5 Ergebnisse.

Ein Freund unserer Zeit
Percy Hartmann lebt als Mittelschullehrer in Biel. Durch ein Telegramm erfährt er, dass sein Jugendfreund Roy, den er seit zwanzig Jahren nicht mehr gesehen hat, in Sizilien gestorben ist. Das ist der Anfang einer Begegnung mit der Vergangenheit. Hartmann fährt zur Beerdigung nach Sizilien, lernt dort die Freunde seines alten Freundes kennen, versucht dessen Nachlass zu ordnen. Er stösst auf ...

32,00 CHF

generalprobe
»immer noch schreibe ich meine zeilen und kann mir keinen reim gross machen« Hans Gysis neue Gedichte feiern den Zweifel. Die Skepsis zieht sich wie ein roter Faden durch seinen neuen Lyrikband hindurch, der den bezeichnenden Titel generalprobe trägt. Damit ist das Leben gemeint, ein Stück >ohne souffleur< und erst nachträglich mit >gültigen szenen< und passender Handlung versehen. In diesem ...

27,00 CHF

Der Umgang mit Fehlern
Unternehmen haben sich vielen Herausforderungen zu stellen. Unter anderem dem richtigen Umgang mit Fehlern im Unternehmen. Dieses Buch befasst sich mit der Theorie zu den Themen Fehlermanagement, Fehlervermeidung und lernende Organisation. Anfänglich wird auch auf Fehler eingegangen und eruiert, wie Fehler definiert werden bzw. wie diese im Unternehmen vermieden werden können. Weiters werden vorhandene Strategien genauer betrachtet und bei einem ...

54,50 CHF

Strategische Wachstumsoptionen von Banken in der Säule 2b
Die berufliche Vorsorge ist zurzeit stark im Wandel. Gleichzeitig suchen Banken vorsichtig nach zukunftsgerichteten Strategien, um trotz der aktuellen Herausforderungen des Bankenplatzes Schweiz konkurrenzfähig zu bleiben. Themen wie Margenerosion, regulatorische Änderungen durch Basel III, Anpassungen in der Sozialversicherungsgesetzgebung, sinkende Kundenvermögen durch das schwindende Vertrauen von Kunden mit unversteuertem Geld sowie mangelhafte Deckungsgrade von Pensionskassen beschäftigen Banken und Pensionskassen ebenso intensiv. ...

45,90 CHF

Grammatiklernen und -lehren im universitären DaF-Unterricht Taiwans
Diese theoretisch fundierte empirische Studie untersucht die Probleme des Grammatiklernens und ­lehrens im universitären DaF­Unterricht Taiwans. Die Gestaltung erfolgreichen L2­Unter­richts hängt von vielen Faktoren ab. Aus der Analyse der erhobenen Daten wird deutlich, dass für einen erfolgreichen Lehr­Lernprozess die Berücksichtigung der sprachlichen und kulturellen Aspekte ebenso relevant ist wie angemessene Unterrichtsmethoden, Vorgehensweisen und Materialien. Dies zu erkennen, ist sowohl für ...

91,00 CHF