknüpfung des IKT-Rechts und der IKT-Sicherheit zum einen der rechtliche Rahmen vertraulicher und verbindlicher Internetkommunikation analysiert, und zum anderen geeignete und angemessene informationstechnologische Sicherungsverfahren zur Einhaltung dieser rechtlichen Vorgaben untersucht ...

29,90 CHF

Grundlagen zum Mindestlohn. Auswirkungen in der ökonomischen Theorie und auf den Arbeitsmarkt in Deutschland
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Mindestlöhne haben eine lange Tradition. Der erste Mindestlohn wurde bereits im Jahr 1894 in Neuseeland eingeführt. Vorreiter in Europa war Großbritannien, wo der erste Mindestlohn im Jahr 1909 eingeführt wurde. Mittlerweile gibt es in fast allen ...

28,50 CHF

Der Begriff der Präsenz und sein Verhältnis zur Sprache und Textualität
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philosophie), Veranstaltung: Die Macht der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der postmodernen Zeit erfährt die geisteswissenschaftliche Welt eine Wende in bestehenden Denkmustern: Die linguistische Wende, oder auch linguistic turn genannt, ist einer der Schlüsselbegriffe des endenden 20. Jahrhunderts. Dieser fokussiert die ...

26,90 CHF

Die Bedeutung des Vorlesens und des Bilderbuches für den frühkindlichen Spracherwerb
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es und hat es wahrscheinlich in seiner Kindheit gezeigt bekommen. Die Rede ist von einem Bilderbuch. Bilderbücher spielen für die kindliche Entwicklung eine große Rolle. Sie können die Kinder unterstützen, ihre Umwelt zu verstehen, ihre Phantasie ...

26,90 CHF

Rapmusik in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die positiven Erfahrungen, die ich innerhalb der Hip Hop-Szene gesammelt habe, begleiten mich bis heute. Sie haben maßgeblich Anteil, den Beruf des Sozial Arbeiters zu erlernen. Mit zwanzig Jahren gab ich meinen ersten Rapworkshop in einem Jugendzentrum. Die thematische Ausrichtung meines ...

57,90 CHF

Emotionsbeschreibungen im Nibelungenlied. Das Gefühlschaos der Brünhild
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Primärtextes "Das Nibelungenlied" werden praktische Beispiele aufgezeigt, in denen Emotionen eine bestimmte Funktion für den Text haben und eine Folgehandlung hervorrufen. Der Fokus der vorliegenden Emotionsforschung liegt auf der Figur Brünhild, die eine weite Bandbreite an Gefühlen ...

24,50 CHF

E-Planspiele und Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der beruflichen Aus- und Weiterbildung haben sich verschiedene Methoden zur Vermittlung von berufsspezifischem Wissen etabliert. Ein Beispiel ist die "Junior-Firma-Methode". Hier können die Auszubildenden anhand von bestimmten Rollenzuweisungen bzw. Arbeitsaufträgen und die damit verbundenen Verantwortungen, ...

24,50 CHF

Zwischenfälle
Es sind so manche Unabänderlichkeiten, die gewisse Lebensveränderungen in sich bergen. Da drohen Lawinen, da erscheinen Schneemenschen, da weist letztlich Mutters Licht den rechten Weg nach Hause. Immer müssen Menschen mit unvorhergesehenen Dingen zurechtkommen, ohne zu wissen, ob sie es schaffen. Doch bleibt bei jeder Geschichte letztlich immer wieder offen, wie es weitergeht. Denn auch im wirklichen Leben stehen wir ...

41,50 CHF