182 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Sensibilisierung und Kommunikation. Aggressions- und Gewaltprävention in der 1. Klasse Volksschule
Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Streitschlichterprojekt", wie es der Autor und Volksschullehrer gerne nennt, war die Abschlussarbeit zu seiner Mediatorenausbildung. Es zeigt, wie in verschiedenen Stufen die Kinder der 1. Klasse zu Streitschlichtern, also zu kleinen Mediatoren heranwachsen. Im Mittelpunkt steht die Kommunikation, wie z.B. ...

39,90 CHF

Die Religion der Gesellschaft. Gemeinsamkeiten religiöser Kommunikation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2.0, Universität Erfurt, Veranstaltung: "Empirisches Forschungspraktikum 'Sekundärdaten-analyse mit ALLBUS-Daten'", Sprache: Deutsch, Abstract: Gott und Religion sind Aspekte, die zur menschlichen Geschichte gehören. Schon Aristoteles beschreibt einen 'Unbewegten Beweger', der selber unbegründet, der Schöpfer von allem ist. Auch die Soziologen, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt, haben der Religion eine ...

39,90 CHF

Implementierung eines Controllingsystems zur Sicherstellung der Einhaltung der Regelungen des EFPIA-Kodex in der pharmazeutischen Industrie
Jahrelang beeinflusste eine Mitarbeiterin eines Pharmaunternehmens das Verschreibungsverhalten von Vertragsärzten zugunsten des Vertriebes eigener Produkte. Ein Prämiensystem sah vor, dem Arzt 5% des Herstellerabgabepreises zu gewähren und als eine fiktive Zuwendung für wissenschaftliche Beratungsleistung auszuweisen, wenn sich dieser als Gegenleistung dazu entschied, die Produkte des Arzneimittelherstellers bevorzugt zu verordnen. In insgesamt 16 Fällen ergab sich ein Gesamtbetrag von ca 18000 ...

54,50 CHF

Die Aussagekraft von Bilanzkennzahlen zur Beurteilung haushaltswirtschaftlicher Zielsetzungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse kommunaler Finanzdaten gestaltet sich seit der weitgehenden Einführung des Neuen Steuerungsmodells als relevanter denn je. Durch die oft damit einhergehende Umstellung des öffentlichen Rechnungswesens in die Ressourcenverbrauchsrechnung der doppelten Buchführung (Doppik) ist es nun möglich, nähere ...

26,90 CHF

Geschlechtsspezifische Sozialisation. Prägung oder angeboren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Auswirkungen die Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes auf dessen Sozialisation hat. Ich möchte 3 Instanzen der Sozialisation auf die Unterschiede beider Geschlechter hin untersuchen: ...

24,50 CHF

Anlagestrategien und Behandlung von Planvermögen im Zusammenhang mit Pensionsverpflichtung nach IAS 19
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Empirische Analyse der deutschen IFRS-Anwendung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Existenzsicherung im Alter und die Ausgestaltung des Generationenvertrags sind, angefeuert durch die demografischen Entwicklungen, ein beständiges und kontrovers diskutiertes Thema der deutschen Politik. Nicht nur der Großteil der Bevölkerung, ...

28,50 CHF

Chancen und Herausforderungen der Online PR im Zeitalter von Social Media im österreichischen Bankwesen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: Gut, Fachhochschule St. Pölten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Frage, wie Social Media im Rahmen von Online-PR von österreichischen Banken in der Kommunikation mit Dialoggruppen im Bereich des Absatzmarktes eingesetzt wird und welche Chancen und Herausforderungen sich für die ...

65,00 CHF

Da muss Mann durch
Schön ist es mit all den jungen Frauen, dem Sex, den Saufkumpanen, den klassischen Komponisten, die mir so zusprechen und all den Verrückten und sonstigem Narrenvolk. Aber ganz besonders lieb geworden ist mir die kleine Nele mit ihrer kindlichen Aufsässigkeit, die in diesem kleinen Buch am Schluss mein Herz erobert und sogar väterliche Gefühle in mir geweckt hat. Dies alles ...

29,90 CHF

Energiewende 2014 - ein Debakel
Nach der »Energiewende 2014« soll u. a. der Anteil der alternativen Energien an der Gesamtstromerzeugung bis 2050 auf mindestens 80% angehoben werden. Durch das volatile Verhalten der Wind- und Solaranlagen müssen dann ab 2018 Stromspeicher zum Auffangen der Stromüberschußmengen zur Verfügung stehen, da Wind und Sonne nicht nur sporadisch wie z.Z. sondern ständig mehr Strom erzeugen als Bedarf besteht. Diese ...

