117 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Unternehmensführung und Gemeinsinn. Der Einfluss des Protestantismus auf die politische Ordnung und Wirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Otto Beisheim School of Management Vallendar, Veranstaltung: Unternehmensführung und Gemeinsinn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spannungsfeld zwischen Gemeinsinn und Solidarität auf der einen Seite und Unternehmensführung und Effizienz auf der anderen war schon immer ein viel diskutiertes und kontroverses Thema. Zu Recht, wenn man seine Bedeutung ...

28,50 CHF

"Clash of Civilizations". Samuel Huntingtons These und die kulturelle Globalisierung homosexueller Lebensmodelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Geographien kultureller Globalisierungsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist, dass es eine deutliche Differenz im Umgang mit homosexuellen Menschen zwischen dem westlich geprägten und dem orthodoxen Europa gibt. Dies erinnert stark an das Modell des Clash of Civilizations ...

26,90 CHF

Gewindeschneiden (Unterweisung Metallbauer/in Konstruktionstechnik)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrling befindet sich im 2. Ausbildungsjahr und soll nun beginnen, selbstständig Schraubverbindungen herzustellen, unter Aufsicht eines Gesellen. Hierbei ist es wichtig, dass ihm bekannt ist, was bei einem Gewindeschnitt zu beachten ist ...

16,50 CHF

Die Entwicklung von sozialer Kompetenz bei Kindern. Die Bedeutung von Beziehungen zu Gleichaltrigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Gleichaltrigen als vertrauensvolle Bezugspersonen nimmt bei Kindern ab dem Zeitpunkt des Eintritts in den Kindergarten und in die Schule stark zu. Dementsprechend haben die Peers und gleichaltrige Freunde einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder. Besonders bei ...

24,50 CHF

Einsatz und Elemente des Controlling im Dienstleistungsmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland stellt der Dienstleistungssektor den größten Wirtschaftsbereich dar, der sogar kontinuierlich wächst, da die Anzahl der Erwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Vergangenheit jährlich zugenommen hat. So waren im Jahr 2010 ...

26,90 CHF

Die Architektur des Rationalismus und Faschismus im ¿Großvenedig¿ der 1930er Jahre
Venedig wird im Allgemeinen mit dem romantischen Bild der von Kanälen durchzogenen mittelalterlichen Stadt verbunden, nicht aber mit dem einer modernen Großstadt. Zahlreiche Großmaßnahmen brachten es in der faschistischen Ära auf eben diesen Weg. Eine entscheidende Rolle bei der baulichen Umsetzung spielte die rationalistische Architektur. Die modernen Bauten, die in dem kurzen Zeitfenster von fünf Jahren zwischen 1933 und 1938 ...

60,50 CHF

Professionslogik im Krankenhaus
Kirchen, Gerichte und Schulen als Wirtschaftsunternehmen zu organisieren wirkt absurd. Denn Geistliche, Richter und Lehrer gehören zu den klassischen Professionen, und Professionen zeichnen sich durch den so genannten Gemeinschaftsbezug aus. Zu den Professionen gehören auch die Gesundheitsberufe. Sie widmen sich Leib und Leben, die zugleich Zwecke und Mittel jeder menschlichen Tätigkeit sind. Krankenhäuser sind aber heute kommerzialisiert. Sie arbeiten wie ...

25,90 CHF

Reifegradmanagement im Einkauf
Mit dem 15M-Reifegradmanagement wird in diesem Essential ein praxiserprobtes Konzept zur nachhaltigen Entwicklung des strategischen Einkaufs vorgestellt. Alle relevanten Aufgabenfelder des Einkaufs werden im Modell strukturiert sowie auf ihre Reife hin analysiert und bewertet. Zu diesem Zweck wird ein mehrdimensionales Konzept zur Beurteilung der Reife im Einkauf und zur Ermittlung eines Reifegradscores entwickelt. Gerhard Heß zeigt, wie das Reifegradmanagement in ...

23,50 CHF

Umkämpfte Staatlichkeit
¿Helmut Krieger untersucht den Staatsformierungsprozess in den besetzten palästinensischen Gebieten aus politökonomischer Perspektive. Die Palästinensische Autonomiebehörde wird dabei als strategisches Terrain analysiert, in dem Kooperationen, Konflikte und Kämpfe zwischen der israelischen Okkupationsmacht, westlichen Entwicklungsagenturen sowie palästinensischen Organisationen verdichtet werden. Damit wird sichtbar, wie umkämpft, abhängig und zugleich neoliberal geformt die Staatsformierung in Palästina grundsätzlich ist sowie von multiplen Krisendynamiken geprägt ...

60,50 CHF

Informationsaustausch in der maritimen Transportkette
Fabian Walter stellt den übergreifend benötigten Informationsaustausch im Rahmen der maritimen Transportkette in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. Er zeigt, dass die Bereitschaft, Informationen innerhalb der maritimen Transportkette zu tauschen, entscheidend für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit im Datenfluss ist. Seine Ergebnisse deuten hinsichtlich der Leistungsfähigkeit insgesamt auf einen höheren Effekt durch verstärkten bi- und multilateralen Informationsaustausch hin, als das durch die ...

