159 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Therapeutisches Klettern für Kinder mit ADHS: Visuelle Wahrnehmung und sensorische Integration
In den letzten Jahren hat sich der Klettersport rasant entwickelt. Handelte es sich anfangs noch um einen Nischensport, verdeutlicht die aktuell hohe Zahl der aktiven Kletterer den Einzug dieser Sportart in den Trendsport. Aber auch Therapeuten und Pädagogen haben in den letzten Jahren verschiedene Ansätze entwickelt, um die Besonderheit des Kletterns für ihre Patienten und Klienten zu nutzen. Besonders Kinder, ...

48,50 CHF

Die Demokratisierung der Parteiführerauswahl
Hui Ding greift das klassische politikwissenschaftliche Thema der innerparteilichen Demokratie auf und fragt danach, inwieweit und unter welchen Bedingungen die Auswahl von Parteiführern demokratisiert werden kann. Im Rahmen eines institutionalistischen Forschungsansatzes werden Großparteien in Deutschland und Großbritannien verglichen. Dabei zeigt sich, dass die Auswahlprozesse zunehmend inklusiver werden, sodass beispielsweise auch einfache Parteimitglieder vielfach stimmberechtigt sind. Zugleich ist jedoch auch die ...

79,00 CHF

Fair Cooperation
Diese Dissertation wurde im Jahr 2015 zweimal ausgezeichnet: Die Autorin erhielt dafür den ifa-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart und den ENCATC Research Award on Cultural Policy and Cultural Management des European Network of Cultural Administration Training Center in Brüssel.

79,00 CHF

Religionsgemeinschaften in der direkten Demokratie
Melanie Zurlinden untersucht die Rolle religiöser Minderheiten in der Schweiz. Anhand von Gruppendiskussionen und publizierten Texten analysiert sie, wie sich freikirchliche, jüdische und muslimische Gemeinschaften in der direkten Demokratie an Kampagnen zu Volksabstimmungen beteiligen. Die Studie fokussiert auf die Diskussionen über Bioethik, Ausländer- und Asylfragen sowie das Religion-Staat-Verhältnis. Die Autorin fragt: Wie positionieren sich religiöse Minderheiten in der Öffentlichkeit? Welche ...

73,00 CHF

Tötungsdelikte an Kindern unter 6 Jahren in Deutschland
Am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) wurde ein breit angelegtes wissenschaftliches Forschungsvorhaben durchgeführt, das auf Grundlage der Analyse entsprechender Strafverfahrensakten bundesweit alle Fälle vorsätzlicher, vollendeter Tötungsdelikte an Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren aus dem Zeitraum 1997 bis 2006 untersuchte. Denn obwohl spektakuläre Fälle die Öffentlichkeit in den letzten Jahren dafür sensibilisiert haben, dass auch Kinder Opfer von ...

73,00 CHF

Tatverhalten und Täterpersönlichkeit von Sexualdelinquenten
¿Anhand der Daten von 126 inhaftierten Sexualstraftätern analysiert Anja Niemeczek die strukturellen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeits- und Einstellungsmerkmalen, Lebensumständen sowie Verhaltensweisen bei der Begehung eines Sexualdelikts. Eine Strukturgleichungsmodellierung dieser Faktoren legt eine Unterscheidung von homosexuell und heterosexuell orientierten Tätern nahe. Diese Tätergruppen unterscheiden sich sowohl in normalpsychologischen und psychopathologischen Merkmalen, wie auch in der Opferwahl, in Merkmalen der Kontaktaufnahme und Tatbegehung.

91,00 CHF

Critical Chain Project Management: Ein Ansatz zur Durchführung von Projekten in der Softwareentwicklung
Die Ausgangslage für Softwareentwicklungsprojekte ist bzgl. der grundlegenden Anforderungen fast immer gleich, schnelle Marktreife bei hoher Effizienz und niedrigen Kosten stehen als Forderung an die Projekte im Raum. Dies erfordert, neben den existierenden Offshore und Industrialisierungsbemühungen auch Handlungsbedarf im Bereich der Projektmanagement-methoden. Neue Ansätze und Erkenntnisse müssen geprüft und auf ihre Verwendbarkeit untersucht werden. Im Rahmen dieser Buches wurden deshalb ...

