188 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Messung und Steuerung von Rohstoffrisiken in Zeiten hoher Volatilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schwankungen sowie der tendenzielle Anstieg von Rohstoffpreisen sind primär verursacht durch verschärften Wettbewerb um Beschaffungs- und Absatzmärkte, aber mit großem Ausmaß auch durch Spekulationen an den Terminmärkten. Betriebswirtschaftliche Kalkulationen werden daher immer mehr zu einem Glückspiel. Die damit verbundene Planungsunsicherheit und Ertragseinbußen können im ...

28,50 CHF

Die Einkindschaft. Rechtsinstitut vergangener Zeiten
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14 Punkte, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Lehrstuhl für Zivilrecht und Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Rechtsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einkindschaft, lat. unio prolium, ist die erbrechtliche Gleichstellung von Stiefgeschwistern. Dabei sind zuerst die räumliche Verbreitung, Gestaltungsformen und wesentliche Merkmale der Einkindschaft in Deutschland in der Zeit vom späten ...

39,90 CHF

Femme fatale, Naive oder Aufklärerin? Die Polyvalenz der Minna von Barnhelm
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1767 erschienene Lustspiel "Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück" brachte seinerzeit aktuelle Zeitgeschichte auf die Bühne. So spielt die Handlung in der Zeit direkt nach dem siebenjährigen Krieg, was durch die Benennung der Jahreszahl im Untertitel ...

26,90 CHF

Molières ¿Tartuffe ou l¿Imposteur¿. Eine comédie classique?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komödie ist als literarische Gattung untrennbar mit dem siècle classique und dem Schaffen eines gewissen Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière (1622-1673) verbunden. Mit seinen lebensnahen Protagonisten hat Molière versucht, gesellschaftliche Spannungen offen zu legen und zu lösen. Inwiefern ...

26,90 CHF

Der Kaukasus-Krieg als Ende des Demokratischen Friedens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie und Frieden, das scheint in der Lesart des "Demokratischen Friedens" zusammen zu passen wie Pech und Schwefel. Demokratie scheint gar die elementare Voraussetzung ...

24,50 CHF

Spurführungsregelung eines aktiv gelenkten Radpaars für Straßenbahnen
In der Arbeit wird die Einsetzbarkeit eines aktiv gelenkten Radpaars (AGR) für den Straßenbahnbetrieb untersucht. Zunächst wird die Rad-Schiene-Kontaktkinematik des AGR analysiert und die Querdynamik des AGR modelliert. Darauf aufbauend wird eine robuste Spurführungsregelung nach der µ-Synthese entworfen. Die Simulationsergebnisse zeigen, dass das AGR mit dem ausgelegten Regler das Spurführungsverhalten im Straßenbahnbetrieb signifikant verbessern kann.

60,50 CHF

Proceedings. 24. Workshop Computational Intelligence, Dortmund, 27. - 28. November 2014
Dieser Tagungsband enthält die Beiträge des 24. Workshops "Computational Intelligence" des Fachausschusses 5.14 der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) der vom 27. - 28. November 2014 in Dortmund stattgefunden hat. Die Schwerpunkte sind Methoden, Anwendungen und Tools für Fuzzy-Systeme, Künstliche Neuronale Netze, Evolutionäre Algorithmen und Data-Mining-Verfahren sowie der Methodenvergleich anhand von industriellen Anwendungen und Benchmark-Problemen.

64,00 CHF

Universelle Durchsetzung der Menschenrechte auf Gesellschaftsebene
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, Universität Luzern (Faculity of Law), Veranstaltung: Menschenrechte" ihre Begründung, Geltung und Entwicklung in Philosophie und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit gibt es viele Staaten, die sich zur Umsetzung der Menschenrechte verpflichtet haben. Von diesen Staaten wird deshalb erwartet, dass sie die Menschenrechte ...

26,90 CHF

Make-or-Buy-Enscheidungen in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betriebswirtschaftslehre im Allgemeinen beschäftigt sich mit der einzelwirtschaftlichen Optimierung von Betrieben und Unternehmen, d.h. Organisationen. Ihr Hauptziel ist die individuelle Optimalität unter Vernachlässigung der Ziele anderer Akteure. Mit der Optimalität ist vor ...

26,90 CHF

Managerial Grid. Führungsstile nach Blake/Mouton in Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 2, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den Modellen in der Management-Lehre, die deskriptive Aussagen über die Entstehung und den Erfolg des Führungsprozesses an sich machen, gibt es auch Modelle, deren Autoren einen eher pragmatischen Ansatz wählen. Den darin beschriebenen Führungsstilen und deren Bewertung liegt die ...

