154 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Entrepreneurship. Leitfaden zur Gründung eines Dienstleistungsunternehmens
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie war es leichter, sich mit einer guten Idee selbstständig zu machen. In vielen Hochschulen werden Ausbildungen mit dem Thema Entrepreneurship angeboten. Dieses erlernte Wissen soll ermutigen, den Schritt zum Unternehmer zu wagen. Doch will man ...

65,00 CHF

Internationaler Kreuzfahrtmarkt 2014
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Touristik / Tourismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine andere Form des Reisens wird so häufig mit dem Begriff "Traumreise" assoziiert wie eine Kreuzfahrt. Und keine andere Form des Reisens wird mit soviel Abenteuer, Sehnsucht und Entdeckertum in Verbindung gebracht. Die Kreuzfahrt, früher ein Nischenprodukt mit elitärem Image, hat sich zu einer Reise- ...

65,00 CHF

Gefühle und Magie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Augustana-Hochschule Neuendettelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Christian Mikunda, promovierter Theater- und Medienwissenschaftler und "strategischer Dramaturg", hat 2012 ein Buch mit dem Titel "Warum wir uns Gefühle kaufen" vorgelegt, in dem er Managern, Verkäufern, Entwicklern usw. erklärt, wie sie positive menschliche Hochgefühle zur besseren Vermarktung von Produkten und zur Entwicklung ...

26,90 CHF

Der Fußballer als Marke
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wirtschaft steigt, aufgrund der stark vertretenen Homogenität von Produkten, die Bedeutung von Marken. Sie erweisen sich als einzige Möglichkeit, um eine konstante Differenzierung zum Wettbewerb zu wahren. Zur besseren Positionierung ihrer Marken greifen Unternehmen verstärkt auf ...

26,90 CHF

Das Machtpotenzial Silvio Berlusconis und der versuchte Aufbau einer Mediokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Kulturspezifisches Wissen und Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Fernsehen macht den Star, nicht umgekehrt." Kaum ein Politiker beherrschte diese Kunst der medialen Inszenierung in den letzten Jahren so gut wie der mehrmalige italienische Ministerpräsident, Silvio Berlusconi. Seit ...

26,90 CHF

Hat Rugby eine gewaltpräventive Wirkung?
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Rugby und Gewaltprävention? Will man hier den Bock zum Gärtner machen? Der NiedersächsischeRugbyverband (NRV) versucht Antworten auf die Fragen zu finden, ob Rugbyeine gewaltpräventive Wirkung hat und was auf der psychosozialen Ebene mit Menschenpassiert, die Rugby spielen. Diese ...

65,00 CHF

Beurteilung von Bewerbern. Beobachterkonferenzen im Assessment Center
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beobachterkonferenz im Assessment Center und der Qualität, der in dieser Runde getroffenen Personalentscheidungen. Zu Beginn werden die Begrifflichkeiten Assessment Center und Beobachterkonferenz erläutert und die Güte von Gruppenentscheidungen anhand zweier ...

26,90 CHF

Kommunikation aus betriebswirtschaftlicher Perspektive als Beitrag für den Unternehmenserfolg
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 70, Hochschule Osnabrück (Institut für Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: Evaluation im Kommunikationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aktenzeichen PR-Wert: ungelöst" - so titelte der "PR Report" 2005 in Anspielung auf die ZDF-Reihe "XY...ungelöst". Obwohl zugespitzt und süffisant formuliert, hat die Frage nach dem PR-Wert auch fast zehn Jahre nach ...

26,90 CHF

Förderung der medienpädagogischen Kompetenz von Lehramtsstudierenden
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2.0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen ist Macht. Diese Aussage erscheint bei der Betrachtung des technologischen Fortschritts, der Zunahme von elektronisch abrufbarem Wissen und der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien recht treffend. Diese gesellschaftlichen Entwicklungen werden unteranderem unter dem Begriff der Wissensgesellschaft abgehandelt. Oft wird von ...