16,50 CHF

Virtuelle Welten als Werkzeug der virtuellen Kundenintegration in frühen Phasen der Neuproduktentwicklung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration der Kunden eines Unternehmens in den Innovationsprozess spielt eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Entwicklung neuer Produkte, die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen und letztendlich das Überleben im heutigen, hochdynamischen und globalen Geschäftsumfeld. Um dies zu realisieren, sollten Kunden möglichst frühzeitig ...

39,90 CHF

Die Statue. Entschlüsselung der Konzeption des Weiblichen in Goethes 'Torquato Tasso'
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Das poetischere Geschlecht? Kodierung des Weiblichen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich im Besonderen mit der Konzeption des Weiblichen in Goethes Torquato Tasso, weshalb einer umfassenden Klärung von biografischen und stofflichen ...

26,90 CHF

Gesteigerte Scham durch Verhüllung und Abwehr in Elfriede Jelineks "Die Klavierspielerin"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Welttheater der Scham bemerkt Hans-Thies Lehmann treffenderweise: "Scham ist ein ganz besondrer [sic] Affekt", geradezu ein "Anti-Effekt" sei sie, da sie "allererst Ausdruckshemmung" sei und daher gewissermaßen wie eine "Maske" . Doch nicht nur die Scham selbst fungiert ...

26,90 CHF

Lernen mit dynamischer Software auf www.dynamisch-lernen.npage.de
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Seminararbeit stützt die ebenfalls vom Verfasser entwickelte Internetpräsenz www.dynamisch-lernen.npage.de. Bitte beachten Sie unbedingt diese Internetpräsenz bei der Bearbeitung des Inhaltes der vorliegenden Seminararbeit., Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit einem neuen, aktuellen Element des mathematischnaturwissenschaftlichen Unterrichts, der sogenannten dynamischen Software und ...

24,50 CHF

Linkshänder in der Grundschule. Zum Umgang mit linkshändigen Schülern und Lehrern im Schulunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Noch immer werden Linkshänder als Abweichung von der Norm wahrgenommen, häufig benachteiligt und - gezielt oder unbewusst - zu Rechtshändern umgeschult. Das kann jedoch gravierende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung ...

39,90 CHF

Von Vorreitern und Nachzüglern. Die US-Bundesstaaten im Umweltperformanzvergleich
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Lehrforschungsprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Als US-Präsident Barack Obama 2008 mit dem Schlagwort "Umweltschutz" als einer der großen fünf Punkte seiner Agenda in den Wahlkampf zog, wurde er schnell zum Sündenbock der vom globalen Kampf gegen den Klimawandel bereits ...

65,00 CHF

Auswirkungen des Windenergieausbaus in der Nordsee-Region auf den grenzüberschreitenden Stromhandel
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1, 3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Ingenieurwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterarbeit werden die Zusammenhänge und die Auswirkungen der Windstromeinspeisung in der Nordsee-Region auf den grenzüberschreitenden Day-Ahead Stromhandel untersucht. Dabei umfasst die im Rahmen dieser Arbeit betrachtete Nordsee-Region die Länder Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Großbritannien, Irland, Norwegen und ...

65,00 CHF

Wertschätzung, Selbstständigkeit, Menschlichkeit. Eine Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Ausbildungskonzept des dm-Drogerie-Marktes
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ausbildungskonzept des dm-Marktes ist wahrlich gelungen. Doch knüpft das Weiterbildungsangebot an dieses erfolgreiche Konzept an? Zieht sich ein roter Faden durch die Unternehmensphilosophie? Die Arbeit bei dm steht unter dem Motto: "Einer für alle und alle für einen". Der ...

24,50 CHF

Die vier Jahreszeiten
Frank Wedekind: Die vier Jahreszeiten. Gedichte Teildruck unter dem Titel »Die Jahreszeiten« in: Die Fürstin Russalka, München (Albert Langen) 1897, Erstdruck: München (Langen) 1905. Hier nach der Ausgabe letzter Hand: Gesammelte Werke, Bd. 1, München (Langen) 1912. Die Gedichte entstanden zwischen 1877 und 1905. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die ...

29,90 CHF

Die vier Jahreszeiten
Frank Wedekind: Die vier Jahreszeiten. Gedichte Teildruck unter dem Titel »Die Jahreszeiten« in: Die Fürstin Russalka, München (Albert Langen) 1897, Erstdruck: München (Langen) 1905. Hier nach der Ausgabe letzter Hand: Gesammelte Werke, Bd. 1, München (Langen) 1912. Die Gedichte entstanden zwischen 1877 und 1905. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die ...

12,50 CHF