106 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Religiöse Toleranz im Mogulreich in den Jahren 1556-1707
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsseminar indische Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der religiösen Toleranz während der Mogulherrschaft, angefangen mit der Herrschaft Akbars, die auch als Blütezeit des Mogulreichs gilt. Am Anfang der Arbeit werde ich einen kurzen Überblick der gesamten ...

16,50 CHF

Die Entdeckung und Kolonisation im Atlantik in der Wikingerzeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wikingerzeit zählt zu den spannendsten und faszinierendsten Epochen der Weltgeschichte. Als die mittelalterlichen Sagaschreiber anfingen, über die Fahrten der Nordmänner in ferne Länder und deren Abenteuern dort zu berichten, schufen sie den Mythos vom freien wilden Nordmann. Die Wikinger gelten als ...

38,90 CHF

Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst. Schicksal der bildenden Kunst im Dritten Reich
Magisterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: sehr gut, Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu (Instytut Filologii Germanskiej/ Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit "Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst" behandelt das Thema des Schicksals der bildenden Künste im Dritten Reich. Im ersten Kapitel wurde ein kurzer Einstieg in die Thematik ...

65,00 CHF

Schlafwandelnd in den Ersten Weltkrieg? Die deutsche historiographische Kontroverse um Christopher Clarks Monographie "Die Schlafwandler"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Universität Bremen (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Er ist englischer Historiker australischer Herkunft. Er ist ausgewiesener Preußenkenner und populärer Autor zweier großer, "konsequent gegen die "Sonderweg"-These gerichteten [...] und verständnisvollen" Bücher über Preußens Aufstieg und Niedergang und Wilhelm II. Und er ist ...

26,90 CHF

Single Vehicle Round-Trip Routing. Das Problem des Handlungsreisenden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten werden Heuristiken konzipiert, um sich dem TSP möglichst gut anzunähern. Dennoch ist es bis heute nicht gelungen einen Algorithmus zu schreiben, der jede TSP Problemgröße optimal lösen kann. Deswegen ist es von enormer Bedeutung die bereits bestehenden Approximationsalgorithmen bezüglich ihrer ...

57,90 CHF

Handreichung für den Deutschunterricht zu Sophokles: "König Ödipus"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Handreichung zu Sophokles' Tragödie "König Ödipus" wendet sich in erster Linie an Deutschlehrer der Oberstufe. Der Unterrichtsentwurf enthält unter anderem eine ausführliche Werkinterpretation, eine knappe didaktische Analyse, detaillierte Stundenausarbeitungen (z. T. mit Tafelbildern und Tafelanschriften), eine Gegenüberstellung verschiedener Inszenierungskonzepte anhand von Fotografien, Vergleiche von ...

36,50 CHF

Die Kita als praktischer Ausbildungsort für Erzieher/innen. Lernortkooperation mit der Fachschule-Kita
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 7, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kindertagesstätte als Ausbildungsort, oder besser als Ausbildungsbetrieb, hat leider noch nicht das Denken wie in anderen Ausbildungsbetrieben, wie beispielsweise im Handwerk oder der Wirtschaft, erreicht. Bei dem Wirtschaftsunternehmen Bosch zum Beispiel, managen die Azubis für einen gewissen Zeitraum ...

24,50 CHF

Unzuverlässiges Erzählen in Christoph Heins "Der fremde Freund / Drachenblut"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit weißt nach, dass es sich bei der Ich-Erzählerin in Christoph Heins Novelle "Der fremde Freund / Drachenblut" um eine unzuverlässige Erzählerin nach den Kriterien von Martinez und Scheffel handelt. Darüber hinaus wird die Ich-Erzählerin anhand zweier psychoanalytischer ...

26,90 CHF

Die Deutsch-Deutschen Treffen der 70er Jahre im Urteil von "Aktueller Kamera" und "Schwarzer Kanal". Darstellung und Rezeption in der Bevölkerung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit mit dem Thema "Die Treffen von Erfurt und Kassel im Urteil von , Aktueller Kamera' und , Schwarzer Kanal'" behandelt die deutsch-deutschen Treffen im Jahr 1970 zwischen dem Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland , ...

26,90 CHF

Der zwischenmenschliche Umgang im Sufismus des 11. Jh. am Beispiel des Werks "Das Elixier der Glückseligkeit" von Al Ghas¿li
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema des Sufismus im 11. Jahrhundert, welcher anhand des Werks "Das Elixier der Glückseligkeit" von Imam Al-Ghazâli verdeutlicht werden soll. Ich werde zuerst das Leben und die Werke des Imam Al-Ghazâli ...

