230 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Neros Außenpolitik im Osten des Reiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Nero - Der schlechte Kaiser?, Sprache: Deutsch, Abstract: Nero ist weder als großer Kriegsherr noch als Diplomat in die Geschichte eingegangen. Er bleibt im Gedenken als wahnsinniger Tyrann, der Rom in Brand steckte. Doch ist dieses Bild des schlechten ...

25,90 CHF

Kann den Humanwissenschaften ein autonomes Dasein abgesprochen werden?
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Universität Potsdam (Philosophisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay setzt sich kritisch mit einer These aus dem Werk "Die Ordnung der Dinge - Eine Archäologie der Humanwissenschaften", geschrieben vom Philosophen Paul Michel Foucault (1926-1984), auseinander. Das Buch wurde erstmals im Jahr 1966 in seinem Heimatland Frankreich mit den Titel ...

24,50 CHF

Phonation. Die Anatomie des Kehlkopfes und der Phonationsvorgang
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stimme: Täglich gebrauchen wir sie und doch sind wir uns ihrer Entstehung und Wirkung kaum bewusst. Bereits mit dem ersten Schrei nach der Geburt wird die Stimme zur Verständigung und Kommunikation benutzt. Sie durchläuft danach eine enorme Entwicklung. Ihre ...

26,90 CHF

Phonetik und Phonologie des Französischen unter Einbeziehung eines Hördokuments
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Sonstiges, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das im Vorfeld für mein Kurzreferat ausgewählte Hördokument: "Le voyage de noces" soll auch das Thema meiner Hausarbeit sein. Zu diesem Zweck habe ich den eben erwähnten Text vollständig transkribiert (im Anhang zu sehen). In diesem Hörtext berichtet eine junge Frau von ihrer ...

24,50 CHF

Humanitäre Interventionen oder die Durchsetzung einer Schutzverantwortung gegenüber Personen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Nachweis und der Konkretisierung der strukturellen Mindeststandards einer Responsibility to Protect unter Zuhilfenahme einer Analyse der Theorien der internationalen Beziehungen und der Fallbeispiele Ost-Timor-Leste und ...

70,00 CHF

Paradigmen der Angstforschung. Lerntheoretische Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 4, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Phänomen, dessen Messung und Erforschung die Wissenschaft schon lange beschäftigt, ist die Angst. Besonders im pädagogischen Bereich der Erziehung kommt es immer wieder zu der bedeutsamen Frage, wie Angst entsteht, was sie auslöst und besonders, wie sie wieder zu ...

26,90 CHF

Maßnahmen zur OnSite-Optimierung am Beispiel des Content-Management-Systems WordPress
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Fachhochschule Erfurt (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Es war nicht abzusehen, welch große Bedeutung die ersten Suchmaschinen, die im Jahre 1994 im Internet angeboten wurden, für das Internet und dessen Nutzer haben würden. Damals bestimmte der Zufall, ob Internetseiten auf ein bestimmtes Keyword ...

39,90 CHF

Location-based Marketing. Der Status quo in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren gingen die Umsätze des stationären Handels drastisch zurück. Ein Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung von Onlineshops, die im Gegensatz dazu wachsende einstellige bis niedrige zweistellige Umsatzzuwächse generieren. Der E-Commerce profitiert von ...

28,50 CHF

Optische Sauerstoffmessung in der in vitro Zellkultur zur Bestimmung der orts- und zeitaufgelösten, diffusionslimitierten Sauerstoffkonzentrationen
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Physik - Biophysik, Note: 1, 0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Aufrechterhaltung aller Lebensprozesse unseres Körpers wandelt jede Zelle kontinuierlich energiereiche Moleküle aus der Nahrung in chemisch speicherbare Energie um. Dazu braucht sie etwa 107 Sauerstoffmoleküle in der Sekunde. Die Kenntnis des Sauerstoffverbrauchs lässt Rückschlüsse auf den physiologischen Zustand der ...

65,00 CHF

Migration, Integration, Inklusion in der neuen Heimat. Chance oder Selbstverleugnung?
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Gummernjud", "H...ensohn", "Nazi", "Spaghettifresser", "Kanak" sind nur einige der Formulierungen, die von Deutschen und Migranten ("Kartoffel" für Deutsche) gebraucht werden und gesellschaftsfähig salonfähig geworden sind. Es sind Provokationen, eingesetzt, um unter anderem persönlichen Frust abzureagieren. Diese Erfahrungen, die religiösen und kulturellen Grenzen, machen das Zusammenleben ...

