184 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Hühneraugenpflaster im Reklamerausch
Als die Werbung noch laufen lernte: Die Studie führt an die Anfänge der wissenschaftlichen Werbeforschung in den 1920er-Jahren. In der Publikation geht es erstens um das Porträt eines der frühesten deutschen Werbeberater, der als Vater der Kukirol-Reklame weit mehr als nur ihr Texter war, sondern auch ihr Stratege: Johannes Iversen (1865-1941), zweitens um die Darstellung der Kampagne mitsamt ihrer Wort- ...

14,90 CHF

Wege ins neue Leben
Alles fießt und nichts bleibt, es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln" - heißt es schon bei Platon. Und so wie das Lebenselbst ist auch der Tod ein Übergang. Er ist der Weg in ein vollkommenes Leben, auf das wir uns freuen dürfen. Meist sind es tiefgreifende persönliche Erlebnisse, die den inneren Kompass neu justieren.Eine solche Erfahrung bildet den ...

16,50 CHF

Die Inszenierung der Nation
Das Buch erforscht die Beteiligung Brasiliens an den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts, mit denen das tropische Kaiserreich potenzielle Einwanderer und Investoren ködern wollte. Die Inszenierung einer modernen Nation im Ausland hatte nur wenig mit der von wirtschaftlicher Rückständigkeit und Sklaverei geprägten Realität gemein. So konnten die idealisierten Exponate in den Ausstellungspavillons die Spannungen im Inneren des Kaiserreichs nur bedingt verdecken. ...

136,00 CHF

Kultur in Basel
Quelle: Wikipedia. Seiten: 90. Kapitel: Basler Fasnacht, Kunst (Basel), Museum in Basel, Musik (Basel), Morgestraich, Museen in Basel, Knabenkantorei Basel, Liste der Museen in Basel, Theater Basel, Europäisches Jugendchor Festival Basel, Baseldeutsch, Museum an der Augustinergasse, Historisches Museum Basel, Basler Hebelstiftung, Vogel Gryff, Lovebugs, Kitag, Der Tod zu Basel, Naturhistorisches Museum Basel, Asasello Quartett, Muggedätscher, Stadtcasino Basel, Farnsburggruppe, Christoph Merian ...

34,50 CHF

Hamburger Militärgeschichte
Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Militärperson (Bürgermilitär Hamburg), Hamburger Bürgermilitär, Reserve-Polizei-Bataillon 101, Infanterie-Regiment "Hamburg" Nr. 76, 3. Panzerdivision, 20. Infanterie-Division, 225. Infanterie-Division, 269. Infanterie-Division, Ernst Merck, Hamburgische Admiralität, Johann Georg Mönckeberg, Hanseatische Legion, Adolph Godeffroy, Hanseatenkreuz, Husaren-Regiment "Königin Wilhelmina der Niederlande" Nr. 15, Alexander Kähler, Carl Eduard Abendroth, IX. Reserve-Korps, Johann Stahmer, Johann Christian Söhle, Caspar Tamm, IX. Armee-Korps, Wilhelm ...

21,90 CHF

Geschichte der Homosexualität
Quelle: Wikipedia. Seiten: 205. Kapitel: Alan Turing, Oscar Wilde, Christopher Street Day, Wissenschaftlich-humanitäres Komitee, Geschichte der LGBT, Geschichte der Homosexualität in den Vereinigten Staaten, AIDS, Gesetze zur Homosexualität, Geschichte der Lesben- und Schwulenbewegung, Chronologie der Sodomiegesetze in den Vereinigten Staaten, Hanns Heinz Ewers, Elagabal, Homosexualität im antiken Griechenland, Homosexualität in der Zeit des Nationalsozialismus, Homosexualität in China, Leopold Obermayer, Sex-positiver ...

54,50 CHF

Fabelwesen
Quelle: Wikipedia. Seiten: 114. Kapitel: Liste von Fabelwesen, Vier-Elemente-Lehre, Engel, Sensenmann, Lilith, Minotauros, Riese, Rübezahl, Golem, Mischwesen, Wilder Mann, Fliegender Holländer, Juffer, Kynokephale, Aswang, Sphinx, Einäugigkeit, Pygmäen, Kinderschreckfigur, Greif, Löwenmensch, Globi, Fee, Acephale, Chupacabra, Kobold, Cottingley Fairies, Nachtalb, Menschenfressende Pflanze, Schlangenhalspanther, San Phra Phum, Sepher Raziel HaMalach, Fuchshexe, Oger, Diwata, Baumgeist, Mondgesicht, Zahnfee, Bahkauv, Irrlicht, Sooterkin, Wechselbalg, Aufhocker, Gnom, Butzemann, ...

