251 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Psychopathen im Gerichtsfilm
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Aus der Anonymität der Alltäglichkeit ins prüfende Scheinwerferlicht der gerichtlichen Untersuchung geworfen sein, das eigene Leben durchröntgt, verformelt, bewertet zu sehen, was sonst heißt: unter Anklage stehen?" Doch was passiert, wenn der Angeklagte mit dem eigenen Leben und seiner ...

26,90 CHF

Die Geschlechterinszenierung in Pedro Almodóvars Film "Das Gesetz der Begierde"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß Almodóvar vereint der Mensch in sich viele verschiedene Charaktere, männliche wie weibliche, gute, schlechte, Märtyrer und Narren. Dies spiegelt sich auch in der Inszenierung der Protagonisten seiner Filme wider. Auf welche Art und Weise er ...

24,50 CHF

Geologische Bilder
Die Erdoberfläche, die wir bewohnen, ist nicht vom Anfang an so gewesen, wie sie jetzt ist, ja sie ist noch jetzt mancherlei fortdauernden Veränderungen unterworfen, die nur dann im Vergleich zum Ganzen unwesentlich erscheinen, wenn wir sie nach ihren Resultaten in kurzen Zeiträumen beurteilen. Kurz sind aber alle menschlichen Beobachtungszeiträume, als eine kleine Spanne Zeit erscheint die ganze Geschichte der ...

48,50 CHF

Die Gräfenberger Wasserheilanstalt und die prießnitzische Kurmethode
Das in neuerer Zeit fast allgemeine Streben, veraltete Mißbräuche abzuschaffen, mangelhafte Einrichtungen zu verbessern und eine das Beste der Menschheit wahrhaft fördernde Aufklärung zu begünstigen, hat sich ganz besonders auch in den Reformen bemerklich gemacht, welchen seit etwa dreißig Jahren die Heilkunst unterlag, und man muß gestehen, wenn irgend einem Zweige des menschlichen Wissens, der zugleich dem gemeinsamen Interesse so ...

45,90 CHF

Die Kunstfehler der Ärzte
Für das wissenschaftliche, wie für das materielle Interesse des ärztlichen Standes gibt es kaum eine wichtigere Frage, als die, ob eine Medizinalperson im Bereiche ihrer Approbationsbefugnisse wegen eines angeblichen Kunstfehlers zur gerichtlichen Untersuchung gezogen werden kann, und ob, wenn dies tatsächlich eintritt, dem Angeschuldigten wenigstens sichere Bürgschaft geboten ist, dass ihm nicht Unrecht geschehe. Mit grosser Genugtuung dürfen wir sagen, ...

48,50 CHF

Völkermordmentalität. Doppelt-historische Erinnerung und Aktualität eines Syndroms
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der internationalen Forschungsliteratur ist seit der Buchveröffentlichung von Lifton/Markusen ¿genocidal mentality¿ als wissenschaftlicher Terminus, wenn auch ungebräuchlich, eingeführt. Er wird von diesen Sozialpsychologen als individuelle und/oder kollektive Disposition/en, die geeignet ist/sind, die "gesamte menschliche Bevölkerung" zu zerstören, umschrieben. Damit ist aus der ...

21,90 CHF

Die Gedenkrede von Richard von Weizsäcker zum 40. Jahrestag des 20. Juli 1944
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (FGSE), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Rede von Richard Karl Freiherr von Weizsäcker anlässlich des 40. Jahrestages des 20. Juni 1944 handelt sich es um eine Gedenkrede zum Andenken an die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Ziel dieser Arbeit ist es, die Rede hinsichtlich pragmatischer, semantischer und ...

26,90 CHF

Die Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstregulationsfähigkeit und Selbstwirksamkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Selbstregulationsfähigkeit beschreibt grundlegend die Fähigkeit einer Person seine eigenen Bedürfnisse und sein Wohlbefinden eigenständig wiederherzustellen, obwohl äußere Umweltfaktoren (z.B. soziales Umfeld) auf diese einwirken. Hierbei kann die Person durch ihre Gedanken, Emotionen und ...

26,90 CHF

Wer ist Tristan? Eine Figurenanalyse aus dem Werk Gottfrieds von Straßburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gottfrieds unvollendeter "Tristan" umfasst 19.548 Verse und wäre damit wohl einer der längsten Romane des Mittelhochdeutschen, wenn er zu Ende geschrieben worden wäre. Das Hauptgewicht dieses Werkes liegt meist auf der Minnethematik, also der durch den Minnetrank hervorgebrachten, ehebrecherischen ...

26,90 CHF

Spanische Migrations-, Flüchtlings- und Asylpolitik vor und nach dem ¿Arab Spring¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich wandern mehrere tausend Menschen aus Drittländern nach Spanien ein. Sie kommen in kleinen Booten, durchschwimmen die Gewässer zwischen Nordafrika und den Exklaven Ceuta und Melilla oder schließen sich sogenannten "Schlepperbanden" an. Andere nehmen den ...

