161 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Der Mythos vom König Kunde
Das Thema Kundenorientierung ist ein Dauerbrenner. Klagen über die mangelnde Dienstleistungsmentalität in Deutschland gibt es genügend. Die Autoren wählen eine neue Sicht auf das Thema. Ihr Ansatz ist verblüffend: Kundenorientierung lässt sich erst verwirklichen, wenn der Kunde nicht mehr zum König stilisiert wird. Als Vergleichsfolie dienen die Serviceparadiese USA und Japan.

45,90 CHF

Forum Mergers & Acquisitions 2014
Die Autorinnen und Autoren dieses Tagungsbandes geben vielseitige Einblicke in das interdisziplinäre Themenfeld Mergers & Acquisitions, so dass mit 20 Beiträgen ein breit angelegter Überblick über den aktuellen Diskurs in Wissenschaft und Praxis vorliegt. Die Schwerpunkte der Tagung und des Buches konzentrieren sich auf einen rechtswissenschaftlichen und einen wirtschaftswissenschaftlichen Teil. Die Fachtagung "Mergers & Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und ...

91,00 CHF

Presence messen in laborbasierter Forschung mit Mikrowelten
¿Barbara Frank hat mehr als 24 Presence-Fragebögen verglichen, darauf basierend den Fragebogen "Presence for lab-based micro world research (PLBMR)" entwickelt und in der Mikrowelt AWAsim analysiert. Der PLBMR kann als Treatment-Check eingesetzt werden, um das Gefühl des "Da Seins" in einer Simulation zu messen. Er wurde in einer explorativen (N=88) und konfirmatorischen Faktorenanalyse (N=233) untersucht und in einem dritten Schritt ...

60,50 CHF

Gesundheit im Betrieb
Die Stress- und Krisenerfahrung der vergangenen Jahre hat es wieder deutlich gezeigt: Nur eine Unternehmenskultur, die den ganzen Menschen im Blick hat, wird die Zukunft gewinnen. Die zweite Auflage des Buches entwickelt vor diesem Hintergrund überzeugende und praktische Lösungsansätze für ein modernes Gesundheitsmanagement. Stressmanagement, MindVitness®, gesunde Ernährung, Energiebalance, betriebliche Gesundheitszirkel sind nur einige der konkret behandelten Themen.

60,50 CHF

Reduktion von Metallartefakten in der Computertomographie
Bärbel Kratz untersucht zunächst Methoden zur Qualitätsbewertung von CT-Bildern mit Metalleinflüssen, darunter ein neues Verfahren, das auf einem Vergleich der Bilddaten mit einer inhärent gegebenen Referenz beruht. Außerdem analysiert sie Ansätze, die zur Eliminierung der Metallartefakte eine Neubestimmung der metallbeeinflussten Rohdaten vornehmen. Auf dieser Grundlage entwickelt die Autorin einen neuen Fourier-basierten Ansatz, der bekannte Algorithmen für eine nichtäquidistante Fouriertransformation verwendet ...

79,00 CHF

Projektrisikomanagement im Mittelstand
Im Fokus stehen die mittelstandsspezifischen Besonderheiten beim Risikomanagement von Projekten. Mithilfe eines Reifegradmodells wird gezeigt, wie mittelständische Unternehmen den Status quo ihres Projektrisikomanagements erfassen können. Auf dieser Grundlage werden konkrete Handlungsempfehlungen zum weiteren Aufbau gegeben. Aktuelle Forschungsergebnisse werden anhand eines durchgehenden Beispielunternehmens anschaulich in die Praxis umgesetzt. Das Buch richtet sich an Entscheider im Mittelstand und versetzt sie in die ...

60,50 CHF

Achtsam schwanger, angstfrei entbinden
Schwangerschaft und Geburt bewusst erleben und erleichtern.Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Doch wenn werdende Mu¿tter an die Geburt denken, tauchen oft Fragen und Ängste auf: Was kommt auf mich zu? Wird alles gut gehen? Werde ich große Schmerzen haben? Wehen hören sich ja schon nach "weh tun" an.Hebammen und Wissenschaftler sind sich einig: Wenn ...

