270 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Bibel im 21. Jahrhundert
Innerhalb der letzten Jahrzehnte hat sich in der Erforschung der biblischen Texte vieles getan. Nicht nur neue archäologische Funde sind in die Beurteilung der Bibel eingeflossen, sondern auch die Untersuchungsmethoden und Textanalysen haben sich verfeinert und werden berücksichtigt. Eines hat sich nicht geändert: Der Einfluss der Bücher der Heiligen Schrift auf die Kultur des Judentums und des christlichen Abendlandes. Die ...

28,90 CHF

Das Sprachknaben-Institut der Habsburgermonarchie in Konstantinopel
Die Anfänge gezielter Dolmetscherausbildung in deutscher Sprache sind im Konstantinopel der Frühen Neuzeit zu suchen. Cécile Balbous hat sich auf die Spuren der "Sprachknaben" begeben und herausgefunden, warum ausgerechnet die Habsburger die systematische Ausbildung von Dolmetschern initiierten und ein Sprachknaben-Institut gründeten. Sie erklärt, warum das in Konstantinopel geschah und wie genau die angehenden Dolmetscher ausgewählt und ausgebildet wurden. Balbous erzählt ...

29,90 CHF

Strategische Planung des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen in Deutschland
Claas Hoyer untersucht Fragestellungen der Planung des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen. Er stellt modellgestützte Analysen und Handlungsempfehlungen zur Erschließung wirtschaftlicher und ökologischer Potentiale und zur Einhaltung abfallrechtlicher Verpflichtungen bereit, die zur Beantwortung wesentlicher Fragen von politischen Entscheidungsträgern, potentiellen Investoren und Unternehmen der Batterie- und Automobilindustrie dienen.

85,00 CHF

Kompetenzorientierung in Schulbüchern für die Naturwissenschaften
Katrin Bölsterli Bardy erstellt in der ersten von drei Teilstudien erstmalig empirisch basierte Standards für kompetenzorientierte Schulbücher der Naturwissenschaften. Diese Standards bilden das kompetenzorientierte Schulbuchraster (KOS), welches zur Schulbuchanalyse sowie zur Erarbeitung neuer kompetenzorientierter Unterrichtsmaterialien dient. In der zweiten Studie untersucht die Autorin die unterschiedlichen Ansprüche an ein kompetenzorientiertes Schulbuch aufgrund der Profession. In der dritten Studie analysiert sie weitere ...

79,00 CHF

Die Reputation interner Dienstleister in Konzernen
Carolin Hümmer leitet anhand eines Praxisbeispiels innerhalb eines globalen Life-Science-Konzerns die Bestandteile der Reputation interner Dienstleister ab. Auf Grundlage eines zweistufigen Messmodells werden die theoretischen und explorativ gewonnenen Erkenntnisse empirisch mittels des Partial Least Squares-Ansatzes überprüft und eine Bestimmung der relevanten Reputationsdimensionen interner Dienstleister vorgenommen. Die Erkenntnisse liefern einen wertvollen Beitrag für die Praxis zur zukünftigen Gestaltung des Reputationsmanagements und ...

85,00 CHF

Musiklehramt und Biographie
Die Motivationen für die Berufswahl , Lehramt' sind vielfach untersucht worden. Dieser Forschungsstand erhält mit der vorliegenden Studie neue Impulse: Aus biographischer und bildungssoziologischer Perspektive werden die Studien- und Berufsentscheidungen künftiger Musiklehrerinnen und -lehrer rekonstruiert. Es wird anhand von Einzelfallrekonstruktionen gezeigt, dass sich der 'Berufswunsch Musiklehrer' im Verlauf der Lebensgeschichten in engem Zusammenhang mit den musikalischen Tätigkeiten und Erfahrungen - ...

