197 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Maß für Maß
William Shakespeare: Maß für Maß Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 5, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1831. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche ...

29,90 CHF

König Richard II
William Shakespeare: König Richard II. Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1764). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 5, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1799. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, ...

29,90 CHF

König Richard II
William Shakespeare: König Richard II. Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1764). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 5, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1799. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, ...

12,50 CHF

König Heinrich IV
William Shakespeare: König Heinrich IV. Erster und zweiter Teil König Heinrich IV. Erster Teil: Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1764). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 6, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1800. König Heinrich IV. Zweiter Teil: Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin ...

15,90 CHF

Cymbeline
William Shakespeare: Cymbeline Erstmals ins Deutsche übersetzt von Johann Joachim Eschenburg (1777). Die vorliegende Übersetzung stammt von Dorothea Tieck. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 9, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier ...

13,50 CHF

Der Kaufmann von Venedig
William Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 4, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1799. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band ...

29,90 CHF

Der Kaufmann von Venedig
William Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 4, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1799. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band ...

10,90 CHF

Liebes Leid und Lust
William Shakespeare: Liebes Leid und Lust. (Verlorene Liebesmüh) Erstmals ins Deutsche übersetzt von Jakob Michael Reinhold Lenz (1774). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 9, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832. Weitere deutsche Titel: »Der Liebe Müh ist umsonst« (Johann Joachim Eschenburg), ...

29,90 CHF

Maß für Maß
William Shakespeare: Maß für Maß Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 5, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1831. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche ...

12,50 CHF

Wirkung auf Lernerfolg und Motivation durch Debriefing in Unternehmensplanspielen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Untersuchung war es, Aussagen über Debriefing-Methoden im planspielbasierten Unterricht und deren Einfluss auf Lernmotivation und Lernwirksamkeit von Schülern zu treffen. Mittels eines Prä-Post-Designs wurde der zentralen Fragestellung nachgegangen. Die Datenerhebung erfolgte an einer ...

70,00 CHF

Zu "Cours Intensif I Lektion 4 "Nicolas est malade"" (Texteinführung und Prüfungslehrprobe)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Sonstiges, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterrichtsstunde ist die Neueinführung des Lektionstextes 4A, Nicolas est malade?. Der Schüler Nicolas kommt morgens sichtlich gesundheitlich angeschlagen zur Schule, wo seine Freunde Théo und Pierre schon auf ihn warten. Er nimmt zwar am Sportunterricht teil, verweigert mittags ...

26,90 CHF

Das Wintermärchen
William Shakespeare: Das Wintermärchen Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1766). Die vorliegende Übersetzung stammt von Dorothea Tieck. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 8, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in ...

29,90 CHF

Das Wintermärchen
William Shakespeare: Das Wintermärchen Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1766). Die vorliegende Übersetzung stammt von Dorothea Tieck. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 8, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in ...

12,50 CHF

Personalbindung und -entwicklung im Zeichen eines demographischen Wandels
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 8, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen und Individuen stehen im ständigen Wandel, bedingt durch demographische Entwicklungen und Einflüsse, zunehmende Globalisierung und der damit verbundene Druck auf die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen. Dies sind täglich gebrauchte Schlagwörter - und dennoch, es ist wichtig sich intensiver mit diesen ...

65,00 CHF

Controlling und Kostenrechnung in der Betriebswirtschaftslehre am Beispiel eines Fitnessstudios
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 0, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht um die Kerngedanken und Aufgaben des Controllings. Dazu werden die Kennzahl "Fluktuation", eine Controllingkonzeption für einen Personal- Trainingsbereich sowie formale und materielle Bilanzanalyse, außerdem der Deckungsbeitrag und schließlich anhand der vorgestellenten Fitnessstudios Angebots- ...

28,50 CHF

Erscheinungsformen sowie Chancen und Risiken von Markenallianzen anhand von Beispielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, , Veranstaltung: Produktpolitik und Markenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken, Marken, Marken - u¿berall wo man hinschaut entdeckt man Marken. Und alle wollen nur eines - Aufmerksamkeit, Zuneigung und die Liebe der Konsumenten. Jeden Tag von morgens bis abends begegnet der Mensch mehr als ...

28,50 CHF

Wie wirkt sich die Fondsgröße auf die Performance aus? Ein Einblick in den Volumeneffekt bei Investmentfonds
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Proseminararbeit werde ich einen Einblick in die Investmentfonds Performance geben und erläutern, wie diese im Zusammenhang mit der Fondsgröße steht. Hierfür steht stellvertretend die von Bogle aufgestellten Hypothese "nothing fails like success", der ich dadurch ...

28,50 CHF

Antonius und Cleopatra
William Shakespeare: Antonius und Cleopatra Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1764). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 5, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1831. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche ...

13,50 CHF

Timon von Athen
William Shakespeare: Timon von Athen. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende Übersetzung stammt von Dorothea Tieck. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 7, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die ...

12,50 CHF

Timon von Athen
William Shakespeare: Timon von Athen. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende Übersetzung stammt von Dorothea Tieck. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 7, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die ...

29,90 CHF