196 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Vom Kind zum Erwachsenen. Die Entwicklungsphasen des Menschen nach Erik H. Erikson
Wie entwickelt sich ein Mensch im Laufe seines Lebens? Der amerikanische Psychoanalytiker Erik H. Erikson hat dazu ein achtstufiges Modell entwickelt, das verschiedene Entwicklungsphasen mit ihren ganz besonderen Herausforderungen und Bedürfnissen darstellt und beschreibt.Dieses Buch gibt einen fundierten Einblick in Eriksons Stufenmodell und beleuchtet es aus verschiedenen Blickwinkeln: Es erklärt, wie der Mensch eine eigene Identität bildet, sich Gewissen und ...

36,50 CHF

Geschlechterordnung im Wandel. Ist die duale Geschlechterordnung noch zeitgemäß?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Ist die duale Geschlechterordnung noch zeitgemäß?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die naturgemäße Teilung in Mann und Frau ist nach wie vor fest eingewebt in das Alltagsverständnis der Menschen und wird als eine unabdingbare Realität betrachtet. Diese Realität spielt schon vor der ...

26,90 CHF

Das unheimliche Badezimmer. Überwachung und Macht in James Wan's "Saw"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Kulturen, Funktionen und Wahrnehmungsformen der Theatralen Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man stelle sich folgendes Szenario vor: Man erwacht aus tiefer Benommenheit in einem rechteckigen, dunklen Raum ohne Fenster, dessen geflieste, einst weiße Wände mit dickem Schimmel bedeckt sind. Eine ranzige ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des Unternehmens Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Referat möchten wir im Betrachtungszeitraum 1998 bis 2013 erläutern, wie ein Fußballverein sich innerhalb einer kurzen Zeit, in der man sich den Erfolg kaufen wollte, fast bis zur Insolvenz herunterwirtschaftet. Anhand des geschnürten Rettungspakets der neuen Geschäftsführung ...

26,90 CHF

Markenpolitik im Buchhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fakultät Medien), Veranstaltung: Handelsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob beim Einkauf, bei der Arbeit oder im Kontakt mit Medien - tagtäglich begegnen uns Marken. Sie sind omnipräsent und haben sowohl für den Konsumenten als auch für den Anbieter nutzenstiftende Wirkungen. "Doch was sind ...

20,50 CHF

"Ich hab' Mein Sach' auf Nichts gestellt". Der Aufbau des Ethischen Egoismus in verschiedenen Ethikkonzeptionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie I), Veranstaltung: Einführung in die Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu großen Teilen bzw. im Volksmund wird "Egoismus" als stumpfe Selbstbezogenheit definiert, die sich gegen alltägliche und unbeschriebene Normen richtet. Somit wird eine Diskrepanz erschaffen zwischen dem ...

24,50 CHF

Re-Distributionsmanagement. Möglichkeiten, Chancen und Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, AKAD-Fachschule München, Veranstaltung: Prozessmanagement und Nachhaltigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "In Deutschland werden jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Abfall produziert." Während in der Industrie der Großteil anfällt, tragen die privaten Haushalte immerhin mit 31 Millionen Tonnen zum Müllaufkommen bei. Das ökologische Problem besteht darin, dass die ...

28,50 CHF

Roman Ingardens Beitrag zur Erzähltheorie in "Das literarische Kunstwerk"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Lektüreübung zur ästhetischen Theorie: Roman Ingarden, Sprache: Deutsch, Abstract: Roman Ingarden befasst sich 1931 in seiner Arbeit "Das literarische Kunstwerk" hauptsächlich mit der Frage, was das Wesen des literarischen Werks ausmacht. Dabei baut er im Laufe seiner Untersuchung ein ...

26,90 CHF

Wie kann ein Prozesskonzept kollektive soziale Phänomene erklären? Der Königsmechanismus von Norbert Elias aus prozesskonzeptueller Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Bremen (Soziologie), Veranstaltung: Gibt es soziale Eigendynamiken hinter dem Rücken der Akteure? Konzepte und Fallstudien zu sozialen Prozessen, Mechanismen und Pfadabhängigkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In Hausarbeit wird am Beispiel des "Königsmechanismus" (von Norbert Eli-as) gezeigt, wie kollektive soziale Phänomene mit einem Prozesskonzept von Carsten Kaven (welches ...

