161 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Schwarmökonomie und Crowdfunding
Crowdsourcing steht für das Mitmachphänomen im Web 2.0. Die sogenannte Schwarmökonomie bildet sich immer dominanter in der digitalen Gesellschaft heraus. Dabei verschwindet die Grenze zwischen Produzent und Konsument - der User wird zum "Prosumenten". Parallel entwickelt sich das Crowdfunding: viele kleine Beträge summieren sich dank webbasierter Zahlungssysteme für die Realisierung von Projekten. Als Sammelstellen agieren Online-Finanzierungsplattformen. Damit wird die Idee ...

79,00 CHF

Methoden der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung
¿Die Einbindung von Experten und Stakeholdern in sozialwissenschaftliche Fragestellungen und interdisziplinären Projekten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie dienen u. a. der Vorbereitung von Erhebungsinstrumenten, der fachlichen Unterstützung, der Vorausschau oder der Ableitung von Handlungsempfehlungen. Die große Herausforderung besteht darin, die Expertise unterschiedlicher Disziplinen effizient, sachgerecht und gewinnbringend zu bündeln. In diesem Sammelband werden anhand konkreter sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte verschiedene Methoden zur ...

73,00 CHF

Internationale Trends in der Markenkommunikation
Anabel Ternès und Ian Towers regen an, neue Ansätze des Marketings weiterzuverfolgen und im Unternehmensalltag umzusetzen. Neben einer allgemeinen Darstellung des Status quo zum jeweiligen Thema liegt deshalb ein Akzent des Buches auf der Praxisnähe. Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis, Tipps, Hinweise und Checklisten geben einen guten Einblick in das Thema und können gleichzeitig direkt für den Alltag in Unternehmen ...

48,50 CHF

Timo Airaksinen's Lehre vom Glück
Schon immer hat mich das Glück der Menschen fasziniert. Jeder sagt, er sei glücklich. In diesem Buch versuchte ich, die Hintergründe dieses Phänomens zu ergründen. Ich hoffe, damit das Glücklichsein der Menschen noch zu steigern. Das ist ziemlich idealistisch. Dennoch habe ich mich um Realismus bemüht, ein hässli-ches Wort wird so gesagt, wie es ist. Obwohl "Glücklichsein" und "das Glücklichmachen ...

28,50 CHF

Starship Troopers
Starship Troopers- Der Klassiker der Science-Fiction-Literatur ist zurück!"NUR EIN TOTER BUG IST EIN GUTER BUG!"Der junge Juan Rico tritt der mobilen Infanterie bei und erlebt als Soldat den totalen Krieg gegen die außerirdischen "Bugs".Heinleins düstere Vision einer militarisierten Zukunft ist einer der erfolgreichsten und gleichzeitig umstrittensten Werke der Science- Fiction-Literatur.Gewinner des Nebula Award

23,50 CHF

Mess- und Prüfstandstechnik
¿Die Architektur der Antriebsstränge in Automobilen ändert sich aufgrund von Hybridisierung, Elektrifizierung oder teil- und vollautonomen Fahrzeugen signifikant. Dies hat große Auswirkungen auf die Testsysteme. Simulation und Test realer Komponenten können nur mehr gemeinsam gesehen werden. Das Buch wendet sich an Prüfstandsplaner, -betreiber und Einsteiger für die immer komplexer werdenden Testsysteme für Komponenten und Systeme in Antriebsstrangentwicklung. Es vermittelt eine ...

150,00 CHF

Kostenrechnung und Kostenmanagement für Ingenieure
Die meisten Ingenieure in der Praxis sind für Kosten verantwortlich. Deshalb ist es für diese Berufsgruppe von großer Bedeutung, Kosten richtig zu erfassen und auf die entsprechenden Leistungen verursachungsgerecht zu verrechnen. Dieser Band zeigt an einem Beispiel aus der Praxis, wie eine Kostenarten- und Kostenstellenrechnung aufgebaut und ein Betriebsabrechnungsbogen erstellt wird. Wichtig wird zunehmend, wie Kosten durch ein entsprechendes Kostenmanagement ...