28,50 CHF

C2X-Kommunikation. Auswirkungen der Vernetzung von Fahrzeugen auf die Architektur und Kommunikationsanforderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, 0, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Studienarbeit sollen mithilfe einer Auswertung des Car-to-Car Communication Consortium Manifesto v1.1 (C2C-CC) [4] zunächst verschiedene, standardisierte Kommunikationsmöglichkeiten und Szenarien der Car-to-X Kommunikation vorgestellt und daraus ableitbare Anforderungen an die Systeme erläutert werden. Daraufhin wird anhand eines konkreten Anwendungsfalles aus ...

26,90 CHF

Filmnarratologische Untersuchung von Michael Hanekes "Das weisse Band"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Fachdidaktik Deutsche Philologie), Veranstaltung: Textkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Hausarbeit ist eine filmnarratologische Analyse von Michael Hanekes Film "Das weiße Band" (2009). Sie stellt den Inhalt des Films vor dem Hintergrund Michael Hanekes Schaffens dar und schlüsselt die Wirkung des Films in aller ...

26,90 CHF

Die Betrachtung der Radikal Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Fakultät für Staatswissenschaften), Veranstaltung: Strategischer Wandel bei der Suche nach einer Regelung des Kurdenproblems seit 1991, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit fast einem Jahrhundert kämpfen die Kurden in der Türkei. Der Kampf war zu beginn noch ein Kampf um ...

26,90 CHF

Nachhaltiger Tourismus am Beispiel eines Bauernhofes in Norddeutschland. Ein Marketingkonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt (Innovations- und Technologiemanagement), Veranstaltung: Verteifungsarbeit - Markt- und Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Nachhaltigkeit? "Die , Erfindung' des Begriffs Nachhaltigkeit wird dem sächsischen Oberberghauptmann Freiherr Carl von Carlowitz zugeschrieben. In seinem 1713 erschienen Werk über die Nutzung der ...

28,50 CHF

Möglichkeiten zur Reduzierung von Fehleinschätzungen in der eignungsdiagnostischen Personalauswahl aufgrund physischer Attraktivität
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt das Gefühl bei einem Zusammentreffen mit einer fremden Person, dass uns diese sofort sympathisch ist, wohingegen eine andere Person eine gewisse Antipathie empfindet. Diese Widersprüchlichkeit in der Wahrnehmung hat meist nichts mit der Persönlichkeit oder den Einstellungen der Person ...

26,90 CHF

Erzbischof Anno II. von Köln. Der Aufstand des Jahres 1074 in Köln
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, 0, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebens- und Wirkungszeit des Erzbischofs Anno II. von Köln fällt in das 11. Jahrhundert. Es ist ein Jahrhundert, welches vor allem vom so genannten Investiturstreit geprägt wird. Dem Streit zwischen den weltlichen Mächten, ...

17,50 CHF

Die Damaszener Trommel
Daud war nicht mehr derselbe wie noch vor ein paar Wochen. Nicht in einer Million Jahren hätte er sich die Geschehnisse der letzten sieben Tage träumen lassen. Nun erwachte er aus einem tiefen Schlaf und fand sich von Kopf bis Fuß abgeleckt von einem so großen und haarigen, alten Ziegenbock, wie er noch nie einen gesehen hatte.

33,90 CHF

¿Die Andere und ich¿ im Kontext von Günter Eichs Hörspielwerk
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich sehe in irgendeiner Weise die Welt durch das Ohr, also durch die Sprache, viel mehr als durch das Auge." (Günter Eich) Günter Eich (1907-1972) zählt zu den Maßstab setzenden Autoren der westdeutschen ...

65,00 CHF

Die Amish. Eine traditionelle Glaubensgemeinschaft zwischen Tradition und Attraktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die Geschichte der Amish sowie ihr Leben und ihre heutige Verbreitung in Nordamerika behandelt werden. Im Folgenden wird auf die Rolle der Religion als identitätsstiftenden Faktor eingegangen. Die anschließenden Punkte stellen den ...

26,90 CHF

Umgang mit Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 4, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Studienarbeit ist eine Untersuchung möglicher Strategien im Umgang mit Kritik. Eingangs erfolgt eine grundlegende theoretische Betrachtung des Kritikbegriffs sowie die Erläuterung konstruktiver und destruktiver Kritik. Anschließend werden anhand unterschiedlicher mentaler und körperlicher Strategien Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug ...

24,50 CHF