169 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Kompetenzentwicklung als Werkzeug des Personalmanagements in einem KMU
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching als Werkzeug der Personalwirtschaft ist z.Zt. in aller Munde. Unternehmen diskutieren dieses Instrument haben aber oft noch Hemmschwellen es als regelmäßiges Personalförderungsinstrument ein zusetzen. Die Hochschulen haben zertifizierte Ausbildungen zum Coach aus der Erkenntnis der Wichtigkeit des Themas eingerichtet. Die Verfasserin ist zertifizierter ...

65,00 CHF

Nationalpolitische Erziehungsanstalten. Erziehung und Bildung zur Zeit des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: Gut, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehung und Bildung zur Zeit des Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "In meinen Ordensburgen wird eine Jugend heranwachsen, vor der sich die Welt erschrecken wird. Eine gewalttätige, herrische, unerschrockene, grausame Jugend will ich. Es darf nichts Schwaches und Zärtliches an ihr sein. Stark ...

24,50 CHF

Der Zusammenhang zwischen Korruption und Schattenwirtschaft unter Einbezug institutioneller Qualität
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Public Economics, Finanzwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Darstellung wichtiger Aspekte des aktuellen Forschungsstands über den Zusammenhang zwischen Korruption und Schattenwirtschaft und dem Einfluss von Institutionen auf diese Beziehung. Die Darstellung geschieht hierbei auf zwei Ebenen. Die ersten ...

65,00 CHF

Mary Wollstonecraft und die Anfänge des Feminismus in England
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Volkskunde/Kulturgeschichte), Veranstaltung: Quellen zur englischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll dargelegt werden können, was Mary Wollstonecrafts Lebenslauf ausmacht und wie sie damit den Feminismus weitergebracht hat. Schließlich zielt die Arbeit darauf, festzustellen, ob Mary Wollstonecraft sogar als eine ...

24,50 CHF

Kommunikation und Wahrnehmung von Säuglingen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schreien eines Säuglings wird gerade in der Öffentlichkeit oft als lästig empfunden. Die Mitmenschen sind genervt von dem Gebrüll und auch Eltern können sehr verzweifelt sein und wissen oft nicht wie sie mit der Situation und dem Baby umgehen sollen. Dass ...

24,50 CHF

Das Phänomen "Neue Väter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft verändert sich stetig, so auch das Konstrukt Familie und ihre Rollenverteilung. Wie der Titel "Das Phänomen "neue Väter" - Verschwinden der traditionellen Elternrollen?!" schon sagt, liegt der Fokus dieser Arbeit auf dem Vater und so möchte ich nach kurzen Begriffsklärungen ...

24,50 CHF

Das Hermannsdenkmal der Landsmannschaft Cheruscia Leipzig von Bildhauer Johannes Hartmann (1869-1952)
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Haus der Landsmannschaft im CC Plavia-Arminia Leipzig befindet sich seit dem Herbst 2010 eine Bronzeplatte, welche einst die Landsmannschaft Cheruscia Leipzig 1919 in Erinnerung an ihre Gefallenen des Ersten Weltkrieges hatte anfertigen lassen. Diese trägt neben dem Künstlersignum die Jahreszahl 1919. ...

39,90 CHF

Die Pflegevisite als Instrument der Qualitätssicherung im pflegerischen Stationsalltag
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik der Qualität im Gesundheitswesen nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Die Pflege steht vor der Herausforderung, Qualität trotz steigendem Arbeitsaufwand zu gewährleisten und gleichzeitig Kundenanforderungen gerecht zu werden. Hinzu kommt die Professionalisierung und Akademisierung der Pflege. Damit sich die Qualität unter diesen Umständen ...

39,90 CHF

Das Pflegetagebuch für pflegende Angehörige. Ressourcenerhebung von zu Hause lebenden pflegebedürftigen Personen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft muss sich daran messen lassen, wie sie Menschen, Menschen mit Pflegebedarf und/oder Behinderung begegnet und insbesondere deren Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht. Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff greift diese Aufgabenstellung auf, um die Situation der Betroffenen zu verbessern und einen ethisch relevanten Perspektivwechsel zu initiieren: Die ...

