144 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Medizinische Behandlungsfehler
In Deutschland ereignen sich in ärztlichen Praxen und Krankenhäusern / Kliniken jährlich rd. 190.000 Behandlungsfehler. Hinzu kommen zehntausende vermutete medizinische Fehlleistungen. Lange Zeit waren das Recht medizinischer Behandlungen und das Arzthaftungsrecht nicht gesetzlich geregelt. Die entsprechenden Grundsätze ergaben sich vielmehr aus der Rechtsprechung. Durch das am 26.02.2013 in Kraft getretene "Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten", kurz: ...

26,90 CHF

Medizinische Behandlungsfehler
In Deutschland ereignen sich in ärztlichen Praxen und Krankenhäusern / Kliniken jährlich rd. 190.000 Behandlungsfehler. Hinzu kommen zehntausende vermutete medizinische Fehlleistungen. Lange Zeit waren das Recht medizinischer Behandlungen und das Arzthaftungsrecht nicht gesetzlich geregelt. Die entsprechenden Grundsätze ergaben sich vielmehr aus der Rechtsprechung. Durch das am 26.02.2013 in Kraft getretene "Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten", kurz: ...

32,50 CHF

¿Es war nicht zu schwer, Carmen war schnell fertig.¿ Zur Legitimierungspraktik alltäglicher Leistungskontrollen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unterricht verläuft systematisch und geplant, d. h. in methodisch strukturierter Weise, durch die ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll." (Rabenstein 2010, S. 25). Diese Zielerreichung ist einer Kontrolle unterzogen, welche sich zum Beispiel in Form einer mit Ziffernoten bewerteten Leistungskontrolle ...

26,90 CHF

Untersuchung der Möglichkeiten und Widerstände bei Online-Bezahlsystemen
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: "Shopping per Mausklick - Einkaufen im Internet wird zunehmend beliebter. Ob Kleidung, Schuhe, Elektrogeräte, Möbel, Reisen oder gar Lebensmittel. Fast alles kann heute online bestellt werden." Nicht nur die Anzahl der Internetnutzer steigt kontinuierlich, auch der Internethandel boomt. Von Jahr ...

39,90 CHF

Geschäftsprozessmanagement (GPM). Erfolgsfaktoren und Barrieren bei der Einführung von GPM in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Vergleich zu Großunternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Einführung von Geschäftsprozessmanagement (GPM) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Vergleich zu Großunternehmen. Die Unternehmen mussten in den letzten Jahren mit der zunehmenden Dynamik der Märkte zurechtkommen. GPM bietet eine Möglichkeit auf die dadurch ...

57,90 CHF

Europaskeptizismus von "linken" und "rechten" Parteien
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der europäische Integrationsprozess habe sich im vergangenen Jahrzehnt aufgrund eines verbreiteten Europaskeptizismus signifikant verlangsamt. Der Europaskeptizismus ersetze spätestens seit der Wirtschafts- und Finanzkrise zunehmend die bisherige stille Zustimmung der Bevölkerung zum europäischen Integrationsprozess, so haben in vielen Mitgliedstaaten der ...

26,90 CHF

Der Vorsehungsglaube aus theologischer und philosophischer Sicht. Die Rolle von Zufall und Wahrscheinlichkeit. Wege der Kontingenzbewältigung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit setzt sich mit alternativen Konzepten der Kontingenzbewältigung auseinander: dem christlichen Vorsehungsglauben wird als säkulares Konzept die Beschäftigung mit den Phänomenen des Zufalls und der Wahrscheinlichkeit gegenübergestellt. Der Vorsehungsglaube in seinen verschiedenen Ausprägungen ...

65,00 CHF

Zur Auflösung des Leib-Seele-Problems bei Hegel und Michael Wolff
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Hegels Philosophie des subjektiven Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Einem philosophischen Problem kann auf drei Arten entgegentreten werden: entweder das Problem wird gelöst, es stellt sich als unlösbar heraus oder das Problem zeigt sich als trivial, sinnlos, vieldeutig oder in ...

24,50 CHF

Analyse der Potenziale des Social Commerce. Einfluss sozialer Netzwerke auf das Einkaufsverhalten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse der Potenziale im Social Commerce. Vergangene Untersuchungen befassten sich eher mit der Herangehensweise zur Untersuchung in diesem Themengebiet oder nur einzelnen allgemeinen Aspekten. Da Social Commerce in dieser ...

57,90 CHF

Altdrachenstein
In der Enklave Altdrachenstein lebt die alte Drachengroßmutter der Golddrachenfamilie Sülaton mit drei jungen Drachen in einer riesigen geheimen Höhle im größten Berg der Enklave, dem Drachenzahn. Eines Tages trifft sie sich mit den drei Drachen einer anderen Drachenfamilie, weil sie zutiefst beunruhigt ist über merkwürdige Geräusche und Geschehnisse in der Enklave. Nachdem sie vom uralten Drachenbuch etwas über die ...

17,50 CHF

Karlotta
Frösche im Meer, ein lila Leuchtturm, ein lila Schirmchen mit zitronengelben Fransen und seltsamen Kräften, eine einohrige Katzendame namens Herr Freitag - ja, die Sommerferien bei Tante Bete könnten für Karlotta nicht verrückter sein. Und dann sorgt auch noch ihr Lieblingscousin Leopold für das totale Chaos . . . . Karlotta hat alle Hände voll zu tun, damit die beiden ...

15,50 CHF