188 Ergebnisse - Zeige 181 von 188.

Die reine Unterhaltsstiftung
Diese Untersuchung befasst sich mit privatnützigen reinen Unterhaltsstiftungen, die durch ihre Leistungen das Auskommen der Begünstigten sichern, ohne dass diese Leistungen einen Gemeinwohlbezug aufweisen. Der Autor fragt dabei aus einer rechtsvergleichenden Perspektive, ob reine Unterhaltsstiftungen ihrem Zweck nach mit der deutschen Gesamtrechtsordnung vereinbar sind. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass diese wesentlichen Prinzipien der Rechtsordnung widersprechen, etwa dem Gedanken ...

136,00 CHF

Ungarndeutsche Literatur
Die sogenannte ungarndeutsche Literatur ist ein schwer zu handhabendes Phänomen, da ihre Bedeutung - wie oft bei deutschsprachiger Literatur außerhalb des deutschen Sprachraums - weit über ihre rein literarische hinausgeht. Der Band wirft einen zeitgenössischen Blick auf diese Literatur und zeigt so die Ursachen und Gefahren der Diskrepanz auf. Die jüngste Generation ungarndeutscher Schriftsteller, die seit 2000 publiziert und bisher ...

71,00 CHF

Die Untersuchungs- und Rügepflicht im CISG und im HGB
Die Untersuchungs- und Rügepflicht von CISG und HGB sind von enormer Praxisrelevanz, was insbesondere durch die Anzahl der diesbezüglichen Gerichtsentscheidungen belegt wird. Die beiden Rechtskomplexe werden analysiert und einander gegenübergestellt, so dass die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede transparent werden. Hierdurch gibt der Verfasser den im (internationalen) Warenverkehr tätigen Personen eine Hilfestellung an die Hand, was nicht nur die Rechtssicherheit ...

116,00 CHF

Die Anwendbarkeit und Auswirkungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie auf Auswahl und Bestellung des Insolvenzverwalters
Die Auswahl des Insolvenzverwalters ist im deutschen Recht nur rudimentär bis gar nicht geregelt. Dies wirft verfassungs-, aber auch europarechtliche Bedenken auf. Nach einem generellen Überblick über das Verwalterauswahlwesen fokussiert die Arbeit auf die Vereinbarkeit dessen mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Dabei wird zunächst erörtert, ob die Tätigkeit der Insolvenzverwaltung überhaupt von deren Anwendungsbereich umfasst ist. In einem weiteren Schritt erfolgt eine ...

122,00 CHF

Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erläuterungen
Dieser Band beinhaltet Texte, die die russische Rechtsentwicklung zwischen der Wahl Michail Romanovs zum Zaren und Selbstherrscher und der Aufhebung der rückständigen Adelsrangplatzordnung charakterisieren. Diese relativ kurze Zeitspanne - durch viele Kriege, politisch-soziale Konflikte und kirchlich-religiöse Auseinandersetzungen geprägt - bringt ein reiches rechtliches Material hervor. Dieses bezieht sich vor allem auf den Ausbau und Schutz der Staats- und Gesellschaftsordnung, auf ...

190,00 CHF

Nährstoffmanagement von Wirtschaftsdüngern und Gärresten
Die Bedeutung des Nährstoffmanagements von Wirtschaftsdüngern und Gärresten hat in der jüngeren Vergangenheit verstärkt an Aufmerksamkeit gewonnen. Gründe dafür sind zum einen die zunehmende räumliche Konzentration der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung, aber auch der massive Ausbau der Biogasproduktion - speziell nach Einführung des Güllebonus durch das EEG 2009. Diese Entwicklungen führen zu wachsenden Schwierigkeiten der tierhaltenden Betriebe bei der Einhaltung der nach ...

39,50 CHF

Quantenkritikalität im Schwere-Fermionen-System YbRh2Si2 unter Einfluss nicht-isoelektronischer Dotierung
Die Seltene Erden-Verbindung YbRh2Si2 (YRS) ist ein prototypisches Schwere-Fermionen-System, das einen experimentell gut zugänglichen magnetfeldgetriebenen antiferromagnetischen Quantenphasenübergang besitzt. Außerdem zeigt YRS Signaturen einer niederenergetischen Anregung im Hall-Effekt und anderen Messgrößen. In der Literatur wird diese Energieskala mit T* betitelt. Sie wird aktuell entweder mit einem Zusammenbruch des Kondo-Effekts oder einem zeemann-getriebenen Lifschitz-Übergang in Zusammenhang gebracht. Mit den Untersuchungen in dieser ...

50,50 CHF