188 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Die Pharmaindustrie als Versorgungspartner? Mögliche Rollen für die Pharmaindustrie als Partner in der Gesundheitsversorgung
Das deutsche Gesundheitswesen ist in weiten Teilen immer noch von einer sektoralen Trennung der Sektoren und korporatistischen Steuerungselementen geprägt. Seit einigen Jahren jedoch gewinnen selektivvertragliche Regelungen zur integrierten Versorgung zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklungen gehen einher mit einer veränderten Rolle der einzelnen Akteure im Gesundheitswesen. Krankenkassen engagieren sich im Case Management, Krankenhauskonzerne gründen Medizinische Versorgungszentren und Ärzte schließen sich zu ...

67,00 CHF

Laborwerte verstehen
Laboruntersuchungen sind in der Medizin der Schlüssel zur Diagnose. Aber was bedeuten die Laborwerte, was sagen sie aus? In diesem Buch sind die wichtigsten Laboranalyte zusammengefasst und es wird dargestellt, weshalb und wofür diese Laboranalysen durchgeführt werden. Sowohl der Nachweis als auch Abweichungen von den "normalen" Konzentrationen oder Aktivitäten erlauben Einblicke in das Innere des menschlichen Körpers und unterstützen die ...

21,90 CHF

Trumpf durch Inhalt
Trumpf durch Inhalt beschreibt auf vielfältige Weise wie Webprojekt- und Webseitenbetreiber bei ihren Nutzern punkten können und wie sie so bei den Suchmaschinen nach vorn kommen. Unter Beachtung der Psychologie, der Suchmaschinen und der eigenen Möglichkeiten können Leser lernen wie sie Inhalte erstellen, aufbereiten und vermarkten sollten, wenn sie Erfolg haben wollen.

42,50 CHF

ENERGIEeinsparung & ENERGIEkonzepte (Bundesforschungsprojekt)
Angesichts des weltweit steigenden Energiebedarfes und dem damit zusammenhängenden Ausstoß von Klimagasen ist es das Bestreben des Bundesforschungsprojektes "Solare Prozesswärme Standards" zur Minderung des Verbrauchs an fossilen Energieträgern und zur Reduzierung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes sowie weiterer Klimagase beizutragen. In diesem Buch werden alternative Energiekonzepte zur Energieversorgung für ein im Projekt teilnehmendes Galvanikunternehmen aufgezeigt. Diese Energiekonzepte werden unter ökologischen, ökonomischen und ...

54,50 CHF

Asylpolitik der EU
In allen aktuelleren EU-Verträgen spielt Asylpolitik eine wichtige Rolle, sie unterliegt zudem stets großen Veränderungen. Wie veränderte sich durch den Vertrag von Lissabon die Asypolitik als gesamtes und besonders die Schutzfunktion für die AsylwerberInnen? Mittels der Analyse zentraler europäischer Verträge wird die Entwicklung der europäischen Asylpolitik beleuchtet, dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem aktuell gültigen Vertrag von Lissabon. An ...

94,00 CHF

Metabolisches Syndrom in Deutschland
Das metabolische Syndrom ist das gehäufte gemeinsame Auftreten der so genannten Zivilisationskrankheiten: Diabetes mellitus, Dysli-pidämien, arterielle Hypertonie und Adipositas. Nach wie vor ist eine ansteigende Prävalenz in Deutschland zu verzeichnen. Bisherige präventive Maßnahmen zur Verminderung des Auftretens des metabolischen Syndroms haben bisher nicht den erhofften Erfolg gebracht bzw. werden ungenügend umgesetzt. Welche Probleme dabei zu beachten sind und welche Verbesserungen ...

54,50 CHF

Mama, glaub, mir, ich habe schon einmal gelebt
Auf der Suche nach einer Heilmethode, die den Menschen in seiner ganzen Vielschichtigkeitumfaßt, entdeckte Erika Isolde Schäfer die Reinkarnationstherapie. Gerade bei Kindern lassensich damit die besten Erfolge erzielen, da sie noch einen vorbehaltlosen Zugang zum ThemaTod und Wiedergeburt haben. In "Mama, glaub mir, ich habe schon einmal gelebt" kann manerleben, wie groß die Weisheit unserer Seele ist. Das zeigt sich ...

