162 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Männerbande
Seit der College-Zeit ist John in Calum verliebt. Weil Calum sowohl verheiratet als auch sein bester Freund ist, hat John nie mit ihm über seine Gefühle gesprochen. Nach Jahren voller Einsamkeit in der selbst gewählten Opferrolle beschließt John, endlich aktiv zu werden, und seine Enthaltsamkeit aufzugeben. Doch nichts kann Calum weder aus Johns Gedanken noch aus seinem Leben, geschweige denn ...

20,50 CHF

Das Schreibprozessmodell nach Flower und Hayes
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Textproduktion im Fach "Deutsch als Zweitsprache", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist die wichtigste Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Nur wenn die Sprache beherrscht wird ist es möglich Freunde zu finden, sich in der Arbeitswelt zurechtzufinden, Kontakte zu pflegen oder Erfolg in der ...

24,50 CHF

Sonnen- und Reisegeschichten
Geschichten und Anekdoten, geschrieben von bekannten AutorInnen der ganzen Welt. Wir begegnen einem Koffer, der ein Schicksal begleitet, möchten alleine an den Strand, Unternehmen eine Reise mit "Dreamtravel", versuchen einzuschlafen, aber eine Schlafwagenfahrt weiß das zu verhindern. Leichtsinn wird bestraft und mit dem Frühling im Herzen stauen wir nach Berlin-Tegel. An einem Tag im März verändert sich alles und eine ...

21,90 CHF

Das Prinzip des Bevölkerungswachstums von Thomas Robert Malthus
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Robert Malthus war der erste englische Professor für Geschichte und Ökonomie und Pfarrer. Mit der vorerst anonymen Veröffentlichung seines Bevölkerungsgesetzes schaffte er es in kürzester Zeit gleichermaßen zu Anerkennung und Kritik von Ökonomen, Politikern und Naturwissenschaftlern ...

28,50 CHF

Der Angsthase, Pfeffernase
Der Angsthase, Pfeffernase Leise rieselte der Schnee, still und starr ruhte der See, weihnachtlich glitzerte der Wald und die Hasen freuten sich, dass es jetzt schneit. Nur einer freute sich nicht, das war der Hase Pfeffernase. Denn diesem kleinen Wicht ist alles Fremde etwas unheimlich und für Pfeffernase war es der erste Winter. So tobte er nicht wie seine Geschwister ...

8,50 CHF

Die Gemäldegalerie Alte Meister Dresden
Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden besitzt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Viele der ausgestellten Werke gehören zweifelsohne zu den Meilensteinen der europäischen Malerei von der Renaissance bis ins 18. Jahrhundert. Raffaels 'Sixtinische Madonna', Giorgiones 'Schlummernde Venus' und Vermeers 'Briefleserin' finden sich hier ebenso wie berühmte Gemälde der Künstler van Eyck, Dürer, Cranach, Tizian, Poussin, Velázquez, Rembrandt, Rubens, Watteau, ...

36,50 CHF

Die Ausnahme als Regel. Vergleichende Analyse von Carl Schmitts und Giorgio Agambens Begriff des Ausnahmezustandes
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Konzepte des parlamentarischen und des außerparlamentarischen Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: "Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet", schrieb Carl Schmitt als Einleitungssatz in seine "Politische Theologie". Und für Giorgio Agamben ist der Ausnahmezustand das Paradigma der ...

26,90 CHF

Die Abtreibungsdebatte. Soziologische und philosophische Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der "Neuen Frauenbewegung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer modernen Gesellschaft gehört die Frage der Abtreibung zu den am meist kontrovers diskutierten Themenbereichen. Bislang konnte sich weder eine breite gesellschaftliche Akzeptanz etablieren, noch offen und vor allem sachlich darüber diskutiert werden. Das Thema der Abtreibung befindet ...

24,50 CHF

Der Mensch als vernunftbegabtes Tier?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mensch-Tier-Verhältnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Idee des Menschen in der europäischen Geschichte drückt sich in der Unterscheidung vom Tier aus. Mit seiner Unvernünftigkeit beweisen sie die Menschenwürde. Mit solcher Beharrlichkeit ist der Gegensatz von allen Vorvorderen des bürgerlichen Denkens, ...

