197 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Implementierung der Ideen Fritz Karsens. Das Kaiser-Friedrich-Realgymnasium und die Planung des Raumes beim Projekt Dammwegschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Department Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Wege zum Abitur im Kaiserreich und Weimarer Repuplik, Sprache: Deutsch, Abstract: "The plan of school buildings depends on the method of tuition" [Robson 1874, zitiert nach Filmer-Sankey 2003, S. 222] schreibt bereits Edward Robert Robson in seinem 1874 erschienenen ...

24,50 CHF

Interne Ratingverfahren bei Banken zur Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Schuldnern
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im Rahmen der Finanzkrise ab dem Jahr 2007 als auch wegen aufsichtlicher Anforderungen, wie sie sich aus der Baseler Übereinkunft ( Basel II ) ergeben, rückt das Thema der Messung und des Managements von Kreditrisiken immer mehr in das Licht ...

28,50 CHF

Modelle zur Bestimmung kundenseitiger Qualitätswahrnehmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Lehrstuhl für Qualitätsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Qualität kann von jedem Kunden verschieden wahrgenommen werden. Dabei bestehen Unterschiede zur Qualitätsdefinition, die ein Unternehmen bezüglich seiner Produkte oder Dienstleistungen trifft. Da Qualität zur Kaufentscheidung beiträgt, sollten Unternehmen bestrebt sein, diese durch die Nutzung ...

65,00 CHF

Widerstand in Veränderungsprozessen. Theorie-Praxisreflexion in der evangelischen Kirche aus arbeits- und organisationspsychologischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Systemische Organisationsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine organisationstheoretische Betrachtung von Widerstand in Veränderungsprozessen mit Praxisreflexion aus dem Umfeld kirchlicher Prozess-Beratung, sie bietet nicht in erster Linie Methodentipps zeigt jedoch auf wie die Modelle im Beratungsprozess verwendet werden könnten. Als ...

26,90 CHF

Alltägliche Lebensführung als Gegenstand Sozialer Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Entsprechend der Aufgabenstellung im Fach "Theorie der Sozialen Arbeit" möchte ich mich in dieser Hausarbeit mit dem Konzept der alltäglichen Lebensführung (im Folgenden auch als ALF bezeichnet) von Gerd Günter Voß beschäftigen. Zunächst werde ich ...

24,50 CHF

Praktikumsbericht über das Verwaltungspraktikum beim ASD (Allgemeiner Sozialer Dienst)
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Allgemeine Soziale Dienst, im Folgenden als ASD bezeichnet, ist eine sozialstaatlich gebotene soziale Dienstleistung von Kommunen im Bereich der öffentlichen Fürsorge im Sinne von Art. 74 Nr. 7 GG. Es gibt 5 ...

26,90 CHF

Verschonung von Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer/Schenkungssteuer
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Praxisarbeit "Verschonung von Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer/ Schenkungssteuer" beschäftige ich mich mit der grundlegenden Frage der Besteuerung von Betriebsvermögen bei Schenkungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge oder bei dem Erwerb von Betriebsvermögen von Todes wegen. Aufgrund des Vorlagebeschlusses des 2. Senates des Bundesfinanzhofs (BFH) ...

39,90 CHF

Gewinnerzielung durch den Einsatz von Sportmedien. Sport als Mittel zum Zweck
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie durch Sportberichterstattung in den Medien Gewinn erzielt werden kann und welche Problematik dabei entsteht. Der Vorgabe entsprechend wurde ein Partnerunternehmen ausgewählt auf welches sich die theoretischen Erkenntnisse beziehen lassen. Die Wahl fiel auf das Basketball ...

24,50 CHF

Die Europäische Bürgerinitiative als erstes transnationales Instrument direkter Demokratie zur Gestaltung der EU-Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter des Euros wünschen sich viele Deutsche die gute alte DM zurück. Die gebrochenen Regeln der Eurozone, das Verbot der Staatsfinanzierung und der Kauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank zeigen offenbar in Deutschland ihre Wirkung. Nach einer Studie der Bertelsmann ...

26,90 CHF

Die Macht der Ausschussvorsitzenden. Vergleich von Deutschland und den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Deutscher Bundestag, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle vier Jahre wird in Deutschland der Bundestag, alle zwei Jahre in den USA das House of Representatives neu gewählt. Die wahlberechtigten Bürger geben ihr Votum darüber ab, welche ...