48,90 CHF

Nachtmeerfahrt der Seele
Einfühlsam und sicher führt Erika Schäfer ihre Klienten durch das Nachtmeer der Seele. Am anderen Ufer wartet das befreite Ich. Durch die Verbindung von Aufstellungsarbeit und Regressionstherapie sind ungewöhnliche und zuweilen auch spontane seelische Heilungen möglich. Ein kleiner Junge kann aufhören, eine alte Wunde immer wieder aufzukratzen, eine schwere Neurodermitis verschwindet fast ganz, ein junges Mädchen verliert seine Todesangst, eine ...

48,90 CHF

Projektorientierter Unterricht in der 8. Klasse Hauptschule: Erstellung von Lerntafeln für die zoologische Betrachtung eines Schulteichs
Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1.7, , Veranstaltung: Fachseminar Biologie Studienseminar Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: " Hilf mir es selbst zu tun" (Ein Kind zu Maria Montessori In: GUDJONS 19975, 140). Was können Schüler leisten, wenn man sie nur lässt ? Die Idee zu der in dieser Arbeit dargestellten handlungsorientierten Unterrichtsreihe in Form eines ...

60,50 CHF

Die Schullz-Methode
Die Schullz-Methode ebnet den Weg zu einer guten Tonvorstellung und sicherem Vom-Blatt-Singen. Mit spielerischen Methoden und einer klaren Struktur führt sie zu einem umfassenden Musikverständnis. Im Buch wird die Methode mit ihren zahlreichen Lehr- und Lerntechniken beschrieben und erläutert.Die fünf großen Themenbereiche sind- Relative Solmisation- Rhythmische Solmisation- Dirigieren- Klavier- Allgemeine MusiklehreHören, Sehen, Singen, und Bodypercussion sind wichtige Elemente der Schullz-Methode ...

29,90 CHF

Kompetenzentwicklung im Projektunterricht
Neue Ziele, wie diese im Jahr 2000 vom Europäischen Rat formuliert wurden um die EU zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, erfordern erhebliche Maßnahmen in der Berufs- und Bildungsberatung. Eine neue Lernkultur sollte alle Menschen unterstützen, vielfältige Kompetenzen zu erlangen, unter anderem auch jene durch welche sie zu dem sogenannten "Liflong Learning" hingeführt werden. In Österreich ...

56,50 CHF

Ziele und Maßnahmen der Sportförderung von Katar
In der vorliegenden Arbeit werden die Ziele und die Maßnahmen der Sportförderung des Landes Katar analysiert. Die Erhöhung der Teilnahme am Sport, der Ausbau der Sporteinrichtungen und die Förderung des Spitzensports sind drei wesentliche Hauptpunkte. Auch die Austragung von internationalen Sportgroßveranstaltungen und die damit verbundene Entwicklung des Landes zu einem internationalen Sportstandort werden als Ziele aufgeführt. Die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft ...

54,50 CHF

Gentleman-Taschenmesser
Alles feine über Taschenmesser Ein elegantes Taschenmesser gehörte einst zur Grundausstattung eines Gentlemans wie die Sprungdeckeluhr in der Westentasche. Auch im modernen digitalen Alltag sind Taschenmesser nützliche Helfer, denn keine noch so clever programmierte App kann Blisterverpackungen öffnen, eine Birne schälen oder einen Faden vom Jackettsaum abschneiden. Doch welches Taschenmesser trägt der Mann von Welt heute? Die gängigen Gentleman-Ratgeber schweigen ...

54,50 CHF

Mehrsprachigkeit
Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Muttersprache, Fremdsprache, Bilingualismus, Diglossie, Turmbau zu Babel, Europäische Sprachen, Muttersprachlicher Deutschunterricht im nicht-deutschsprachigen Raum, Polyglott, Jean Firges, Code-Switching, Eurolinguistik, Sprachkontakt, Bilingue, Sprachwechsel, Erstsprache, Dialekt-Standard-Kontinuum, Europäischer Tag der Sprachen, Internationales Jahr der Sprachen, Europäisches Jahr der Sprachen, Auslösewort, Polyglossie, Multilingualismus, Akkommodation, Englisch als Zweitsprache, Sprachdomäne. Auszug: Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen ...

