169 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Über das Märchenhafte bei Charles Chaplins am Beispiel von "Modern Times"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Fragestellung In dieser Hausarbeit möchte ich schildern wie in Charles Chaplins Filme, Thema und Stil des Märchens einfließen. Zu diesem Zweck werde ich zunächst auf die Figur des Tramps eingehen, welche ich in Abgrenzung zu Charles Chaplin ...

24,50 CHF

Telegraphie durch Land und Meer
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Forschungsprojekt Lesen, Schreiben, Rechnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Telegraphie, die das erste kommerzielle Anwendungsgebiet der Elektrizität war, hat die erste Kommunikationsrevolution der Erde ausgelöst. Zwieg schreibt, dass die Elektrizität alle Grenzen überspringt, und "erst durch diese Entdeckung hat die Relation von Raum und ...

26,90 CHF

Einsatz von XML Topic Maps im Wissensmanagement. Definition und Visualisierung von Wissensthemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftsinformatik und Operations Research), Veranstaltung: Wissensmanagement und Wissensmanagementsysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Information Overload ist ein Phänomen, welches vor allem durch die verstärkte Nutzung des Internets in den letzten Jahren zu erklären ist, welches aber auch innerhalb von Unternehmen auftreten kann. Durch die ständig wachsende Menge an ...

26,90 CHF

Die Subkulturtheorien von Cohen, Miller und Schwendter
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kriminalität und Gewalt", so der Titel unseres Referates, spielt in der "Jugendsoziologie", so der Titel der dazugehörigen Lehrveranstaltung, eine wichtige Rolle. Das Jugendalter, also die Übergangs- und Entwicklungsphase eines Kindes zum eigenverantwortlichen Erwachsenen, ist gekennzeichnet durch den Versuch, sich ...

24,50 CHF

50-Fragen-Spiel - Stundenentwurf
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1.0, , Veranstaltung: Studienseminar Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Geniales Spiel für eine Doppelstunde im Sportunterricht. Zielgruppe von 7 - 99 Jahren, immer wieder ein Spaß und schnell auf die eigenen Gruppe anpassbar. Fazit: Top Idee & Top Stunde !

22,90 CHF

Der Begriff Subsidiarität und dessen Reformierung im Kontext der Ausdifferenzierung zwischen freier und öffentlicher Wohlfahrtspflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland ist im Bereich der Wohlfahrtspflege durch ein gesetzlich festgelegtes Zusammenwirken von öffentlichen und freien Trägern gekennzeichnet. Dies wird als "duale Struktur" der Wohlfahrtspflege bezeichnet. Zwar basieren fast alle Wohlfahrtsstaaten der entwickelten Industriegesellschaften auf einer "mixed economy of welfare", also ...

26,90 CHF

Alessandro Manzoni : "I promessi sposi". Renzo in Mailand
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistik), Veranstaltung: Proseminar: Ein Erzählmodel für Italien - A.Manzoni, I promessi sposi, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Arbeit soll es sein, den Brotstreit in den "Promessi sposi" ("Die Verlobten"/"Die Brautleute") von Alessandro Manzoni eingehend zu beleuchten und den Protagonist Renzo, ...

26,90 CHF

Erfolgsbedingungen von Umweltpolitik
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unbestritten, dass ein hohes Umweltniveau und die Lebenserwartung sowie die Lebensqualität der Bevölkerung positiv miteinander korrelieren. Aufgrund zunehmender Umweltbelastungen und deren Irreversibilität gehören der Schutz der Umwelt und eine darauf ausgerichtete (Umwelt-) Politik zu den ...

65,00 CHF

Der Umgang mit Unterrichtsstörungen in Theorie und Praxis
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese empirische Arbeit untersucht die Kategorien von Classroom-Managment (CM) hinsichtlich ihrer störungsreduktiven Wirkung auf Grundlage von Unterrichtsvideos dreier Lehrkräfte. Insgesamt werden 6 Sequenzen transkribiert und analysiert, indem ihre Wirkung auf die Störungen Abschalten, Unruhe und Aggression untersucht ...

