141 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Rückrufs entsendeter Arbeitnehmer
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationalisierung greift immer mehr um sich und macht auch vor dem Arbeitsleben nicht halt. Die Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hierdurch kann z.B. ein Mangel an qualifizierten Fachkräften behoben, ...

26,90 CHF

Trainingsplanung im Leistungstennis mit Schwerpunkt 'Kondition'
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit sind sieben deutsche Herren unter den Top 100 der Tennis-Weltrangliste. Bei den Damen sieht es nicht viel schlechter aus. Mit Angelique Kerber, aktuell auf Platz 6 der Damen-Weltrangliste, gibt es seit den Zeiten der Steffi Graf ...

26,90 CHF

Kant´s Leben und die Grundlagen seiner Lehre
Die drei Vorträge, die hier verbunden erscheinen, haben in ihrer Materie einen gleichartigen Charakter, nach ihrer Form oder Redegattung sind sie ungleichartig. Der erste bildet ein biographisches Gemälde, die beiden andern sind philosophische Abhandlungen. Alle drei beziehen sich insgesamt auf Kant, den Begründer der kritischen Philosophie, den sie darstellen wollen in seiner Persönlichkeit und in seinen Entdeckungen, welche die philosophische ...

36,50 CHF

Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen: Eine empirische Untersuchung
In der vorliegenden Arbeit wird eine empirische Untersuchung zu Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen durchgeführt. Das Wort Genus wird meist mit einer Definition aus dem Duden verknüpft, in der das Genus als grammatisches Geschlecht bezeichnet wird. Diese Definition führt zur Fokussierung des Sprechers auf das Sexus. Aus diesem Grund werden Substantive als männlich, weiblich oder sächlich gekennzeichnet. Diese Bezeichnungen haben ...

36,50 CHF

Analyse der psychischen Belastung von Soldaten in "Jarhead"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: , Medienkultur und Kommunikation in Theorie und Praxis' beinhaltet eine intensive Auseinandersetzung mit dem Spielfilm "Jarhead, willkommen im Dreck", der 2005 vom Regisseur Sam Mendes produziert wurde und auf der Buchvorlage von Anthony Swofford und damit auf ...

26,90 CHF

Systemische Therapie. Die therapeutische Arbeit mit Gruppen
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel gehe ich auf die Definition des Begriffes Gruppe ein und beleuchte einen Teilaspekt: das Eisbergmodell. Anschließend erläutere ich die verschiedenen Formen der Gruppentherapie und beschäftige mich im dritten Kapitel mit deren Wirkfaktoren. Zum ...

24,50 CHF

Leben und Tod der Tragödie. Moderne Tragödientheorien im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Tragödie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die griechische Tragödie ist anders zu Grunde gegangen als sämtliche ältere schwesterliche Kunstgattungen: sie starb durch Selbstmord, in Folge eines unlösbaren Conflicts, also tragisch (...) die Tragödie ist todt!" Auf diese These des Philosophen Nietzsche stützen sich auch heute noch ...

24,50 CHF

Kindliche Aussprachestörungen
Während der ersten drei Lebensjahre erwerben Kinder die meisten Laute ihrer Muttersprache. Auf dem Weg zu einem vollständigen Lautinventar durchlaufen sie verschiedene Phasen, in denen Wörter vereinfacht ausgesprochen werden, indem Laute ausgelassen oder ersetzt werden. Kinder, die mit der gleichen Muttersprache aufwachsen, tun dies nach einem einheitlichen Muster mit rein zeitlichen Variationen von ca. 3 bis maximal 6 Monaten. Ca. ...

18,50 CHF

Der Islam im Morgen- und Abendland - 1. Band
Die Geschichte des Islams beginnt nach der arabischen Überlieferung mit einem Berufungserlebnis Mohammeds am Berg Hira in der Nähe von Mekka, bei dem er durch den Engel Gabriel einen Verkündigungsauftrag erhielt. Die islamische Expansion unter den Kalifen Umar ibn al-Chattab und Uthman ibn Affan führte dazu, dass die Muslime bis zur Mitte des 7. Jahrhunderts die Herrschaft über den Irak, ...

