251 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Die ketogene Diät und ihr möglicher Nutzen bei Krebserkrankungen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach aktuellen Angaben des Robert Koch-Instituts erkranken jährlich rund 425.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs und jährlich sterben 210.000 daran. Seit 2000 hat die Zahl der Krebsdiagnosen um 30.000 Fälle zugenommen. 48, 5 mal in der Stunde wird die Diagnose Krebs gestellt und knapp ...

16,50 CHF

Der Stellenwert von Fleisch und Fleischprodukten in der menschlichen Ernährung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der momentane Veggietrend und der Ausspruch "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" sind konträr. Ist eine fleischfreie Ernährung gesund? Oder ist es für den Menschen besser, täglich Fleisch und Fleischwaren aufzunehmen? Kann man Fleisch ersetzen? Der aktuelle Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e. V. ...

16,50 CHF

Politik und Massenmedien: Der Vietnamkrieg in der US-amerikanischen Kriegsberichterstattung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Literaturwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Kultur, Literatur, Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vietnamkrieg wurde als erster "Fernsehkrieg" und "living-room-war" im kulturellen Gedächtnis abgelegt. Den Massenmedien, insbesondere den Bildmedien, kam bei der Übertragung von Informationen über den Krieg sowie der öffentlichen Wahrnehmung ...

26,90 CHF

Eucharistie. Theologie und Gestalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der katholischen Messe geht es vielen Menschen wie mit einem anspruchsvollen Kunstwerk im Museum: Es ist klar, dass man vor einem bedeutenden kulturellen Schatz steht, aber was fehlt, ist eine Vermittlung. Dementsprechend würden viele Christen die Eucharistie kaum als "Quelle ...

26,90 CHF

Entwicklung eines Reifegradmodells für das klinische Risikomanagement in kleinen und mittleren Gesundheitsorganisationen
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 5, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung, wie die Reife des klinischen Risikomanagements in Gesundheitsorganisationen generell zu messen ist, wurde jedoch in der wissenschaftlichen Literatur bisher nicht erforscht. Demzufolge leistet das vorliegende Buch einen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke. Bei der Gestaltung des Reifegradmodells wurde explizit auf die ...

65,00 CHF

Über die Ctenodipterinen des devonischen Systems
Die Subklasse der Ganoiden, zuerst von Agassiz nach ausgestorbenen Geschlechtern errichtet, von allen Paläontologen als richtig anerkannt und von J. Müller durch Untersuchungen an jetzt noch lebenden Fischen bekräftigt, hat in der Systematik so festen Fuss gefasst, dass sie wohl schwerlich erschüttert werden konnte. Wenn eine Klassifikation, hauptsächlich auf äussere Charaktere gegründet, auf der Gestalt und Beschaffenheit der harten Teile, ...

26,90 CHF

Wissenstransfer im Internet am Beispiel des Sachsen-Anhalt-Wikis
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Department für Medien und Kommunikation), Veranstaltung: Medienkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wissen ist Macht", das schrieb der Philosoph Francis Bacon in seinem Werk "Novum Organum" bereits im 17. Jahrhundert. Im heutigen Informationszeitalter bekommt der jahrhundertealte Ausspruch eine völlig neue Bedeutung. Jeder ...

26,90 CHF

Nahmobilität. Den Alltag autofrei bewältigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für Verkehrssystemplanung), Veranstaltung: Integrative Verkehrsplanung und Siedlungsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir fahren Auto. Selbstverständlich. Wir nutzen öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso selbstverständlich. Dass aber die durch Muskelkraft getätigte Fortbewegung, seien es beispielhaft das zu Fuß gehen oder das Radfahren, eine weitere tragende Säule der Verkehrsteilnehmer einnimmt, ...

28,50 CHF

Mehr Proteine für mehr Gesundheit und weniger Übergewicht?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich zu Kohlenhydraten und Fetten führen Proteine, die umgangssprachlich als Eiweiße bezeichnet werden, ein Schattendasein in der öffentlichen Wahrnehmung und auch in der Ernährungsmedizin. Insbesondere in der Prophylaxe und Therapie von Übergewicht und Adipositas kommen Proteine praktisch nicht vor. Die Zufuhr-Empfehlung der Deutschen Gesellschaft ...

26,90 CHF

Untergewicht und Mangelernährung in der Überflussgesellschaft
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mangelernährung und Untergewicht im Schlaraffenland Deutschland? Kaum vorstellbar! Doch in Deutschland wiegen nach einer Auswertung des Gesundheitssurveys des Robert-Koch-Instituts (1999) zwischen 1, 9 und 6, 8 Prozent der Menschen zu wenig. Nach einer Untersuchung des statistischen Bundesamtes in Wiesbaden sind 1, 97 Millionen Menschen in ...

