202 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Erforschung von Jugendsprache in Deutschland und Großbritannien im Vergleich
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sprache ist kein Produkt, kein fixierbares System, sondern ein Prozess: die geistige Tätigkeit von Menschen in einer Sprachgemeinschaft." (Weisgerber 1998: 68). Sprache ändert sich also, ist Wandlungen unterworfen und kommt in verschiedenen Variationen vor, so ...

65,00 CHF

Lobbyismus in Deutschland
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 10 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lobbyismus wird in den Medien der BRD (Bundesrepublik Deutschland) oft negativ dargestellt. Die Frage, die daraus natürlich resultiert, ist, ob die Lobbyisten in Deutschland zu viel Einfluss auf den politischen Prozess in der BRD nehmen ...

21,90 CHF

Die Anfänge des Christentums in Kleinasien. Ephesus als paulinisches Missionszentrum
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Biblische Theologie), Veranstaltung: Theologiegeschichte des Neuen Testaments, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird zunächst die Bedeutung Kleinasiens für die Ausbreitung des Christentums in der Antike dargelegt. Daran anknüpfend wird der Schwerpunkt auf die Stadt Ephesus gelegt, welche u.a. im Zuge der paulinischen ...

24,50 CHF

Perfektivität und Telizität. Zusammenhang und Abgrenzung der Begriffe
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 2, Universität Stuttgart (Institut für Germanistik/Linguistik), Veranstaltung: Typologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Telizität und Perfektivität werden in der Literatur nicht einheitlich verwendet.Gleiches gilt für die Definition bezüglich Aspekt und Aktionsart, die den Begriffen Telizität und Perfektivität übergeordnet sind. Das Ziel dieser Seminararbeit besteht darin, zu untersuchen, inwieweit ...

24,50 CHF

Chancen und Risiken von Projektentwicklungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Komplexität in den Wirtschaftsprozessen Deutschlands stellt die Unternehmen vor immer größere Aufgaben. Nicht davon ausgenommen ist die Projektentwicklung mit all ihren Facetten. Stark orientiert am Zyklus der Immobilienwirtschaft setzt sie vor allem darauf antizyklisch zu handeln. Die Anforderungen ...

26,90 CHF

»Islamisches Recht« im deutschen Schiedsgerichtsverfahren?
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 5, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss »islamischen Rechts« in säkularen Gesellschaften ist Gegenstand einer breiten gesellschaftlichen Kontroverse. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Beitrag zur Versachlichung der Debatte zu leisten. Dazu wird der Teilbereich des deutschen schiedsrichterlichen Verfahrens herausgegriffen, ...

29,90 CHF

Verschwendung in der Bürokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Wettbewerbspolitik), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: "In der Gesellschaft - also im Rahmen friedlicher Zusammenarbeit von Menschen - gibt es zwei Methoden der Geschäftsführung. Die eine ist bürokratisches Wirtschaften, die andere gewinnorientiertes Wirtschaften" .In dieser Seminararbeit soll eine ...

26,90 CHF

Lernstrategien und Lerntechniken in der Wortschatzarbeit des Englischunterrichts der Klassenstufe 7/8
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Zentrum für Lehrerbildung), Veranstaltung: S 17432: "Theoretisches Forschen und Handeln: Brücke zwischen Theorie und Praxis", Univ.-Prof. Dr. Michaela Sambanis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, Übungen zum Erwerb konkreter Lerntechniken für den Wortschatz zu erarbeiten, die sowohl ...

26,90 CHF

Idiome in der Phraseologie und im mentalen Lexikon
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Sprachen und Literaturen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Proseminararbeit wird näher auf das Phänomen der Idiome eingegangen. Dazu muss zu Beginn der Begriff Idiom definiert werden. Eine klare Definition zu finden, gestaltet sich hier als schwierig, da die unterschiedlichen Formen von festen Wendungen schwer ...

24,50 CHF

Der ideale Umgang mit Fehlern (in Organisationen) durch eine konstruktive Fehlerkultur und organisationales Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bekannte Redewendung "irren ist menschlich" ist ein Ansatz um mit Fehlern und Irrtümern des Lebens umzugehen. Im privaten Leben ist diese Denkweise auch unkritisch, allerdings sollte man im beruflichen Alltag darauf achten, mehr nach ...

26,90 CHF

Krankenhausalltag in Potsdam im 2. Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Medizinpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit veränderte sich der Alltag an den Potsdamer Kliniken durch den 2. Weltkrieg und welche Auswirkungen hatte er auf die Versorgung und Betreuung von Patienten? Die Veränderungen werden an den Beispielen des "St. Josefs-Krankenhauses" und des "städtischen ...

