349 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Im Schweiße deines Angesichtes
Im Schweiße deines Angesichtes... Glaubenssätze und ihr Einfluss auf dein Glück, oder wie du der Gesellschaft sagst: "Du kannst mich mal". Lasse nie wieder zu, dass du dir vermeintliche Weisheiten einredest, die die Gesellschaft zur Sicherung ihrer Macht bereithält. Löse dich von fremden Einflüssen und finde die Weisheiten, die für deine Entwicklung hilfreich sind. Wenn du dieses Buch gelesen hast, ...

29,90 CHF

Im Umbruch zu einer humanfairgerechten Gesellschaft und Weltnation
Das Buch ist im Dienste der Aufklärung geschrieben und der Autor beschreibt unbeschminkt seine Sichtweise und Stellungsnahme in unsere unbesprochene Welt und appelliert an eine engere und internationale Zusammenarbeit. Es gilt Innovationsschwerpunkte umzupolen um sich der Synthese von Joachim Cardinal Meisner, nämlich die Synthese von Natur- und Geisteswissenschaften anzunähren. Es bedarf Akuterweise absolut notwendige Veränderungen in vielen menschliche Denkweisen und ...

64,00 CHF

Die Leiden der Doktoranden
Benedikt Heberbach beschreibt seinen Weg durch das akademische System bis zum ersehnten Doktortitel. Er erläutert dabei in allgemein verständlicher Weise wie dieses System seinen wissenschaftlichen Nachwuchs ausbeutet. Ein schonungsloser Rundumschlag zu den Auswüchsen des Systems "Universität" und ein erschütterndes Portrait moderner Sklaverei.

25,90 CHF

Die Geburt
Texte über das Schockierende, das Kontroverse oder vielleicht doch nur über das ganz Gewöhnliche. Eine Sammlung von Kurzgeschichten, prosaischen Ideen und Lyrik, angeordnet um die Erzählung "Die Geburt".

13,90 CHF

Was man wissen sollte
Helmut Hillebrand ist Arzt und Psychotherapeut und segelt, wie er sagt, sein "zweiter Beruf", seit seinem 14-zehnten Lebensjahr, zunächst auf Jollen, dann auf seinem ersten Dickschiff, einer Sunstar 17 von 5, 17 m Länge. Bald folgte eine Vega, mit der er 20 Tausend Seemeilen überwiegend in der Ostsee zurücklegte. 1979 erwarb er eine Westerly 36 Conway und taufte sie auf ...

25,90 CHF

News-Bias in der Medienberichterstattung über ¿Stuttgart 21¿? Eine Inhaltsanalyse der Berichterstattung der überregionalen Tagespresse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft für deutsche Sprache wählte im Jahr 2010 die Wortschöpfung "Wutbürger" zum Wort des Jahres. Sie steht nach Auffassung der Jury für die Empörung der Bürger darüber, "dass politische Entscheidungen über ihren Kopf hinweg getroffen ...

65,00 CHF

Borreliose - Wolf im Schafspelz
Herr Peter Linhart, seit über 25 Jahren als Heilpraktiker tätig, beschäftigt sich bereits ebenso lange mit der Multisystemerkrankung Lyme-Borreliose und stellt mit seinem soeben erschienen Buch ¿Borreliose ¿ Wolf im Schafspelz¿ seine Erfahrungen einem breiten Publikum zur Verfügung. Die ¿Borrelia burgdorferi¿ wurde 1981/1982 an den Rocky-Mountain-Laboratories in Hamilton in Zeckendärmen als Ursache der Lyme-Borreliose durch den Basler Namensgeber Dr. Willy ...

27,90 CHF

Einführung in die SANUM-Therapie - Teil 1 und 2
Frau Dr. Kracke gibt einen kurzen geschichtlichen Überblick zu den verschiedenen Auffassungen und Entwicklungen in der Medizin unter besonderer Berücksichtigung der Unterschiede zwischen Monomorphismus und Pleomorphismus. Daraus leiten sich die Denkansätze für die Forschungen Prof. Günther Enderleins ab. Es folgt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der SANUM-Therapie. Der besondere Schwerpunkt des Vortrages liegt jedoch speziell auf der Vorstellung und ...

45,50 CHF

Die Verbraucherinsolvenz. Ein Weg aus der Überschuldung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, 8, Fachhochschule Kehl, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der praxisorientierten Darstellung des Verbraucherinsolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahrens. Ziel der Arbeit ist es, kommunalen Behörden die beiden Verfahren näher zu bringen und ihnen einen Praxisleitfaden für den Fall einer Beteiligung ...

39,90 CHF

Salafismus. Eine übliche Form der Religionsausübung unter traditionellen Muslimen oder eine Gefahr für die innere Sicherheit?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 13, Fachhochschule für Verwaltung Saarland, Saarbrücken, Veranstaltung: Polizeiwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Arbeit steht der Salafismus, als besondere Strömung des Islams. Das Phänomen "Salafistische Bestrebungen" ist seit dem Jahr 2010 Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes, da erkannt wurde, dass das Gedankengut der ...

39,90 CHF

Der "temenos" bei Homer. Teil des väterlichen Erbes?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Proseminar: Homer, Sprache: Deutsch, Abstract: In den homerischen Epen befand sich der Grund und Boden, der zum "oikos" gehörte, schon in Privatbesitz. An mehreren Stellen ist von einem besonderen Stück Land, dem "temenos", die Rede. Walter Donlan schreibt, dass in allen ...

24,50 CHF

Mendel-Genetik. Regeln 1 und 2
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Oberstudienratsbesetzungsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtsreihe "Gene und Vererbung" umfasst, ausgehend von der grundlegenden Frage, was eigentlich unter Vererbung zu verstehen ist, die Bereiche der Meiose und Mitose, die Ausprägung von Merkmalen durch ihnen zugrunde liegende Gene, die Erarbeitung von klassischen Vererbungsregeln und deren ...

24,50 CHF

Vergleich der Elektra des Sophokles mit Hofmannsthals Adaption
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführungsseminar: Antigone, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht bekannt, wer als erster Aischylos Orestie zu einer Tragödie mit weiblicher Protagonistin umfunktioniere: Sophokles oder Euripides. Fakt ist, dass Hofmannsthal im Jahr 1903 in Berlin die ...

24,50 CHF

Der Deutsche Bundestag. Eine Betrachtung deutscher Rüstungsexporte und dem Potenzial der Mitbestimmung des Deutschen Bundestages
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01. September 2014 diskutierte der deutsche Bundestag in einer Sondersitzung in Berlin über die Freigabe von Waffenlieferungen in den Irak. Bereits einige Tage zuvor haben Bundeskanzlerin Angela Merkel, Vizekanzler Sigmar Gabriel, Außenminister Frank-Walter ...

26,90 CHF

Aufnahme und Dokumentation von Feuchteschäden in Tiefgaragen. Ein Praxisbeispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Tiefgaragen weisen häufig Schäden infolge von Feuchteeinwirkung auf. Die Schadensbilder können sich je nach Baukonstruktion, Abdichtungskonzept und geologischen Randbedingungen unterscheiden. Grundlage für Maßnahmen der Sanierung und Instandsetzung ist neben Bestandsdaten eine detaillierte Schadensaufnahme. Anhand einer Tiefgarage in Stahlbetonbauweise wurden die Bestandsaufnahme und Schadensdokumentation ...

21,90 CHF