252 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Smile - Reading Comprehensions 4
Smile reading comprehensions IV ist die konsequente Fortsetzung der bewährten Serie von Leseverständnisübungen. Mithilfe verschiedener Textsorten in unterschiedlichen Längen werden die wichtigen Arten von Leseverständnis (überfliegendes, schnelles Lesen und in die Tiefe gehendes, detailgenaues Lesen) trainiert. Die Themen der Texte sind abwechslungsreich und berücksichtigen zahlreiche soziale Aspekte. Die Inhalte sind genau auf die Interessen der Altersgruppe der 13/14-Jährigen abgestimmt. Komplexe, ...

20,50 CHF

Statische Beurteilung historischer Tragwerke
Das Bauen im Bestand wird zu einem immer wichtigeren Teilbereich des Bauwesens. Die Aufgabe der Beurteilung existierender Tragwerke stellt sich bei Umbauten oder Umnutzungen, und zunehmend auch bei der Einschätzung der Standsicherheit von öffentlich zugänglichen Bauwerken. Dies betrifft insbesondere Gewölbe und andere Mauerwerkskonstruktionen sowie Holzkonstruktionen für Dachwerke. Bei realistischer Beurteilung können Tragreserven durch Reparaturmaßnahmen aktiviert und somit die Eingriffe auf ...

128,00 CHF

Major W. Ian Thomas und die Geschichte der Fackelträger
Mit seiner ersten Veröffentlichung "Christus in euch - Dynamik des Lebens" wurde er weltweit bekannt. Ian Thomas (1914-2007), britischer Major, Evangelist und Autor mehrerer Bücher ist Gründer der Fackelträger-Bewegung - einer internationalen christlichen Missionsgemeinschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfüllte er sich seinen Traum von einem großen Anwesen, in dem junge Deutsche nach dem Ende der Naziherrschaft das Evangelium hören sollten. ...

17,50 CHF

Lenz im Libanon
In Büchners Novelle zieht sich der Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz zurück, da er die Welt nur auf dem Kopf gehend erträgt. Der Schriftsteller Lenz in Albert Ostermaiers neuem Roman flüchtet sich vor dem Betrieb, dabei gleichzeitig süchtig nach dem dauernden Online-Sein, dem Erwähnt-Sein. Er entdeckt für sich Beirut, das ihm eine Lösung verspricht und damit ein Ende der Schreib-und ...

30,90 CHF

Sprachkritik
Ist der Dativ wirklich dem Genitiv sein Tod? Geht es bergab mit der deutschen Sprache? Hans Jürgen Heringer und Rainer Wimmer führen ein in eine wissenschaftlich begründete Sprachkritik. In zwölf Kapiteln werden Kriterien für Sprachkritik entwickelt. Im Fokus stehen Äußerungen, Texte, Sprecher und ihre Handlungen. Ideal ist das sprachkritische Individuum. Das Buch will den Blick schärfen für auffällige Phänomene des ...

17,50 CHF

Die Kelten – Geschichte, Kultur und Sprache
Wer waren die Kelten? Woran glaubten sie? Wie sprachen sie? Und warum spielen sie für das Selbstverständnis Europas eine so große Rolle? Unter den zahlreichen, teilweise üppig bebilderten, neueren Büchern über die Kelten fehlt bislang ein Studienbuch, das den gegenwärtigen Stand der internationalen keltologischen Forschung prägnant, gut verständlich und mit ausführlichen Hinweisen auf weiterführende Literatur zusammenfassend darstellt. Der vorliegende Band ...

32,50 CHF

300 Tipps fürs wissenschaftliche Schreiben
Wenig Aufwand, große Wirkung: Wenn sich das Schreiben der Haus- oder Masterarbeit in die Länge zieht, wenn der Abgabetermin näher rückt, helfen die Tipps von Philipp Mayer sofort. Denn sie kommen in verträglichen Portionen, sind schnell umgesetzt und prägen sich aufgrund ihrer Kürze nachhaltiger ein als lange Ausführungen. Sogar erfahrene Schreiber können noch etwas lernen, um bessere wissenschaftliche Texte in ...

20,50 CHF

OE-Prozesse initiieren und gestalten
Wie sorgt man für Entwicklung in einer Organisation? Wie können Berater/innen und Führungskräfte die Zukunft in ihrer Organisation gestalten? Welche Wege gibt es, Veränderungen mit Beteiligung der Betroffenen anzugehen? Dieses Arbeitshandbuch entstand aus langjährigen praktischen Erfahrungen, Reflexionen und eigenen Entwicklungen der Autoren/innen als Berater und Begleiterinnen in firmeninternen Projekten der Organisations- und Managemententwicklung. Es beschreibt systemische Organisationsentwicklung (OE) als entwicklungsorientierte ...

46,00 CHF

Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten sind für Pädagogen eine zunehmende Herausforderung. Dieses Lehrbuch bietet Studierenden der Pädagogik, der Sonder- und Heilpädagogik sowie der Sozialpädagogik und Sozialarbeit eine kompakte Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Der Autor vermittelt einen Überblick über die Grundlagen, Theorien und praxis-relevante Forschungsergebnisse. Der didaktische Aufbau, die Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen und das Glossar erleichtern das Lernen mit ...

