173 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Das Burnout-Syndrom. Überblick und Ursachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verschafft einen Überblick über das Thema Burnout. Zentrales Ziel ist es allerdings vor allem auch Ursachen dieses vergleichsweise jungen Phänomens herauszuarbeiten. Zunächst soll versucht werden, sich dem Burnout-Syndrom anzunähern. Für jede Gegenstandsanalyse ist es wichtig, den Begriff ...

26,90 CHF

MRSA bei Mukoviszidose
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 1, 0, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung zur Prävalenz einer Besiedlung mit Multiresistenten Staphylokokken (MRSA) bei den Mukoviszidosepatienten des Christiane Herzog Zentrums der Charité. Der Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) stellt ein immer größer werdendes Problem für Patienten mit Cystischer Fibrose (Mukoviszidose) dar. Welchen Einfluss ...

26,90 CHF

Die Rezeptionsperspektiven in der Comedia des Siglo de Oro. Die theatralische Perspektive in "El bulador de Sevilla"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Neuphilologisches Institut/ Romanistik), Veranstaltung: Literaturwissenschaftliches Hauptseminar "Die comedia im siglo de oro", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des hispanistischen Hauptseminars "Die comedia des Siglo de Oro" oblag es mir, in Zusammenarbeit mit zwei Kommilitoninnen, die den Rezeptionsperspektiven im Drama zugrundeliegende Theorie ...

26,90 CHF

Informationssysteme im Kunsthandel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Entwicklung von Informationssystemen), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich würde Sie gerne zu einer Umfrage einladen mit dem Titel Informationssysteme im Kunsthandel!" Mit diesem Satz begann ich meine Auftritte in zahlreichen Galerien, um die Inhaber zum Beantworten einiger Fragen zu motivieren. Die häufigste ...

65,00 CHF

Zusammenhang von Intelligenz und Vorstellungen von Intelligenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Fortlaufend ist Intelligenz ein faszinierendes Thema in alltäglichen Diskussionen, aber vor allem auch intensiv besprochener sowie unablässig erforschter Gegenstand in der wissenschaftlichen Psychologie. Aktuell werden Vorstellungen über Intelligenz wieder sehr stark öffentlich und wissenschaftlich debattiert, wozu das umstrittene Buch Thilo ...

26,90 CHF

Die Kreative Klasse als Geschäftstouristen. Eindrücke, Erwartungen und Anforderungen der Messebesucher in Posen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren wird der von Richard Florida geprägte Begriff der "Kreativen Klasse" in der Fachöffentlichkeit diskutiert. Die "Kreative Klasse", so die Annahme, stellt einen entscheidenden Faktor für das wirtschaftliche Wachstum in den westlichen Industriestaaten dar (vgl. Florida 2002). ...

57,90 CHF

Die "Schwabinger Krawalle". Ein Wendepunkt der polizeilichen Einsatztaktik im Protestgeschehen der 1960er Jahre?
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12, 0, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Streife der Münchner Stadtpolizei war es, die am Abend des 21. Juni 1962 im Münchner Vergnügungsviertel Schwabing routiniert gegen eine Gruppe junger Straßenmusiker vorging, welche die Ruhe der Anwohner störte. Dieser Einsatz eskalierte in einer Konfrontation ...

65,00 CHF

Anforderungen an die Gestaltung der Internen Revision und des Internen Kontrollsystems (IKS) in einer Unternehmung zur Erfüllung der Corporate Governance Erfordernisse
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Corporate Governance" ist ein in der jüngsten Zeit immer noch viel diskutiertes Thema. Bekannt wurde der Begriff nicht zuletzt durch Fälle internationaler und nationaler Wirtschaftskriminalität mit großen, teilweise die Unternehmensexistenz gefährdenden Ausmaßen. Die Auswirkungen von Corporate-Governance-Verstößen können eine Vielzahl von externen ...

42,50 CHF

Das Potenzial der Betrieblichen Sozialberatung im produzierenden Gewerbe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Unternehmenssicht werden soziale Belastungen in der Regel erst dann offenkundig, wenn der Frust der Mitarbeiter in eine echte Krankheit umschlägt. Die Leistungsfähigkeit ist zuvor oft jahrelang stark beeinträchtigt. Diese Arbeit soll deshalb klären, welche Rahmenbedingungen Unternehmen für die Sicherstellung einer nachhaltigen ...

70,00 CHF

Die Ursachen des Arabischen Frühlings in Ägypten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Korany und El-Mahdi konstatieren, dass es drei fälschliche populäre Ansichten zum Arabischen Frühling, insbesondere in Ägypten, gibt: Zum Ersten, dass es ein abrupter, unerwarteter Umsturz gewesen wäre. Zweitens, dass es eine Facebook-Revolution gewesen wäre und ...