60,50 CHF

Wearable Computing. Benutzerschnittstellen zum Anziehen
Wearable Computing stellt eine Sonderform von Mobile Computing dar und kennzeichnet sich vor allem durch miniaturisierte Rechnermodule in Verbindung mit Sensornetzwerken die entweder auf, unter bzw. in der Kleidung angebracht werden und im Idealfall eine herkömmlichen Textilien vergleichbare Tragefreundlichkeit aufweisen. Wearable Computer bewegen sich stets mit dem Benutzer, sind immer aktiv und formen auf diese Art und Weise einen sehr ...

67,00 CHF

Lieferantenbewertung: Wie Beschaffungscontrolling und Risikomanagement Einfluss auf die Vergabeentscheidung nehmen
Kostendruck, Reduzierung der Fertigungstiefe und Konzentration auf Kernkompetenzen sind nur einige Gründe für die zunehmende Bedeutung von Einkauf und Beschaffungsmanagement in der Industrie. Damit sind auch neue Abhängigkeiten und Risiken verbunden wie z.B. Lieferanteninsolvenzen, die berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund müssen die Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen mit dem Ziel intensiviert werden, dass Kosten gesenkt werden, Null-Fehler-Belieferungen erfolgen und Entwicklungs- und Logistikverantwortung auf ...

60,50 CHF

Mobile-Payment: Akzeptanz eines Mobile-Payment als Substitution für Bargeld in Deutschland
Thema des vorliegenden Buches ist die Akzeptanz von Mobile-Payment als Substitution für Bargeld in Deutschland zu messen. Die Idee, kleine Beträge mit dem Handy bzw. Mobiltelefon zu bezahlen, ist nicht neu, konnte sich aber bis jetzt in Deutschland noch nicht durchsetzen. Die Untersuchung hat zum Ziel zunächst in der Theorie darzustellen, was unter Mobile-Payment verstanden wird und welche Schlüsselprobleme in ...

42,50 CHF

Cargo Revenue Management: Eine Studie zur Vermarktung von Luftfrachtkapazitäten
Das Problem der optimalen Kapazitätsauslastung ist ein wichtiger Bestandteil der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Neben den klassischen Lösungsmodellen des Operations Research, gibt es als Ergänzung dazu die Instrumente des Revenue Management. Das Operations Research bedient sich abstrakter Modelle und löst diese mit Hilfe mathematischer Verfahren, wie der Linearen Programmierung. Das Revenue Management implementiert zusätzlich Faktoren der Prognose und Statistik. Revenue Management ist ...

60,50 CHF

Personalplanung bei Versicherungen: Die Anwendung der Rosenkranz-Formel in der Praxis
Alljährlich findet die Neuverteilung von Personal statt. Immer wieder sieht sich das Management mit Personalanforderungen konfrontiert, die schwer zu quantifizieren sind. Die Aussagen der verschiedenen Stakeholder in diesem Prozess sind teilweise widersprüchlich, was nach einem objektiven Instrument zur Personalbemessung ruft: der Rosenkranz-Formel. Vor allem für operative Einheiten mit wiederkehrenden Tätigkeiten kann man viel Transparenz schaffen, wenn man einige grundlegende Regeln ...

60,50 CHF

Werbewirkungsforschung: Neue Ansätze durch Neuromarketing
Die Anzahl der Veröffentlichungen über die Wirkung von Werbung ist kaum überschaubar. Das große Interesse an der Frage, ob und wie die Werbung auf den Konsumenten wirkt, ist angesichts der rund 30 Milliarden Euro, die Unternehmen jedes Jahr in Deutschland in Werbung investieren, wenig erstaunlich. Die Frage, welchen Erfolg die getätigten Werbeinvestitionen bringen und was erfolgreiche Werbung ausmacht, kann bis ...

60,50 CHF

Handelssysteme in Finanzmärkten: Die Alternativen
Die internationalen Finanzmärkte sind bereits seit vielen Jahren einem nachhaltigen Strukturwandel ausgesetzt, der immer stärker auch deren Handelszentren, die Börsen trifft. Die aktuellen Entwicklungen in diesem Wirtschaftszweig weisen auf eine Neudefinition des Begriffs Börse hin. Das traditionelle Verständnis beschreibt die Handelsplätze als lokale oder regionale Präsenzbörsen mit begrenzten Handelszeiten. Die Geschäftsabwicklung findet auf , dem Parkett' in noch begreifbarer Handelsdimensionen ...

