195 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Michail Bachtins Theorie "Literatur und Karneval"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Komik und Groteske in der Literatur an ausgewählten Beispielen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Theorie von Michail Bachtin kurz dargestellt. Michail Bachtin war ein "russischer Literaturwissenschaftler, Semiologe und Kulturtheoretiker, der sich in Auseinandersetzung mit der russischen und ...

24,50 CHF

Die Journalisten in der Türkei im Spannungsfeld zwischen Medien und Staat
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2.0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Grundlagen der Journalisik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit sind die Journalisten im Spannungsfeld zwischen Medien und Staat in der Türkei. Der Grund für die Auswahl dieses Themas ist die aktuelle Lage der türkischen Journalisten. Eines der größten Hindernisse für ...

24,50 CHF

Personalführung in Non-Profit-Organisationen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Non-Profit-Organisationen spielen eine immer größere Rolle in der Gesellschaft. Sie sind zum einen im Laufe der Zeit immer professioneller geworden und entwickeln sich in großem Maß weiter, zum anderen haben sich in vielen Bereichen schwierigen Herausforderungen zu stellen und stehen ...

29,90 CHF

Hinaus ins Licht
Die aus Istanbul stammende Deutsch-Türkin Suzan Emine Kaube hat als Lehrerin viele Kindern mit ausländischem Hintergrund zum Abschluß an einer deutschen Schule geführt. Daneben hat sie als Malerin zahlreiche eindrucksvolle Bilder geschaffen, aber auch als Schriftstellerin und Dichterin gewirkt. Ihr Roman "Auf türkisgrünen Flügeln" ist sowohl in deutscher wie auch in türkischer Sprache veröffentlicht. Als Gedichtbände sind auf deutsch "Tanz ...

17,50 CHF

Design Management
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Veranstaltung: Design Management Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Design Management? - Design Management ist der geplante, gesteuerte Prozess, den Visuellen Auftritts, das CD des Unternehmens zu ermöglichen. - Ist, den Manager zum Design zu Überzeugen, - Gebiete des DM sind Unternehmensgestaltung, Produkt Gestaltung, und ...

10,90 CHF

Aconitum napellus (Ranunculaceae) im Jamtal (Tirol, Österreich)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1.0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Botanik), Veranstaltung: Botanische Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Der blaue Eisenhut gilt als eine der giftigsten Pflanzen Europas. In dieser Arbeit wurde die Verbreitung des blauen Eisenhuts im Jamtal (Silvrettakristallin) untersucht. Zusätzlich zur Dokumentation der Feldarbeit wird auf die Giftwirkung und die ökologische Bedeutung des ...

26,90 CHF

Jugendkriminalität in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Medienberichten der letzten Jahre, ist Jugendkriminalität, besonders in Form von Gewalt, ein modernes Problem der Gesellschaft und eine der größten Herausforderungen für den deutschen Staat. Fast täglich erscheinen ...

26,90 CHF

Russische Touristen im Diskurs ausgewählter österreichischer und deutscher Printmedien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Sprachwissenschaftliches Projektseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl russischer Touristen steigt seit Jahren kontinuierlich an. Trotzdem ist sowohl die Anzahl reisender Russen als auch ihr Anteil am Gesamttourismus nach wie vor sehr gering. So betrug beispielsweise der Anteil der Nächtigungen russischer Gäste im ...

39,90 CHF

Analyse der normierten Vorgaben der DIN-Norm 33961 hinsichtlich der Einstellung der Mitarbeiter und Kunden in einem Fitness-Studio anhand des Thermalsolbades in Salzgitter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun." - Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe lässt sich wohl auf vieles beziehen. Egal, ...

65,00 CHF

Lehrwerkanalyse und -vergleich aus Sicht der interkulturellen Sprachdidaktik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In beinahe allen Einleitungen wissenschaftlicher Publikationen, die sich mit interkulturellen Fragestellungen beschäftigen, findet sich der Hinweis, dass eine Auseinandersetzung mit diesen aufgrund der Globalisierung immer wichtiger wurde und werden wird. Denn jene hat unter anderem zur Folge, dass im Geschäftsleben zunehmend ...

