161 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Individueller Trainingsplan für das Krafttraining
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor ein Kunde mit dem Gerätetraining beginnen kann, ist ein Einführungsgespräch nötig. Wichtig sind Informationen über die Person sowie biometrische Daten und Daten über Krankheiten und gesundheitlichen Einschränkungen, es wird also eine ausführliche Anamnese durchgeführt. ...

26,90 CHF

Implizite Volatilitäten im Black-Scholes-Modell: Eine theoretische und empirische Betrachtung
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich der Handel mit Finanzderivaten schneller entwickelt als der aller anderen Finanzinstrumente. Wurden im Jahr 2000 noch Finanzderivate im Volumen von 384, 6 Billionen US-Dollar an Terminbörsen gehandelt, war das Handelsvolumen im Jahr 2008 bereits auf 2.200 Billionen US-Dollar gestiegen. Durch diese über die Jahre gestiegene Bedeutung der Finanzderivate und damit der Terminbörsen rückte ...

36,50 CHF

Die fiktionalisierte Darstellung der Teilung Chinas und deren internationale Faktoren in "Roter Fels" und "Gelbe Gefahr"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den Science-Fiction-Roman Gelbe Gefahr, der Wang Lixiong zugeschrieben wird, sowie einen Vertreter der revolutionären Literatur Chinas, den Kriegsroman Roter Fels von Luo Guangbin und Yang Yiyan. Beide eint sie das ...

26,90 CHF

Politische Mobilisierung und Kontrollstrukturen innerhalb der Guomindang-Herrschaft in China
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen, wie es Chiang gelang, die Kontrollstrukturen innerhalb einer Parteidiktatur soweit zu manipulieren, dass er diese durch ein eigenes Regime, eine monokratische Militärdiktatur, ersetzen konnte. Dabei ist es ...

26,90 CHF

Die Umsetzung nationalsozialistischer ¿Biopolitik¿ in Oldenburger Krankenhäusern
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verfolgt man die heutigen Debatten über "Globalisierung", "Zivilgesellschaft", "Umbau des Sozialstaats"/"schlanken Staat" und "Eigenverantwortung", so hat es den Anschein, als ob diese völlig neuartig und in dieser Form noch nie da gewesen seien. Eine ...

39,90 CHF

Zur Unterscheidung von präpositionalen Objekten und adverbialen Bestimmungen
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Grammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die traditionelle Satzgliedanalyse, bereits in der Grundschule erlernt, erscheint auf den ersten Blick eindeutig und keine weiteren Probleme oder Fragen offen zu lassen. Das Subjekt ist Gegenstand der Satzaussage, das worüber gesprochen wird und ...

24,50 CHF

Heilpraktiker für Psychotherapie. Das Selbstlernsystem Band 6
Die Skriptenreihe -Heilpraktiker für Psychotherapie. Das Selbstlernsystem- besteht aus 12 einzelnen Selbstlernheften im Maxiformat A4. In übersichtlicher Lektionen- und Kapitelstruktur erklärt der Autor das gesamte Fachwissen der Überprüfung der Heilpraktiker für Psychotherapie. Ingo Michael Simon hat seine langjährige Erfahrung als Therapeut und Ausbilder sowie als Entwickler von Fernkursen und Selbstlernkonzepten in diese Skriptenreihe einfließen lassen. So ist eine hervorragende und ...

20,50 CHF

Carl Gustav Jung
Ich hoffe, dass mir in dieser Abhandlung über C.G. Jung, einen Menschen, und einen Psychologen besonderen Formats, gelungen ist, das Wesentliche über ihn, und über seine außergewöhnlichen Lebensleistungen, besonders auf dem Gebiet der Psychologe, und speziell auf dem Gebiet seiner - kosmologischen Psychologie, auf den Punkt zu bringen. Der fachkundige Leser möge das selbst beurteilen. Die Inhalte sind für jedermann ...

12,50 CHF

Dark Demons
Düstere Dämonen und schwarze Frauen verfolgen die Protagonisten in diesem Werk. Teuflische Begebenheiten müssen bestanden werden und Orte wie Friedhöfe und Geisterhäuser tauchen immer wieder auf. Kommt einfach mit in die Welt des Mystischen, des Unerklärlichen und seid dabei, wenn es von Geistern nur so wimmelt. Und wen ihr plötzlich Stimmen hört, Pestbeulen euer Gesicht verunstalten und ihr euch in ...

20,50 CHF

Interkulturalität als Herausforderung der Marktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Länderübergreifende Geschäftstätigkeiten stellen für viele Unternehmen eine Notwendigkeit dar vorgegebene Wachstumsziele zu erreichen sowie die Wettbewerbsfähigkeit und damit ihre Existenz nachhaltig zu erhalten. Geboren wird dieser Internationalisierungsgedanke vorrangig innerhalb der Strategieentwicklung eines ...

