110 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Veränderungen des Zeitbegriffs zwischen Mittelalter und Renaissance. ¿Die Besteigung des Mont Ventoux¿ von Francesco Petrarca
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Germanistik), Veranstaltung: Zur Ästhetik des Augenblicks, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird versucht, sich der Zeitauffassung im Mittelalter im Gegensatz zur Renaissance zu nähern. Welchen Stellenwert hatte die Zeit in welcher Epoche, was waren die geschichtlichen Gründe hierfür ...

26,90 CHF

Die Badener Kultur in der europäischen Kupfer- und Jungsteinzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbreitung der kupferzeitlichen Badener Kultur erstreckt sich über ein Gebiet von der Schweiz im Westen bis zum Schwarzen Meer im Osten, und von Mitteldeutschland im Norden bis nach Griechenland im Süden. Das eigentliche Gebiet der Badener Kultur kann man wohl grob im Gebiet ...

26,90 CHF

Tanzmusik in Ebensee
16 Autoren berichten auf 350 Seiten über 42 Bands, die mit 180 Musiker(inne)n durch 90 Jahre die Tanzmusik in Ebensee prägten- Ein Buch voll mit Musik, Bildern, Anekdoten, Zahlen, Fakten.

28,50 CHF

Medien zur Langzeitspeicherung elektronischer Daten (Bitstream Preservation)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Einführung in Digitale Langzeitarchivierung und Forschungsdatenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der physikalischen Erhaltung von elektronischen Daten ("Bitstream Preservation"). Ein Bitstrom (engl. bitstream) ist eine Sequenz von Bits in unterschiedlicher Länge. Zu betrachten sind Speichermedien, die als physische ...

24,50 CHF

McDonaldisierung. Eine Theorie des 21. Jahrhunderts?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Globalisierungstheorien im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: George Ritzers "The McDonaldization of Society" ist eines der meistverkauftesten Soziologiebücher der letzten 20 Jahre. Der Begriff McDonaldisierung ist sogar in den Duden aufgenommen worden. Ritzer beschreibt anhand des bekanntesten Franchise-Unternehmens, McDonalds, die ...

26,90 CHF

Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder praktische Ästhetik
Der nächtliche Himmel zeigt neben den glanzvollen Wundern der Gestirne mattschimmernde Nebelstellen, - entweder alte, erstorbene, im All zerstobene Systeme, oder erst um einen Kern sich gestaltender Weltdunst, oder ein Zustand zwischen Zerstörung und Neugestaltung. Die empirische Kunstlehre (Stillehre) ist auch nicht reine Ästhetik, oder abstrakte Schönheitslehre. Letztere betrachtet die Form als solche, ihr ist das Schöne ein Zusammenwirken einzelner ...

59,90 CHF

Kontrastiv-linguistische Analysen der koreanischen Sprache
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit sind kontrastiv-linguistische Analysen der koreanischen Sprache. Hierzu gehören die folgenden Bereiche: I. Kausalitätsmarkierungen im Deutschen und im Koreanischen, II. Funktionsverbgefüge im Deutschen und im Koreanischen, III. Konjunktionen im deutsch-koreanischen Sprachvergleich, IV. Präpositionen und Postpositionen im deutsch-koreanischen Sprachvergleich, V. Adverbien und Adverbialien ...

70,00 CHF

Was ist Lernen? Über die Inhalte behavioristischer und kognitiver Lerntheorien sowie gestaltpsychologischer und konstruktivistischer Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes (Philosophische Fakultät III - Empirische Humanwissenschaften, Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Selbstbestimmtes Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen wird in erster Linie mit schulischem Lernen in Verbindung gebracht, also mit der Aneignung von Wissen. Gelernt werden aber auch motorische Fähigkeiten wie Autofahren oder Schwimmen in ...

39,90 CHF

Grundlagen der Organisationstheorie. Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Unternehmenskultur und Organisatorischer Wandel
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorlesungsmitschrift zur Veranstaltung Organisation in Stichpunkten und kurzen Abschnitten. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Organisationstheorie, Logik und Ziel formaler Organisationsregelungen, Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Unternehmenskultur, Organisatorischer Wandel, (...).

16,50 CHF

Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM)
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Physik - Astronomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für Feldbosonen, in dieser Arbeit gleichbedeutend für Kondensate aus Spin 0-Teilchen, wird hier eine modifizierte Form der speziellen Relativitätstheorie, kurz SBM, präsentiert. Sie leitet sich von der Hypothese ab, dass bei relativistischen Geschwindigkeiten eine Mindestgröße der Ortsunschärfe ¿x > 2·rS (rS = Schwarzschildradius) wirksam wird, ...

