171 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der böse Blick und Verwandtes - Geschichte des Aberglaubens
Der Autor beschreibt im vorliegenden Band den bösen Blick und Verwandtes als Beitrag zur Geschichte des Aberglaubens. Von allen Formen des Volksglaubens ist wohl diejenige des bösen Blicks die verbreitetste und älteste. Der Glaube an die unheilvolle Kraft des bösen Blicks kommt in vielen Kulturen vor und stammt wahrscheinlich aus prähistorischer Zeit. Vermutlich entstand der Glaube daran im Orient und ...

54,50 CHF

Vertriebscontrolling im Handel
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung ist es, den Lesern den Aufbau des "Vertriebscontrolling im Handel" zu erläutern. Neben der Einleitung und dem Fazit ist die Arbeit in vier Hauptgliederungspunkten gegliedert. In dem zweiten Kapitel werden die Begrifflichkeiten des Vertriebscontrollings definiert. In den ...

28,50 CHF

Flick. Die Neuordnung des Konzerns 1945-1952
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Flick-Konzern überdauerte von 1915 bis 1972 mehrere politische Systemwechsel, wobei sogar die Konzernführung unter Friedrich Flick bis zu seinem Tod nahezu unverändert blieb. Zwar befand sich der Konzern beispielsweise nach der Weltwirtschaftskrise 1929 sowie nach Kriegsende ...

26,90 CHF

Mailand und die Geburt des Kommunalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 11. Jahrhundert setzte in den Städten Ober- und Mittelitaliens ein bedeutsamer Prozess ein - die Entstehung der Kommune. Eine Entwicklung, begünstigt durch demographische Veränderung und wirtschaftliches Wachstum, die die politische Bedeutung der Stadt und ihrer ...

26,90 CHF

Buchpreisbindung im internationalen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Charakteristika des aktuellen Buchmarktes, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Arbeit ist die Buchpreisbindung innerhalb der Europäischen Union. Auf eine allgemeine Erläuterung des Begriffs der Buchpreisbindung folgt im Hauptteil eine Darstellung der drei im europäischen Raum angewandten Preissysteme (keinerlei Preisbindung, Preisbindung auf privatrechtlicher sowie auf ...

24,50 CHF

Entwickeln ¿ Entwerfen ¿ Erleben 2014
Die Konferenz Entwerfen - Entwickeln - Erleben bietet ein besonderes Podium zum Austausch von Wissenschaftlern und Praxisvertretern aus den zentralen Bereichen der Produktentwicklung. Der vorliegende Band enthält Beiträge der EEE2014 unter anderem zu Industrie 4.0, Cyber-Physical Systems und Virtual Reality in vielfältigen Anwendungsbereichen des Maschinenbaus, zu Innovationsmanagement, Konstruktionsmethodik und Product Lifecycle Management sowie zu Reverse Engineering und generativen Verfahren. Die ...

91,00 CHF

Bipolare affektive Störungen. Diagnostik von Störungen im Erwachsenenalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich mich im Rahmen einer Hausarbeit mit dem Thema der bipolaren affektiven Störungen befassen. Die bipolare Störung ist keine seltene Erkrankung mit der viele berühmte Menschen in Verbindung gebracht werden. So schrieb Van Gogh einst "Mein Herz ...

26,90 CHF

Vorbereitung der Prozessaufnahme für die Prozesskostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Projektseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Marktentwicklung und technischer Fortschritt haben zu veränderten Kosten- und Leitungsstrukturen geführt. Durchschnittlich ist die Hälfte der Beschäftigten deutscher Industrieunternehmen in dem indirekten Leistungsbereich tätig. Unter indirekten Leistungsbereichen sind jene Bereiche zu verstehen, deren anfallende Kosten überwiegend den Gemeinkosten ...