31,50 CHF

Gesund durch die richtige Ernährung Diabetes: Mit LCHF in ein neues Leben
Mats Lindgren erzählt seine persönliche und eindrucksvolle Geschichte zur Ernährung mit LCHF (Low Carb High Fat), mit wenig Kohlenhydraten und mehr gesunden Fetten. Der Schwede Mats Lindgren, Mittfünfziger, an Herzbeschwerden, chronischen Schmerzen und Erschöpfung leidend, bekommt eine niederschmetternde Diagnose: Diabetes. Wie er sein Leben in die Hand nahm, mit einer Ernährungsumstellung zu LCHF beschwerdefrei wurde, keine Medikamente mehr benötigte und ...

20,50 CHF

Objektorientierte Programmiersprache
Quelle: Wikipedia. Seiten: 57. Kapitel: PHP, Smalltalk-80, Embarcadero Delphi, Oberon, Eiffel, Pike, Cluster, HaXe, Common Lisp, Scala, POW!, Scratch, LPC, Blitz Basic, Vala, Component Pascal, Plant Simulation, Objective CAML, Modula-3, Inform, Beta, Greenfoot, Processing, Sather, Boo, Dylan, Spec-Sharp, Visual Objects, Alice, Liste objektorientierter Programmiersprachen, Zonnon, Squirrel, Active Oberon, Vulcan.NET. Auszug: Delphi ist zum einen der Name einer vom Unternehmen Borland ...

27,90 CHF

Northumberland
Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Hadrianswall, Berwick-upon-Tweed, Berwick Rangers, Farne-Inseln, Chillingham-Rind, Crosslauf-Europameisterschaft 1995, Crosslauf-Europameisterschaft 1994, Goatstones, Book of Lindisfarne, Newminster Abbey, Rochester, Hexham, Morpeth, Bamburgh, Liste der Bischöfe von Hexham, Northumberland-Nationalpark, Till, Seaton Sluice, Alnwick, Wylam, Blyth, Roughting Linn, Wansbeck, Ashington, Tynedale, Norham, Blyth Valley, Royal Border Bridge, Castle Morpeth, North Sunderland, Wark on Tyne, Hexhamshire, Bellingham, Seaton Delaval, Cramlington, ...

22,50 CHF

Geographie (Idaho)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Yellowstone-Nationalpark, Craters of the Moon National Monument, Minidoka War Relocation Center, Snake River Plain, Palouse, Columbia-Plateaubasalt, Coconino National Forest, Minidoka National Wildlife Refuge, Hagerman Fossil Beds National Monument, American Falls Reservoir, Fort Hall Reservation, Wyomingbecken, Caribou-Targhee National Forest, Selkirkgebirge, Lolo Pass, Massacre Rocks State Park, Hells Canyon, Wasatchkette, State Parks in Idaho, Bitterrootkette, Boise National ...

23,50 CHF

Ehemaliger Traktorenhersteller
Quelle: Wikipedia. Seiten: 123. Kapitel: Ford, Citroën, Opel, Maschinenfabrik Buckau R. Wolf, Renault, Hanomag, Lamborghini, Steyr Daimler Puch, Orenstein & Koppel, Porsche-Diesel Motorenbau, Alstom Transport Deutschland, Zettelmeyer, Graham-Paige, Stoewer, Heinrich Lanz AG, Stihl, British Leyland Motor Corporation, Faun GmbH, Anton Kulmus, Nordtrak, Moorburger Treckerwerke, Austin Motor Company, Barreiros, Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik, Eicher, Anton Schlüter München, British Motor Corporation, Sperry ...

40,50 CHF

Boeing
Quelle: Wikipedia. Seiten: 171. Kapitel: Boeing B-52, Boeing 747, Boeing KC-135, Boeing 787, Boeing 737, Boeing 707, Boeing 767, Boeing 777, Boeing EC-135, Boeing B-17, Entwicklungsgeschichte von der Douglas DC-9 bis zur Boeing 717, Boeing RC-135, Boeing-Vertol CH-47, McDonnell Douglas C-17, Boeing B-47, Boeing 757, Boeing E-3, Bell-Boeing V-22, McDonnell Douglas MD-11, Boeing B-29, Boeing YC-14, Boeing C-135, Boeing P-8, ...