26,90 CHF

Fußballprofis nach Karriereende
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1-, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Sportwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: "Fußballer-Depression: Das Ende ihrer Karriere treibt viele Fußballprofis in eine schwere psychische Krise. Das ergab eine Studie der Universität Coventry. Die Wissenschaftler hatten den Gesundheitszustand von ehemaligen Profifußballern untersucht, wie die "Ärztliche Praxis" berichtet. Problematisch wird es demnach für die ...

65,00 CHF

Entwicklung eines Konzepts zur Förderung intrinsischer Leistungsmotivation durch Flow-Erleben in einer Unterrichtsreihe Fußball
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt erreichen uns auch im deutschsprachigen Raum zunehmend Veröffentlichungen, die die Bedeutung der individuellen Motivationsausrichtung für die Genese sinnorientierter Beschäftigung und damit den Aufbau eines erfolgreichen und glücklichen Lebens nachweisen. Da die Suche nach dem Glück die Menschheit seit Jahrtausenden ...

26,90 CHF

Spazierengehen, Schreibengehen, Lesengehen. Dekonstruktive Lektüre(n) zu Thomas Bernhards "Gehen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Thomas Bernhard. Ausgewählte Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gehen als bipedales Gehen, als ein aufrechtes Gehen, unterscheidet den Menschen vom Tier. Es ist ein evolutionsgeschichtlich ebenso markanter Fortschritt wie die Ausbildung der Hand als kreatives Werkzeug. Vielleicht liegt darin der Grund, ...

26,90 CHF

Die Realisation von Inklusion bei psychisch erkrankten Menschen in einer geschützten Werkstatt
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind deren Rechte in Bezug auf Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft festgelegt worden. Dieses Übereinkommen trat am 3. Mai 2008 in Kraft und wurde bereits am 30. März 2007 ...

26,90 CHF

Veröffentlichte Privatheit. Selbstinszenierung Jugendlicher auf SNS durch Profilbilder
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienethik in der Online-Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen nutzen das Internet zunehmend für Informationsbeschaffung, Unterhaltung und Kommunikation. Beispielsweise nutzen die meisten Facebook-Nutzer das Medium mehrmals am Tag, um nach Aktualisierungen und Nachrichten zu schauen (vgl. ...

26,90 CHF

Informelle Macht in Organisationen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Besitz und die Ausübung von Macht spielt in praktisch allen Formen der menschlichen Interaktion eine wichtige Rolle und bedingt auf unterschiedlichste Weise persönliche und soziale Strukturen. Dabei ist sowohl in der betriebswirtschaftlichen wie auch in der organisationspsychologischen Forschung längst ...

39,90 CHF

Coaching. Die moderne Führungsmethode
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Coaching ist zu einem Modewort geworden. Ob in Vereinen oder in Managementabteilungen, Coaches findet man immer dort, wo Weiterentwicklung, Unterstützung, Stärkung oder Training gebraucht wird. Diese Arbeit beschäftigt sich ausschließlich mit dem Coachen von Mitarbeitern. Dabei werden die einzelnen Bestandteile ...

26,90 CHF

Zur Strafbarkeit von Bankmitarbeitern wegen Untreue bei der Vergabe von Krediten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 17 Punkte, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Strafrecht und Kriminologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untreue gemäß § 266 StGB ist eine der zentralen Normen des Wirtschaftsstrafrechts. Führt ein unternehmerisches Handeln innerhalb großer Wirtschaftsunternehmen oder Banken zu einem finanziellen Verlust und nimmt daraufhin die Staatsanwaltschaft Ermittlungen auf, steht eine mögliche ...

26,90 CHF

Cybermobbing. Intervention und Prävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Internet hat unser Zusammenleben revolutioniert. Zunächst als Datenautobahn gedacht, ist es mittlerweile zu einem sozialen Medium geworden. Hier wird gelebt, geliebt, gearbeitet, gelernt, informiert, Freundschaften werden geschlossen, Werte vermittelt und vieles mehr. Insbesondere der Großteil der Jugendlichen verbringt einen immer größeren ...

26,90 CHF

Organisationaler Wandel in der Ministerialverwaltung am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Organisationaler Wandel in der Ministerialverwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende August 2014 veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit ihren Arbeitsmarktbericht für das zweite Quartal 2014. In diesem hebt sie eine moderat positive Entwicklung trotz schrumpfenden Wirtschaftswachstums hervor (vgl. Bundesagentur für ...

24,50 CHF