26,90 CHF

Rückkehr zur Äthervorstellung in der Elektrodynamik
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Physik - Elektrodynamik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Relativistische Behandlung elektromagnetischer Erscheinungen führt in manchen Fällen zu störenden Nebeneffekten. Rückkehr zur Äthervostellung erlaubte jedoch eine bis ins Detail korrekte Ausarbeitung jedes Vorganges durchzuführen.

24,50 CHF

Brauchen wir heute noch Parteien? Analyse von Parteifunktionen und Übernahme dieser durch die Zivilgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Governance und Gewaltenteilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Brauchen wir heute eigentlich noch Parteien? Haben sich diese Organisationen, die selbstgefällig von staatlicher Finanzierung leben und ohne jede Gemeinwohlorientierung nur an der eigenen Macht und Machterhaltung interessiert ...

26,90 CHF

Untersuchung der bildkünstlerischen Arbeiten von Barbara Beisinghoff zu Christa Wolfs Erzählung "Kassandra"
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz untersucht die bildkünstlerischen Arbeiten von Barbara Beisinghoff zu Christa Wolfs Erzählung "Kassandra", versucht die Beziehung zwischen Bild und Text zu erkennen und sowohl den Text Christa Wolfs als auch die bildnerische Umsetzung des Textes durch die überregional bekannte Künstlerin Barbara Beisinghoff zu ...

26,90 CHF

"Is Raising One's Arm a Basic Action?" Untersuchung der Handlungstheorie von Hugh J. McCan
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Bereich der Handlungstheorie existiert die Annahme, dass es Handlungen gibt, die ihrerseits nicht weiter summierbar sind. Die sog. Basicactions. Diese Arbeit widmet sich diesen Basicactions und geht der Frage nach, ob das Heben ...

24,50 CHF

Vitality World. Ein fiktiver kommerzieller Sportanbieter plant den Aufbau seines Unternehmens
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 3, Privatuniversität Schloss Seeburg (Sport- und Eventmanagement), Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In der europäischen Fitnessbranche zeichnet sich seit Jahren ein rasantes Wachstum ab - eine Entwicklung, die auch am österreichischen Fitnessmarkt erkennbar ist. Vor allem in den Städten lassen sich immer mehr Discounter- und Franchise-Ketten nieder, ...

26,90 CHF

Institutionelle Diskriminierung im Sonderschulaufnahmeverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Schuljahr 2013/14 haben insgesamt 8.420.111 Schüler eine allgemeinbildende Schule besucht. Davon sind 7, 2 Prozent Ausländer. Spätestens seit der Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse ist es allgemein bekannt, dass Schüler mit Migrationshintergrund niedrigere Bildungsabschlüsse erwerben als Schüler ohne Migrationshintergrund. Die schlechten Bildungschancen ...

26,90 CHF

Das Dekompositionsportfolio als Steuerungsansatz produktspezifischer Leistungselemente des Industriegütersektors
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 2, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Marktforschung, Kundenintegration, Open Innovation: Für Unternehmen existieren verschiedene Möglichkeiten, eine Marktorientierung in ihren Produkten abzubilden. Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, welche Verfahren im industriellen Umfeld zur Anwendung kommen und welches Toolkit zu konkreten Erfolgen führt. Einen ...

65,00 CHF

Implizite Theorien zur Kreativität. Kreative Wertschätzung, angeborene Kreativität, Kreativitätstraining, kreative Selbstwirksamkeit und Kreativitätsniveau
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage der folgenden Arbeit bildet die länderübergreifende EMCI 2014 Umfrage des Erasmus IP Projektes der Hochschule für angewandtes Management in Erding. Das Thema dieser Umfrage lautet wie folgt: "Implizite Theorien zur Kreativität: Die deutsche Perspektive." Frau ...

28,50 CHF

Die cohabitation als Form einer Koalitionsregierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als in den meisten westeuropäischen parlamentarischen Demokratien vollzieht sich die Bildung einer neuen Regierung in Frankreich in extrem kurzer Zeit, obwohl die meisten davon Koalitionsregierungen im parlamentarischen Sinn sind. Demgemäß scheint der ...

26,90 CHF

Die Bedeutung von Kompetenzen in der Sozialen Arbeit. Werden Kompetenzen benötigt, um in der Sozialen Einzelfallhilfe professionell handeln zu können?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik), Veranstaltung: Soziale Arbeit als Profession 1: Handlungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Kompetenzen in der Sozialen Arbeit ist in der heutigen Arbeitswelt ein viel diskutiertes Thema. Für die einen sind sie das ausschlaggebende Kriterium für Professionalität, für die ...

24,50 CHF