22,90 CHF

Praxisorientiertes Eventmanagement
In diesem Sammelband beschäftigen sich renommierte Autoren aus Forschung und Praxis mit sämtlichen strategisch-konzeptionellen Aspekten und Erfolgsfaktoren des Eventmarketings. Sie berücksichtigen neben der prozesskostenorientierten Perspektive auch das Eventcontrolling sowie rechtliche und sicherheitsspezifische Sachverhalte wie Haftung und Risikominimierung oder die Rechte und Pflichten von Agenturen. Konkrete Hinweise wie Kriterien für die Auswahl von Event Locations sowie zahlreiche Beispiele erfolgreicher Events bieten ...

116,00 CHF

Negative Campaigning
Daniel Schmücking untersucht, wie sich negative Wahlwerbekampagnen in Deutschland qualitativ und quantitativ entwickelt haben und prüft, welche Auswirkungen sie auf die Meinungsbildung der Wähler haben. Als Datengrundlage dienen hierbei die Archive der politischen Stiftungen, Zeitungs- und Zeitschriftenarchive sowie Monografien über die bundesdeutschen Wahlkämpfe. Der Autor untersucht die direkte Wirkung von Negativkampagnen auf die Meinungsbildung der Wähler zudem mit Hilfe eines ...

79,00 CHF

Das Prinzip Glück
Robert Hettlage umreißt in seinem Essential, was es mit dem "großen", vernunftgesteuerten Glück auf sich hat. Dass alle Menschen nach dem Glück streben, gilt als selbstverständlich. Macht, Schönheit, Reichtum und Anerkennung stehen zwar als Ziele hoch im Kurs, bedürfen aber eines langen Atems und/oder sind schwer zu beeinflussen. In der modernen Welt scheint also eine Ratlosigkeit vorzuherrschen, die keinen anderen ...

23,50 CHF

Der Wert des Staates und die Bedeutung des Einzelnen
[Die Untersuchung] beschränkt sich [...] auf einige bestimmte Fragen: die nach dem Verhältnis von Recht und Staat, nach der Definition des Staates und den Konsequenzen, die sich für das Individuum im Staate daraus ergeben. Auf die zahlreichen Fragen, die sich insbesondere an eine Definition des Rechts anschließen, ist nur soweit eingegangen, als es zur Darlegung des Wesens des Staates erforderlich ...

48,50 CHF

Von blinden Flecken und logischen Fehlschlüssen: Die konstruktivistische Pädagogik in der Kritik
Zur Begründung der These von der Konstruktion aller Kognition bedienen sich die Konstruktivisten eines Experimentes, welches dem Nachweis des blinden Fleckes auf der Retina dient. Die Tatsache, dass das Sichtfeld trotz nachweisbarer Unterbrechung zusammenhängend wahrgenommen wird, gilt ihnen als Beweis für den selbstreferentiellen Aufbau kognitiver Strukturen. Bereits auf der Ebene der empirischen Bezugswissenschaften schleicht sich jedoch eine Unschärfe in das ...

60,50 CHF

Das Green Datacenter: wenn Rechnen grün wird
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich damit, bestehende Messsysteme auf dem Markt zu finden und sie fachlich und wirtschaftlich zu bewerten, um somit der Branche eine geeignete Messgeräteübersicht qualifizierter Hersteller zu geben. Weiterhin sind durch den Einsatz eines Energieüberwachungssystems mögliche Optimierungslösungen im klimatechnischen Bereich beschrieben. Die Rahmenbedingungen dieser Untersuchung sind: 1. Analyse Darstellung im Rechenzentrum: Schilderung der Ist-Situation und Darstellung bereits ...

60,50 CHF

Konversion im Spiegel städtischen Flächenmanagements: am Beispiel der Pioneer Kaserne in Hanau
In diesem Buch wird die Thematik der Konversion am Beispiel der Pioneer Kaserne in Hanau erläutert. Die Kaserne wurde vor mehr als fünf Jahren von den amerikanischen Streitkräften geräumt. Das Buch erörtert mögliche Nachfolgenutzungen. Zunächst stellt diese Ausarbeitung drei verschiedene Szenarien möglicher Nachfolgenutzungen für dieses Gebiet dar. Denkbar sind die Errichtung eines neuen Logistik- und Dienstleistungszentrums, die Ansiedlung einer Hochschule ...

