319 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Das Osmanische Reich. Tamerlan und sein Sieg über den Osmanenkönig Bayezid
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Die "Tulpenzeit" im osmanischen Reich- Blüte vor dem Verfall, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man das gesamte 14. Jahrhundert in Betracht zieht, stößt man auf bemerkenswerte Ereignisse. Das Jahrhundert umfasste zahlreiche Geschehnisse. Als in Europa zwischen England und Frankreich im Jahr 1337 der 100-jähriger ...

24,50 CHF

Entwicklung eines Controlling-Konzeptes für ein kommunales Unternehmen am Beispiel der Kommunalen Dienstleistungs-GmbH (KDI) Sulzbach
Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 5, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunen und deren Unternehmen stehen unter einem immer stärker werdenden Anpassungs- und Veränderungsdruck. Die zunehmende Staatsverschuldung, demographischer Wandel, Folgen der Globalisierung und schließlich der Anspruch des Staates nach Nachhaltigkeit, stellen das klassische Steuerungsmodell staatlicher Verwaltung immer mehr in ...

65,00 CHF

Das Stigma ¿behindert¿ und die Integrationsbemühungen gesellschaftlicher Kräfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellte sich letztlich die Frage, inwieweit innerhalb der deutschen Gesellschaft Bemühungen zu verzeichnen sind, Behinderte ganz allgemein, wie auch im speziellen, in die Gemeinschaft zu integrieren und damit ihr Randgruppendasein zu relativieren. Als ...

26,90 CHF

Ökonomisierung des Studiums
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 1, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Artikel 7 (1) des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland ist geregelt: "Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates." Bereits dieser eine Satz impliziert, dass der Staat Hoheitsträger für das Gut Bildung ist und ...

28,50 CHF

Chancen und Grenzen der Erzeugung und Versorgung mit Biotreibstoffen unter Berücksichtigung Niedersachens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geographie), Veranstaltung: Bachelor of Science-Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen Euphorie um Bioenergie und damit auch Biotreibstoffe aus heimischen Feldfrüchten scheint eine adäquate Antwort zur autarken Energiepolitik gefunden zu sein. Vielen Vorteilen für Ökologie und Ökonomie stehen allerdings ...

36,50 CHF

Auf Spurensuche in der Familiengeschichte. Vergessen und Erinnern in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Fülle an Generationsromanen, die seit den neunziger Jahren publiziert wurden, sind zwei der jüngeren Texte ausgewählt worden, anhand derer dem Umgang mit der Vergangenheit und dem Vergessen innerhalb der Familie nachgespürt werden soll. ...

65,00 CHF

Das Widerstandspotential im Südoldenburger Kreuzkampf 1936
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der deutsche Widerstand gegen die NS - Diktatur, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre 1936/37 stellen im Bezug auf den Kirchenkampf den Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen dem nationalsozialistisch universalen Machtanspruch und der kirchlichen ...

26,90 CHF

Arno Schmidts intertextuelle Verbindung zu Jules Verne oder "Jetzt soll also ich mit dem Namen der 'Jugendliebe' rausrücken ..."
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Komparatistisches Institut), Veranstaltung: Karl May und der Abenteuerroman, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arno Schmidt (1914-1979) ist einer der großen deutschen Autoren der Gegenwartsliteratur, der insbesondere wegen seiner sprachgewaltigen und experimentellen Romane in Erscheinung getreten ist. Bis heute polarisiert er ...

26,90 CHF

Das Erinnerungskonzept Ruth Klügers. Dialog statt Empathie in "Weiter leben. Eine Jugend"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut - Abteilung Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Fachdidaktik: Holocaust - Literatur in der Schule: Drei Generationen nach Auschwitz, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein Verständnis für Klügers Anliegen, die Frage des Wie-Erinnerns, aufzubauen gilt es im Rahmen dieser Arbeit zunächst ...

26,90 CHF

Assimilation und Binnenintegration bei Hartmut Esser und Georg Elwert
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Positionen der Soziologen Hartmut Esser und Georg Elwert in Bezug auf die Binnenintegration. Zunächst werden die verschiedenen Assimilationsmöglichkeiten nach Esser vorgestellt, um daran im Anschluss erläutern zu können, in welchen Assimilationssituationen eine ...