24,50 CHF

Zum Paradox der Modernisierung nach van der Loo und van Reijen und der Rolle der Individualisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Universität Bremen (Soziologie), Veranstaltung: Sozialstruktur Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay geht es um die Modernisierung (aus soziologischer Sicht) und dessen Paradoxon (nach van der Loo und van Reijen) als auch um die Individualisierung in der zweiten Phase der Modernisierung (nach Beck).

16,50 CHF

Der Einfluss des Migrationshintergrundes auf Bildungschancen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Universität Bremen (Soziologie), Veranstaltung: Ursachen und Folgen sozialer Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen (Informations-)Gesellschaft nimmt Bildung, beispielsweise in Form von "Humankapital", oder "institutionalisiertem kulturellen Kapital" einen immer höheren Stellenwert für deren Mitglieder ein (Huinink 2008: 113). Dies geschieht durch den Wandel des Arbeitsmarktes, ...

16,50 CHF

Bildung und Big Data
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 0, 0, , Veranstaltung: Bildungsökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Research Paper behandelt das Thema "Bildung und Big Data - Eine ökonomische, bildungspolitische und gesellschaftliche Chance." Big Data ist eines der großen Themen unserer Zeit und die dadurch entstehenden Möglichkeiten für die Menschen als auch die Effekte für Gesellschaft, Wirtschaft ...

28,50 CHF

Prävention von Berufsdermatosen. Hautgesund durch die Altenpflegeausbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Universität Hamburg (Institut für Weiterbildung), Veranstaltung: Studiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Auszubildende in der Altenpflegeausbildung Belastungen ausgesetzt und wenn ja, welchen? Können Ausbildungsbetriebe ihre Auszubildenden gesund erhalten und wenn ja, wie? Haben hauterkrankte Auszubildende Auswirkungen auf den demografischen Wandel und wenn ja, wie? Welche Rolle ...

26,90 CHF

Gedichtanalyse zu "Das Karussell" (1906) von Rainer Maria Rilke
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: Nicht benotet, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Essay beinhaltet eine Gedichtanalyse zu "Das Karussell" von Rainer Maria Rilke. Neben dem allgemeinen Aufbau werden sprachlich-stilistische Mittel sowie die Symbolik dabei hervorgehoben.

10,90 CHF

Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit trägt den Titel Der deutsche Dom als außerschulischer politischer Lernort. Das damit angesprochene Thema wirft zunächst Fragestellungen beim Leser auf. Zum Beispiel, was wird unter einem außerschulischen politischen Lernort verstanden und wie lässt sich ...

26,90 CHF

Körperdarstellungen. Der Begriff des Körpers im Fantasy-Liverollenspiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar. "Grenzverläufe: Körperinszenierungen der Gegenwart", Sprache: Deutsch, Abstract: Man kennt die Begriffe "Körper" und "Theater" aus dem Alltag, man benutzt sie in täglichen Gesprächen, hört sie im Fernsehen und Radio, sieht sie in der Fotografie und im Kino. Viele Theoretiker ...

26,90 CHF

Der Haustopos in Federico De Robertos Novellensammlung "La sorte" und Giovanni Vergas Roman "I Malavoglia"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Italienische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, nach einer einleitenden Darstellung des veristischen Schreibens und der Dynamisierung des Haustopos im 19. Jahrhundert dessen Funktion und Inszenierung in Federico De Robertos Novellensammlung La sorte und Giovanni Vergas Roman ...

26,90 CHF

Welchen Einfluss hat die Mehrheit? Reanalyse der Primärdaten zur Responsivitätsstudie von B. I. Page & R. Y
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Im ersten Teil werden die verschiedenen Ansätze, Theorien und empirischen Studien zum Thema aufgearbeitet. Im zweiten wird eine der wichtigsten dieser Studien - auf ...

26,90 CHF

Marketing-Strategie bezüglich Engineered Systems und Appliances
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: A, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die IT-Infrastruktur verändert sich in rasantem Tempo. Appliances und Engineered Systems nehmen mehr und mehr Einzug in die Rechenzentren. Die Firma Tradeware hat ihre Unternehmensstrategie auf diese Systeme ausgerichtet, jedoch lassen sich diese Systeme nicht einem Standard-Server gleich verkaufen. Eine Appliance ist gewissermassen eine ...

65,00 CHF