60,50 CHF

Frankreich Jahrbuch 2014
Das Frankreichjahrbuch 2014 vereint praktische Erfahrungen, empirische Forschung und Überlegungen zu einer Konzeptgeschichte der "Zivilgesellschaft". Die Beiträge bieten in vergleichender Perspektive Untersuchungen zur Interessenvertretung im Wirtschaftssektor, zu sozialem Kapital und sozialem Vertrauen, sowie zur veränderten Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure im Wohlfahrtsstaat. Der Band verdeutlicht, dass "Zivilgesellschaft" Konjunktur hat, aber gleichsam wachsen Zweifel am politischen Nutzen dieses Konzepts.

60,50 CHF

Innovationsmanagement für TV-Unternehmen
Wie die Revitalisierung des TV-Kerngeschäfts erreicht und die Zukunftsfähigkeit der TV-Unternehmen durch crossmediale Contentdiversifikation nachhaltig gesichert werden kann, ist Kern des vorliegenden Buches. Dem durch erodierende Grenzen zwischen Inhalten, Technologien und Geschäftsmodellen wachsenden "Need for Innovation" im TV-Markt steht die organisationale Trägheit entgegen, die die Innovationskraft der großen TV-Unternehmen limitiert. Auf Basis crossmedialer Contentkonzeptionen werden konkrete Organisations- und Personalkonzepte für ...

85,00 CHF

Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen
Karen Hemming untersucht die Effekte von sportlichen und musischen Freizeitaktivitäten auf chronischen Stress sowie auf die Entwicklung von Persönlichkeit und sozialem Rückhalt im Grundschulalter. Kinder, die sich leistungsorientiert im Sport oder im Thomanerchor engagieren, werden mit Kindern verglichen, die freizeitorientiert in Sport und Musik aktiv sind oder nicht in institutionelle Freizeitaktivitäten eingebunden sind. Das ambitionierte quantitativ-längsschnittliche Untersuchungsdesign ermöglicht neue Einsichten: ...

85,00 CHF

Nutzung von Online-Immobilienfinanzierungen
¿Jonas Eickholt untersucht, wieso Konsumenten bei der wichtigsten Finanzentscheidung ihres Lebens, der Immobilienfinanzierung, regelmäßig ihre Bankfiliale einer vorteilhaften Online-Finanzierung vorziehen. In Zeiten allgegenwärtiger Digitalisierung überrascht diese Präferenz. Auf Grundlage eines umfassenden Modellansatzes werden das Vertrauen, die Nützlichkeit und die subjektive Risikoeinschätzung als zentrale Einflüsse identifiziert. Emotionale Faktoren spielen bei der Entscheidung dabei eine stärkere Rolle als rationale Gründe wie etwa ...

85,00 CHF

Klassische Literatur als Inspiration für Manager
Sie suchen nach einem zündenden Wort, nach einer treffenden Formulierung, nach einem passenden Zitat? Sie wollen Ihrer Rede Schliff verleihen und Ihre Ansprache eindrucksvoll mit einem Dichter- oder Denkerwort einleiten? Dieses Buch ist Ihre Quelle für Inspirationen und neue Denkansätze. Auch bei Workshops, Seminaren können die ausgewählten Zitate für Reflektion, Anschauung und Kreativität sorgen. Oder Sie lassen sich von den ...

42,50 CHF

Beiträge zur Mathematischen Stichprobentheorie
Henning Höllwarth verbindet in seiner Arbeit die meist getrennt betrachteten Bereiche Stichprobentheorie und Mathematische Statistik. Begriffe, Konzepte und Resultate beider Fachgebiete werden hierzu präzisiert, verallgemeinert und in Beziehung gesetzt, sodass sich in der Konsequenz neue Aspekte der allgemeinen Mathematischen Statistik ergeben. Zur Veranschaulichung werden drei charakterlich vollkommen verschiedene Anwendungsfälle herangezogen, welche die Darstellung durchgehend begleiten und begründen.