26,90 CHF

Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2, 0, Fachhochschule für Finanzen Königs Wusterhausen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regelungen zum Verbrauchsgüterkauf (§§ 474 - 479 BGB) wurden im Rahmen des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes in den Besonderen Teil des Schuldrechts des BGB eingearbeitet und traten erstmalig zum 1.1.2002 ...

26,90 CHF

Zentralbankunabhängigkeit und das Problem der Zeitinkonsistenz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Vorbereitung auf die Europäische Währungsunion und dem Aufbau der Europäischen Zentralbank wurde ein besonderes Augenmerk auf die Unabhängigkeit und der damit verbundenen Glaubwürdigkeit der neuen Notenbank gelegt. Die Erfahrungen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass ...

65,00 CHF

Gestalt und Anspruch. Die Sampletechnik in Meineckes Tomboy und die Problematik der Gegenwartsvergegenwärtigung
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pop ist etwas "das sich eher auf Dinge wie Samples Verlassen kann, auf das Zitieren, das Montieren von Dingen, die man nicht aus seinem tiefsten Inneren herausleiert." Diese Äußerung von Thomas ...

22,90 CHF

Der Täter-Opfer-Ausgleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dem Täter-Opfer-Ausgleich, auch "Mediation in Strafsachen" genannt, auseinandersetzen. Vorerst beschäftige ich mich mit den gesetzlichen Grundlagen und zentralen Kernpunkten des TOA , um dann die Bedeutung für Opfer, Täter und Gesellschaft darzustellen. Anschließend folgt der ...

22,90 CHF

Krebs im Kindesalter. Psychosozialer Ansatz von Bewegungstherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ihr Kind hat Krebs" - ein Satz, der Erschütterung, Hilflosigkeit und Todesängste bei den Eltern auslöst. Unter der Bezeichnung "Krebs" wird eine ganze Reihe von Erkrankungen zusammengefasst, die sehr verschiedene Symptome und Verläufe haben können. Eins verbindet sie: ...

21,90 CHF

Der Sturz Heinrichs des Löwen im Blick zeitgenössischer Geschichtsschreibung zwischen 1180 und 1239
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Er strebte, [...], nach Selbstbeherrschung und Ehrenhaftigkeit, vor allem aber nach Strenge, mit dem Tüchtigen wetteiferte er in Tüchtigkeit, mit dem Bescheidenen an Sittsamkeit, mit dem Unschuldigen an Enthaltsamkeit, er wollte lieber gut sein ...

26,90 CHF

Der Binnenmarkt für Finanzdienstleistungen unter Berücksichtigung des Verbraucherschutzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Finanzinstitutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn die Hindernisse beseitigt und die nationalen Märkte geöffnet sind, können mehr Anbieter miteinander in Konkurrenz treten. Dies hat zur Folge, dass die Verbraucher niedrigere Preise zahlen und aus einem größeren Waren- und Dienstleistungsangebot wählen können. Dem gegenüber ...

24,50 CHF

Offene Unterrichtsformen. Ein Weg zu mehr Schülerorientierung im Musikunterricht
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren bis Jahrzehnten ist sowohl von Schülern und Schülerinnen (SuS), als auch von verschiedenen Pädagogen der Wunsch nach einer Neuorientierung des schulischen Unterrichts geäußert geworden. Unterricht soll nicht mehr, wie viele Jahre lang üblich, frontal von der ...

57,90 CHF

Innerstaatliche und internationale Restriktionen der Außenpolitik Saudi-Arabiens seit 1979
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik), Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die bilateralen Beziehungen, die Saudi-Arabien zu zahlreichen Ländern unterhält, sticht eine sofort ins Auge und wirft zugleich Fragen auf: die zu den USA. Wie ...

57,90 CHF

Raumfahrt als Medienevent
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Text erschien am unteren Rand des Bildes: "LIVE FROM THE SURFACE OF THE MOON". Etwas bewegte sich schemenhaft auf der Leiter. "There he is, there's a foot coming down the steps", kommentierte Walter Cronkite im amerikanischen Fernsehsender CBS. ...

65,00 CHF