38,90 CHF

Apostolische Konstitution
Quelle: Wikipedia. Seiten: 113. Nicht dargestellt. Kapitel: Paenitemini, Ex Corde Ecclesiae, Indulgentiarum Doctrina, Veterum sapientia, Regimini ecclesiae universae, Magnum Matrimonii Sacramentum, Exivi de paradiso, Sapienti consilio, Sponsa Christi, Sapientia Christiana, Provida mater ecclesia, Humanae salutis, Sacram Unctionem Infirmorum, Fidei Depositum, Munificentissimus Deus, Licet ab initio, Divinus Perfectionis Magister, Mirificus Eventus, Universi Dominici Gregis, Spirituali militum curae, Vicariae potestatis in urbe, ...

38,90 CHF

¿Kirchlicher Dienst¿ und Vatershaus ¿ ¿Dienstforschung¿
Der Autor Kinduku Elenge entwirft einen neuen Ansatz des sozialen Wandels im Grenzgebiet zwischen Soziologie und Theologie für die Herausbildung der Weltgesellschaft bzw. Gesamtgesellschaft als Seinsgrund des Erdenmenschen. Dieser neue Ansatz oder diese Herausbildung der Weltgesellschaft geht über die Öffnung von religiösen Verbänden als Folge menschlichen Handelns durch das Dienen, da die Trinität das menschliche Handeln strukturiert und unterstützt. Der ...

34,90 CHF

Deutscher Wortschatz - beschreiben, lernen, lehren
Die Erkenntnisinteressen, Ansätze und Methoden der Wortschatzforschung innerhalb der germanistischen Linguistik haben sich in jüngerer Zeit grundlegend gewandelt. Der Band enthält die Beiträge der Sektion «Deutscher Wortschatz», die auf dem Deutschen Germanistentag 2013 in Kiel vorgetragen wurden. Ansätze und Methoden der Ermittlung sowie Ordnung und Beschreibung des deutschen Wortschatzes werden hier ausführlich vorgestellt. Außerdem präsentieren die Herausgeber Untersuchungsergebnisse zu Wortschatzerwerb, ...

136,00 CHF

Die rechtsgeschäftliche Haftung für den Accountmissbrauch im Internet
Matthias Schneider untersucht vor dem Hintergrund der Bedeutung von Accounts für den elektronischen Rechtsverkehr, inwieweit der Accountinhaber rechtsgeschäftlich für das missbräuchliche Handeln Dritter haftet. Dazu liefert er eine Darstellung der Rechtsprechung zu ähnlich gelagerten Fällen in der Vergangenheit, um vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung die Haftung für den Accountmissbrauch näher zu untersuchen und einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Ein ...

96,00 CHF

Die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsgesetz unter besonderer Berücksichtigung der virtuellen Holding
Moderne Konzernstrukturen - wie die virtuelle Holding - finden sich in der Wirtschaft immer häufiger. Dabei treffen sie im deutschen Recht auf althergebrachte Regelungen wie die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsrecht (§ 5 Abs. 3 MitbestG). Das Buch untersucht die einzelnen Voraussetzungen und den Anwendungsbereich der fiktiven Teilkonzernspitze im Rahmen der Konzernmitbestimmung. Anschließend befasst sich die Autorin mit der Organisationsstruktur der ...

114,00 CHF

Die kassenartenübergreifende Vereinigung gesetzlicher Krankenkassen nach § 171a SGB V
Kerstin Weit widmet sich in ihrem Buch einer bedeutsamen Neuerung hinsichtlich der gesetzlichen Krankenversicherung: der kassenartübergreifenden Vereinigung von Krankenkassen. Mit der Einführung von § 171a SGB V hat der Gesetzgeber ein weiteres Gestaltungsmittel zur Umsetzung von Kassenfusionen geschaffen, das erstmals kassenartenübergreifende Vereinigungen ermöglicht. Zuvor waren Krankenkassenfusionen nur kassenartenintern gestattet. Mit dem Fokus auf dem Sozial-, Wettbewerbs- und Arbeitsrecht liefert die ...

