196 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Darstellung und Beurteilung der Equity-Methode im internationalen Konzern
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1.7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Konzernabschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Konzernabschluss ist der Jahresabschluss des Mutterunternehmens mit den Jahresabschlüssen der Tochterunternehmen zusammenzufassen. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage in einem Konzernabschluss wird nach einem Einheitsgrundsatz so betrachtet, ...

28,50 CHF

Paris, die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts. Die Transformation der Stadt als Notwendigkeit zur Genese des Flaneurs
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: unbenotet, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte aufzeigen, welche Entwicklungen nötig waren, um eine für das 19. Jahrhundert typische Kulturfigur wie den Flaneur auf den Plan zu rufen. Dabei bezieht sie sich vor allem auf Walter Benjamins Passagenwerk sowie Texte von Charles Baudelaire, ...

24,50 CHF

Grenzen der staatlichen Verschuldung in Niedrigeinkommensländern am Beispiel der Heavily Indebted Poor Countries
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viel Kritik sorgt die Definition der tragfähigen Verschuldung in IWFs Mechanismen zur Lösung und Prävention der Schuldenkrise, die wachsende Rolle von inländischen Kreditmitteln kaum beachtet oder indikative Schwellenwerte teilweise zu hoch oder auch willkürlich festlegt. Eine der Hauptziele des ...

39,90 CHF

Die Finanzkrise in Kalifornien. Ursachen, Entwicklungen, Folgen und Lösungsstrategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Didaktik, Note: 1.0, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch nach dem offiziellen Ende der globalen Wirtschaftskrise mussten viele US-Bundesstaaten unter dessen Folgen leiden. Allerdings hat Goldener Staat Kalifornien die Folgen der Wirtschaftskrise am stärksten zu spüren bekommen. Wegen sinkenden Steuereinahmen stand Kalifornien vor einem milliardenschweren Haushaltsdefizit, mit dem das ...

28,50 CHF

Abiturvorbereitung Sport (Hessen): Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport und Gesellschaft
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sport-Abitur 2015 in Hessen (Leistungskurs) Die Zusammenfassung zu den wichtigsten Abitur-relevanten Themen aus dem Lehrplan Hessen. Halbjahresthemen aus den Bereichen Trainingslehre, Bewegungslehre und Sport & Gesellschaft (Gesundheitssport), kurz und bündig zusammengefasst.

16,50 CHF

Ökonomische Folgen der Legalisierung von Cannabis in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Technische Hochschule Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob und auf welche Weise Cannabis in Deutschland legalisiert werden sollte, wird seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Während sich Cannabisbefürworter hauptsächlich auf den medizinischen Nutzen sowie auf das Scheitern der deutschen Drogenpolitik berufen, verweisen die Gegner auf jahrzehntelang bestehende ...

57,90 CHF

Die arbeitsmarktpolitischen Positionen der SPD in den Jahren 1998 bis 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsmarkpolitik zählt für jede Regierung und jede Partei in der Bundesrepublik zu den zentralen Themen, da die Folgen entsprechender Maßnahmen einen Großteil der Bevölkerung tangieren. Eine entsprechende Relevanz kommt dem Thema deswegen auch in Wahlkämpfen zu. Seit der Gründung ...

26,90 CHF

Soziale Arbeit auf dem Weg in die Mitleidsökonomie? Professionstheoretische Reflexion eines historischen und gesellschaftlichen Transformationsprozesses
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik), Veranstaltung: Soziale Arbeit als Profession I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entstehung der Sozialen Arbeit aus der karitativen Armenfürsorge, mit der modernen Sozialen Arbeit als Profession, deren wichtigsten Merkmalen und der neugeschaffenen Mitleidsökonomie, am ...

26,90 CHF

NSDAP Mitglied Nr. 2
Zusammen mit Adolf Hitler baute Hermann Esser als Redner und Propagandaleiter die NSDAP auf. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten entdeckte Hermann Esser den Tourismus als neues Tätigkeitsfeld und trieb die Gleichschaltung im Fremdenverkehr voran. Wer war dieser Mann? Erstmals beleuchtet diese Buch die schillernde Biographie des Mannes, der vom "alten Kämpfer" mit der NSDAP-Mitgliedsnummer 2 zum "Leiter des deutschen Fremdenverkehrs" ...

25,90 CHF

Verlust der Seele
Die Autorin greift in ihrer Schrift ein seit der Antike in der Philosophie immer wieder diskutiertes Thema auf, welches mit dem Begriff der "Seele" ein wesentliches Moment des menschlichen Seins beschreibt. In der neueren Zeit hat dieses Thema Einzug gehalten in die Psychologie, Soziologie und besonders auch in die Neurologie. Immer geht es darum, das Wesen des Menschen, sein Denken ...

22,90 CHF

Mord im Eisbach
Bayerisch, spannend, erotisch. Die Monaco Schandis sind die neuen Mordermittler am Münchner Krimihimmel. 2 spannende Typen erleben in ihrem ersten Fall aufregende Abenteuer die zu einem überraschenden Ende des Falles führen. Der Tod eines Eisbachsurfers lässt Krocket und Steini immer wieder in andere Richtungen ermitteln und über die Uni auch die Kreise einer korrupten Studentenverbindung. Für die Kenner der Münchner ...