48,90 CHF

Beschreibungssprache
Quelle: Wikipedia. Seiten: 111. Kapitel: Cascading Style Sheets, Scalable Vector Graphics, Document Object Model, Pseudocode, Wireless Application Protocol, RSS, SGML-Element, Dokumenttypdefinition, Stylesheet, METAFONT, PostScript, Very High Speed Integrated Circuit Hardware Description Language, Extensible Stylesheet Language, Formatvorlage, Rich Text Format, Printer Command Language, HTML5, Vereinfachte Auszeichnungssprache, WAP-Push, Entitäten in Auszeichnungssprachen, Tango, Web Services Description Language, JavaScript Object Notation, Ruby Annotation, Troff, ...

38,50 CHF

Soziologische Systemtheorie
Quelle: Wikipedia. Seiten: 44. Kapitel: Niklas Luhmann, Kommunikation, Differenz, Anschluss, Resonanz, Zeitdimension, Soziales System, Systemtheoretische Literaturwissenschaft, Arbeit, Emergente Ordnung, Systemtheorie, Systemische Sozialarbeit, Autopoiesis, Funktionale Differenzierung, Kontingenz, Interaktionssystem, AGIL-Schema, Armin Nassehi, Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien, Soziotechnisches System, Strukturelle Kopplung, Offenes System, Komplexitätsreduktion, Business Behaviour, Doppelte Kontingenz, Beobachtung zweiter Ordnung, Action frame of reference, Erwartungserwartung, Bertram Myron Gross, Kontrafaktische Stabilität, Soziodynamik, Passive Negation, ...

25,50 CHF

Empirische Bestandsaufnahme der deutschen Kleinstädte zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Seit dem 19. Jahrhundert findet eine weltweite Verstädterung statt. Dieser Wandel, der durch die Industrialisierung ausgelöst wurde, veränderte die im Mittelalter herausgebildete Siedlungsstruktur tiefgreifend. Städte hatten in der vorindustriellen Zeit eine im Vergleich zu heute geringe Größe. Die Industrialisierung führte zum Wachstum bestimmter Städte mit der Folge, dass sich das Siedlungssystem stärker als in den Jahrhunderten zuvor ausdifferenziert hat. Dieses ...

69,00 CHF

Stressmanagement für Teams
Beschäftigte in Service, Gewerbe und Produktion sind hohen körperlichen und psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Dennoch haben sie als häufig un- bzw. angelernte Mitarbeiter nur selten Zugang zu Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung. Betriebe erkennen mittlerweile, dass ein Gesundheitsmanagement für diese große Personengruppe das Potenzial zu beachtlichen Kostenersparnissen hat, bislang fehlen allerdings spezifische Trainingskonzepte. Dieses Manual bietet erstmals ein Programm zum Stress- und ...

73,00 CHF

Briefe aus dem Ramanashram
Suri Nagamma war eine einfache telugische Frau. Nach harten Schicksalsschlägen suchte sie lange nach einem spirituellen Meister und kam 1941 zu Ramana Maharshi in den Ashram. Sie verließ ihn nicht wieder. Wenn ihr Bruder D.S. Sastri zu Besuch kam, erzählte sie ihm von den täglichen Ereignissen dort. Er ermutigte sie, alles aufzuschreiben, was sie in der Folge in Form dieser ...

28,50 CHF

Rational-Emotive Verhaltenstherapie
Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) basiert auf der Annahme, dass Kognition, Emotion und Verhalten niemals getrennt voneinander gedacht werden können: Wenn wir fühlen, so denken und handeln wir auch, wenn wir handeln, so fühlen und denken wir auch, und wenn wir denken, so fühlen und handeln wir auch. Damit ein Mensch eine psychische Störung bewältigen kann, ist also sowohl eine Veränderung ...

30,90 CHF