96,00 CHF

Der verfassungsrechtliche Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
Nicht zuletzt aufgrund der jüngst aufgetretenen Lebensmittelskandale haben Verbraucher ein großes Interesse daran, Informationen unter anderem über die Produktionsweisen von Lebensmitteln zu erfahren. Die Unternehmen hingegen möchten ihre Daten geheim halten, dies gilt insbesondere für die Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Die Arbeit befasst sich mit dem grundrechtlichen Schutz dieser im Konflikt stehenden Interessen und untersucht deren Berücksichtigung im Verbraucherinformationsgesetz. Ferner wird ...

96,00 CHF

Pragmatische Phraseologismen und ihre lexikografische Darstellung
Muttersprachliche Sprachbenutzer sind in der Lage, andere Menschen normgerecht zu begrüßen, einen schönen Tag zu wünschen, Beileid auszusprechen und emotive Reaktionen wie Enttäuschung und Freude zu verbalisieren. In einer Diskussion können sie u.a. das Thema wechseln, die Aufmerksamkeit des Gesprächspartners wecken und Formulierungsschwierigkeiten zum Ausdruck bringen. Das heißt, dass wir Sprachbenutzer in unserer alltäglichen Kommunikation pragmatische Phraseologismen verwenden. Die Studie ...

122,00 CHF

Die Ursulinenschule in Koblenz 1902¿1950
Die Arbeit untersucht Voraussetzungen, Ziele und Ausprägungen der Mädchen- und Frauenbildung an einer katholischen Ordensschule und widmet sich dem Bedingungsgeflecht innerhalb von Kirche, Staat und Gesellschaft in durchgehend - wenn auch unterschiedlich ausgeprägten - schwierigen Zeiten. Im Kern steht die Beschäftigung mit dem schulischen Geschehen. Der Verfasser geht der Frage nach, was die Schülerinnen lernten, welchen Erziehungsprinzipien sie begegneten und ...

144,00 CHF

Böhmerwald & Kaiserwald
Ein Reiseführer für Böhmen - mit Wanderungen vom Bäderdreieck bis nach Budweis Unser Reise- und Wanderführer "Böhmerwald & Kaiserwald" wird in Ihnen die Lust erwecken, die Naturschönheiten und Kulturschätze Böhmens zu erkunden. Vielleicht schnüren Sie auch Ihre Wanderschuhe und gehen die eine oder andere im Buch vorgestellte Tour zu Fuß durch die wundervollen Böhmischen Wälder, am idyllischen Lipnosee oder durch ...

26,90 CHF

Natur bei Rainer Maria Rilke
Du siehst ich stecke mitten im Wald - Rilkes Zitat von 1909 ist nur eines von zahlreichen Belegen in seinen Briefen, die Alfred Hagemann untersucht. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Sujets Wald, Park und Garten in allen Textgattungen, Werkstufen sowie sämtlichen biographischen Phasen Rilkes. Intertextuelle und intermediale Aspekte ergänzen die Interpretation. Die europäischen Orte, die Rilke literarisch gestaltet, erweisen ...

133,00 CHF

Vorintegrative Sprachförderung an den Goethe-Instituten in der Türkei
Benedikt Döhla untersucht in seinem Buch die Wirksamkeit der Angebote zur vorintegrativen Sprachförderung an den Goethe-Instituten Ankara, Istanbul und Izmir. Diese wurden ab September 2007 im Zuge der gesetzlichen Einführung des Sprachnachweiserfordernisses beim Ehegattennachzug eingerichtet. Die Erkenntnisse, die der Autor mittels qualitativer und standardisierter Befragungen von Mitarbeitern und (ehemaligen) Nutzern der Angebote gewonnen hat, erlauben ihm fundierte Aussagen zur Zusammensetzung ...

133,00 CHF

Zur Abschätzung der Holzernte-Produktivität bei Optimierung von Bereitstellungsverfahren für Sortimente aus Laubholzkronen
Leistungsvorgaben zur Vorauskalkulation von Zeitbedarf und Kosten sind sowohl für produzierende Forstbetriebe als auch erfolgreiche Forstunternehmer unerlässlich. Den dargestellten Berechnungen für die konventionelle Holzernte liegen dabei Daten des Erweiterten Sortentarifs (EST) zugrunde, und die Produktivitäten der hochmechanisierten Holzernte stützen auf Angaben forstwirtschaftlicher Unternehmer. Leistungs- und Kostenberechnungen für die hochmechanisierte Bereitstellung von Energieholzsortimenten aus Laubbaumkronen mit einem modifizierten Tragschlepper basieren auf ...

64,00 CHF