252 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Elisabeth von Thüringen und Konrad von Marburg. Facetten einer Beziehung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über Leben und Wirken der heiligen Elisabeth von Thüringen sowie eine Analyse über ihre Beziehung zu ihrem Beichtvater Konrad von Marburg. Elisabeth zählt zu den ...

57,90 CHF

Kraulschwimmen. Wir bewegen uns angstfrei und eigenständig durch das Wasser (Klasse 7)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schriftliche Planung zum Unterrichtsbesuch im Fach Sport in einer 7. Klasse. Thema Kraulschwimmen - Wir bewegen uns angstfrei und eigenständig durch das Wasser (Wie gleite ich durch das Wasser).

26,90 CHF

Die Situation psychisch-kranker Menschen aus Sicht der Menschenrechte. Von der Antike bis zu Freud
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen." Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Wie der geschichtliche ...

24,50 CHF

Lernerautonomie. Selbstgesteuertes fremdsprachliches Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften Fachbereich Anglistik), Veranstaltung: ANM-1.1 Ausgewählte Problemfelder des heutigen Englischunterrichts I - Sekundarstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den letzten zwei Jahrzehnten diskutieren Bund und Länder über eine Öffnung des Unterrichts in Schulen. Grundanliegen war es, den ...

26,90 CHF

Einer vom Hause Lesa
Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur \"Heidi\" war bereits zu Lebzeiten Spyris ein großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. Der Roman "Einer vom Hause Lesa" erschien im Jahr 1890, zehn Jahre nach Spyris erster "Heidi"-Erzählung: Familie Lesa wohnt erst seit zwei Jahren im ländlichen Leuk im Kanton ...

25,90 CHF

Realisierung von verzögerungsfreien Mehrbenutzer-Webapplikationen auf Basis von HTML5 WebSockets
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Automatisierung und Informatik), Veranstaltung: Medieninformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Generation des Internets ist eine andere als vor fünf bis zehn Jahren. Mehr und mehr Webanwendungen fühlen sich wie Desktopanwendungen an. Zu einem kleinen Teil liegt dies an der ...

57,90 CHF

Cosimo de Medici als Kulturpatron der Renaissance. Eine kulturhistorische Untersuchung am Beispiel des Klosters San Marco in Florenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Florenz im 15. Jahrhundert zwischen Mittelalter und Renaissance, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Mäzenatentum förderte Cosimo de' Medici, auch bekannt unter seinem römischen Ehrentitel "pater patriae" (z. Dt. "Vater des Vaterlandes"), nicht nur Künstler und ...

26,90 CHF

Möglichkeiten der konstruktiven Fehlerkorrektur und Einarbeitung fehlertherapeutischer und -prophylaktischer Maßnahmen in den Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: TEFL: Assessing Foreign Language Skills and Competences, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders bei dem Erlernen einer Fremdsprache in der Schule machen Schüler oft unzählige Fehler, weshalb vor allem der Fremdsprachenunterricht seit jeher untrennbar mit Fehlern und der Fehlerkorrektur verbunden ist. Eine Aufgabe ...

26,90 CHF

Die Wahrnehmung des Fremden in Marco Polos "Il Milione"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Reisen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1269 reisten der junge Marco Polo, sein Vater Nicolò und sein Onkel Maffeo als Kaufleute auf dem Landweg über Persien, Afghanistan und durch die Wüste Gobi zur ...

24,50 CHF

Zeitstetige Modelle und deren Anwendung in der Bewertung von Derivaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 13 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Derivaten spielt in der Finanzwirtschaft eine bedeutende Rolle, zumal Derivatemärkte bezüglich ihres globalen Handelsvolumens in den letzten Jahren erheblich gewachsen sind und damit die Aufmerksamkeit der Zentralbanken, Aufsichtsbehörden und supranationalen Finanzinstitute auf sich gezogen haben. Es besteht die Sorge, ...