26,90 CHF

Eignung von Probiotika zur Prävention des Atopischen Ekzems bei Kindern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 3, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das atopische Ekzem hat sich in letzter Zeit in den Industrienationen zu einer regelrechten Volkskrankheit entwickelt und ist in Deutschland mit 20% Prävalenz die häufigste chronische Hauterkrankung bei Kindern (Werfel 2009). Zwar beruht die Erkrankung hauptsächlich auf genetischer Prädisposition (Altmeyer 2006:243), ...

57,90 CHF

Das UNESCO-Welterbe. Chancen und Risiken für die Vulkanregion Kamtschatka und den Nationalpark Kluchevskoy
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Land aus Feuer und Eis: Kamtschatka. Kaum jemand kennt dieses Stück Land, das für Europäer am anderen Ende der Welt liegt und bisher in den Medien wenig präsent war. Das liegt auch daran, dass Kamtschatka als strategisch guter ...

24,50 CHF

Flexionsmorphologischer Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Perspektiven auf die Grammatik des Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Sprache erfuhr im Laufe der letzten Jahrhunderte Veränderungen, die sie zu dem machte, was sie heute ist: ein komplexes System, das aus mehreren ineinander ...

24,50 CHF

Die Stadtgeographie von Ljubljana ab dem 20. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Physische Geographie), Veranstaltung: Große Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die stadtgeographische Entwicklung Ljubljanas ab dem 20. Jahrhundert und die dafür relevanten Faktoren.

24,50 CHF

Das Geschäftsmodell Kindergarten. Qualitätsstandards, Mitarbeiter- und Kundenbefragung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: New Public Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Theoretische Fundierung Geschäftsprozessmodelle haben ihren Ursprung in der Privatwirtschaft. Seit Anfang der 1980er-Jahre hat das Thema Prozessmanagement in der deutschen Betriebswirtschaftslehre an Bedeutung gewonnen. Unternehmen stehen heute zahlreichen Herausforderungen wie bspw. gestiegenen Kundenansprüchen gegenüber. Aufgrund dynamischer Märkte wird ...

28,50 CHF

Krimi-Reise Reloaded
edition compact. Sieben Krimi-Kurzgeschichten, die an unterschiedliche Orte in Europa und zum Teil auch in vergangene Zeiten führen. Manche Morde werden geklärt, manche nicht. Überraschungen sind das Salz in der Krimi-Suppe. Wie das Leben so spielt ... Gehen Sie mit auf die Reise! »Der Mord in der Rue Claude Chahu« schildert die Vorgänge in einer winterlichen Pariser Straße. Kommissar Renoir ...

10,90 CHF

Alex
Dieses Buch enthält eine Auswahl der schönsten Episoden aus "Alex", der Geschichte des Jungen Alexander Zinser, der in den 50er Jahren im Arbeitermilieu des Hamburger Stadtteils Barmbek aufwächst - in der Zeit von "Muckefuck", CARE-Paketen, Juno-Zigaretten, der Wählscheiben-Telefone und Fernsehtruhen ... der Zeit, als eine Karte fürs Freibad nur zwei Groschen kostete ...

14,90 CHF

Stil!echt
Der Mensch ist nicht genormt - aber viele leiden darunter, dass sie nicht dem Ideal der Modeindustrie entsprechen, die nicht gleichzusetzen ist mit ihren Designern. Niemand sollte dem Zwang unterliegen von Saison zu Saison der neusten Mode hinterher zu jagen. Das Ziel sollte ein eigener stimmiger Stil sein, der das zeigt, was den Menschen wirklich ausmacht. Dabei kann das Wissen ...

23,50 CHF

Überforderte Abgeordnete? Zeitliche und informationelle Rahmenbedingungen in politischen Entscheidungsprozessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1.0, Universität Bremen (Komplexes Entscheiden (Professional Public Decision Making)), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe von Politikern besteht zu großen Teilen darin, Entscheidungen im Sinne des Gemeinwohls zu treffen. Als gewählte Vertreter des Volkes stehen sie in der Verantwortung, jede dieser Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen zu ...

26,90 CHF

Armee im Aufbruch
In den vergangenen Monaten ist immer wieder der Ruf nach einer Beteiligung von deutschen Soldatinnen und Soldaten am gesellschaftlichen Dialog erklungen. In diesem Sammelband kommen 16 junge Offiziere und Offizieranwärter der Kampftruppen dieser Aufforderung nach. Sie nehmen ihre Chance wahr, sich als uniformierte Staatsbürger in den öffentlichen Diskurs einzubringen und einer breiten Leserschaft einen Einblick in ihre Gedankenwelt zu ermöglichen. ...

36,50 CHF