28,50 CHF

Störungen im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Damit Lehren und Lernen stattfinden ko¿nnen, ist Disziplin notwendig. [...] Unter Disziplin soll eine hilfreiche Ordnung verstanden werden, die gemeinsames und wirksames Lernen ermöglicht (Werning 2010, S.19f). Jegliche Störung des Unterrichts verändert den von der Lehrkraft gewünschten Verlauf. Eine Lehrkraft kann ...

24,50 CHF

Lernaufgaben zur Förderung der Kompetenzentwicklung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BWP), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird aufgezeigt, ob und inwiefern Lernaufgaben den Kompetenzerwerb (für eine berufliche Handlungskompetenz) fördern können. Hierzu findet in Kapitel 2 zunächst eine Begriffsklärung von Kompetenz und Kompetenzentwicklung statt, um anschließend in Kapitel 3 die berufliche ...

39,90 CHF

Der schulische Erfolg von Schülern mit Migrationshintergrund und die Situation von Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion und der Türkei
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund bezüglich der Bildungsbeteiligung ist seit PISA-2000 allseits bekannt. Die Analysen zeigten, "...dass die relative Chance, im Alter von 15 Jahren ein Gymnasium statt eine Hauptschule zu besuchen, für ...

16,50 CHF

Vermittlung von Kultur an Berufsschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach kurzem Überlegen haben wir uns für die Aufarbeitung des Theaterstückes "Paranoid Park" nach der Romanvorlage von Blake Nelson entschieden. Da wir selbst großes Interesse für Theaterbesuche hegen, fanden wir nicht nur den Titel sehr vielversprechend sondern auch ...

24,50 CHF

Die veränderte Lehrerrolle im Lernfeldansatz
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BWP), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf die Umsetzung der Lehrerrolle im Lernfeldansatz, da eine erfolgreiche Implementation schließlich zum großen Teil in den Händen der Lehrkräfte liegt. Hierzu gab es bereits Untersuchungen, welche aber zumeist auf eine spezifische Fachrichtung, ...

70,00 CHF

Intendiertes vs. realisiertes sozial verantwortliches Kaufverhalten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Medienpräsenz rund um Lebensmittelskandale, Umweltverschmutzung und Arbeitsbedingungen, hat in den vergangenen Jahren bewirkt, dass sich Verbraucher wieder verstärkt mit den Folgen ihres Konsums auseinandersetzen. Die Qualität ...

65,00 CHF

School Shootings. Warum wählen Jugendliche die Institution Schule als Schauplatz für ihre Tat?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 26. April 2002 ereignete sich eine bis zu diesem Zeitpunkt unvorstellbare Tat in Deutschland. Robert Steinhäuser erschoss an seiner ehemaligen Schule, dem Johann Gutenberg Gymnasium in Erfurt, zwölf Lehrer, zwei Schüler, eine Sekretärin und einen Polizisten mit Handfeuerwaffen. Die Opfer wurden ...

26,90 CHF

Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Management im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamischen Veränderungsprozesse hinsichtlich der wirtschaftlichen, technologischen und politischen Entwicklungen mit denen Führungskräfte heutzutage konfrontiert werden, stellen aktuelle und zukünftige Herausforderungen dar. Führungskompetenzen spielen dabei eine zunehmend entscheidende Rolle. Die ...

65,00 CHF

Constant Proportion Portfolio Insurance
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Anleger haben derzeit ein Problem, wollen sie ihr Vermögen inflationsbereinigt erhalten oder vermehren, reichen Renditen von festverzinslichen Wertpapieren oder klassischen Spareinlagen nicht aus. Besonders institutionelle Anleger befinden sich in der Zwickmühle, denn sie benötigen konstante ...

65,00 CHF

Chancen und Risiken der Teamarbeit in Projekten. Der gruppendynamische Prozess als Herausforderung im Coaching
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Projekte sind in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig. Egal, ob es um große Bauvorhaben, Änderungen von Infrastrukturen oder Umbauten bewährter Systeme geht, allen Maßnahmen ist gleich, dass ihr Gelingen vom Ausgang und vom Erfolg des Projektes abhängt. ...

28,50 CHF