14,90 CHF

Teamteaching und individuelle Begleitung im Berufsschulunterricht: Studie zur Wirksamkeit und Akzeptanz
Die Vertiefungsstunde soll den Berufslernenden Gelegenheit geben, den eigenen Lernzuwachs und das eigene Lernen zu reflektieren. Die Untersuchung bezieht sich auf die Wirksamkeit, Akzeptanz und Optimierungsmöglichkeiten der Vertiefungsstunde im Teamteaching mit integrierter, fachkundiger individueller Begleitung (FiB) bei Lernenden der zweijährigen Attestausbildung zu Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales an der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales, BFGS Brugg, Aargau, Schweiz.

54,50 CHF

"Das Böse" im Religionsunterricht: Mit Kindern und Jugendlichen theologisch reden über Tod, Leid und Theodizee
Das Böse ist schwer zu definieren. Es ist allgegenwärtig, aber seine Wahrnehmung und Bewertung ist oft verdreht und widersprüchlich. Gerade deshalb ist der Umgang mit dem Leid, die Öffnung für seine Problematik so wichtig. Die Welt ist nicht gut, und das wirft viele Fragen auf. Die meisten Erwachsenen haben im Laufe ihres Lebens Strategien entwickelt, um mit dem sie betreffenden ...

60,50 CHF

Game ON! Faszination Videospiel: Grenzüberschreitungen und Wirkmechanismen von Videospielen
Digitale Spiele nehmen Einfluss auf das Freizeitverhalten und den Lifestyle einer ganzen Generation. Sie inspirieren Kulturschaffende und sind aus dem Bereich der Kunst nicht mehr wegzudenken. Gamification als struktureller Ansatz hat in den letzten Jahren sogar in ursprünglich spielfremden Bereichen wie Marketing oder Unternehmensführung Einzug gehalten. Dies stellte sich vor einiger Zeit noch anders dar. Das folgende Zitat eines Videospielpioniers ...

54,50 CHF

Kinder mit frühkindlichem Autismus: Der TEACCH-Ansatz als Fördermöglichkeit
Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, anhand der Darstellung der Entwicklung von Kindern mit frühkindlichem Autismus aufzuzeigen, wie es diesen gelingen kann, sich in einer Welt ohne Autismus zurechtzufinden. Am Beispiel des TEACCH-Ansatzes soll demonstriert werden, wie die Kinder bei ihrem Hineinwachsen in diese Welt ohne Autismus unterstützt und gefördert werden können. Die Entscheidung, TEACCH als Beispiel einer ...

60,50 CHF

Cara der Schlammfisch
Die Geschichte eines kleinen Lebewesens, dass die Phantasie eines Jungen zum Leben erweckt. Caras entstehen: Cara ist mir nachts in einer Vision erschienen. Ich ging am Strand spazieren, hörte das Rauschen des Meeres und roch dessen Duft von Salzwasser. Ich spürte den weichen Sand unter meinen nackten Füßen und hörte das Kreischen der Möwen, als ich hinter mir eine zarte, ...

14,90 CHF

Jenseits des Zorns
Nur noch wenige Stunden bis zu dieser gewaltigen Detonation, die ihm, Scheich Abdullah Azmi Walid, wie sich Klaus Nelm, geborener Weynreich seit einiger Zeit nannte, einen Platz in den Geschichtsbüchern sichern würde. Eine trostlose Kindheit im miefigen Kleinstadtmilieu des Heidestädtchens Lönshausen der neunzehnhundertfünfziger Jahre, in der er und seine Geschwister unter den brutalen Attacken der tyrannischen Mutter und der kriminellen ...

22,90 CHF

Toby Thorsen und Lules Ende
Alles begann damit, dass ihm ein seltsam unheimlicher Mann einen Brief seiner tot geglaubten Eltern übergab. Nicht im Traum hätte Toby, wie der dreizehnjährige Tobyas Thorsen genannt wird, vermutet, dass seine Pflegeeltern Hannes und Irmchen Kronlechner in ein Komplott gegen ihn verwickelt sein könnten. Wollten sie ihn doch tatsächlich kurz vor seinem vierzehnten Geburtstag an einen geheimnisvollen Fremden ausliefern. Nur ...

24,50 CHF

Mein Kräutergartenjahr
Dieses Buch weckt garantiert ihre Begeisterung für Kräuter. Sie werden staunen welche Wild- und Küchenpflanzen auch in ihrem Garten wachsen können. Es macht Gartenneulingen Mut die vielfältige Welt für Küche und Kosmetik auszuprobieren. Und es ist für Kräuterkundige ein Ansporn die gesundheitlichen Wirkungen der Kräuter für die eigene Hausapotheke zu nutzen und vermehrt Kräuter in den Lebensalltag zu integrieren. Wissen ...

21,90 CHF

Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Einstellungen prägen unser Verhalten, aber auch unser Verhalten reflektiert nach Myers (2008) unsere Einstellungen. Um zu überprüfen, wie sich Einstellungen von Eltern und Menschen ohne Kinder unterscheiden, wurden 40 Personen (20 Eltern und 20 Kinderlose) zu folgenden Einstellungsmerkmalen ...

26,90 CHF