24,50 CHF

Ängste von Grundschulkindern und deren Aufarbeitung mit themenspezifischer Kinderliteratur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Angst spielt in unserem Leben eine allgegenwärtige Rolle. Sie begleitet uns ein Leben lang und nimmt deshalb einen großen Teil unseres Lebens ein. Nimmt sie jedoch einen zu großen Teil in unserem Leben ein, kann die Angst ...

65,00 CHF

Thaddäus rettet Weihnachten
Der kleine Engel Thaddäus soll zum Nachfolger des aktuellen Nikolauses Nico ausgebildet werden. Gemeinsam stürzen sie sich in die Weihnachtsvorbereitungen. Dabei werden sie immer wieder durch die Aktionen des Teufels behindert: Teufelspulver in der Kantinensuppe, ein verzweifelter Engelschor, Fehler in der Geschenkefertigung, eine verrückt spielende Backmaschine, kranke Rentiere, ein manipulierter Schlitten - mit all dem müssen sich Thaddäus und Nico ...

12,50 CHF

Zur wahren Liebe durch die Kraft der Engel
Udo Golfmann ist ein hellsichtig begabtes Engelmedium, Certified Angel Card Reader® und Engeltherapeut®, ausgebildet von Doreen Virtue. Er arbeitet seit vielen Jahren mit der Ebene der Erzengel und Naturgeister und lehrt anderen Menschen mit ihren Engeln, Feen und Elfen in Kontakt zu treten, sie also zu fühlen zu sehen und zu hören. Seit über 20 Jahren berät er Menschen in ...

41,50 CHF

Buddhismus auf einen Blick
Kurz, prägnant und klar beschreibt Kulananda Lehre und Methoden des Buddhismus, Ethik und Meditation und skizziert Entstehung und Entwicklung dieser 2500 Jahre alten Religion. Ideal für Einsteiger, aber auch als kleines Handbuch sehr nützlich (mit Glossar). INHALT: 1. Der Buddha, 2. Der Dharma - die Lehre: 2.1. Die Vier Edlen Wahrheiten, 2.2. Der Edle Achtfache Pfad (Der Pfad der Schauung, ...

15,90 CHF

Über instationäre Wirbelspuleneffekte bei Doppeldeckertragflächen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit nicht stationären Strömungsszenarien wird gelegentlich der in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Wien postulierte "Katzmayr-Effekt" zitiert, der für eine in seiner Richtung periodisch wechselnden Strömungsbeaufschlagung an Flugzeugtragflächen das Auftauchen "negativer! Widerstände" verspricht.

16,50 CHF

Grenzerfahrungen
Sich an einem Traum abarbeiten. An den Grenzen Deutschlands entlang radeln und seine eigenen Grenzen erfahren. Was man hierbei alles erleben kann - von komisch bis traurig. Subjektive Eindrücke, Erlebnisse, Geschichten und Begegnungen. Streckenbeschreibungen, explizite Übernachtungs- und Restaurationstipps mit Wertungen und Reiseaphorismen ergänzen das Reisetagebuch.

21,90 CHF

Außerirdische Begierden
Die 29 jährige Larissa arbeitet als engagierte freie Journalistin für ein Forschungsinstitut der NASA. Als sie eines Morgens das Haus verlässt, um zur Arbeit zu gehen, wird sie von Aliens gekidnappt, die sie auf ihrem Raumschiff gefangen halten. Um die so erfolgreiche menschliche Strategie der Populationserhaltung etwas genauer "unter die Lupe" zu nehmen, führen sie seltsame wissenschaftliche Experimente an Larissa ...

12,50 CHF

Kompetenzen im Sport- und Englischunterricht
Ein Großteil des Buches beschäftigt sich mit den Grundzügen der Kompetenzorientierung, um eine bildungstheoretische Basis zu legen. In weiterer Folge werden fachspezifische Kompetenzmodelle vorgestellt, deren Funktionsweise erklärt und in Bezug zu den aktuellen Lehrplänen gebracht wird. Die dafür relevanten Unterrichtsfächer sind "Englisch" und "Bewegung und Sport". Auch die überfachlichen Aspekte eines fächerübergreifenden Unterrichts werden herausgefiltert. Dazu werden der Begriff des ...

50,90 CHF

Sicherheitsproblematik von Zweirichtungsradwegen an angebauten Straßen
Eines der zentralen Ziele der Gestaltung umweltfreundlicher und stadtverträglicher Mobilitätssysteme ist die Steigerung der Akzeptanz des Fahrradverkehrs. Ein flächendeckendes, sicheres und attraktives Radverkehrsnetz kann zu einem höheren Radverkehrsanteil in einem Gebiet beitragen. Trotz vieler Bemühungen geschehen im Bereich Radverkehr immer wieder Unfälle, teils mit tragischem Ausgang. Aufgrund eines tödlichen Unfalls einer jungen Radfahrerin auf einem Zweirichtungsradweg in Potsdam wurde diese ...

50,90 CHF