60,50 CHF

Optimales Voltigiertraining
In einem frischen Gewand und mit erweiterten Inhalten präsentiert sich die dritte Auflage des Buches "Optimales Voltigiertraining". Der Leser erhält jetzt zusätzlich mehr als 200 neue Übungen und Methoden rund um das Voltigiertraining. NEU sind Kapitel zum Fall- und Coretraining. Weiterhin haben Testverfahren zur Leistungsdiagnostik Einzug in das Buch erhalten, die ergänzt werden mit abgestimmten Trainingsplänen für die einzelnen Könnensstufen. ...

16,50 CHF

Die Repräsentation des Anderen: Fremdheitserfahrungen und interkulturelle Beziehungen in der Modernen Literatur
Kriege und Konflikte auf dieser Welt wurzeln nicht selten im Nicht-Verstehen des Anderen bzw. im offenen oder subtilen Rassismus. Interkulturelle Kompetenz scheint im 21. Jahrhundert - in einer globalisierten Welt - zur Schlüsselkompetenz zu werden, wenn mein Partner, mein Freund, mein Arbeitskollege oder mein Nachbar einem anderen Kulturkreis entspringt. Was passiert, wenn man das Eigene als Absolutum setzt, hat die ...

60,50 CHF

Die Territorialisierung sozialer Sicherung
Monika Senghaas verfolgt die Bindung von "Sozialem" und "Nationalem" in den Anfängen staatlicher Sozialpolitik. Am Beispiel der Habsburgermonarchie rekonstruiert die Autorin Prozesse der Verräumlichung in der Konstitutionsphase staatlicher Sicherungssysteme. Die räumliche Organisation des Sozialen, so die Schlussfolgerung, bestimmte die Wechselwirkungen zwischen dem Aufbau des Sozialstaats und den Prozessen der Staats- und Nationenbildung. Mit dieser "Territorialisierung sozialer Sicherung" gewann der Raum ...

73,00 CHF

Bindung und Partnerschaftsmodell
Anhand einer empirischen Erhebung untersucht D. Paulina Matyjas die Bindungsqualität als psychischen Wirkfaktor für verschiedene Aspekte monogamer und nicht-monogamer Partnerschaftsmodelle. Den Diskurs um alternative Beziehungskonzepte erweitert die Autorin mit dieser Studie um eine persönlichkeitspsychologische Perspektive. D. Paulina Matyjas zeigt, dass das Ausmaß der Verlustangst und der Vermeidung von Nähe in einer Partnerschaft mit der persönlichen Affinität zu einem der beiden ...

79,00 CHF

Akzeptanz von Telematik in der Motorfahrzeugversicherung
¿Thomas Sonderegger und Simon Hartmann gehen der Frage nach, welche Rolle Telematik (z. B. Fahrtenschreiber, Crashrecorder) für die Zukunft der Motorfahrzeugversicherung spielt und wie diese Entwicklung durch Kundinnen und Kunden bewertet wird. Vor dem Hintergrund, dass manche Tarifierungen - beispielsweise nach Geschlecht - in der EU nicht mehr zulässig sind, könnte gerade Telematik die nächste Generation von Versicherungsprodukten tiefgreifend formen. ...

73,00 CHF

Motivation im Betrieb
Warum arbeiten wir? Dreht sich alles ums Geld? Welche Motive bestimmen unser Verhältnis zur beruflichen Arbeit? Diese Grundfragen untersucht Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel in seinem unentbehrlichen Standardwerk der Wirtschaftspsychologie. Anhand von praxisbezogenen Arbeitsfragen und aktuellen Fallstudien zeigt von Rosenstiel anschaulich, worauf es ankommt, wenn Führungskräfte die Zufriedenheit und Leistung von Mitarbeitern verbessern wollen. Die überarbeitete Neuauflage ist ...

85,00 CHF