79,00 CHF

Deutsche Stiftungen und ihre Kommunikation
Ulrike Posch entwickelt bislang fehlende Kriterien für gute Stiftungskommunikation als Teil des Stiftungsmanagements. Auf der Basis der historischen Wurzeln von Stiftungen, ihrer phänomenologischen Ausprägungen sowie den gegenwärtigen normativen Anforderungen an das Stiftungsmanagement zeigt sie praktische Schritte zu einer zeitgemäßen Stiftungskommunikation. Hintergrund für diese Forschungsarbeit ist ein sichtbar wachsendes Stiftungswesen in Deutschland, das professioneller Kommunikation bedarf. Denn trotz der zunehmenden Bedeutung ...

67,00 CHF

Mein Sudelbuch, Teil 3
Aphorismen - Synthese menschlicher Erfahrungen, Gedanken und Gefühle, letzter Ring einer langen Kette, Ganzes aus kleinsten Teilen. Amen eines Lebens. Nicht die ganze Wahrheit, indes mehr als die Wirklichkeit. Komprimierte Einsichten, eher erahnt als gedacht. Worte, in Sinn getaucht. Pars pro toto. Gleichwohl Eventualitäten, Zufälligkeiten. Suchend, vielleicht auch findend. Gedanken auf dem Weg nach Hause. Fragmente, die sich als Ganzes ...

29,90 CHF

Gequält, Erniedrigt und doch am Leben
Ich wollte doch nur leben... Gabriele wollte leben und ihre lieblose Kindheit vergessen. Doch sie hatte kein Glück. Ihre Mutter starb, da war sie 15 Jahre und sie musste ins Heim. Mit 17 wurde sie eingesperrt in eine Hautabteilung. Ihr erster Sohn wurde Zwangs- Adoptiert und dann bekam sie einen Mann, der seinen Frust durch Schläge an ihr auslies. Nach ...

13,50 CHF

New Found
Ruth ist fast 25 Jahre mit Victor verheiratet und wünscht sich, mehr Schwung in ihre Ehe bringen zu können. Ihre Kinder gehen langsam aus dem Haus und Ruth möchte die Leere füllen. Bisher war ihr Liebesleben mit Victor recht konservativ, ja, sogar spießig. Mit Unterstützung seitens ihrer Freundin Carmen findet Ruth einen sanften Einstieg. Victor ist angenehm überrascht und wird ...

36,50 CHF

New Found
Ruth ist fast 25 Jahre mit Victor verheiratet und wünscht sich, mehr Schwung in ihre Ehe bringen zu können. Ihre Kinder gehen langsam aus dem Haus und Ruth möchte die Leere füllen. Bisher war ihr Liebesleben mit Victor recht konservativ, ja, sogar spießig. Mit Unterstützung seitens ihrer Freundin Carmen findet Ruth einen sanften Einstieg. Victor ist angenehm überrascht und wird ...

22,90 CHF

Alternative Pädagogik: Geborgenheit, Stimulation & Herausforderung
Im elementarpädagogischen Ansatz der Reggio-Pädagogik spielt neben den Erziehern der Raum eine entscheidende Rolle und auch im Waldkindergarten ist die Umgebung ein entscheidender Faktor. Sie gibt Geborgenheit, stellt Herausforderungen und liefert natürliche Anreize für die Kinder.Wie auch in der Montessori- und Waldorfpädagogik, soll das Kind selbst Konstrukteur seiner Entwicklung, seines Wissens und Könnens sein. Autonomes Lernen mit allen Sinnen entsteht ...

67,00 CHF

Chancen und Risiken des Online-Handels in der Schuhindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Chancen und Risiken des Schuheinzelhandels am Beispiel des Unternehmens Zalando, dass als Pure Player (reiner Online Händler, eine Form des Distanzhandels) am Markt agiert und dies derzeit nicht mehr nur ...

28,50 CHF

Modetheorie aus wissenschaftlicher und ökonomischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 7, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Veranstaltung: Modetheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Ausarbeitung diverser Fragestellungen zum Thema Modetheorie. Die in der Vorlesung "Modetheorie I" bearbeiteten Texte dreier Soziologen, beziehungsweise Literaturwissenschaftler dienen als Vorkenntnisse und Hauptquellen zur Beantwortung der vorliegenden Hausarbeit. ...

26,90 CHF

Elemente von "Ethical Leadership" in Xenophons "Kyrupädie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird die "Kyrupädie" auf Elemente hin untersuchen, die für "Ethical Leadership" im modernen Sinne relevant und inspirierend sein können. Zunächst werden der Begriff "Ethical Leadership" sowie die ihn konstituierenden Elemente im aktuellen Kontext eingeordnet und definiert. Nach ...

28,50 CHF

Die Verfassung von 1818 als Abschluss der Reformzeit in Bayern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut für moderne Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. August 1769 erblickte ein Junge in Ajaccio auf Korsika das Licht der Welt, der ein halbes Jahrhundert später die alte Ordnung Europas grundlegend verändert haben sollte. Die Rede ist von Napoléon Bonaparte. Der ...

26,90 CHF