65,00 CHF

Property Rights Theorie. Grundlage der Finanzchemie
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Property-Rights-Theorie, die eine Reihe von Väter hat, darunter Ronald Coase, Armen Alchian und Harold Demsetz, hat seinen zeitlichen Ursprung in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Property-Rights-Theorie bildet einen der Bausteine der ...

26,90 CHF

Haftungsgefahr bei Gefälligkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 3, Fachhochschule Kiel (Institut für Wirtschaftsrecht, FB Wirtschaft), Veranstaltung: Recht der Vermögenssicherung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Scientia est Potentia" (lat.= "Wissen ist Macht."). Die Arbeitsteilung und Spezialisierung haben dazu geführt, dass niemand alle Dinge wissen kann, die für ihn wichtig sind. Sucht man Rat, wendet man sich an einen ...

26,90 CHF

Au Pair als informelle Unterstützungsstruktur für Familien
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Becker-Schmidt (1987) wies schon Anfang der 80er Jahre darauf hin, daß ein Leben in der Familie zu wenig, Beruf und Familie für die Frauen jedoch bei der derzeitigen arbeitsteiligen Struktur der Gesellschaft zu viel sind. Einen ...

24,50 CHF

Gender und transnationale Migration
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Ethnolgie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich, unter Rückgriff auf eine empirische Arbeit von Ramona Lenz und Sabine Hess, darstellen, wie Au Pair zu einer Migrationsstrategie von Frauen aus Osteuropa wurde. Hierfür werde ich zunächst kurz auf den Begriff der Transnationalität ...

26,90 CHF

Mietpreisentwicklung im wohnwirtschaftlichen Bereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor zwei Jahren wurden Kapitalanleger, die in die Immobilie investierten belächelt. Die Gründe hierfür lagen auf der Hand: die Immobilieanlage galt als langweilig und renditeschwach. Doch seit Dax und Neuer Markt ein Rekordtief nach dem ...

26,90 CHF

Die Frauenfrage
Ausgehend von der wirtschaftlichen Lage von Frauen beleuchtet Lily Braun detailliert die Existenzbedingungen des weiblichen Geschlechts innerhalb der Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Nachdruck der kontrovers diskutierten Originalausgabe von 1901 mit aktuellem Bezug.

50,90 CHF

Kompetenzentwicklung und Kompetenzanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Betriebspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kompetenzbegriff hat sich in den Bereichen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, sowie im Berufsleben heute stark etabliert und ist zu einem grundlegenden Instrument geworden, um berufliche Qualifikation zu erörtern. "Verantwortliche im Bereich der beruflichen Aus- und ...

28,50 CHF

Spanien als Objekt der Mächtegruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Der Wandel im internationalen Mächtesystem 1890-1914, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus verschiedenen Gründen war Spanien bereits am Anfang des 19. Jahrhunderts keine europäische Großmacht mehr. Dazu führte v.a. die schlechte wirtschaftliche Ausbeutung der Kolonien. So spielte ...

26,90 CHF

Kaiser Traian und die Dakerkriege
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Plinius der Jüngere und Kaiser Trajan. Herrschaftsmechanismen und Alltagskultur im römischen Kaiserreich., Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Traian (98 - 117) war der erste Adoptivkaiser und der erste Spanier auf dem Kaiserthron. Es wurden in der römischen Geschichte bereits ...

26,90 CHF

Der Einsatz von Web Content Management Systemen bei Kleinst- und Kleinunternehmen im Dienstleistungsbereich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr Gut, Fachhochschule Technikum Wien (Studiengang für E-Business und Informationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge meines Studiums wurden mir verschiedene Bereiche des Informationsmanagements, oder der Elektronischen Informationsdienste generell, näher vorgestellt. Der Bereich Web Content Management hat mich davon am Meisten interessiert. So beschloss ich, mein Praktikum in diesem Bereich zu ...

65,00 CHF

"Ausbruch aus dem Bildungskeller" von G. G. Hiller in Bezug auf "Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne" von U. Beck
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Pädagogik bei Kindern mit einer Lernbehinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von zwei kritischen Büchern, die sich mit dem Problem der "Unterausbildung" und der damit verbundenen Chancenlosigkeit bei der Suche eines Ausbildungsplatzes. Es wird ein ...

22,90 CHF