16,50 CHF

Customer Relationship Management. Grundlagen, Aufbau, Implementierung und Praxisbeispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Märkte werden zunehmend gesättigt und die Konkurrenz steigt stetig. Auch etablierte Unternehmen werden gezwungen neue Wege zu beschreiten und sich neu im Markt zu positionieren. Die steigenden Transparenz durch das Internet sowie steigende Ansprüche der ...

26,90 CHF

Robert Strange McNamara. Gefangener seines Denkens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Université de Fribourg - Universität Freiburg, Veranstaltung: Geschichte moderner und zeitgenössischer Gesellschaften, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde mit der schweizerischen Höchstnote 6, 0 bewertet, was in Deutschland einer 1, 0 entspricht. , Abstract: «It is not a particularly happy chapter in his life, he did not ...

39,90 CHF

Mandatsmissionen des Völkerbundes. Erfolgreiches Peacekeeping vor Gründung der Vereinten Nationen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Die UN, humanitäre Interventionen und der (Miss-)erfolg von Peacekeeping Operationen: quantitative und qualitative Evidenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Gab es Peacekeeping bereits vor den Vereinten Nationen und falls ja, war es erfolgreich? Das ...

57,90 CHF

Öko Fashion. Möglichkeiten zur Sicherung der Nachhaltigkeit in der Supply Chain
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule (Business Administration), Veranstaltung: International Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Nachhaltigkeit (sustainability) gewinnt in der gesellschaftlichen Diskussion seit Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Forderung nach einer nachhaltigen Entwicklung (sustainable development) zielt auf eine Verbesserung der Lebensumstände ...

39,90 CHF

Konzepte der Mitarbeiterbeteiligung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Fachhochschule Rosenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung, der erhöhte Wettbewerbsdruck und der hart umworbene Bewerbermarkt erfordern Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Innovationskraft. Gerade mittelständische Unternehmen müssen sich fragen, wie sie im globalen Wettbewerb bestehen können. Eine gesunde Kapitaldecke, schlanke Kostenstrukturen, Markt- und Branchenexpertise sowie produktive und motivierte Mitarbeiter sind ...

28,50 CHF

Mit Motivation zur Entwicklung der Persönlichkeit und Selbstverwirklichung?
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ratgeber - Lebenshilfe, Psychologie, Note: 1, 0, Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe , Sprache: Deutsch, Abstract: Motivations-Shows sind "In". Die Halle ist voll besetzt. Das Saallicht geht aus. Das Spektakel beginnt. Auf der Bühne leuchtet gelbes und weißes Licht. Die Nebelanlage läuft auf Hochtouren, aus den Boxen dröhnt laute, emotionale Rock-Musik ...

24,50 CHF

Theoriegeleitete Erstellung von Text-Bild-Materialien für den Berufsschulunterricht
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster (Institut für berufliche Lehrerbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den zentralen Aspekten von Text- und Bild-Kombinationen und hier vor allem mit redundanten und komplementären Verknüpfungen auseinander. Die Arbeit dient Lehrenden als Handreichung, Text-Bild-Materialien sinnvoll zu erstellen.

65,00 CHF

Von der Bedeutung Indiens in der Literatur. "Der Jüngere Titurel" von Albrecht von Scharfenberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Technische Universität Berlin (Germanistik), Veranstaltung: HS Albrechts von Scharfenberg "Jüngerer Titurel", Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Jüngere Titurel" ist um 1270 entstanden. Wahrscheinlich hat ihn Albrecht von Scharfenberg geschrieben. Albrecht, der wie alle seine Zeitgenossen selbst nie in Indien war, beschreibt im "Jüngeren Titurel" ein Bild ...

24,50 CHF

Was ist Geschichtsbewusstsein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Flensburg (Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik), Veranstaltung: Geschichtliche Grundbegriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Frage danach, was Geschichtsbewusstsein ist, haben sich über die letzten Jahrzehnte viele Historiker und Soziologen befasst. Diese Hausarbeit gibt einen kleinen Überblick über das Thema und beschreibt neue Ansätze zur Definition dieses ...

24,50 CHF

Pflegerische Betreuung und Beratung von onkologischen PatientInnen im Rahmen der ambulanten Chemotherapie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: A, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ambulante Chemotherapie stellt ein Setting dar, in welchem sich der Großteil der onkologischen PatientInnen des Öfteren befindet. Die Betroffenen sind in dieser Phase zu großen Teilen auf sich alleine gestellt. Evidenzbasierte pflegerische Interventionen und Konzepte der Edukation ...

39,90 CHF