16,50 CHF

Eine Untersuchung des Praktikumsberichts im Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit dem Praktikumsbericht im Fremdsprachenunterricht. Anliegen der Arbeit ist es, das Erstellen von Praktikumsberichten aus Sicht der Studierenden im Fremdsprachenunterricht zu untersuchen. Für diesen Zweck wurde eine schriftliche Befragung durchgeführt, um die Einschätzungen der Studierenden zu ...

24,50 CHF

Unterschiede zwischen monolingual und bilingual erzogenen Kindern beim Fremdsprachenlernen
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Über eine Milliarde Menschen auf der Erde sprechen mehr als eine Sprache. Auf den Philippinen beispielsweise müssen die Menschen drei Sprachen beherrschen, um in allen gesellschaftlichen Bereichen agieren zu können (vgl. Dulay et. al. 1982, S. 9). Sie müssen dafür ...

57,90 CHF

Die Persönlichkeitsveränderung Heinrich Bölls während des Krieges und ihre Auswirkungen auf die Kurzgeschichten ¿Die Verwundung und andere Erzählungen¿
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Böll war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegszeit. Er diente der deutschen Wehrmacht während des zweiten Weltkriegs von 1939 bis zum Ende 1945. Seine ersten Schreibversuche begannen schon vor dem Krieg, allerdings mehr oder weniger erfolglos. Als er dann im ...

16,50 CHF

Merkmalsanalyse signifikanter Backup- und Recovery-Strategien von Aktiengesellschaften in Österreich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2 C, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit umfasst eine umfangreiche Analyse signifikanter Merkmale von Backup- und Recovery-Strategien bei Aktiengesellschaften, die im österreichischen Firmenbuch vermerkt sind. Hintergrund ist die Situation, dass es immer wieder zu massiven Datenverlusten in der Unternehmenslandschaft kommt und die Konsequenzen für das Unternehmen ...

57,90 CHF

Die Schulklasse als Autor eines E-Books. iPad-Projekt mit einer 9.Klasse
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Welchen Mehrwert bieten Tablets im Deutschunterricht?" Um dieser Frage nachgehen zu können, wurde die folgende Arbeit in zwei Teile gegliedert. Der erste Teilbereich beschäftigt sich mit Tablets im Unterricht. Hierbei wird zuerst eine Begriffsklärung vorgenommen, bei der die heute gängigen Begriffe ...

39,90 CHF

Pädagogische Raumgestaltung in Kindertagesstätten. Wenn Räume ihre Wirkung zeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren." (Maria Montessori) Das bedeutet, dass Kinder mit ihrer Umgebung in Einklang stehen müssen, um sich frei entfalten und entwickeln zu können. Dafür ...

24,50 CHF

Deutschlands Tarifautonomie im Wandel. Ist die Rückkehr zum Grundsatz der Tarifeinheit ökonomisch sinnvoll?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung, die sich für diese Arbeit ergibt, ist, inwieweit die Rückkehr zum Grundsatz der Tarifeinheit ökonomisch sinnvoll ist und ob sie einer gesetzlichen Regelung in Form des geplanten Tarifeinheitsgesetzes bedarf. In dieser Arbeit wird der Begriff der Tarifeinheit nur im ...

57,90 CHF

Instrumente zur dauerhaften Erhaltung und Förderung der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft älterer Mitarbeiter in privaten Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Human Resource Management, M.sc., Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit vielen Jahren wird die demografische Entwicklung in Deutschland von zwei Faktoren maßgeblich geprägt: Die stetig steigende Lebenserwartung der Bevölkerung und die seit etwa Anfang der Neunziger Jahre rückläufige Geburtenrate. Somit erhöht sich nicht nur ...

65,00 CHF

Analyse der Kreditwürdigkeit von Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Nach der einleitenden Problemstellung werden in Kapitel zwei zunächst Grundlagen der Thematik dargelegt und ein Überblick über einige der modernen Verfahren zur Analyse der Kreditwürdigkeit gegeben. Hiervon werden drei Verfahren - ...

28,50 CHF

Finanzielle Unabhängigkeit: Strategie
Sie wollen unabhängig werden? Unabhängigkeit hat mehrere Dimensionen, die das Gesamt-Framework auf projekt-unabhaengigkeit.de abdeckt. Eine dieser Dimensionen ist die materiell-finanzielle (s. Logo auf Vorderseite des Umschlags). Zu einem unabhängigen Leben ist die finanzielle Unabhängigkeit also ein wichtiger unverzichtbarer Baustein. Dieses Buch deckt diese Dimension ab. Allerdings gilt auch innerhalb dieser Dimension: Entgegen dem Namen wird nicht alles auf rein materiell-finanzielle ...

23,50 CHF