306 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Lebenssucher
Lily Braun (1865 - 1916) war eine deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin.In diesem Roman schildert Lily Braun sensibel und intelligent den Lebensweg von Konrad Hochseß, der als junger Mann seine Heimat verlässt, um das Leben zu finden. Sie zeichnet in ihrem gefühlvollen Roman das Bild eines von Sehnsucht getriebenen Mannes und dessen Weg.

32,50 CHF

Novellen
Helene Böhlau (1856-1940) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie verfasste zahlreiche Kurzgeschichten, Novellen und Romane, in denen sie sich gegen die patriarchalische Strukturen ihrer Zeit zur Wehr setzte und ihre Rolle als selbstbestimmte Frau und Künstlerin proklamierte.Der vorliegende Band enthält die beiden erstmals 1886 veröffentlichten Novellen "Der schöne Valentin" und "Die alten Leutchen".

17,50 CHF

Der Stern des Bundes
Stefan Anton George (1868 - 1933) war ein deutscher Lyriker, der sich durch hohe stilistische und formale Strenge bewusst von der Sprache des Alltags abhob.Dieses zyklische Gedichtband versammelt 100 seiner Gedichte.

18,90 CHF

Wenn wir Toten erwachen
Der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen (1828-1906) schuf den dramatischen Epilog »Wenn wir Toten erwachen« im Jahre 1899. Es war das letzte Drama vor dem Tod des Schriftstellers 1906. Die Handlungen der Personen innerhalb der gegebenen Zeitspanne sind relativ geringfügig. Tragend für den Verlauf des Dramas sind die Geschehnisse aus der Vergangenheit, die durch die Dialoge der Personen erzählt werden und ...

18,90 CHF

Christoph Columbus, der Entdecker der neuen Welt
Die Weltgeschichte schildert uns das Leben und die Taten ausgezeichneter Menschen. Sie würde eines der köstlichsten Erziehungsmittel sein, die erhabenen Beispiele zur Nachahmung darbieten und besonders junge Gemüter für alles Große, Erhabene und Herrliche entflammen - wenn die beschränkte Zeit des Unterrichts nicht bloß Fernblicke in ihr hehres Gebiet gestattete und in der Schule der historische Unterricht nicht bloß ein ...

29,90 CHF

Shakespeare-Fragen
Die Komödien und Tragödien von William Shakespeare (1564-1616) gehören zu den bedeutendsten und am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur. Dieses Werk erläutert unter anderem Shakespeares Zeit und seine Werke in ihren kirchlichen, staatlichen und gesellschaftlichen Verhältnissen. Es vermittelt einen Blick auf sein Leben und die Bühnenverhältnisse, unter denen er wirkte und erklärt darüber hinaus die dramatische Wirkung seiner ...

26,90 CHF

Weltspuk
Der Autor und Maler Max Dauthendey (1867 - 1918) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus.Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von Gedichten, die erstmals 1911 veröffentlicht wurde.

21,90 CHF

Liebesbriefe
Julies Eindruckskraft lag in ihrem Wesen, durchaus nicht in ihrer körperlichen Erscheinung. »Sie war nichts weniger als schön, « sagt Graf Guibert in seinem Nachrufe, geschrieben in noch frischer Erinnerung an sie, »aber ihre Hässlichkeit stieß selbst im ersten Augenblick nicht ab, im zweiten hatte man sich daran gewöhnt, und sobald sie sprach, hatte man sie ganz vergessen.« Allerdings hat ...

29,90 CHF

Bestie Mensch
»Bestie Mensch« stellt den siebzehnten Teil des Rougon-Macquart-Romanzyklus dar, der insgesamt 20 Werke umfasst. Émile Zola (1840-1902) strebte danach, sein zwanzigbändiges Werk zum Spiegel der modernen Gesellschaft Frankreichs zu machen.Der Roman beschreibt die Wandlung des Lokomotivführers Jacques vom zuverlässigen Eisenbahnfahrer zur menschlichen Bestie, die ihren düsteren Trieben ausgeliefert ist. Jacques wird zufällig Zeuge eines Mordes: Die junge Séverine und ihr ...

