149 Ergebnisse - Zeige 141 von 149.

Ist ein Onlinejournalist noch ein "echter" Journalist?
Onlinejournalisten müssen schneller arbeiten, die Informationen jedoch sollen genauso präzise und wahr sein, wie die Fakten die über gedruckte Zeitungen vermittelt werden. Früher bedeutete es viel mehr Arbeit für Journalisten Informationen zu sammeln und zu überprüfen. Heute werden diese lediglich über das Internet eingeholt. Verantwortliche Personen werden per Mail kontaktiert. So wird ein schnellerer Informationsaustausch garantiert und aktuelle Ereignisse können ...

100,00 CHF

Solvency II
Dieses Buch behandelt zentral die aufsichtsrechtlichen Bestimmungen für Versicherungen unter Solvency II, die derzeit (2009) auf europäischer Ebene entwickelt und auch in Österreich gültig sein werden. Solvency I war von Anfang an nur als Übergangslösung gedacht und soll möglichst bald durch flexiblere und risikoadäquate Bestimmungen ersetzt werden. Dabei kommt ein Drei-Säulen-System, ähnlich dem von Basel II zum Einsatz, das die ...

73,00 CHF

Bedrohte Idylle
Jeremias Gotthelf war ein Mensch, der großen Wert auf die alten Sitten legte, und Moral, Religion und Menschlichkeit hoch achtete. So wurde er nicht nur selbst von Zeitgenossen charakterisiert, diese Einstellungen lassen sich auch durch die Darstellungen der Figuren in seinen Novellen aufspüren. Das Werk beschäftigt sich mit den Landschafts- und Naturbildern sowie idyllischen Familien- und Gesellschaftsbildern in drei Novellen ...

73,00 CHF

Marketingplan für eine Funktionaloptometrie-Praxis
Der Schlüssel zum Erfolg einer Funktionaloptometrie-Praxis oder -Abteilung ist, den Zielmarkt und die visuellen Anforderungen in unserer Gesellschaft zu kennen und zu wissen, in welche Richtung sie sich in Zukunft verändern. Das Buch zeigt die verschiedenen Zielgruppen auf und beweist das Vorhandensein eines grossen Marktvolumens. Veröffentlichte Berichte, die den Mangel einer beweisgeführten theoretischen Basis der FO vermitteln, stellen sich seit ...

73,00 CHF

Stand der Prozessoptimierungsansätze
Möchte man die Geschäftsprozesse einer Unternehmung verbessern, so hängt der Erfolg des Einsatzes von Methoden davon ab, in welcher Situation sich das Unternehmen befindet, denn Geschäftsprozessoptimierungsmethoden sind sehr unterschiedlich gelagert und können daher nur auf bestimmte Problemstellungen angewendet werden. Daher wurde in diesem Werk eine systematische Einordnung minimaler Voraussetzungen an eine Methode und Vorgehensweise geschaffen. Ziel und Zweck, sowie die ...

73,00 CHF

Weinbau (Radebeul)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Liste der Schlösser und Herrenhäuser in Radebeul, Lößnitz, Liste von Winzerhäusern in Radebeul, Radebeuler Goldener Wagen, Radebeuler Steinrücken, Radebeuler Johannisberg, Spitzhaus, Emil Nacke, Mohrenhaus, Spitzhaustreppe, Johann Paul Knohll, Haus Steinbach, Moritz Retzsch, Gotisches Haus, Augustin Prescher, Carl Pfeiffer, Haus Clauß, Jacobstein, Wohnhaus Finstere Gasse 2, Talutanlage, Landhaus Mehlhorn, Johann Samuel Gottlob Flemming, Winzerhaus Meißner Straße ...

23,90 CHF

Koranübersetzer
Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Friedrich Rückert, Koranübersetzung, Lamya Kaddor, Amir Zaidan, Mirza Tahir Ahmad, Mirza Baschir ud-Din Mahmud Ahmad, Ahmad von Denffer, Hermann von Carinthia, Muhammad Asad, Åke Ohlmarks, Ahmad Milad Karimi, Adel Theodor Khoury, Rabeya Müller, Salomon Schweigger, Ludovico Marracci, Tilman Nagel, Rudi Paret, Theodor Nöldeke, Hans Zirker, Edward Henry Palmer, Okawa Shumei, Muhammad Ali, Hartmut Bobzin, David ...

25,50 CHF

Euro
Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Eurobanknoten, Teuro, 2-Euro-Gedenkmünzen, EuroBillTracker, Euro Effective Exchange Rate Index, Ein-Euro-Banknote, Euro Currency Index, Starterkit, Cent, Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank, Eurozeichen, EONIA. Auszug: Der Euro (EUR) ist die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, einem in Art. 127-144 AEUV geregelten Politikbereich der Europäischen Union (EU). Er wird von der Europäischen Zentralbank emittiert und fungiert als gemeinsame ...

22,50 CHF

Frieden durch Handel. In Südasien ohne Waffen Frieden schaffen. Eine umfassende historisch-wirtschaftspolitische Studie Handel als Indikator der politischen Beziehungen unter besonderer Berücksichtigung der Beziehung Pakistans zu Indien von 1947 bis 1965
Die sozialen und ökonomischen Entwicklungen eines Landes erheblich vom Ausmaß seines internationalen Handels beeinflusst. Handel hilft einerseits, die Stabilität zu erhalten und liefert anderseits einen Beitrag zum Wachstum. Eine Änderung des Exports steht in einer positiven Relation zur Änderung der Wachstumsrate des Volkseinkommens. In einer Studie haben Emery, Massel, Pearson und Fitch nachgewiesen, dass eine Steigerung des Exports um 2, ...

65,00 CHF