26,90 CHF

Social Media als Bestandteil des CRM
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenbindung hat in der heutigen Zeit als oft diskutiertes Thema stark an Bedeutung gewonnen und nimmt mittlerweile eine zentrale Rolle in der marktorientierten Unternehmensführung ein. Damit ein Unternehmen wettbewerbsfähig ist und vor allem wirtschaftlichen Erfolg hat, müssen sich ...

28,50 CHF

Alteritätstheoretische Didaktik. Ein Konzept für Schüler, um ihren Glauben (weiter) zu entwickeln?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Katholische Theologie), Veranstaltung: Religionsdidaktische Konzepte für Lehramtsstudierende, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir leben in einer postsäkularen Kultur", sagte Jürgen Habermas in seiner Friedenspreisrede im Oktober 2002 in der Paulskirche in Frankfurt. Dies wurde von der deutschen Öffentlichkeit einhellig als Sensation wahrgenommen. ...

26,90 CHF

Unterrichtskonzept Gentechnik. Hör-Seh-Verstehen im DaF-Unterricht
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Fertigkeit Hören und Sprechen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet ein Unterrichtskonzept für das Hör-Seh-Verstehen im DaF-Unterricht zum Thema Gentechnik.

26,90 CHF

Das Austauschprogramm "Erasmus plus" und seine Umsetzung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: "Erasmus plus" ist das neue Bildungsprogramm der Europäischen Union. Mit diesem Programm, das allgemeine und berufliche Bildung sowie Jugend und Sport umfasst, soll besonders das Kompetenzniveau und die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen verbessert werden. Das von 2014 bis 2020 angelegte Programm verfügt über ...

24,50 CHF

Computergestützter Medieneinsatz im kompetenzorientierten Schreibunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Regensburg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Grundsätze für die Planung und Durchführung von Schreibunterricht zum Themenbereich computergestütztes Schreiben dargestellt, sowie verschiedene Aufgaben dem Themenbereich entsprechend aus Schulbüchern für die Grundschule analysiert.

24,50 CHF

Aspekte der familiären Bewältigung von Langzeiterwerbslosigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: LN, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die Auswirkungen der Langzeitarbeitslosigkeit auf den Familienalltag aus Sozialpsychologischer Sicht. Ausgehend von einem Blick in die Statistik wird im Anschluss die Bedeutung intra- sowie interpersonaler Merkmale für die Bewältigung ...

26,90 CHF

Modellieren und Einrichten einer Datenbank zum Anwendungsbereich Zoo
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 7, AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: DBA02, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit wird der Umgang mit elektronisch gespeicherten Informationen immer wichtiger. Sie dienen als Basis für diverse elektronische Geschäftsvorgänge (Serienbrief, Telefonkontakt etc.) aber auch als Informationsquelle über eine Person oder einen Gegenstand welchen man "bearbeiten" muss. ...

26,90 CHF

Internes und Externes Rechnungswesen 2015
Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Internes und Externes Rechnungswesen" wird als Pflichtveranstaltung im Grundstudium des zum Wintersemester 2011/2012 neu etablierten 7-semestrigen Bachelorstudiengangs Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart und als Wahlpflichtveranstaltung in den weiteren Bachelorstudiengängen der Fakultät Electronic Media angeboten. Die seit der Einführung ...

29,90 CHF

Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Politische Theorien der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Industrienationen ist die schulische Bildung heute ebenso selbstverständlich wie die spätere berufliche oder akademische Ausbildung. Ohne einen Schulabschluss ist es kaum möglich, eine Berufsausbildung oder ein Studium ...

24,50 CHF

Die Bedeutung des Gewissens für politisches Handeln
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Theorien der Zivilgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziviler Ungehorsam ist gewissensgeleiteter, bewusster Rechtsbruch, um innerhalb einer verfassungsmäßigen Ordnung gegen bestehende Gesetze oder einzelnes Regierungshandeln zu pro-testieren. Spätestens seit Thoreau ist das Gewissen aus Definitionen des zivilen Ungehorsams ...

26,90 CHF

Podcasts in der Hochschullehre
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Psychologie in den Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Psychologie Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Hierbei handelt es sich um eine empirische Arbeit, die sich mit dem Thema Podcasts in der Hochschullehre auseinandersetzt. Wie in bereits einigen anderen Ländern erfreuen sich Podcasts immer größerer Beliebtheit bei den Studierenden. Sie ...

39,90 CHF