186 Ergebnisse - Zeige 181 von 186.

«Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung?
Die Enttarnung des Hamburger Parlamentariers Gerd Löffler als Agent 1990, seine Flucht nach Österreich 1991, seine Verschleppung auf deutsches Gebiet durch bayerische Grenzbeamte 1994 und seine Verurteilung waren mediale Sensationen. Löffler hat sich in der Folge als Kundschafter des Friedens dargestellt, als Opfer. Jetzt ist Löfflers Kooperation mit der Militäraufklärung der Nationalen Volksarmee ebenso durchleuchtet worden wie der eventuelle parteipolitische ...

123,00 CHF

Die Produkthaftung im Europäischen Kollisionsrecht
Welche Auswirkungen haben Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft auf kollisionsrechtlichem Gebiet? Wie stellen sich der Begriff des «Inverkehrbringens» und die Vorhersehbarkeitsklausel nach EU-Recht dar? Im Focus dieser Studie steht eine neue Spezialregelung zur Anknüpfung von Produkthaftungssachverhalten. Sie findet sich im Art. 5 der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht («Rom II-VO»). Der Rechtsakt geht zurück auf ...

96,00 CHF

Vom Lieblingsautor zum Außenseiter
Schriftsteller wie Johann Christoph Rost, Christian Ludwig Liscow, Salomon Geßner oder Garlieb Helwig Merkel, die heute nur noch Literaturhistorikern bekannt sind, avancierten während ihrer Schaffenszeit zu Bestsellerautoren, ihren Werken bescheinigten die Zeitgenossen Originalität und Ausstrahlungskraft. Die Nachgeborenen verweigerten ihnen jedoch die Aufnahme in den nationalen Kanon. In der sich ausdifferenzierenden Literaturgesellschaft des 18. Jahrhunderts, in der um die Anerkennung immer ...

105,00 CHF

Doing Family
Unter Einbeziehung des Genderaspekts liefert der Band einen Einblick in empirische und konzeptionelle, qualitative wie quantitative interdisziplinäre Zugänge zu den Rahmenbedingungen, Inhalten und Konsequenzen des "Doing Family". Er konturiert auch den neuen Ansatz der Familienforschung "Doing Family" bzw. "Familie als Herstellungsleistung" als Versuch, den aktuellen sozialen Wandel konzeptionell zu erfassen und skizziert die Zukunft von Familie.Die Situation von Familien als ...

48,50 CHF

Verfassungsidee und Verfassungspolitik
Leitgedankte des Buches ist es, Idee und Begriff der Verfassung im Kontext von Politik und Gesellschaft zu thematisieren und zu problematisieren. In intensiven Abhandlungen zu Brennpunkten der verfassungspolitischen Diskussion und in kürzeren Beträgen zu wichtigen Einzelfragen und deren Forschungsstand werden sowohl philosophische als auch historische und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Idee der Verfassung als politisches Selbstorganisationsprinzip geworfen. Der Band gliedert ...

48,50 CHF

Martha. Die kleine Schnecke und ihr großes Glück
Martha ist keine außergewöhnliche Schnirkelschnecke. Eigentlich sieht sie sehr gewöhnlich aus. Auf ihrem Weg trifft sie viele andere Tierarten und bewundert deren Fähigkeiten. Über all die Anstrengungen hinaus, endlich so gut zu sein wie ihre Vorbilder, vergisst sie wer sie wirklich ist und macht sich klein, zieht sich ein. Wie kann Martha geholfen werden, dass sie sich traut, ihre Fühler ...

29,90 CHF