79,00 CHF

Qualifikationsprofil ¿Bewegung in der frühen Kindheit¿
Das Qualifikationsprofil "Bewegung in der frühen Kindheit" (BiK) beschreibt Kompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte für den Anwendungs- und Bildungsbereich Bewegung. Dabei werden auf der Grundlage eines kompetenzorientierten Profils sowohl bewegungsrelevante Grundlagen sowie bewegungsspezifisches Wissen - Fertigkeiten, Sozial- und Selbstkompetenzen zu den Handlungsfeldern Kind/Gruppe, Raum, Team, Eltern und Netzwerke -thematisiert. Die Autorinnen bieten damit eine fachkundige Orientierung für die Planung und Konzeptionierung des ...

60,50 CHF

Bonaventuras Kommentierung des Lukas-Evangeliums
Der Lukaskommentar von Bonaventura gehört zu seinen ersten und wenig bekannten Werken. Es wird hier nach dem Zweck und Charakter dieses Werkes gesucht. Eine wichtige Rolle spielt dabei der historische Hintergrund des Geschehens in der Kirche des Mittelalters des 12. und 13. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Paris und der Universität Sorbonne. Zu dieser Zeit ändert sich nämlich der Zugang ...

45,90 CHF

Von Jerusalem bis Rom
Die Apostelgeschichte öffnet für uns ein Fenster in die frühe Christenheit, beginnend in der Zeit nach Ostern mit dem Vorspann zu Pfingsten und endend mit dem unter Hausarrest stehenden Paulus in der Weltmetropole Rom. Durch dieses Fenster gewinnen wir punktuelle Einblicke in die ersten rund 30 Jahre der frühesten Geschichte der Christenheit. In diesen Predigten nimmt uns Christoph Ramstein mit ...

42,50 CHF

Das europäische Währungsrecht. Die Konvergenzkriterien und der Stabilitäts- und Wachstumspakt
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 15 pkt., , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit sind die Konvergenzkriterien und der Stabilitäts- und Wachstumspakt. Gemeinsam bilden sie den rechtlichen Rahmen, der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Die ersten Überlegungen zur Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), gehen in die sechziger Jahre zurück. Der Werner-Plan ...

39,90 CHF

Finde dich neu
Dieses Buch wendet sich an jeden, der ein bewusstes Leben führen will, und im Besonderen an alle, die mit sich und anderen Probleme haben und vielleicht schon ahnen, dass sie zuallererst bei sich selbst einen neuen Anfang setzen müssen. Wenn wir gewohnheitsmäßig durchs Leben stolpern, kann es uns passieren, dass wir den größten Schatz vor unseren Füßen nicht bemerken. Denn ...

27,50 CHF

Singlefrau und Märchenprinz
13, 5 Millionen Deutsche lebten im Jahr 2001 alleine. Unbekannt ist, wie viele davon auch ohne Partner sind. Die Zahl der Singles aber ist hoch, und sie dürfte weiter zunehmen, auch wenn Feuilletons von "Spiegel" bis "Zeit" eine Renaissance der Familie beschwören. In seinem Buch untersucht der französische Soziologe Jean-Claude Kaufmann die weibliche Seite des Phänomens. Quelle für seine Studie ...

35,50 CHF

Positive Peerkultur aus Schülersicht
Schule und Peerkultur unterliegen einem Spannungsverhältnis, was bislang sowohl theoretisch als auch empirisch nur wenig berücksichtigt wurde. An dieser Lücke setzt diese Studie an, die die Sichtweisen von Jugendlichen zwischen zwölf und achtzehn Jahren auf den pädagogischen Arbeitsansatz Positive Peerkultur im schulischen Kontext rekonstruiert. Sein Anliegen ist es, in pädagogisch initiierten Gesprächskreisen Jugendliche in einen Kommunikationszusammenhang treten zu lassen, in ...

67,00 CHF

Burn out
Burn out Eine kleine Geschichte, die sich in wellenförmigen Bewegungen vom weiten Fokus zur kleinen Sichtweise und wieder zurück entwickelt. Sie berichtet von Paul, dem nicht nur die Beziehung zu seinem Vater fehlt. Pauls Bezug zum Leben ist allgemein etwas verzerrt. Dennoch hat sein Leben immer wieder kleine Höhepunkte an denen er sich freuen kann. Viele Widersprüche werden aufgedeckt und ...

8,90 CHF