29,90 CHF

Sagen und Märchen Altindiens
»Die Schwestern Kadru und Winata waren Gattinnen des Schöpfers Kaschjapa. Kadru brachte Tausend und Abertausend Kinder zur Welt. Sie war die Mutter aller Schlangen und liebte ihre klugen und zierlichen Sprösslinge voll Stolz und Freude. Winata sah voll Neid auf die Scharen blühender Kinder und erflehte vom Schöpfer einen Nachwuchs, weit mächtiger als das Schlangengeschlecht der Schwester. Sie gebar den ...

36,50 CHF

Die drei Musketiere - 20 Jahre danach
Alexandre Dumas der Ältere (1802 - 1870) wächst als Sohn eines napoleonischen Generals in der nordfranzösischen Provinz auf. Früh verwaist und arm, begibt er sich als Neunzehnjähriger nach Paris, wo er zum Theater will. Die Theaterstücke, die er zunächst schreibt, sind heute vergessen. Doch Jahre später ist er mit "Der Grafen von Monte Christo" der König des literarischen Feuilletons. Fast ...

36,50 CHF

Weihnachtszauber
Nachdruck der Sammlung von Weihnachtserzählungen des österreichischen Schriftstellers Adolf Schwayer.Diese außergewöhnliche Zusammenstellung umfasst fröhliche und traurige, fantastische und zauberhafte Geschichten rund um die Weihnachtszeit. Schwayer gelingt es gleichzeitig, lokale und historische Besonderheiten einzufangen, die den Leser in eine andere Welt entführen.Reprint der Ausgabe von 1920.

22,90 CHF

Der Verführer
Ernst Weiß (1882 - 1940) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. Er war Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime und nahm sich das Leben, als er mitansehen mußte, wie die Nazis in Paris einmarschierten. Dieses Werk erzählt von einem jungen Mann, der zunächst die ungezügelte Lebensweise seines Vaters nacheifert, dann aber an seinen Idealen scheitert.

29,90 CHF

Dämonenzug
Ernst Weiß (1882 - 1940) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. Er war Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime und nahm sich das Leben, als er mitansehen mußte, wie die Nazis in Paris einmarschierten.Das Werk enthält fünf seiner Erzählungen.

22,90 CHF

Gesammelte Schriften
Max Liebermann (1847 - 1935) war ein deutscher Maler und Grafiker und gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Dieses Werk beinhaltet seine gesammelten Schriften.

29,90 CHF

Lucretia Borgia
Lucretia Borgia (1480-1519) war die uneheliche Tochter Papst Alexanders VI. Durch den Aufstieg der Familie Borgia wurde sie nicht nur Nutznießerin, sondern auch Instrument der Politik ihres Vaters, der sie dreimal in politisch motivierte Ehen verheiratete. Die Borgias stehen wie keine andere Familie der Renaissance für Machtgier und moralische Korruption. Lucretia Borgia setzte sich auf ihre ganz eigene Art zur ...

20,50 CHF

Das höfliche Gespenst
Sophie Albrecht (1757 - 1840) war eine deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin. Sie spielte Hauptrollen in Stücken von Friedrich Schiller und zählte zu seinem Freundeskreis. Ihr literarisches Werk umfasst Lyrik, Dramen und Romane. Typisch für Sophie Albrechts Werke sind Motive wie Liebessehnsucht, enttäuschte Liebe und Todesverlangen.\"Das höfliche Gespenst\" ist ein Werk aus dem Jahre 1797.

14,90 CHF

Benkal der Frauentröster
Der Roman erzählt die Geschichte des jungen arbeitsscheuen Benkal. Er fühlt sich zutiefst ergriffen von dem traurigen Schicksal vieler Frauen, die ihre Söhne und Männer im Krieg verloren haben und will sie trösten. Er beginnt, lebensechte Skulpturen der Gefallenen erschaffen.

14,90 CHF