261 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Internationalisierung professioneller Fußballclubs
Pascal C. van Overloop stellt ein Modell zur Erklärung der Internationalisierung professioneller Fußballclubs vor, bei dem er im Gegensatz zu bisherigen Ansätzen eine ganzheitliche, strategische Perspektive wählt und daher auch langfristige Entwicklungen sowie behavioristische Faktoren integriert. Dazu beschreibt, analysiert und systematisiert der Autor bestehende Ansätze aus Theorie und Praxis und überprüft das Erklärungsmodell empirisch. Er verknüpft somit die Grundlagen des ...

91,00 CHF

Zen - ein christlicher Weg?
Zen ist wie eine Tasse Tee und schmeckt dem Christen wie dem Buddhisten." Dieses Zitat eines Zen-Meisters verdeutlicht die Vereinbarkeit des Zen innerhalb des Christentums. Doch lässt sich diese Aussage anhand literarischer Untersuchungen bestätigen? Oder erweist es sich ausschließlich als Versuch, Bezüge und Verbindungen zwischen dem Christentum und dem Zen-Buddhismus zu schaffen, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen? Diesen Fragen ...

34,90 CHF

Bulgarien als Reiseziel der Deutschen - eine Marktanalyse
Im Zuge der Globalisierung und Internationalisierung sind die Reisemöglichkeiten sowie die Reisebereitschaft weltweit enorm gestiegen. Aspekte wie etwa Kundenzufriedenheit und Servicementalität rücken verstärkt in den Vordergrund und werden aktuell als erfolgskritische Faktoren im Touristikbereich berücksichtigt. Die touristische Entwicklung des Reiselandes Bulgarien nach der Demokratisierung in den 90ern und der EU-Beitritt bergen sowohl zahlreiche Chancen als auch eine große Anzahl an ...

41,50 CHF

Kostenrechnung - learning by stories
Kostenrechnung hat den Ruf des Trockenen und Uninteressanten. "Kostenrechnung - learning by stories" Setzt dagegen: Es vermittelt den Stoff lebendig und praxisorientiert mit Hilfe einer Geschichte: Sieben Freunde gründen die Pizzeria Palazzo und stellen schon sehr bald fest, dass sie in der Unternehmensführung ohne Kostenrechnung nicht weit kommen werden. In zahlreichen Diskussionen beschäftigen sie sich zunächst mit den Grundbegriffen der ...

33,50 CHF

Stilanalyse des Sängers Mike Patton
In der vorliegenden Stilanalyse wird versucht, einen Einblick in das Schaffen und die musikalische Entwicklung des amerikanischen Sängers Mike Patton zu geben. Es ist das Ziel, einen Überblick über Pattons bisheriges Wirken als Sänger und Komponist im Zeitraum von 1985 bis 2012 zu geben, und es werden stilistische Merkmale seines Gesanges näher beleuchtet. Zahlreiche Transkriptionen seiner Gesangsstimme, unter Verwendung von ...

50,90 CHF

Die Politainment-Faktoren
Politainment spielt nicht nur aber doch verstärkt, in Wahlkampfzeiten eine wesentliche Rolle. Bedingt durch die Neuen Medien und die damit verbundene große Vielfalt an Kommunikationskanälen, müssen PolitikerInnen immer mehr investieren, um in den Medien präsent zu sein. Ob und wie JournalistInnen das übernehmen, was ihnen die Politikerinnen und Politiker vor die Nase setzen, zeigt sich in der Analyse. Dafür wurden ...

69,00 CHF

Zusammenhänge zwischen Stress, Erholung und Persönlichkeit
Ein erfolgreicher Erholungsprozess ist sehr wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern. Die Forschung hat bereits mehrere Prädiktoren ermittelt, die einen förderlichen oder hinderlichen Einfluss auf die Erholung haben können. Weniger untersucht wurden bislang die Zusammenhänge und Wirkweisen von Persönlichkeitsfaktoren. Die vorliegende Studie hat sich zum einen mit den Auswirkungen von den Arbeitsplatzanforderungen Zeitdruck und Arbeitsstunden auf Erholungserfahrungen ...

41,50 CHF

Gullivers Reisen
Jonathan Swift (1667-1745) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker. Mit seinem 1726 erschienenen Roman \"Gullivers Reisen\" schuf er einen Klassiker der englischen Literatur und eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Der Roman erzählt in vier Büchern die abenteuerlichen Reisen des englischen Schiffsarztes Lemuel Gulliver, die ihn Anfang des 18. Jahrhunderts in bisher unbekannte Länder führen, in denen er allerlei Wunderliches ...

29,90 CHF

David Copperfield
Charles John Huffam Dickens, (1812-1870) war ein englischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "David Copperfield", "Eine Geschichte aus zwei Städten", "Eine Weihnachtsgeschichte" und "Oliver Twist".Mit dem stark autobiografisch geprägten Roman "David Copperfield", den er selbst als seinen "Lieblingsroman" bezeichnete, schuf Charles Dickens einen der wenigen großen Bildungsromane der englischen Literatur, der sich vor allem durch seine überzeugende Schilderung der ...

33,50 CHF

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Der Titel von Christian Dietrich Grabbes ebenso rasanter wie grotesker Gesellschaftssatire ist längst in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen. Dabei hat der Autor sein 1827 veröffentlichtes, einzigartiges Stück selbst nie auf der Bühne gesehen, die Komödie erlebte ihre Uraufführung erst 1907: Der auf die Erde gekommene Teufel kauft die hübsche Liddy ihrem Verlobten ab und will sie an den schurkischen Freiherrn ...