54,50 CHF

Ein Leitfaden zum Arbeitsrecht für Zeitsoldaten auf dem Weg in die Zivilwirtschaft
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieser Leitfaden stellt die Lessons Learnt eines ehem. Zeitsoldaten im Bezugsraum von Übergangsgebührnissen mit dem zivilen Arbeitsrecht dar. Hätte das Wissen, das nun mit Abschluss der rechtlichen Würdigung besteht, bereits vor dem Wechsel in die Zivilwirtschaft bestanden, wäre die Auswahl des Arbeitgebers sicherlich anders ...

29,90 CHF

Medienwirkung. Auf welche Weise beeinflussen digitale Medien das Verhalten und die Konzentration von Kindern und Jugendlichen?
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Didaktik, Methoden, Kommunikation und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entwicklung neuer Technologien gab es immer wieder einen neuen Sündenbock. So wurde Anfang des 20. Jahrhunderts das Kino verantwortlich gemacht, es habe einen schlechten Einfluss für die Jugendlichen. Darauf folgten der Fernseher, Videospiele ...

26,90 CHF

Robert Enke und Babak Rafati. Die Folgen psychischer Belastungen im Profifußball
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 2, 0, Technische Universität Kaiserslautern (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Sportwissenschaft und das sportwissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball ist in der heutigen Zeit eine der bekanntesten Sportarten der Welt. Tausende von Menschen verdienen hierdurch als Sportler, Manager, Funktionäre oder Unparteiische ihr tägliches Geld. Menschen aus aller ...

26,90 CHF

Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen. Rhythmen und Unregelmäßigkeiten des Schlaf-Wach-Zyklus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe "Schlafrhythmus", "Schlafzyklus", "Schlaf-Wach-Rhythmus" und "Schlaf-Wach-Zyklus" beschreiben unterschiedliche Phänomene bzw. Prozesse: So definiert der Schlafrhythmus die Häufigkeit des Schlafens einer Person am Tag. Im Säuglingsalter bezeichnet man den Schlafrhythmus als polyphasisch, da das Baby zu verschiedenen Tageszeiten schläft. Kleinkinder ...

26,90 CHF

Der Kunde als Mitarbeiter und der Mitarbeiter als Kunde. Das Rollenverständnis im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Wedel , Veranstaltung: Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die modernen Ansichten des Managements über die eigenen Mitarbeiter und Kunden werfen ein neues Licht auf das Wertschöpfungsprozess und dessen Bedeutung für Unternehmen. Die primären drei Unternehmensziele sind nach wie vor eindeutig ökonomischer, sozialer und ökologischer Natur. ...

39,90 CHF

Der mittelalterliche Codex und die Funktionsgebundenheit seines Inhalts
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistik), Veranstaltung: Von der Handschrift zum Buch, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des Hauptteiles dieser Hausarbeit wird der Herstellungsprozess einer Handschrift dargestellt, um deutlich zu machen, dass solche handwerklich aufwändigen und kostspieligen Bücher nichts mit der billigen Massenware unserer Zeit gemein haben. ...

26,90 CHF

Die englische Sprache in deutschen Werbesendungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 3, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistische Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung begegnet uns überall. Sei es morgens, beim Blick in die Zeitung, wenn wir fernsehen oder an den Litfaßsäulen in der Stadt. Es ist so gut wie unmöglich einem Werbetext zu entgehen. Werbeslogans wie z.B. "Bin ich schon drin? Das ...

28,50 CHF

Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, ...

24,50 CHF

Niedergang des Sozialkapitals? Das politische und soziale Verhalten von Jugendlichen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft - Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Schwerpunkt Westeuropa)), Veranstaltung: Grundkurs. Einführung in den Vergleich westlicher Regierungssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Versuch einer grundlegenden Einführung in den Begriffskomplex des Sozialkapitals von Jugendlichen ist zweigliedrig gestaltet: Im Theorieteil wird Robert D. ...

26,90 CHF

Leiharbeit in der Betriebsverfassung. Die rechtliche Verortung von Leiharbeitnehmern
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Betriebsverfassungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren veränderte sich die betriebsverfassungsrechtliche Position des Leiharbeitnehmers grundlegend. Ausgehend vom Bundesarbeitsgericht wurde eine Distanz zu Beschlüssen deutlich, welche den Leiharbeitnehmer in der Betriebsverfassung bisher mit dem allgemeinen, betriebsverfassungsrechtlichen Arbeitnehmerbegriff gleichsetzten. Es ist gegenwärtig der ...

26,90 CHF