26,90 CHF

Mitarbeiterführung und -motivation als Erfolgsfaktor im Dienstleistungsmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln (FOM), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem Controlling, dem Einkauf und dem Rechnungswesen zählt auch das Personalmanagement zu den betriebswirtschaftlichen Grundfunktionen . Zentraler Gegenstand der Personalführung sind die Mitarbeiter, die die Ausübung bestimmter Aufgaben und Tätigkeiten anderer ...

28,50 CHF

Der Zusammenhang von Differenzeinkommen und Lebenszufriedenheit
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Masterthesis im Rahmen des Studiums M.Sc. Wirtschaftspsychologie., Abstract: In dieser Arbeit wird der Zusammenhang von Differenzeinkommen und Lebenszufriedenheit im Querschnitt untersucht. Mittels einer Onlinebefragung von Studierenden der Euro FH Hamburg wurden Daten zur Lebenszufriedenheit, Einkommen, ...

57,90 CHF

Immunität von Staatsoberhäuptern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2, 1, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht), Veranstaltung: Völkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Paris, 16. Januar 1919: Dem niederländischen Gesandten wird ein Schreiben des Obersten Rates der Alliierten durch den Generalsekretär der Friedenskonferenz überreicht. Die Note ist von dem französischen Ministerpräsidenten ...

36,50 CHF

Der Kaiserkult des letzten Herrschers der iulisch-claudischen Dynastie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der letzte Herrscher der iulisch-claudischen Dynastie, Nero, gehört bis in unsere heutige Zeit wohl zu den bekanntesten Kaisern des römischen Prinzipats und wird immer wieder mit dem negativ verklärten Bild eines Tyrannen in Verbindung gebracht.Der Nachfolger ...

26,90 CHF

Synthetik
Irgendwo ein Zimmer. Vielleicht in einer Großstadt. Durchgemachte Nächte. Ausgedrückte Zigaretten. Neonlicht." - so beschreibt der Verfasser c.wimmer den Umriss seines Versbandes "Synthetik". Doch statt einer Standortbestimmung, eines einzelnen Zimmers, handelt es sich am Ende doch vielmehr um eine Reise, wenngleich sie auch mental stattfinden mag, eine Reise als verzweifelter Versuch eines Fußfassens, eines sich Zurechtfindens in einer zunehmend kühleren, ...

9,90 CHF

Chinesische Einwanderer in Neuseeland. Isolation oder Integration?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Kulturen und Identitäten in Aotearoa Neuseeland, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der oberflächlichen Betrachtung der Bevölkerung Neuseelands kristallisieren sich primär zwei als homogen empfundene Gruppen heraus: die indigenen Maori auf der einen und die englisch sprachigen Pakeha auf der anderen Seite. Rein ...

24,50 CHF

Die Luxusgüterindustrie während der Finanzkrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, FOM Hochschule Duisburg, Veranstaltung: Handel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise im Jahre 2008 hatte weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, deren Nachwirkungen bis heute spürbar sind. "Diese Krise dauert fort! Sie hat sich zu einer lähmenden Vertrauenskrise ausgewachsen und ein Ende ist weiterhin nicht in Sicht". ...

28,50 CHF

Stehen wir vor einem Weltkrieg?
In seinem Testamente, welches in seinen "Gedanken und Erinnerungen" besteht, hat Fürst Bismarck der deutschen Nation keinerlei positive Ziele hinterlassen. Er hat der deutschen Politik nur den Rat gegeben, sich wegen des Besitzes von Konstantinopel in keinen Krieg einzulassen und den Einsatz ihrer militärischen und wirtschaftlichen Kraft während des Kampfes der anderen Großmächte um die türkische Herrschaft unversehrt zu erhalten. ...

40,90 CHF

Deutschland und der Weltkrieg
Der Band, den wir hiermit vorlegen, sucht die Stellung der am Kriege Beteiligten, wie sie auf der Grundlage sorgsamster Studien uns erscheint, zur Darstellung zu bringen. Er schildert ferner Vorgeschichte und Ausbruch des Krieges und kennzeichnet auch den "Geist des Krieges" in einigen Hauptzügen. Dei verschiedenen Beiträge, die er zu einem möglichst geschlossenen Ganzen vereinigt, sind meist bereits im März ...

67,00 CHF

Buchulu und ihre Freunde
Eine große Buche, die an einer alten Flussmündung wächst, unterhält sich liebevoll mit ihren Freunden, den Tieren, den Baumgefährten, den Elfen und Gnomen. Auch der alte Baumgeist, der in der dicken Eiche lebt, erhebt seine gewaltige Stimme... In dieser zauberhaften Geschichte wird den kleinen und großen Menschenkindern natürliches Wissen über Bäume und Elementarwesen wie: Elfen, Zwerge und Baumgeister, anschaulich vermittelt. ...

20,50 CHF