26,90 CHF

Die Rolle der Ernährungsmedizin in der Prophylaxe des Schlaganfalls
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache (1). In Deutschland erleiden rund 150.000 Menschen jährlich einen Schlaganfall und es kommt zu zusätzlich 15.000 Rezidiven. Der Ernährungsmedizin und der Ernährungstherapie kommt eine große Bedeutung in der Prophylaxe zu. Diese widerspiegelt sich kaum in den medizinischen Leitlinien ...

24,50 CHF

Kommunikation in Staatenvölkern am Beispiel der Ameise
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 1, 4 (13 Notenpunkte), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die kleinen und fleißigen Arbeiterinnen der Ameisen sind für viele Beobachter faszinierend und lassen uns über ihren Ehrgeiz, ihre Organisation und den Zusammenhalt des Volkes staunen. Doch ohne eine Kommunikation untereinander wäre ein Überleben und ein Erhalt der Art nicht ...

23,50 CHF

Butter oder Margarine? Vorteile von Margarine im Ernährungsplan
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Margarine ist besser als Butter. Margarine ist besser als Butter, weil sie gesünder, haltbarer und preiswerter ist. Margarine ist gesund, weil sie mit hochwertigen Pflanzenölen wie beispielsweise Rapsöl hergestellt wird. Die Zutaten wachsen überwiegend in Deutschland. Aus ernährungsmedizinischer Sicht ist es hervorragend, dass sich Rapsöl ...

16,50 CHF

Mikrostaat vs. Staatenverbund. Das Fürstentum Liechtenstein und die Europäische Union im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: "Governance in Mehrebenensystemen", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Thema "Mikrostaat vs. Staatenverbund - Das Fürstentum Liechtenstein und die Europäische Union im Vergleich" möchte ich ein kleines, relativ unabhängiges Gebilde einem komplexen Mehrebenensystem gegenüberstellen. Dabei werde ich die Frage aufgreifen, ...

26,90 CHF

Die Schattenbanken. Ein Unterschied der Regulierung in Deutschland und den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2009 schätzte der internationale Währungsfonds die globalen Wertpapierverluste infolge der Finanzkrise 2007-2009 auf über 4 Billionen Dollar. Weltweit gerieten in dieser Zeit zahlreiche Unternehmen, nicht nur im Finanzsektor, durch enorme Wertverluste auf der Aktivseite ihrer Bilanzen in ...

28,50 CHF

Polytheismus in Thüringen. Die Kultstätte Oberdorla
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: "Einführung in die Kulturgeschichte europäischer Polytheismen", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit im Rahmen der Veranstaltung "Einführung in die Kulturgeschichte europäischer Polytheismen" möchte ich einen Überblick über die germanische Religion an Hand der in der Bibliographie angegebenen Texte geben. Im ersten Abschnitt werde ...

26,90 CHF

Aron Jakovlevi¿ Gurevi¿ in der spätsowjetischen Wissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen), Veranstaltung: Gegenwärtige Ost- und Ostmitteleuropaforschung. Theorien und Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben des Mediävisten Aron Jakovlevic Gurevic war eingebettet in die sowjetische Wissenschaftslandschaft, in der bis zum Ende der 1980er Jahre ...

26,90 CHF

Gewaltdarstellung in Miguel de Cervantes¿ Novelas ejemplares
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Spanische Philologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Gewaltdarstellung der Novellen "La fuerza de la sangre" und "El amanate liberal". Dabei werden die verschiedenen Arten der Gewalt zunächst definiert und im Verlauf der Arbeit aufgezeigt, inwieweit sich ...

26,90 CHF

Instrumente der Berichterstattung des Abschlussprüfers
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Fachhochschule Rosenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anfang des 21. Jahrhunderts erfahren strafrechtlich relevante nationale und internationale Regelungen für Unternehmen eine ständige Verschärfung. Klare Handlungsanweisungen, die in den meisten Fällen Gesetzeskraft haben, sollen die Unternehmensorgane und Abschlussprüfer dazu verpflichten ihren Leitungs-, Sorgfalts-, Überwachungs- und Kontrollpflichten nachzukommen. Ziel ist ...

28,50 CHF

Energieeffizienzmessung in der Intralogistik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 1, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Energieeffizienz ist ein Begriff, der inzwischen in der Welt omnipräsent ist. Gründe hierfür liegen in wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen. Diese betreffen auch die Logistikbranche. Hier bestehen spezielle Problematiken bei der Energieeffizienz. Große Lagerhallen müssen gekühlt oder beheizt werden. Die Beheizung z. ...

70,00 CHF