42,50 CHF

Essen und Trinken (Schweiz)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 94. Kapitel: Gastronomiebetrieb (Schweiz), Lebensmittelhersteller (Schweiz), Schweizer Küche, Fondue, Müsli, Rösti, Piz Gloria, Weinbau in der Schweiz, Nestlé, Chocolat Frey, Hippe, Käsefondue, Hiltl, Raclette, Wähe, Maggi, Stefan Wiesner, Firmenich, Candrian Catering, Givaudan, Ricola, Mövenpick, Ramseier Suisse, Henniez, Lindt & Sprüngli, Cervelat, Spätzle, Obi, Delica, Zweifel, Confiserie Sprüngli, Leberkäse, Käseherstellung in der Schweiz, Schweizer Schokolade, Barry Callebaut, Autobahnraststätte ...

35,50 CHF

Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung
Diskursanalytische Arbeiten gewinnen in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft zunehmend an Bedeutung. Ihr Interesse gilt der (Re)Produktion sozialer Ordnungen und vorherrschenden Rationalisierungsmustern. Bezugspunkte sind sowohl das Feld professioneller pädagogischer Praxis als auch die wissenschaftlichen, bildungspolitischen und medialen Konstruktionen pädagogisch relevanter Gegenstände. Die Beiträge im vorliegenden Band verdeutlichen und diskutieren das Potenzial diskursanalytischer Vorgehensweisen in der Erziehungswissenschaft auf Basis konkreter empirischer Analysen. Der ...

73,00 CHF

Systematische Theologie
Im ersten Band dieser systematischen Darstellung der christlichen Lehre wird die Frage nach der Wahrheit des Redens von Gott bis in das Feld der Religionen verfolgt: Diese konkurrieren nicht nur in den Auseinandersetzungen der Geschichte, sondern auch im religiösen Pluralismus der Gegenwart durch ihre unterschiedlichen, in viele Hinsicht gegensätzlichen Wahrheitsansprüche miteinander. Pannenbergs Systematik der christlichen Lehre liegt ein bestimmtes Verständnis ...

129,00 CHF

Kirche ohne Juden
Die Rolle der Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus ist Thema in der Sekundarstufe II, in einigen Bundesländern auch schon ab Jahrgangsstufe 9. Die Annäherung erfolgt wirksam und eingängig über konkrete Lebensgeschichten einzelner Personen. Damit geht biographisches Lernen über in ein tieferes Verständnis der historischen Sachverhalte.1. Welche Vorgeschichte hat das Thema »Kirche und Nationalsozialismus« eigentlich? Die Geschichte des Christentums ist von ...

26,90 CHF

WAS IST WAS Band 13 Wilde Tiere. Ungezähmt in der Wildnis
Wüsten und Steppen, Dschungel und Regenwald, Polargebiete und Ozeane - wilde Tiere leben rund um den Erdball. Lautlos schleicht der Leopard durch den dichten Dschungel Afrikas. Schaurig-schön klingt das Heulen der australischen Dingos. Und die Gibbons hangeln sich in den Regenwäldern Asiens von Ast zu Ast. So bunt die Arten selbst sind, so vielfältig und spannend sind die Mythen und ...

20,50 CHF

WAS IST WAS Band 35 Erfindungen. Genie und Geistesblitz
Klettverschluss und Lotuseffekt - die Natur hat vieles schon perfekt hervorgebracht. Man muss nur genau hinsehen. Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte der Erfindungen. Vor mehr als zweieinhalb Millionen Jahren stellten unsere Vorfahren Steinwerkzeuge her und später lernten sie, das Feuer zu beherrschen. Es folgten große Erfindungen wie Rad, Dampfmaschine, Glühlampe und Computer, aber auch kleinere wie Klebezettel und ...

20,50 CHF

Das Beste vom Bodensee - Küche und Lebensart
Einzigartige Fischsorten, gute Weine, reichlich Obst und Gemüse: Der Bodensee, an dem badische, schwäbische, bayerische, österreichische und Schweizer Küche miteinander verschmelzen, bietet die besten VorausSetzungen für besonderen Genuss. Im Mittelpunkt dieses außergewöhnlichen Koch-, Schmöker- und Fernwehbuches steht einerseits die von Tradition geprägte bodenständige Küche des Sees, andererseits die feinere, innovative, die mit typischen Produkten aus der Region spielt. Die kulinarische ...

41,50 CHF

Reputationsmanagement
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Versicherungen, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Unternehmen mit einem guten Ansehen können höhere Preise verlangen, Kunden gewinnen und binden, die besten Mitarbeiter für sich gewinnen und insbesondere in Krisenzeiten von ihrer Reputation als immateriellem Wert als Wettbewerbsvorteil zehren. Voraussetzung hierfür ist ein systematisches, professionell begleitetes Reputationsmanagement, das ...

22,90 CHF

Inklusion und Partizipation - Vielfalt als Chance und Anspruch
Mit der Verbindung von Inklusion und Partizipation setzen die Herausgeberinnen einen neuen Akzent in der Inklusionsdebatte. International und national renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren das Thema "Inklusion und Partizipation" aus ganz unterschiedlichen fachspezifischen Perspektiven mit Vertreterinnen und Vertretern guter Praxis. Der Band bietet sowohl einen Orientierungsrahmen als auch eine Diskussionsgrundlage für Wissenschaft, Administration und Praxis zu einem bildungspolitisch bedeutsamen Schüsselthema. ...

60,50 CHF