65,00 CHF

Die britische Außenpolitik zwischen 1815 und 1832 und die Schaffung des europäischen Gleichgewichts
Die Jahrzehnte zwischen den napoleonischen Kriegen und dem Krimkrieg sowie den deutschen Einigungskriegen und schließlich auch dem Ersten Weltkrieg, dessen Ausbruch sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt, gehören zu den längsten Friedenszeiten, die Europa bis 1945 gesehen hat. Nach zwei Jahrzehnten des ständigen Kriegszustandes, in denen die französische Revolution ausbrach und Napoléon den Kontinent unterwarf, versammelten sich die Großmächte ...

42,50 CHF

Exportkontrollrecht für mittelständische Unternehmen im Überblick
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Globalisierung ist es nicht nur einfacher, sondern auch immer wichtiger für Unternehmen, international zu agieren. Der grenzüberschreitende Waren- und Dienstleistungsverkehr ist für alle Unternehmensgrößen von großer Bedeutung. Wie fast kein anderes großes Industrieland ist die Bundesrepublik ...

65,00 CHF

Zu den vier Seiten einer Nachricht von Friedemann Schulz von Thun
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn die Sprache nicht stimmt, so ist das, was gesagt wird, nicht das, was gemeint ist." Bereits Konfuzius kam vor über 2500 Jahren zu der Erkenntnis, dass es zahlreiche Schwierigkeiten im Bereich der Kommunikation gibt. Menschen interpretieren ankommende Nachrichten ...

26,90 CHF

Mediengerechte Regeländerungen. Eine Untersuchung der Mediatisierungstendenzen im Sport mit Blick auf die Änderungen der Regelwerke
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit fortschreitender Mediatisierung soll sich die menschliche Kommunikation umgestalten, womit sich Wahrnehmungen, menschliche Beziehungen, Institutionen, Organisationen bis hin zur Gesellschaft und zur Kultur insgesamt verändern. Sport als Gesellschaftsbereich, der sich in Folge dieser fortschreitenden Mediatisierung geändert haben soll, stand im ...

70,00 CHF

Die Bedeutung der Polygamie für den Islam
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Abteilung für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Religionsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Orient und Okzident, Islam und Christentum - nie waren sich diese einstigen Gegensätze so nah wie heute. Doch dort wo Kulturen aufeinander treffen, kommt es nicht selten zu Reibereien. Die unterschiedlichen Mentalitäten, Traditionen ...

26,90 CHF

Die Nutzung der Fernstraßen aus ökonomischer Perspektive
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wird der Status quo des deutschen Straßenverkehrs erläutert und die Problemstellung des hohen Verkehrsaufkommens geschildert. Es wird festgestellt, dass zu bestimmten Zeiträumen die Nachfrage nach Mobilität die Kapazität der Straße an einigen Straßenabschnitten übersteigt und das Gut Straße somit knapp wird. ...

65,00 CHF

Popjournalismus. Grenzgänge zwischen medialem und literarischem Erzählen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Theorie und Praxis (Schriftlichkeit)), Veranstaltung: "All we have is now" - Pop literarisiert, Sprache: Deutsch, Abstract: Journalisten recherchieren und vermitteln Fakten, Schriftsteller denken sich Geschichten aus. Eine ziemlich grobe Beschreibung, die aber gut wiedergibt, wie die beiden Berufe in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. ...

26,90 CHF

Islamische Identität im Aserbaidschan des 20. Jahrhunderts
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: "Kulturgeschichte Westasiens", Sprache: Deutsch, Abstract: Aserbaidschan hat ca. 7, 83 Millionen Einwohner (Stand: 2003) und grenzt im Norden an Russland, im Nordwesten an Georgien, im Osten an das Kaspische Meer, im Süden an den Iran und im Westen an Armenien. Die frühere Teilrepublik ...

24,50 CHF

Raus bist du noch lange nicht
Es ist das Tabu des doppelten Schweigens: Wortlos geht das erwachsene Kind mehr oder weniger abrupt weg, verwirrt und beschämt schweigend bleiben Vater und Mutter zurück. Das geschieht häufig, aber Karlotta weiß nichts davon. Sie ist fassungslos, als sie feststellen muss, dass ihr dreißigjähriger, einziger Sohn sich immer mehr von ihr abwendet und ein klärendes Gespräch verweigert. Sie fragt sich ...

24,50 CHF