23,90 CHF

Wartungsverhalten privater Nachfrager. Ein Beitrag zum After-Sales-Management anhand theoretischer und empirischer Analysen im Wartungsmarkt für Automobile
Obgleich in Wissenschaft und Praxis betont wird, dass das After-Sales-Geschäft vielfältige Potenziale für Hersteller langlebiger Gebrauchsgüter bietet, ist das Käuferverhalten in Kundendienstmärkten kaum wissenschaftlich untersucht worden. Vorliegende Dissertation widmet sich diesem Forschungsfeld und betrachtet dazu speziell den Wartungsmarkt für Automobile. Zunächst werden die empirischen Phänomene der Wartungsverweigerung sowie der Inanspruchnahme von Vertragswerkstätten theoretischen Analysen unterzogen. Auf dieser Basis erfolgt eine ...

74,00 CHF

Interessengerechte Rechtswahl im Kaufrecht
Vertragsparteien versäumen es oft, durch geschickte Rechtswahl im Wege der Parteiautonomie die Anwendbarkeit des für sie günstigsten Rechts zu sichern. Stattdessen wählen sie stets ihr Heimatrecht als bekanntestes Recht, ein neutral geltendes Recht wie das Schweizer Recht als vermeintlich gerechtestes Recht oder orientieren ihre Rechtswahl an verbreiteten Gepflogenheiten und wählen zum Beispiel das UN-Kaufrecht pauschal ab. Die Studie vergleicht das ...

122,00 CHF

Alter, neuer Kalter Krieg?
Ist es nicht verwunderlich, mit welcher Präzision der Kalte Krieg an der Ukrainekrise wieder aufbricht? Die alten, eingeübten, systemischen, konfrontativen Denk- und Handlungsmuster sind nicht überwunden, sondern scheinbar nur zurückgedrängt worden. Wenn Verstehen und Verständigung, als Überlebensprinzip im Nuklearzeitalter, jedoch dauerhafter werden sollen, dann lohnt es sich, tiefer zu gehen und nach den überkommenen Ursachen für den neuen Ausbruch der ...

93,00 CHF

Bestrafter Altruismus? ¿ Haftung aus Gefälligkeitsverhältnissen
Die Arbeit untersucht die Frage, welche juristischen Konsequenzen altruistisches Handeln haben kann und insbesondere, welche Haftungsfolgen sich aus Gefälligkeitsverhältnissen ergeben können. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Handhabung von Haftungsfällen aus Gefälligkeitsverhältnissen durch die Rechtsprechung anhand des geltenden Rechts. Im Rahmen dieser Untersuchung und zur Herleitung eigener Lösungsvorschläge geht der Autor unter anderem auch der Entwicklung der Haftung aus ...

93,00 CHF

Eine empirische Analyse der Anreize zur informellen Pflege
Seit dem Jahr 1995 existiert in Deutschland die Pflegeversicherung als eigenständige Säule der sozialen Sicherung. Vor dem Hintergrund der sich vollziehenden demografischen Entwicklung offenbart sich zunehmender Reformbedarf und es sind Lösungsansätze vonnöten, welche die Finanzierbarkeit des Systems bei gleichzeitiger Ausrichtung an den Präferenzen der Bürger gewährleisten. Dies legt eine Förderung der Bereitschaft und Möglichkeit zur informellen Pflege nahe, da diese ...

96,00 CHF

Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch
Erzählen ist eine kommunikative Grundfertigkeit und wichtige Kulturtechnik. Auch in der Fremdsprachendidaktik wird die Bedeutung von Erzählfähigkeit als Schlüsselkompetenz zunehmend betont. Diese empirische Studie untersucht und modelliert mündliche narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch. Die Datengrundlage bilden mündliche Erzählungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Sekundarstufe I. Anhand der qualitativen Auswertung wird datengeleitet ein Modell entwickelt, das die Teilkompetenzen ...

93,00 CHF