26,90 CHF

Begleitung einer GmbH-Gründung
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die GmbH ist in Deutschland die beliebteste Gesellschaftsform für kleine und mittelständische Unternehmen." Im beruflichen Alltag ist es daher üblich sog. juristische Personen (u. a. GmbH) zu betreuen. Ein unzulässiger Gesellschaftszweck liegt nur bei Sittenwidrigkeit ...

28,50 CHF

Das Spannungsverhältnis zwischen Einkünften aus Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit. Ein Verlust von Privilegien?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtssprechung und die Gesetzgebung beschäftigt das Spannungsverhältnis zwischen Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) und Einkünften aus selbstständiger Arbeit (§ 18 EStG) schon jeher. Der § 18 EStG bietet dem Steuerpflichtigen gegenüber dem § ...

28,50 CHF

Energie- und Ressourceneffizienz und der Rebound-Effekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Energie ist eines der wichtigsten Themen der heutigen Zeit. Nach Wosnitza/Hilgers wird der Energiebedarf durch die exponentiell wachsende Weltbevölkerung weiterhin wachsen - inklusive der Steigerung des CO2-Ausstoßes. Es ist energie-, umwelt- und klimapolitisch sehr ...

24,50 CHF

Die Ernennung der Richter am Europäischen Gerichtshof
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Europapolitische Dimensionen des Systemvergleichs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union ist ein doch sehr transparentes politisches Gebilde. Doch was bislang kaum erforscht, bzw. zusammengetragen wurde, ist die Ernennung der Richter am Europäischen Gerichtshof. Diese Hausarbeit soll einen kurzen ...

24,50 CHF

Präzise Unterscheidung oder fließender Übergang? Die Gratwanderung zwischen Beratung und Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Lernberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Erwachsenenbildung gibt es mehrere Instrumente. Coaching, Training, Beratung usw. In dieser Arbeit werden die Felder der Beratung und der Therapie näher beleuchtet und zueinander abgegrenzt. "Die zunehmende Komplexität des Lebens, die Möglichkeit und Notwendigkeit, die eigene Biographie ...

24,50 CHF

Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Sobald sich Menschen zusammenfinden, egal ob im Privaten oder im Beruflichen, können Gruppen entstehen. Dies kann sowohl auf freiwilliger Basis, als auch durch Druck von außen geschehen. Daraus können sich zum Beispiel Lerngruppen, Klassen, Vereine, Seminare, Ausbildungen ...

28,50 CHF

Deutsch-jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: bestanden, Ludwig-Maximilians-Universität München (Jüdische Geschichte), Veranstaltung: Deutsch-jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Vorlesungsmitschrift beinhaltet das Thema der deutsch-jüdischen Geschichte im 20. Jahrhundert. Die wichtigsten betrachteten Punkte sind dabei: - Endlich emanzipiert: Neue Möglichkeiten, alte Grenzen - Der moderne Antisemitismus - Neu ...

20,50 CHF

Brauchen Kinder Religion? Theologisieren und Philosophieren mit Kindern
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit will der Verfasser durch Erläuterung grundlegender Begrifflichkeiten wie Religion, Glaube und menschlichen Grundbedürfnissen die Absicht des in dieser Arbeit behandelten Themas aufzeigen, um folgend einen leicht tangierenden Blick den Gründen für und wider eine Existenz Gottes zu widmen ...

21,90 CHF

Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken nach VDI 2067
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1, 3, Fachhochschule Köln (Institut für technische Gebäudeausrüstung), Veranstaltung: Versorgungstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Atomausstieg, erneuerbare Energien, Energiewende - Schlagworte der heutigen Zeit. Immer weiter steigende Gas- und Strompreise, aber auch Abhängigkeiten von Erdöl-, Gas- und Stromimporten beunruhigen Bevölkerung und Politik. Spätestens seit der Katastrophe von Fukushima gibt es in ...

70,00 CHF

Volkswirtschaftliche Aspekte einer Fußball-WM. Erfahrungen der Weltmeisterschaften in Deutschland 2006 und Südafrika 2010
Eine Fußballweltmeisterschaft elektrisiert die Massen wie sonst kaum ein anderes Sportereignis. Millionen Begeisterte fiebern fanatisch mit ihren Teams mit und abertausende Anhänger pilgern hoffnungsvoll in die Stadien. Doch welche Chancen und Risiken brigt ein solches Mega-Event für das Ausrichterland und seine Wirtschaftsunternehmen? Welche volkswirtschaftlichen und kulturellen Aspekte spielen abseits der Dramatik auf dem Platz eine Rolle?Dieser band beleuchtet die Bereiche ...

60,50 CHF