171 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Abspaltung der States Rights Party 1948. Ein später Geburtsfehler der New Deal Koalition?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6.November 2012 blickte die Welt voll Spannung nach Amerika, denn wieder einmal sollte entschieden werden, wer die Nation in den nächsten vier Jahren führen sollte, der liberale, demokratische Amtsinhaber Barack Obama oder sein konservativer, republikanischer Herausforderer Mitt Romney. Der Wahlausgang schien ...

26,90 CHF

Effiziente und robuste Funkübertragung von Messdaten in einem Magnetresonanztomographen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für technische Elektronik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Aspekte aufgezeigt, die für den Entwurf eines Datenübertragungssystems für Sensordaten in einem Magnetresonanztomographen relevant sind. Basierend darauf wird ein Übertragungssystem ausgewählt und der Versuch unternommen, es optimal auszulegen. Der Entwurf eines einkanaligen Demonstrators ...

70,00 CHF

Deutsch-Japanische Beziehungen
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 25, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird die heutige deutsch-japanische Wirtschaftsbeziehung, sowie die Entstehung dieser, umfassend beleuchtet, analysiert und in Anlehnung an eine selbst durchgeführte Umfrage leicht verständlich näher gebracht. Die guten Beziehungen zwischen Japan und Deutschland auf gesellschaftlicher sowie auch auf ...

10,90 CHF

Integrierte Finanzarchitektur in Banken
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses White Paper beschäftigt sich mit dem Thema Integrierte Finanzarchitektur. Was ist das überhaupt? Es ist auf jeden Fall mehr, als nur eine IT-Tool oder System-Frage. Seit mehr als fünf Jahren ist das Thema integrierte Finanz- und Risikoarchitektur in der Diskussion und Umsetzung. Viele ...

28,50 CHF

Form und Vision. "Archetypus" und Weltanschauung bei Wolfgang Laib und Joseph Beuys
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 7, Universität Bremen (Kunst- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Kunst von Wolfgang Laib und Joseph Beuys, so scheint man in zwei unterschiedliche Welten zu blicken. Bei Laib in die eines stillen Einsiedlers fernöstlicher Prägung, der sich Formen altertümlicher Bauwerke bedient und diese ...

39,90 CHF

Das Phänomen der Mehrfach- und Intensivtäter vor dem Hintergrund jugendstrafrechtlicher Reformbewegungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 4, Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (Berufsakademie Heidenheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Jugendkriminalität steht seit einigen Jahren verstärkt im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Auftrieb hat die öffentliche Diskussion in den letzten Jahren durch Berichte über Wiederholungstäter wie den bekannten Münchener "Mehmet", sowie in jüngster Zeit aufgrund Meldungen ...

65,00 CHF

Rehabilitation und Prävention für ältere Menschen im Sozialrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Seminar für Sozialrecht), Veranstaltung: Sozialrechtliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig wird Prävention als Sicherung der Arbeitsfähigkeit und Rehabilitation als Wiederherstellung dieser verstanden. Was bedeutet dies jedoch für ältere Menschen? Sie stehen dem Arbeitsmarkt nur selten zur Verfügung. Haben sie trotzdem Anspruch auf Präventions- und Rehabilitationsleistungen? ...

26,90 CHF

Lobbyismus in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im September 2013 eröffnete der weltweit größte Software-Konzern Microsoft eine Hauptstadtrepräsentanz in Berlin. Einen wesentlichen Bereich nimmt innerhalb der Repräsentanz die Public Affairs Abteilung des Unternehmens ein. Doch was verspricht sich ein Weltunternehmen davon mit einer Public Affairs Abteilung im Politikzentrum vertreten zu ...

26,90 CHF

Der Einsatz von biblischen Erzählfiguren im Religionsunterricht der Sekundarstufe II
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar Methoden und Materialien im Religionsunterricht stellte sich mir bei dem Thema biblische Erzählfiguren die Frage, wie ich diese später in meinem Beruf in der Sekundarstufe II einsetzen könnte. Bis dahin habe ich darüber hauptsächlich etwas im Zusammenhang über deren ...