17,50 CHF

Massenpsychologie und Ich-Analyse
Sigmund Freud veröffentlichte seinen berühmten Essay über die Beziehung zwischen Individuum und Masse 1921. Im ausdrücklichen Rückgriff auf den französischen Soziologen und Psychologen Gustave Le Bon konstatiert er, dass der Einzelne in der Masse Sicherheit empfindet und deswegen Allmachtsgefühle entwickelt, die jedoch von einem Schwund der bewussten Persönlichkeit und einer Neigung der Menge zu sich selbst aufschaukelnden Affekthandlungen begleitet werden. ...

18,90 CHF

Englische Märchen
Die Sammlung englischer Volksmärchen wurde 1898 von der österreichischen Schriftstellerin Anna Kellner veröffentlicht. Anders als die Märchen der Gebrüder Grimm, die oftmals auf französischen Vorbildern beruhen, hat sich in England eine ganz eigene, oftmals auf keltische Vorlagen zurückgehende Märchenkultur entwickelt. Die mythische Gestalt des Zauberers Merlin tritt denn auch immer wieder in den Märchen auf. Daneben enthält der Band einige ...

21,90 CHF

Der Kaiser von Portugallien
Mit diesem 1913 veröffentlichtem Roman kehrte Selma Lageröf erneut in die westschwedische Landschaft Värmland zurück, in der auch bereits »Gösta Berling« angesiedelt war. Hauptfigur der zwischen dem Wunderbaren und dem Realen changierenden Erzählung ist der arme Kätner Jan, der bei der Geburt seiner Tochter Gulla zum ersten Mal von der Macht der Liebe berührt wird. Mit achtzehn jedoch verlässt die ...

21,90 CHF

Utopia
Der englische Staatsmann und Schriftsteller Thomas Morus war unter Heinrich VIII. Lordkanzler und wurde nach einem Zerwürfnis mit dem König 1535 in London hingerichtet. Sein bis heute berühmtestes Werk »Utopia«, das der literarischen Gattung der positiven Zukunftsvisionen den Namen gab, veröffentlichte er 1516. Darin berichtet ein Seemann, der sich lange in dem idealen Inselstaat Utopia aufgehalten haben will, von seinen ...

18,90 CHF

Unwiederbringlich
Handlungsort des zwischen 1859 und 1861 spielenden Romans ist Schleswig, das damals zwar zum Deutschen Bund gehörte, aber von Dänemark regiert wurde: Graf Holk lebt mit seiner sittenstrengen Frau Christine in einem abgelegenen Schloss an der Flensburger Förde. Als Holk für ein paar Monate an den Hof in Kopenhagen beordert wird, verliebt er sich in Ebba von Rosenberg. Er kehrt ...

24,50 CHF

Der Glöckner von Notre-Dame
Mit seinem 1831 veröffentlichten Roman schuf Victor Hugo eines der meistgelesenen Werke der Weltliteratur. Zentraler Handlungsort ist die Pariser Kathedrale Notre-Dame, um die der Autor ein Panorama des spätmittelalterlichen Lebens entwirft: Einst hat der als Hexer und Intrigant verschriene Domprobst Frollo das verkrüppelte Findelkind Quasimodo aufgenommen und zum Glöckner gemacht. Als sich beide in die schöne Zigeunerin Esmeralda verlieben, kommt ...

34,90 CHF

Vor dem Sturm
Theodor Fontane kam die Idee zu diesem historischen Roman bereits Anfang der 1860er Jahre während der Arbeiten an den »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«, veröffentlichte ihn jedoch erst 1878. Das Oderbruch zum Jahresende 1812: Napoleons Truppen strömen nach dem vernichtenden Rückmarsch aus Russland ins Land. Von patriotischer Begeisterung beflügelt stellen Adelige und Bürger Landsturmkompanien auf, um die Franzosen anzugreifen, Initiator ...

36,50 CHF

Ein Held unserer Zeit
Der russische Dichter Michail Lermontow ist neben Puschkin der bedeutendste Vertreter der Romantik in der russischen Literatur, von der er sich jedoch mit seinem wichtigsten Werk, »Ein Held unserer Zeit«, abwandte. Der Episodenroman aus dem Jahr 1840 erzählt aus verschiedenen Blickwinkeln das ebenso abenteuerliche wie sinnentleerte Leben des jungen Offiziers Petschorin während des Kaukasuskrieges in den 1830er Jahren. Petschorin, ein ...

20,50 CHF

David Copperfield
Charles John Huffam Dickens, (1812-1870) war ein englischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "David Copperfield", "Eine Geschichte aus zwei Städten", "Eine Weihnachtsgeschichte" und "Oliver Twist". Mit dem stark autobiografisch geprägten Roman "David Copperfield", den er selbst als seinen "Lieblingsroman" bezeichnete, schuf Charles Dickens einen der wenigen großen Bildungsromane der englischen Literatur, der sich vor allem durch seine überzeugende Schilderung ...

33,50 CHF

Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat
Johanna Spyri (1827-1901) war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und die Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. Angeregt durch den großen Erfolg schrieb Spyri zwei Jahre später diese Fortsetzung: »Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat«.Heidi ist wieder glücklich bei ihrem Großvater auf der Alm. Im Winter ziehen die beiden ins Dorf, damit Heidi zur Schule gehen kann. Nach langem Warten, kommt dann ...

23,50 CHF