67,00 CHF

Testtheoretische Gütekriterien der Algase Wandering Scale
Das Wanderverhalten von Demenzkranken ist als eine der größten Herausforderungen im stationären Pflegealltag anzusehen. Dieses Phänomen ist in vielen nicht deutschsprachigen Kulturen bereits dokumentiert und wird seit 2001 mit einer entsprechenden Einschätzungsskala bewertet. Die Algase Wandering Scale wird bereits in vielen Ländern (USA, Kanada, Australien, Frankreich, China, Japan, etc.) wissenschaftlich eingesetzt. Im vorliegenden Buch werden die Übersetzungsstudien der englischen Skala ...

54,50 CHF

"Ich bin der Welt abhanden gekommen"
Ich bin der Welt abhanden gekommen" zählt wohl zu den intimsten Liedern, die je komponiert wurden. Gustav Mahler scheint hier nicht einfach eine Rückertsche Gedichtvorlage zu verarbeiten, sondern sich selbst und seine ganze psychische Befindlichkeit mit hineinzulegen. Singstimme und Orchester treten in einen eigentümlichen Dialog, der jeder Erdenrealität entrückt zu sein scheint. Kein Wunder, dass auch Clytus Gottwald fasziniert davon ...

54,50 CHF

Mediennutzung von Jugendlichen zum Thema Umweltschutz
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Mediennutzung von Jugendlichen im Umgang mit dem Thema Abfallwirtschaft auseinander. Es gibt im Bezug auf die Mediennutzung sehr viele unterschiedliche Ansätze. Dem Thema Umweltschutz wurde dabei bis jetzt wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Es werden zum einen Theorien, die sich mit der Mediennutzung beschäftigen, als auch der Begriff des Jugendlichen näher erklärt. Auch die Begriffe ...

50,90 CHF

Paradigmenwechsel bei KMU im strategischen Management vom MBV zum RBV
Wie in der Studie dargestellt, konnte die Überprüfung der drei dieser Arbeit zugrunde gelegten Hypothesen die darin enthaltenen Aussagen bestätigen: 1: Der Paradigmenwechsel vom Market-based View (MBV) zum Resource-based View (RBV) bei produzierenden kleinen und mittleren Unternehmen (PKMU) bis 150 Mitarbeiter ist erfolgt. 2: In der derzeitigen Literatur ist kein passender Strategieprozess für diese Zielgruppe zu finden. 3: Demzufolge ist ...

105,00 CHF

Tagebuch des Nordpolarfahrers Otto Krisch
Otto Krisch war Teilnehmer der österreichisch-ungarischen Polarexpedition von 1872 bis 1874 auf der "Admiral Tegethoff", die zur Entdeckung" des "Franz-Josef-Landes" führte und in deren Rahmen erstmals Menschen den 82. Breitengrad überschritten. Im Jahre 1874 war die "Admiral Tegethoff" vom Polareis eingeschlossen. Um dem sicheren Hungertod zu entgehen, gab man das Schiff auf und machte sich zu Fuß über das Polareis ...

21,90 CHF

Die Entwicklung der Schiffsmaschine in den letzten Jahrzehnten
Dieses Buch von Carl Busley aus dem Jahre 1890 befasst sich umfänglich und reich bebildert mit allen technischen Aspekten der Schiffs- und Dampfmaschine und ihrer Peripherie in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu seiner Zeit handelte es sich um das deutsche Standardwerk zum Dampfmaschinenbau. Nachdruck der Originalausgabe.

54,50 CHF

Aus Brunsbüttels vergangenen Tagen
Dieses Buch aus dem Jahr 1873 enthält zwei Vorträge von C. W. Wolf, die sich an die Bewohner Schleswig-Holsteins richten, die aufgrund einer Sturmflut Schaden erleiden mussten. In den Vorträgen umreißt der Redner unter anderem die Geschichte Brunsbüttels, einer Hafenstadt im Kreis Dithmarschen an der Westküste Schleswig-Holsteins. Nachdruck der Originalausgabe.

29,90 CHF

Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein ...

45,90 CHF

Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein ...

45,90 CHF

Die Nordpol-Expedition der Zukunft
Der Marineoffizier und Arktisforscher Karl Weyprecht, 1838 in Darmstadt geboren, nahm zwischen 1872 und 1874 an der Nordpol-Expedition teil, die zum Ziel hatte, die Nordostpassage zu erforschen. Trotz desses diese Expedition nicht beendet werden konnte, da ihr Schiff dem Packeis zum Opfer fiel, konnte Weyprecht wegweisende Untersuchungen der Arktis vornehmen. Das vorliegende Buch enthält diese Auswertungen und Untersuchungen des bedeutenden ...

29,90 CHF

Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein ...

45,90 CHF