60,50 CHF

Das wiederkehrende Motiv des Bösen in phantastischer Kinder- und Jugendliteratur
Es wird schwer zu bestreiten sein, dass das Böse in der Welt existiert und deshalb auch in der Literatur thematisiert worden ist und wird. "Das Böse" wird niemand in Worte fassen können, denn es ist nicht greifbar." Die phantastische Kinder- und Jugendliteratur spielt, von den Märchen der Gebrüder Grimm bin hin zu J.K. Rowlings Harry-Potter-Zyklus, eine wichtige Rolle in der ...

60,50 CHF

Die Bewertung nachhaltiger Bürogebäude: Ökonomische, ökologische und soziale Qualitätsanforderungen
In den letzten Jahren wurden vielfältige Maßnahmen getroffen, um den Weg in Richtung "nachhaltige Bürogebäude" zu weisen. Dazu beigetragen haben die Klimadiskussion und Förderungen zur CO2-Reduktion. Entsprechend vielfältig sind die Publikationen über "innovative", "ökologische" oder "energieeffiziente" Bürogebäude. Einigkeit herrscht bei der Ansicht, dass Bürogebäude in den letzten Jahren effizienter geworden sind. Um die Entwicklung von nachhaltigen Bürogebäuden weiter voranzutreiben, wurden ...

60,50 CHF

Kafka bei Adorno und Benjamin: Versuch über eine hermeneutische Konstellation
Die rätselhaften Werke von Franz Kafka bilden bis heute einen wichtigen Teil der deutschsprachigen Literaturwissenschaft und haben eine Fülle von Forschungsliteratur hervorgebracht. Auch Vertreter der Kritischen Theorie haben die Produktion Kafkas untersucht und ihn damit in die Geistesgeschichte der Frankfurter Schule aufgenommen. Diese Studie widmet sich Walter Benjamins Kafka. Zur zehnten Wiederkehr seines Todestages und Theodor W. Adornos Aufzeichnungen zu ...

54,50 CHF

Das Leben auf Intensivstationen für Familienmitglieder: Angehörige und Pflegende - das Bedürfnis nach Kommunikation und Information
In zunehmendem Maße lässt sich im Gebiet der Krankenpflege eine neue Tendenz beobachten: Die Betreuung von Patientenangehörigen bildet inzwischen einen eigenständigen Arbeitsbereich des Pflegepersonals und stellt dadurch eine große Herausforderung dar. Die sogenannte "familienorientierte Pflege" wird aufgrund dieser gesellschaftlichen Entwicklung immer mehr zu einem zentralen Thema für Betroffene. Menschen, deren Angehörige schwer erkrankt sind, haben ein hohes Informationsbedürfnis und benötigen ...

60,50 CHF

Psychosoziale Beratung: Zwischen psychotherapeutischen Grundideen und eigenen Entwicklungen
Befindet sich die psychosoziale Beratung in einer Weiterentwicklung, und wenn ja, welcher Art sind diese Veränderungen? Dieses Buch beschreibt neueren Konzepte, Methoden, Ansätze und Theorien psychosozialer Beratung. Es stellt dar, inwieweit diese Veränderungen Anschluss an vorangegangene Änderungen nehmen, an welcher Stelle sie auf ihnen aufbauen und wo sie neue Wege beschreiten. Es diskutiert zudem den Einfluss, welchen die neuen Entwicklungen ...

60,50 CHF

Unterrichtsstörungen ¿ Präventions- und Interventionskonzepte im Schulalltag: Eine theoriebasierte Studie
Das Buch gliedert sich in zwei große Bereiche: Der theoretischen Teil definiert den Begriff der Unterrichtsstörung und beschreibt die gängigen Maßnahmen zur Störungsvorbeugung bzw. Störungsbehandlung und untergliedert sie näher. Schon hierbei zeigen sich große Unterschiede hinsichtlich Ansatz, Wirksamkeit und Aufwand. So kann Störungsprävention auf der Unterrichtsebene, der Beziehungsebene oder der Organisationsebene erfolgen. Bezüglich der Störungsintervention betrachtet das Buch lehrerzentrierte, kooperative ...

60,50 CHF