28,50 CHF

Aus Schweden in die USA. Gruppenemigration als Lösung der heimatlichen Probleme im Zeitraum von 1840 bis 1880
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 3, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Fennistik und Skandinavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der schwedischen Gruppenemigration in die Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wird außerdem als große schwedische Migration bezeichnet und fand ca. zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 30er Jahre des folgenden Jahrhunderts ...

26,90 CHF

Veränderung des subjektiven Erlebens nach Abschluss einer NLP-Ausbildung
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management im Gesundheitswesen Department für Gesundheitswissenschaften und Biomedizin), Veranstaltung: Master of Arts (MA) in Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: NLP-Ausbildungen sind im Trend. Vollmundige Versprechen der Anbieter begleiten häufig diese Angebote. Ob eine NLP-Ausbildung ...

39,90 CHF

Einsatzoptimierung der LKW-Flotten durch Telematik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Telematik setzt sich aus den Begriffen Telekommunikation und Informatik zusammen. Dies bedeutet, dass hier Daten zu einem Rechenzentrum gesendet und dort weiterbearbeitet werden. Mit der Kommunikation von Daten unter Nutzung von Telematik werden größere ...

28,50 CHF

Geschichte Bremerhavens
Das Buch entspricht im Satz vollständig dem Original von 1927, wurde jedoch umfassend technisch und manuell bearbeitet, um heutigen Ansprüchen an den Buchdruck zu genügen.

75,00 CHF

Produktionsplanung & -steuerung in Stichpunkten
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Mitschrift Produktionsplanung &-steuerung, Abstract: Überblick Produktionsplanung und -steuerung 1. Planung 1.2Planungsmerkmale 1.3 Durchführung der Planung 2. Steuerung 2.1 Begriffe der Steuerung 2.2 Steuerungsmerkmale 2.3 Durchführung der Steuerung 3. REFA - Standardprogramm Planung und Steuern ... Erzeugnisse und Arbeitsunterlagen Programme und Aufträge ...

24,50 CHF

Rollstuhlbasketball macht Schule (Unterrichtsstunde Klasse 6)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 0, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch im Fach Sport im Bereich Inklusion mit dem Thema Rollstuhlbasketball. "Rollstuhlbasketball macht Schule" - Gemeinsame Exploration des Rollstuhls als Sportgerät anhand diverser Bewegungsaufgaben als Hinführung zu ...

24,50 CHF

Aristotelische Syllogistik. Die Entstehung der Logik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles (382-322 v. Chr.) gilt als der Logiker der Antike. Das Konzept seiner Logik, die Syllogistik, ist eine einfache Grundform dessen, was heute Prädikatenlogik genannt wird. Er formulierte sein Konzept zu ...

26,90 CHF

Die Rückkehr des Kindes als vorrangiges Ziel der Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie oder "aus den Augen aus dem Sinn"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Rückkehr des Kindes ein vorrangiges Ziel bei einer Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie oder gilt hier eher der Spruch "aus den Augen aus dem Sinn"? Es geht hier in erster Linie darum, diese Frage aus rechtlicher Sicht zu beantworten. Bindungstheoretische ...

26,90 CHF

Die Gründe und der Prozess der Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der "Qualität" spielt in vielerlei Bereichen unserer Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Dies gilt vor allem für den Bildungsbereich, der im Zuge des derzeitigen Strukturwandels zur Wissensgesellschaft einen großen Bedeutungszuwachs gewonnen hat. Durch das nationale Streben nach mehr Exzellenz ...

26,90 CHF

Im Schatten der Großevents. Analyse des brasilianischen Sicherheitsdiskurses
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Joseph Blatter, Präsident des Fußballweltverband FIFA, am 30.10.2007 in Zürich Brasilien zum Austragungsland für die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 (WM 2014) ausrief, gingen die Bilder von jubelnden Menschen aus dem bevölkerungsreichsten Land ...

26,90 CHF