24,50 CHF

¿Lassma Kiez sprechen, lan!" Eine linguistische Untersuchung von Kiezdeutsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Sprache, Literatur, Medien I und II (SLM I und II)), Veranstaltung: Metaphern der Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Kiezdeutsch? Ist es ein Dialekt oder eine neue Art der Sprache? "Kanak-Sprak", "Türkendeutsch" oder "Kiezdeutsch" sind nur drei der Begriffe, die für die Sprache jugendlicher ...

26,90 CHF

Förderung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen durch die ¿Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit den wichtigsten Merkmalen der Förderung bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten auseinandersetzen und ein Förderprogramm, die lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung von Carola Reuter-Liehr, vorstellen. Seit fast einhundert Jahren wird über Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens geforscht, doch noch immer besteht keine Einigkeit über ...

26,90 CHF

Anforderungsprofile in Stellenanzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2012 entschieden sich in Deutschland 16.355 Personen dazu, ein wirtschaftswissenschaftliches Studium zu beginnen. Gemäß dem "unicensus13" der univativ GmbH & Co. KG studieren 83, 9 % der 1.254 befragten Studenten, da sie sich von einem ...

36,50 CHF

Ringkampfbilder auf Panathenäischen Preisamphoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ringen als eine Kampfart, ein Sportdisziplin und ein Spiel wurde in der Antike von mehreren Autoren geschildert, worin das Ringen diverse Eigenschaften des Menschen und der unsterblichen Gottheiten repräsentierte. Diese Eigenschaften waren nicht einseitig, ebenso war auch das Ringen. Hierbei stellen die Athener mit ...

26,90 CHF

Friedliche Demokratien?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Modul Konflikt und Kooperation in den internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jede uns bekannte moderne Gesellschaft trägt ein signifikantes Maß an Gewaltpotential in sich, auch die Demokratie". Dieser Annahme folgend, scheint die Theorie des Demokratischen Friedens ...

26,90 CHF

Massentierhaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es lässt sich sagen, dass der Wunsch des Fleischessens aufgrund des steigenden Wohlstandes auf der Welt stetig wächst und der Konsum von Fleisch nicht nur in den westlichen, sondern auch immer mehr in den Entwicklungs- und Schwellenländern ein fest verankerter Bestandteil ...

28,50 CHF

Kinderarmut in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch Beschlüsse des Bundestages vom 27. Januar 2000 und dem 19. Oktober 2001 wurde die Bundesregierung aufgefordert, regelmäßig in der Mitte einer Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht vorzulegen. In diesem Auftrag setzte die Bundesregierung die 2001 begonnene Bestandsaufname der sozialen Lage in ...

39,90 CHF

Plagiate im öffentlichen Mediendiskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Kulturgeographie), Veranstaltung: Forschungsmethoden für Fortgeschrittene, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl das Thema "Plagiate" die Wissenschaft schon lange beschäftigt, wird diese Problematik erst seit einigen Jahren von den Medien konsequent aufgegriffen. Freilich hängt dies vor allem mit der Plagiatsaffäre von ...

26,90 CHF

Crowdfunding. Durch die Methode der Schwarmfinanzierung von der Idee zum Produktlaunch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat die Bedeutung des Crowdfundings enorm zugenommen. Dennoch lag die Realisationsquote der geförderten Projekte in Deutschland im Jahr 2012 bei lediglich 43 Prozent. Neben der Tatsache, dass nicht jede neue Produktidee den Förderungswillen der ...

42,50 CHF

Supply Chain Management. Überbetriebliche Geschäftsprozesse
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorlesungsmitschrift in Stichpunkten und kurzen Abschnitten zu Supply Chain Management / Überbetriebliche Geschäftsprozesse. Aus dem Inhalt: Grundlagen, Koordination ökonomischer Leistungen, Electronic Data Interchange, Electronic Procurement, Elektronische B2B-Marktplätze, ...

16,50 CHF

Fundament der Demokratie. Das Wahlrecht auf der zentralen staatlichen Ebene in Deutschland seit 1871
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul GE: Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das allgemeine Wahlrecht ist eine der großen historischen Errungenschaften des 19. Jh. und gehört zu den Grundpfeilern der parlamentarischen Demokratie, in der wir heute leben. Die ...

26,90 CHF