26,90 CHF

Der Rundfunkbeitrag. Eine abgaben- und verfassungsrechtliche Betrachtung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 2013 ist für die Erhebung der Rundfunkabgabe nicht mehr von Bedeutung, ob der Rundfunk tatsächlich genutzt wird. Die neue Abgabe erreicht mehr Bürger denn je und birgt deshalb reichlich Konfliktpotential. Das Thema ist heiß umstritten und eine Gratwanderung zwischen Erhebungsgerechtigkeit und ...

29,90 CHF

Der technische Fortschritt. Ursachen, Wirkungen und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der technische Fortschritt basiert auf der Weiterentwicklung der Technik. Technischer Fortschritt repräsentiert ein stets vorhandenes Thema in der Geschichte der Menschheit. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit wurde die Arbeit der Menschen durch die technischen Fortschritte beeinflusst - sei ...

28,50 CHF

Der Untergang der Costa Concordia. Systemdynamiken in der Kreuzschifffahrt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: Sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf die Geschichte der Seefahrt offenbart, dass Schiffsunfälle, -kollisionen und -havarien, wie jene der Costa Concordia, durch die vergangenen Jahrzehnte hindurch keine Seltenheit darstellten und sich ein Unfallrückgang trotz Fortschritten in der Technik und postulierten Ausweitungen ...

26,90 CHF

Kongruenzsätze (Klasse 6 Oberschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, Sächsische Bildungsagentur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lernbereich 3 in der 6. Klasse umfasst das Themengebiet "Geometrie in der Ebene". Dabei haben die Schüler zunächst erst einmal einen allgemeinen Überblick erhalten, inwieweit das Thema "Geometrie in der Ebene" für sie wichtig Ist. Die Schüler sollten so für den ...

26,90 CHF

Der Organismus der philosophischen Idee in wissenschaftlicher und geschichtlicher Hinsicht
Was nachfolgende Schrift bezweckt, sagt ihr Titel. Es kommt darauf an, den Versuch zu machen, das philosophische Denken nach seiner selbstinnerlichen und damit notwendigen Entwickelung und Bestimmung sowohl in wissenschaftlicher als auch, und zwar vornehmlich, in geschichtlicher Hinsicht in gedrängter Darstellung vorzuführen. Was die Methode der sich hier bietenden geschichtlichen Entwickelung insbesondere angeht, so hat sie den Zweck, hauptsächlich nur ...

54,50 CHF

Allgemeine Pathologie und Therapie als mechanische Naturwissenschaften
Wer die bisherigen Arbeiten über allgemeine Pathologie und Therapie überblickt, wird an der Verschiedenheit der zahlreichen Standpunkte, von denen aus einzelne Forscher sie bearbeitet, und der Ansichten, die sich in so grosser Mannigfaltigkeit darüber fassen zu lassen scheinen, erkennen, dass weder die wahren vollständigen Aufgaben, noch die genügende fortschreitende Entwicklungsweise hier schon gefunden sein könne. Die Kenntnis beider würde die ...

60,50 CHF

Die ethnische Persistenz der Roma am Beispiel der Vlach in den USA
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Ethnologisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Ethnische Minderheiten sind das Ergebnis soziopolitischer und historischer Entwicklungen. Dabei handelt es sich um Menschengruppen, die in einem größeren politischen Gefüge ein autonomes Identitätsbewusstsein ausbilden. Die Roma sind ein Beispiel dafür. Sie leben gegenwärtig fast auf der ganzen Welt, ...

57,90 CHF

Multi-Ownership als Finanzierungsinstrument der österreichischen Hotellerie
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Solvabilitätsverordnungen von "Basel" sind Banken verpflichtet, entsprechend des Branchenrisikos Eigenkapital zu hinterlegen. Dies hat zur Folge, dass aufgrund der schlechten Bonitätseinstufung der Hotelbranche der Effektivzinssatz und somit die Finanzierungskosten steigen und der Zugang zum Fremdkapitalmarkt ...

65,00 CHF